Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script: HP-ILO 4 Abfrage Temperaturen und FanSpeed

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Script: HP-ILO 4 Abfrage Temperaturen und FanSpeed

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
24 Beiträge 2 Kommentatoren 1.5k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @lucifor1976

    Meine für was die Zeile ist

    const pollInterval     = 1 * 60 * 1000; // alle 1 Minuten
    
    Lucifor1976L Offline
    Lucifor1976L Offline
    Lucifor1976
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @david-g

    :grimacing:
    Denkfehler während des Scriptens. Oder im Laufe des Scripts die Strategie geändert.
    Ich bin kein Programmierer und mach das nicht so oft, und brauche ewig dafür, aber nur so lernt man.

    ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Lucifor1976L Lucifor1976

      @david-g

      :grimacing:
      Denkfehler während des Scriptens. Oder im Laufe des Scripts die Strategie geändert.
      Ich bin kein Programmierer und mach das nicht so oft, und brauche ewig dafür, aber nur so lernt man.

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      @lucifor1976

      Ich würde es garnicht hinbekommen.
      Zum Glück gibt's Blockly 🤣
      Oder das Forum und ChatGPT wenn es JS sein muss.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • David G.D David G.

        @lucifor1976

        Ich würde es garnicht hinbekommen.
        Zum Glück gibt's Blockly 🤣
        Oder das Forum und ChatGPT wenn es JS sein muss.

        Lucifor1976L Offline
        Lucifor1976L Offline
        Lucifor1976
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @david-g

        Eingangspost aktuallisiert.
        Script angepasst und getestet.

        ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

        Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Lucifor1976L Lucifor1976

          @david-g

          Eingangspost aktuallisiert.
          Script angepasst und getestet.

          Lucifor1976L Offline
          Lucifor1976L Offline
          Lucifor1976
          schrieb am zuletzt editiert von Lucifor1976
          #10

          Meine (unfertige) VIS zum Server sieht so aus:

          Bildschirmfoto 2025-06-29 um 11.48.27.png

          Bildschirmfoto 2025-06-29 um 12.05.34.png

          ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von David G.
            #11

            @lucifor1976

            Teste es morgen.
            Hab ein älteres 4er Ilo und ein neueres von vor ca 2 Jahren. Ka welche Version das ist.

            Das ist meine bisherige Übersicht. Mobil optimiert.
            Screen_Recordin-1751201526282.gif

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • David G.D David G.

              @lucifor1976

              Teste es morgen.
              Hab ein älteres 4er Ilo und ein neueres von vor ca 2 Jahren. Ka welche Version das ist.

              Das ist meine bisherige Übersicht. Mobil optimiert.
              Screen_Recordin-1751201526282.gif

              Lucifor1976L Offline
              Lucifor1976L Offline
              Lucifor1976
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @david-g

              Du scollst zu schnell, das ist nix für meine alten Augen..

              ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Lucifor1976L Lucifor1976

                @david-g

                Du scollst zu schnell, das ist nix für meine alten Augen..

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @lucifor1976

                Neu hochgeladen mit optimierung für die alten Augen^^.

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Lucifor1976L Lucifor1976

                  Hallo zusammen,

                  ich nutzte lange den HP-ILO Adapter um meine beiden Server auszulesen.
                  Der Adapter wird leider nicht weiter geplegt (letze Änderung vor 5 Jahren).

                  Ich habe nun dazu ein Javascript erstellt, welches das gleiche tut.
                  Für diejenigen die den Adapter ebenfalls vermissen vielleicht eine Alternative.
                  Einfach in Javascript reinkopieren und im iobroker Axiox istallieren. Ohne Axios wird das Script nicht funktionieren.

                  Script:

                  outdated
                  

                  Axios installieren:
                  auf iobroker per ssh einloggen

                  per

                  cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript
                  

                  ins richtige Verzeichnis welchseln und dann per:

                  sudo npm install axios
                  

                  Axios installieren, danach javascript neu starten:

                  iobroker restart javascript
                  

                  Danach das Script starten.
                  fertig

                  Gruß
                  Lucifor

                  Künftige Änderungen hier:

                  https://github.com/Lucifor1976/HP-ILO
                  

                  Update: 29.06.2025 12:30

                  Das Script ruft nun alle verfügbaren Daten aus dem Server ab.
                  Voraussetzung ist ILO 4 Version 2.81 (also die letzte die mit der Service DVD kam)
                  Das Script speichert BEnutzername und Kennwort im Klartext, das muss dir bewusst sein!

                  Erfolgreich abgerufen wird:
                  BIOS
                  Physische DISKS
                  FANS
                  FIRMWARE
                  NETWORK
                  POWER (Consumption only)
                  RAID Konfiguration
                  SMART
                  SYSTEM
                  TEMPERATUREN

                  Update: Bei überschreiten von 70 Grad der CPU´s oder bei Ausfall eines PSU wird ein Telegram abgesetzt und eine Alexa Ansage getätigt. (Abschaltbar)

                  https://github.com/Lucifor1976/HP-ILO
                  

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  schrieb am zuletzt editiert von David G.
                  #14

                  @lucifor1976

                  Script läuft auf dem ersten Server gut und ruft ordentlich Daten ab.
                  iLO 4 v2.61

                  Etwas viel logging ist noch drinnen, liegt aber vermutlich noch an der Testversion.

