NEWS
Warnung im apt-upgrade
-
@thomas-braun
gibt es zu dem Thema schon neue Erkentnisse? Ich habe vorhin das Update von Bookworm auf Trixie durchgeführt und bekomme nun die ähnlichen Meldungen bei mir.pi@raspberrypi:/ $ sudo apt update OK:1 http://deb.debian.org/debian trixie InRelease OK:2 http://deb.debian.org/debian trixie-updates InRelease Holen:3 http://security.debian.org/debian-security trixie-security InRelease [43,4 kB] Holen:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian trixie InRelease [15,0 kB] OK:5 http://archive.raspberrypi.org/debian trixie InRelease OK:6 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease Es wurden 58,4 kB in 1 s geholt (50,0 kB/s). Alle Pakete sind aktuell. Warnung: http://archive.raspberrypi.org/debian/dists/trixie/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details Warnung: https://deb.nodesource.com/node_22.x/dists/nodistro/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details Hinweis: Fehlendes Signed-By im Eintrag sources.list(5) für »http://archive.raspberrypi.org/debian«
Ansonsten sieht nach dem Update alles ganz gut aus und läuft auch soweit.
-
Von nodesource gibt es noch keinen aktuellen Schlüssel und den für archive.raspberrypi.org musst du selber nachtragen.
Ich hab hier das neue Format der Quelldateien am Start. So schaut die Datei
/etc/apt/sources.list.d/raspi.sources
bei mir aus:Types: deb URIs: http://archive.raspberrypi.com/debian/ Suites: trixie Components: main Signed-By: /usr/share/keyrings/raspberrypi-archive-keyring.pgp
-
@thomas-braun sagte in Warnung im apt-upgrade:
/usr/share/keyrings/raspberrypi-archive-keyring.pgp
ok damit wird es erst einmal "verschlimmbessert"
pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian trixie InRelease OK:2 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease OK:3 http://security.debian.org/debian-security trixie-security InRelease OK:4 http://deb.debian.org/debian trixie InRelease OK:5 http://deb.debian.org/debian trixie-updates InRelease Holen:6 http://archive.raspberrypi.com/debian trixie InRelease [54,7 kB] Fehl:6 http://archive.raspberrypi.com/debian trixie InRelease Sub-process /usr/bin/sqv returned