                  Bekomme aber bei jedem Durchlauf folgende Fehler ausgeworfen:

                  javascript.0
                  2025-06-30 09:16:02.143	warn	at processImmediate (node:internal/timers:454:9)
                  
                  javascript.0
                  2025-06-30 09:16:02.143	warn	at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:60:5)
                  
                  javascript.0
                  2025-06-30 09:16:02.143	warn	at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34)
                  
                  javascript.0
                  2025-06-30 09:16:02.143	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo4:255:25)
                  
                  javascript.0
                  2025-06-30 09:16:02.143	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2090:20)
                  
                  javascript.0
                  2025-06-30 09:16:02.137	warn	You are assigning a object to the state "javascript.0.ilo4-testing.bios.links" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to object. This warning might become an error in future versions.
                  

                  EDIT:
                  Den anderen Server habe ich nun auch getestet.
                  Auf ilo5 2.72 klappt es teilweise.
                  Mache Werte werden befüllt, manch andere werden falsch befüllt.

                  javascript.0	11:35:32.719	info	
                  registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                  javascript.0	11:35:34.489	info	
                  Thermal-Daten erfolgreich abgerufen.
                  javascript.0	11:35:34.489	error	
                  Fehler beim Abrufen der Thermal-Daten: Cannot read properties of undefined (reading 'trim')
                  javascript.0	11:35:35.710	info	
                  System Data erfolgreich abgerufen.
                  javascript.0	11:35:36.878	info	
                  PSU Data erfolgreich abgerufen.
                  javascript.0	11:35:37.533	info	
                  Firmware Data erfolgreich abgerufen.
                  javascript.0	11:35:37.951	info	
                  Network Data erfolgreich abgerufen.
                  javascript.0	11:35:38.762	info	
                  🧬 BIOS-Felder:
                  • @odata.context: /redfish/v1/$metadata#Bios.Bios
                  • @odata.etag: W/"B2467190023E121212858C6490CB8F5B"
                  • @odata.id: /redfish/v1/systems/1/bios/settings/
                  • @odata.type: #Bios.v1_0_0.Bios
                  • AttributeRegistry: BiosAttributeRegistryU41.v1_2_68
                  • Attributes: [object Object]
                  • Id: settings
                  • Name: BIOS Pending Settings
                  javascript.0	11:35:38.763	info	
                  BIOS-Settings erfolgreich abgerufen.
                  javascript.0	11:35:38.770	warn	
                      at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo5:255:25)
                  javascript.0	11:35:39.228	info	
                  Disks Data erfolgreich abgerufen.
                  javascript.0	11:35:39.228	warn	
                  Keine PhysicalDrives-Verlinkung gefunden.
                  javascript.0	11:35:39.575	info	
                  Raid Data erfolgreich abgerufen.
                  javascript.0	11:35:39.575	warn	
                  Keine LogicalDrives-Verlinkung gefunden.
                  

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • David G.D David G.

                    @lucifor1976

                    Script läuft auf dem ersten Server gut und ruft ordentlich Daten ab.
                    iLO 4 v2.61

                    Etwas viel logging ist noch drinnen, liegt aber vermutlich noch an der Testversion.

                    Bekomme aber bei jedem Durchlauf folgende Fehler ausgeworfen:

                    javascript.0
                    2025-06-30 09:16:02.143	warn	at processImmediate (node:internal/timers:454:9)
                    
                    javascript.0
                    2025-06-30 09:16:02.143	warn	at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:60:5)
                    
                    javascript.0
                    2025-06-30 09:16:02.143	warn	at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34)
                    
                    javascript.0
                    2025-06-30 09:16:02.143	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo4:255:25)
                    
                    javascript.0
                    2025-06-30 09:16:02.143	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2090:20)
                    
                    javascript.0
                    2025-06-30 09:16:02.137	warn	You are assigning a object to the state "javascript.0.ilo4-testing.bios.links" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to object. This warning might become an error in future versions.
                    

                    EDIT:
                    Den anderen Server habe ich nun auch getestet.
                    Auf ilo5 2.72 klappt es teilweise.
                    Mache Werte werden befüllt, manch andere werden falsch befüllt.

                    javascript.0	11:35:32.719	info	
                    registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                    javascript.0	11:35:34.489	info	
                    Thermal-Daten erfolgreich abgerufen.
                    javascript.0	11:35:34.489	error	
                    Fehler beim Abrufen der Thermal-Daten: Cannot read properties of undefined (reading 'trim')
                    javascript.0	11:35:35.710	info	
                    System Data erfolgreich abgerufen.
                    javascript.0	11:35:36.878	info	
                    PSU Data erfolgreich abgerufen.
                    javascript.0	11:35:37.533	info	
                    Firmware Data erfolgreich abgerufen.
                    javascript.0	11:35:37.951	info	
                    Network Data erfolgreich abgerufen.
                    javascript.0	11:35:38.762	info	
                    🧬 BIOS-Felder:
                    • @odata.context: /redfish/v1/$metadata#Bios.Bios
                    • @odata.etag: W/"B2467190023E121212858C6490CB8F5B"
                    • @odata.id: /redfish/v1/systems/1/bios/settings/
                    • @odata.type: #Bios.v1_0_0.Bios
                    • AttributeRegistry: BiosAttributeRegistryU41.v1_2_68
                    • Attributes: [object Object]
                    • Id: settings
                    • Name: BIOS Pending Settings
                    javascript.0	11:35:38.763	info	
                    BIOS-Settings erfolgreich abgerufen.
                    javascript.0	11:35:38.770	warn	
                        at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo5:255:25)
                    javascript.0	11:35:39.228	info	
                    Disks Data erfolgreich abgerufen.
                    javascript.0	11:35:39.228	warn	
                    Keine PhysicalDrives-Verlinkung gefunden.
                    javascript.0	11:35:39.575	info	
                    Raid Data erfolgreich abgerufen.
                    javascript.0	11:35:39.575	warn	
                    Keine LogicalDrives-Verlinkung gefunden.
                    
                    Lucifor1976L Offline
                    Lucifor1976L Offline
                    Lucifor1976
                    schrieb am zuletzt editiert von Lucifor1976
                    #15

                    @david-g

                    Hey,

                    ich habe anhand der Refence zu ILO 4 das ganze für die V2.81 getestet, eine andere ILO Version habe ich nicht.

                    Die ILO 5 sollte garnicht laufen, da dort die API nach den Refenzen ganz anders funktioniert.

                    Wie du siehst sind schon zwischen 2.6x und 2.8x gravirende Unterschiede.

                    Meine beiden Server (je mit V2.81) geben einwandfrei alle Daten Preis.

                    Hast du ILO Adv. Lizenzen?
                    Vielleicht mal up auf 2.81?

                    Bildschirmfoto 2025-06-30 um 19.35.48.png

                    ILO 4 Refences:
                    https://hewlettpackard.github.io/ilo-rest-api-docs/ilo4/

                    P.S. Ich habe noch einen DL360G6 8HE hier rumfliegen, ich habe gerade Lust das zu einem Proxmox Backup Server zu machen, aber das würde witzig werden, ILO -1 läuft nur mit einem gammeligen Windows XP. Auf neuen Browsern gibts nichtmal mehr eine Verbindung.

                    ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Lucifor1976L Lucifor1976

                      @david-g

                      Hey,

                      ich habe anhand der Refence zu ILO 4 das ganze für die V2.81 getestet, eine andere ILO Version habe ich nicht.

                      Die ILO 5 sollte garnicht laufen, da dort die API nach den Refenzen ganz anders funktioniert.

                      Wie du siehst sind schon zwischen 2.6x und 2.8x gravirende Unterschiede.

                      Meine beiden Server (je mit V2.81) geben einwandfrei alle Daten Preis.

                      Hast du ILO Adv. Lizenzen?
                      Vielleicht mal up auf 2.81?

                      Bildschirmfoto 2025-06-30 um 19.35.48.png

                      ILO 4 Refences:
                      https://hewlettpackard.github.io/ilo-rest-api-docs/ilo4/

                      P.S. Ich habe noch einen DL360G6 8HE hier rumfliegen, ich habe gerade Lust das zu einem Proxmox Backup Server zu machen, aber das würde witzig werden, ILO -1 läuft nur mit einem gammeligen Windows XP. Auf neuen Browsern gibts nichtmal mehr eine Verbindung.

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                      #16

                      @lucifor1976 sagte in Script: HP-ILO 4 Abfrage Temperaturen und FanSpeed:

                      Hast du ILO Adv. Lizenzen?
                      Was ist das?
                      Vielleicht mal up auf 2.81?
                      Das ist ein alter Server auf der Arbeit wo ich Proxmox drauf gepackt habe. Die 2.61 ist die aktuellste Version die ich online ohne irgend welche Zugänge finden konnte.

                      Kenne mich da nicht so aus.
                      Hab das alte Teil (10 Jahre alt, einfach neu aufgesetzt und spiele mit rum.).
                      Der andere mit ilo5 ist ein Produktiver Server. Der wird auch von extern überwacht.

                      EDIT
                      Habs wohl
                      Screenshot_20250630_204046_Chrome.jpg

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D David G.

                        @lucifor1976 sagte in Script: HP-ILO 4 Abfrage Temperaturen und FanSpeed:

                        Hast du ILO Adv. Lizenzen?
                        Was ist das?
                        Vielleicht mal up auf 2.81?
                        Das ist ein alter Server auf der Arbeit wo ich Proxmox drauf gepackt habe. Die 2.61 ist die aktuellste Version die ich online ohne irgend welche Zugänge finden konnte.

                        Kenne mich da nicht so aus.
                        Hab das alte Teil (10 Jahre alt, einfach neu aufgesetzt und spiele mit rum.).
                        Der andere mit ilo5 ist ein Produktiver Server. Der wird auch von extern überwacht.

                        EDIT
                        Habs wohl
                        Screenshot_20250630_204046_Chrome.jpg

                        Lucifor1976L Offline
                        Lucifor1976L Offline
                        Lucifor1976
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @david-g

                        Ohh das ist ein ML, ich habe nur DL, somit kann ich mit der letzen ILO wohl auch nicht aushelfen.
                        Ich sehe gerade für einen ist 2.82 verfügbar.. Ne das tu ich mir jetzt aber nicht an.

                        Sieht so aus als wäre das Script dann für dich nicht geeignet..

                        ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Lucifor1976L Lucifor1976

                          @david-g

                          Ohh das ist ein ML, ich habe nur DL, somit kann ich mit der letzen ILO wohl auch nicht aushelfen.
                          Ich sehe gerade für einen ist 2.82 verfügbar.. Ne das tu ich mir jetzt aber nicht an.

                          Sieht so aus als wäre das Script dann für dich nicht geeignet..

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @lucifor1976

                          Auf dem 4er klappt ja alles.
                          Bekomme gefühlt hunderte Datenpunkte korrekt ausgefüllt.

                          Hab nur die Fehler im log.

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            @lucifor1976

                            Auf dem 4er klappt ja alles.
                            Bekomme gefühlt hunderte Datenpunkte korrekt ausgefüllt.

                            Hab nur die Fehler im log.

                            Lucifor1976L Offline
                            Lucifor1976L Offline
                            Lucifor1976
                            schrieb am zuletzt editiert von Lucifor1976
                            #19

                            @david-g

                            Jetzt bin ich verwirrt, hast du die Fehler im Log bei der Maschine wo es aber geht?

                            Weil: Die Reference zu ILO 4 2.61 sagt das Raid und Disk nicht über die API ausgelesen werden können.
                            (Das steht auch so im Log (erfolgreich gelesen, aber keine links gefunden bei Raid und Disks)
                            Die Fehler im Log rühren nicht vom Script her, die sehen anders aus, ich vermute axios?

                            Noch eine Frage, läuft das Script in einer iobroker Umgebung? Diese wird erwartet, das ist kein Shell Script.
                            Das Script erwartet die Javascript Engine von iobroker.

                            Etwas weiter unten im Log steht was von ILO5?

                            Ich kann ein Script für ILO 5 bauen, aber nur im Blindflug, da ich keine Maschine mit ILO 5 habe.
                            Geht sicherlich, dauert aber lang .. ständig logs und Scripte hin und her...

                            ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Lucifor1976L Lucifor1976

                              @david-g

                              Jetzt bin ich verwirrt, hast du die Fehler im Log bei der Maschine wo es aber geht?

                              Weil: Die Reference zu ILO 4 2.61 sagt das Raid und Disk nicht über die API ausgelesen werden können.
                              (Das steht auch so im Log (erfolgreich gelesen, aber keine links gefunden bei Raid und Disks)
                              Die Fehler im Log rühren nicht vom Script her, die sehen anders aus, ich vermute axios?

                              Noch eine Frage, läuft das Script in einer iobroker Umgebung? Diese wird erwartet, das ist kein Shell Script.
                              Das Script erwartet die Javascript Engine von iobroker.

                              Etwas weiter unten im Log steht was von ILO5?

                              Ich kann ein Script für ILO 5 bauen, aber nur im Blindflug, da ich keine Maschine mit ILO 5 habe.
                              Geht sicherlich, dauert aber lang .. ständig logs und Scripte hin und her...

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von David G.
                              #20

                              @lucifor1976

                              Hallo,

                              Das erste log kommt vom ilo 4.
                              Also dieses:

                              javascript.0
                              2025-06-30 09:16:02.143	warn	at processImmediate (node:internal/timers:454:9)
                               
                              javascript.0
                              2025-06-30 09:16:02.143	warn	at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:60:5)
                               
                              javascript.0
                              2025-06-30 09:16:02.143	warn	at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34)
                               
                              javascript.0
                              2025-06-30 09:16:02.143	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo4:255:25)
                               
                              javascript.0
                              2025-06-30 09:16:02.143	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2090:20)
                               
                              javascript.0
                              2025-06-30 09:16:02.137	warn	You are assigning a object to the state "javascript.0.ilo4-testing.bios.links" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to object. This warning might become an error in future versions.
                              

                              Der DP bios.links ist so befüllt

                              {"self":{"href":"/rest/v1/systems/1/bios/Settings"}}
                              

                              Vom lesen her können die Fehlerlos durchaus komplett wegen dem DP sein...?
                              Sonst ist das Log super und alle DPs da.

                              Das folgende Log ist vom Abruf des ilo 5

                              
                              javascript.0	11:35:32.719	info	
                              registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                              javascript.0	11:35:34.489	info	
                              Thermal-Daten erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:34.489	error	
                              Fehler beim Abrufen der Thermal-Daten: Cannot read properties of undefined (reading 'trim')
                              javascript.0	11:35:35.710	info	
                              System Data erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:36.878	info	
                              PSU Data erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:37.533	info	
                              Firmware Data erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:37.951	info	
                              Network Data erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:38.762	info	
                              🧬 BIOS-Felder:
                              • @odata.context: /redfish/v1/$metadata#Bios.Bios
                              • @odata.etag: W/"B2467190023E121212858C6490CB8F5B"
                              • @odata.id: /redfish/v1/systems/1/bios/settings/
                              • @odata.type: #Bios.v1_0_0.Bios
                              • AttributeRegistry: BiosAttributeRegistryU41.v1_2_68
                              • Attributes: [object Object]
                              • Id: settings
                              • Name: BIOS Pending Settings
                              javascript.0	11:35:38.763	info	
                              BIOS-Settings erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:38.770	warn	
                                  at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo5:255:25)
                              javascript.0	11:35:39.228	info	
                              Disks Data erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:39.228	warn	
                              Keine PhysicalDrives-Verlinkung gefunden.
                              javascript.0	11:35:39.575	info	
                              Raid Data erfolgreich abgerufen.
                              javascript.0	11:35:39.575	warn	
                              Keine LogicalDrives-Verlinkung gefunden.
                              

                              Teilweise bekomme ich korrekte DPs angelegt, teils mit falschen Inhalt.

                              Beide Script laufen im iobroker.
                              Ich habe die beiden Scripte im iobroker ilo4 und ilo5 genannt. Deshalb findest du die Begriffe im Log.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • David G.D David G.

                                @lucifor1976

                                Hallo,

                                Das erste log kommt vom ilo 4.
                                Also dieses:

                                javascript.0
                                2025-06-30 09:16:02.143	warn	at processImmediate (node:internal/timers:454:9)
                                 
                                javascript.0
                                2025-06-30 09:16:02.143	warn	at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:60:5)
                                 
                                javascript.0
                                2025-06-30 09:16:02.143	warn	at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34)
                                 
                                javascript.0
                                2025-06-30 09:16:02.143	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo4:255:25)
                                 
                                javascript.0
                                2025-06-30 09:16:02.143	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2090:20)
                                 
                                javascript.0
                                2025-06-30 09:16:02.137	warn	You are assigning a object to the state "javascript.0.ilo4-testing.bios.links" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to object. This warning might become an error in future versions.
                                

                                Der DP bios.links ist so befüllt

                                {"self":{"href":"/rest/v1/systems/1/bios/Settings"}}
                                

                                Vom lesen her können die Fehlerlos durchaus komplett wegen dem DP sein...?
                                Sonst ist das Log super und alle DPs da.

                                Das folgende Log ist vom Abruf des ilo 5

                                
                                javascript.0	11:35:32.719	info	
                                registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                javascript.0	11:35:34.489	info	
                                Thermal-Daten erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:34.489	error	
                                Fehler beim Abrufen der Thermal-Daten: Cannot read properties of undefined (reading 'trim')
                                javascript.0	11:35:35.710	info	
                                System Data erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:36.878	info	
                                PSU Data erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:37.533	info	
                                Firmware Data erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:37.951	info	
                                Network Data erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:38.762	info	
                                🧬 BIOS-Felder:
                                • @odata.context: /redfish/v1/$metadata#Bios.Bios
                                • @odata.etag: W/"B2467190023E121212858C6490CB8F5B"
                                • @odata.id: /redfish/v1/systems/1/bios/settings/
                                • @odata.type: #Bios.v1_0_0.Bios
                                • AttributeRegistry: BiosAttributeRegistryU41.v1_2_68
                                • Attributes: [object Object]
                                • Id: settings
                                • Name: BIOS Pending Settings
                                javascript.0	11:35:38.763	info	
                                BIOS-Settings erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:38.770	warn	
                                    at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo5:255:25)
                                javascript.0	11:35:39.228	info	
                                Disks Data erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:39.228	warn	
                                Keine PhysicalDrives-Verlinkung gefunden.
                                javascript.0	11:35:39.575	info	
                                Raid Data erfolgreich abgerufen.
                                javascript.0	11:35:39.575	warn	
                                Keine LogicalDrives-Verlinkung gefunden.
                                

                                Teilweise bekomme ich korrekte DPs angelegt, teils mit falschen Inhalt.

                                Beide Script laufen im iobroker.
                                Ich habe die beiden Scripte im iobroker ilo4 und ilo5 genannt. Deshalb findest du die Begriffe im Log.

                                Lucifor1976L Offline
                                Lucifor1976L Offline
                                Lucifor1976
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @david-g

                                Schau mal auf hithup, ich habe ein Script für ILO5 hinzugefügt, teste das mal.
                                Wie gesagt im Blindflug.

                                ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Lucifor1976L Lucifor1976

                                  @david-g

                                  Schau mal auf hithup, ich habe ein Script für ILO5 hinzugefügt, teste das mal.
                                  Wie gesagt im Blindflug.

                                  David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                  #22

                                  @lucifor1976

                                  Cool,

                                  danke.

                                  Lauft jetzt deutlich stabiler.
                                  Scheint allgemein etwas weniger Infos zu geben, aber zumindest mich jucken die tiefsten BIOS Datenpunkte nicht.

                                  Nur zu den Drives werden keine Infos gefunden, das ist schade.

                                  Und es scheint den gleichen oder ähnlichen Fehler zu geben, der mir auch bei der Version für den ILO4 ausgegeben wird.

                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:04.144	warn	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Keine LogicalDrives-Verlinkung gefunden.
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:03.994	warn	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Keine PhysicalDrives-Verlinkung gefunden.
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:03.854	warn	at processImmediate (node:internal/timers:454:9)
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:03.854	warn	at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:60:5)
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:03.854	warn	at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34)
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:03.854	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo5:232:22)
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:03.854	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2090:20)
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:03.853	warn	You are assigning a object to the state "javascript.0.ilo5-testing.bios.Attributes" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to object. This warning might become an error in future versions.
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:03.848	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: BIOS-Settings erfolgreich abgerufen.
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:03.467	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Netzwerkdaten erfolgreich abgerufen.
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:03.309	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Firmware-Version erfolgreich abgerufen.
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:03.092	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Power erfolgreich abgerufen.
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:02.945	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Systeminfo erfolgreich abgerufen.
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:02.705	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Thermal-Daten erfolgreich abgerufen.
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:01.737	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:01.732	info	Start JavaScript script.js.Eigene_Scripte.ilo5 (Javascript/js)
                                  
                                  javascript.0
                                  2025-07-03 08:05:01.636	info	Stopping script script.js.Eigene_Scripte.ilo5
                                  

                                  Da habe ich jetzt die beiden DPs, über die beide Scriptversionen meckern, (bei beiden ein Verschiedener unter Bios) von String auf Object geändert.
                                  Bei der v4 Version "links" und bei der v5 Version "Attributes". Jetzt gibts keine Fehler mir und es kommt nur das reguläre logging.

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    @lucifor1976

                                    Cool,

                                    danke.

                                    Lauft jetzt deutlich stabiler.
                                    Scheint allgemein etwas weniger Infos zu geben, aber zumindest mich jucken die tiefsten BIOS Datenpunkte nicht.

                                    Nur zu den Drives werden keine Infos gefunden, das ist schade.

                                    Und es scheint den gleichen oder ähnlichen Fehler zu geben, der mir auch bei der Version für den ILO4 ausgegeben wird.

                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:04.144	warn	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Keine LogicalDrives-Verlinkung gefunden.
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:03.994	warn	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Keine PhysicalDrives-Verlinkung gefunden.
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:03.854	warn	at processImmediate (node:internal/timers:454:9)
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:03.854	warn	at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:60:5)
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:03.854	warn	at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34)
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:03.854	warn	at Object.<anonymous> (script.js.Eigene_Scripte.ilo5:232:22)
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:03.854	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2090:20)
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:03.853	warn	You are assigning a object to the state "javascript.0.ilo5-testing.bios.Attributes" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to object. This warning might become an error in future versions.
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:03.848	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: BIOS-Settings erfolgreich abgerufen.
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:03.467	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Netzwerkdaten erfolgreich abgerufen.
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:03.309	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Firmware-Version erfolgreich abgerufen.
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:03.092	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Power erfolgreich abgerufen.
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:02.945	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Systeminfo erfolgreich abgerufen.
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:02.705	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: Thermal-Daten erfolgreich abgerufen.
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:01.737	info	script.js.Eigene_Scripte.ilo5: registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:01.732	info	Start JavaScript script.js.Eigene_Scripte.ilo5 (Javascript/js)
                                    
                                    javascript.0
                                    2025-07-03 08:05:01.636	info	Stopping script script.js.Eigene_Scripte.ilo5
                                    

                                    Da habe ich jetzt die beiden DPs, über die beide Scriptversionen meckern, (bei beiden ein Verschiedener unter Bios) von String auf Object geändert.
                                    Bei der v4 Version "links" und bei der v5 Version "Attributes". Jetzt gibts keine Fehler mir und es kommt nur das reguläre logging.

                                    Lucifor1976L Offline
                                    Lucifor1976L Offline
                                    Lucifor1976
                                    schrieb am zuletzt editiert von Lucifor1976
                                    #23

                                    @david-g
                                    Sehr gut.. :)
                                    Mach die Änderung bitte auch auf Githup :)
                                    Wenn Deine Version nicht ILO5 V2.95 ist bitte ein neues js File. Dito für ILO 4, langsam herantasten.. :)
                                    Am Wochenende schau ich mal ob ich etwas aus Disk und Raid herausgekitzelt bekomme..
                                    Hab heute und morgen keine Zeit..

                                    ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Lucifor1976L Lucifor1976

                                      @david-g
                                      Sehr gut.. :)
                                      Mach die Änderung bitte auch auf Githup :)
                                      Wenn Deine Version nicht ILO5 V2.95 ist bitte ein neues js File. Dito für ILO 4, langsam herantasten.. :)
                                      Am Wochenende schau ich mal ob ich etwas aus Disk und Raid herausgekitzelt bekomme..
                                      Hab heute und morgen keine Zeit..

                                      David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                      #24

                                      @lucifor1976

                                      Hab es nicht im Script angepasst.
                                      Hab die beiden vom Script angelegten DPs im Admin angepasst.

                                      Ka ob es im Skript Sinn macht. Bei dir scheint der Typ ja zu stimmen der eingetragen wird bei der ilo4 Variante und bei mir nicht.

                                      Hab gtad nochmal geschaut.
                                      Das Script schreibt in die DPs bei mir wirklich ein array.

                                      Beim 4er unter bios.links

                                      {"self":{"href":"/rest/v1/systems/1/bios/Settings"}}
                                      

                                      Beim 5er unter bios.attributes

                                      {"AcpiHpet":"Enabled","AcpiRootBridgePxm":"Enabled","AcpiSlit":"Enabled","AdjSecPrefetch":"Enabled","AdminEmail":"","AdminName":"","AdminOtherInfo":"","AdminPhone":"","AdvCrashDumpMode":"Disabled","AdvancedMemProtection":"FastFaultTolerantADDDC","AsrStatus":"Enabled","AsrTimeoutMinutes":"Timeout10","AssetTagProtection":"Unlocked","AutoPowerOn":"RestoreLastState","BootMode":"Uefi","BootOrderPolicy":"RetryIndefinitely","ChannelInterleaving":"Enabled","CollabPowerControl":"Disabled","ConsistentDevNaming":"LomsAndSlots","CustomPostMessage":"","DaylightSavingsTime":"Disabled","DcuIpPrefetcher":"Enabled","DcuStreamPrefetcher":"Enabled","Dhcpv4":"Enabled","DynamicPowerCapping":"Disabled","EmbNicAspm":"Disabled","EmbNicEnable":"Auto","EmbNicLinkSpeed":"Auto","EmbNicPCIeOptionROM":"Enabled","EmbSas1Aspm":"Disabled","EmbSas1Boot":"TwentyFourTargets","EmbSas1Enable":"Auto","EmbSas1LinkSpeed":"Auto","EmbSas1PcieOptionROM":"Enabled","EmbSata1Aspm":"Disabled","EmbSata2Aspm":"Disabled","EmbVideoConnection":"Auto","EmbeddedDiagnostics":"Enabled","EmbeddedSata":"Ahci","EmbeddedSerialPort":"Com2Irq3","EmbeddedUefiShell":"Enabled","EmsConsole":"Disabled","EnabledCoresPerProc":0,"EnergyEfficientTurbo":"Disabled","EnergyPerfBias":"MaxPerf","EnhancedProcPerf":"Disabled","EraseUserDefaults":"No","ExtendedAmbientTemp":"Disabled","ExtendedMemTest":"Disabled","F11BootMenu":"Enabled","FCScanPolicy":"CardConfig","FanFailPolicy":"Shutdown","FanInstallReq":"EnableMessaging","FlexLom1Aspm":"Disabled","HttpSupport":"Auto","HwPrefetcher":"Enabled","IODCConfiguration":"Auto","IntelDmiLinkFreq":"Auto","IntelNicDmaChannels":"Enabled","IntelPerfMonitoring":"Disabled","IntelProcVtd":"Enabled","IntelligentProvisioning":"Enabled","InternalSDCardSlot":"Enabled","IpmiWatchdogTimerAction":"PowerCycle","IpmiWatchdogTimerStatus":"IpmiWatchdogTimerOff","IpmiWatchdogTimerTimeout":"Timeout30Min","Ipv4Address":"0.0.0.0","Ipv4Gateway":"0.0.0.0","Ipv4PrimaryDNS":"0.0.0.0","Ipv4SecondaryDNS":"0.0.0.0","Ipv4SubnetMask":"0.0.0.0","Ipv6Address":"::","Ipv6ConfigPolicy":"Automatic","Ipv6Duid":"Auto","Ipv6Gateway":"::","Ipv6PrimaryDNS":"::","Ipv6SecondaryDNS":"::","LLCDeadLineAllocation":"Enabled","LlcPrefetch":"Disabled","LocalRemoteThreshold":"Auto","MaxMemBusFreqMHz":"Auto","MaxPcieSpeed":"PerPortCtrl","MemClearWarmReset":"Disabled","MemFastTraining":"Enabled","MemMirrorMode":"Full","MemPatrolScrubbing":"Enabled","MemRefreshRate":"Refreshx1","MemoryControllerInterleaving":"Auto","MemoryRemap":"NoAction","MinProcIdlePkgState":"NoState","MinProcIdlePower":"NoCStates","MixedPowerSupplyReporting":"Enabled","NetworkBootRetry":"Enabled","NetworkBootRetryCount":20,"NicBoot1":"NetworkBoot","NicBoot2":"Disabled","NicBoot3":"Disabled","NicBoot4":"Disabled","NodeInterleaving":"Disabled","NumaGroupSizeOpt":"Clustered","NvmeOptionRom":"Enabled","OpportunisticSelfRefresh":"Disabled","PciPeerToPeerSerialization":"Disabled","PciResourcePadding":"Normal","PciSlot1Bifurcation":"Auto","PciSlot2Bifurcation":"Auto","PciSlot3Bifurcation":"Auto","PciSlot5Bifurcation":"Auto","PciSlot6Bifurcation":"Auto","PciSlot7Bifurcation":"Auto","PciSlot8Bifurcation":"Auto","PersistentMemBackupPowerPolicy":"WaitForBackupPower","PostBootProgress":"Disabled","PostDiscoveryMode":"Auto","PostF1Prompt":"Delayed20Sec","PostVideoSupport":"DisplayAll","PostedInterruptThrottle":"Enabled","PowerButton":"Enabled","PowerOnDelay":"NoDelay","PowerRegulator":"StaticHighPerf","PreBootNetwork":"Auto","PrebootNetworkEnvPolicy":"Auto","PrebootNetworkProxy":"","ProcAes":"Enabled","ProcHyperthreading":"Enabled","ProcTurbo":"Enabled","ProcVirtualization":"Enabled","ProcX2Apic":"Enabled","ProcessorConfigTDPLevel":"Normal","ProcessorJitterControl":"Disabled","ProcessorJitterControlFrequency":0,"ProcessorJitterControlOptimization":"ZeroLatency","ProductId":"P21788-421","RedundantPowerSupply":"BalancedMode","RefreshWatermarks":"Auto","RemovableFlashBootSeq":"ExternalKeysFirst","RestoreDefaults":"No","RestoreManufacturingDefaults":"No","RomSelection":"CurrentRom","SataSecureErase":"Disabled","SaveUserDefaults":"No","SecStartBackupImage":"Disabled","SecureBootStatus":"Enabled","SerialConsoleBaudRate":"BaudRate115200","SerialConsoleEmulation":"Vt100Plus","SerialConsolePort":"Auto","SerialNumber":"CZJ2401PP3","ServerAssetTag":"","ServerConfigLockStatus":"Disabled","ServerName":"WILESXI-01.ad.wilke.de","ServerOtherInfo":"","ServerPrimaryOs":"","ServiceEmail":"","ServiceName":"","ServiceOtherInfo":"","ServicePhone":"","SetupBrowserSelection":"Auto","Slot1MctpBroadcastSupport":"Enabled","Slot2MctpBroadcastSupport":"Enabled","Slot3MctpBroadcastSupport":"Enabled","Slot5MctpBroadcastSupport":"Enabled","Slot6MctpBroadcastSupport":"Enabled","Slot7MctpBroadcastSupport":"Enabled","Slot8MctpBroadcastSupport":"Enabled","Sriov":"Enabled","StaleAtoS":"Disabled","SubNumaClustering":"Enabled","ThermalConfig":"OptimalCooling","ThermalShutdown":"Enabled","TimeFormat":"Utc","TimeZone":"UtcP1","TpmChipId":"None","TpmFips":"NotSpecified","TpmState":"NotPresent","TpmType":"NoTpm","UefiOptimizedBoot":"Enabled","UefiSerialDebugLevel":"Disabled","UefiShellBootOrder":"Disabled","UefiShellScriptVerification":"Disabled","UefiShellStartup":"Disabled","UefiShellStartupLocation":"Auto","UefiShellStartupUrl":"","UefiShellStartupUrlFromDhcp":"Disabled","UefiVariableAccessFwControl":"Disabled","UncoreFreqScaling":"Maximum","UrlBootFile":"","UrlBootFile2":"","UrlBootFile3":"","UrlBootFile4":"","UsbBoot":"Enabled","UsbControl":"UsbEnabled","UserDefaultsState":"Disabled","UtilityLang":"English","VirtualInstallDisk":"Disabled","VirtualSerialPort":"Com1Irq4","VlanControl":"Disabled","VlanId":0,"VlanPriority":0,"WakeOnLan":"Enabled","WorkloadProfile":"Virtualization-MaxPerformance","XptPrefetcher":"Auto","iSCSIPolicy":"SoftwareInitiator"}
                                      

                                      BIOS sieht dafür so aus:
                                      Screenshot_20250703_231615_Chrome.jpg

                                      Als ob die Werte bei beiden Werten erst eine Ebene tiefer extrahiert werden dürften.

                                      Ich teste morgen mal (chatgpt)

                                      const valueType =
                                          typeof val === 'boolean' ? 'boolean' :
                                          typeof val === 'number'  ? 'number'  :
                                          typeof val === 'object' && val !== null && !Array.isArray(val) ? 'object' :
                                          Array.isArray(val)       ? 'array' :
                                          'string';
                                      

                                      ob das die Fehler aus dem Log wirft. Wobei das ja die DPs vermutlich dadurch nicht entsprechend befüllt.

                                      EDIT:
                                      Habe jetzt unter BIOS die Erkennung in der ilo4 Variante vom Type zu

                                              for (const [key, val] of Object.entries(bios)) {
                                                  try {
                                                      const dp = dpPrefix + 'bios.' + sanitizeId(key);
                                                      const valueType =
                                                          typeof val === 'boolean' ? 'boolean' :
                                                          typeof val === 'number'  ? 'number'  :
                                                          typeof val === 'object' && val !== null && !Array.isArray(val) ? 'object' :
                                                          Array.isArray(val)       ? 'array' :
                                                          'string';
                                      

                                      erweitert.

                                      Bei der ilo5 Variante (Eigentlich das gleiche, nur hast du es da in einer Zeile stehen)

                                      const valueType = typeof val === 'boolean' ? 'boolean' : typeof val === 'number' ? 'number' : typeof val === 'object' && val !== null && !Array.isArray(val) ? 'object' : Array.isArray(val) ? 'array' : 'string';
                                      

                                      Jetzt ist das Log still.
                                      (DPs aber nicht korrekt befüllt, siehe Screenshot)

                                      EDIT2
                                      Habe auf git erst aus versehen einen pull request für v4 gemacht. Sollte v5 werden. Kannst du den ablehnen? sehe nicht wo ich das wiederrufen kann.

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      666

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe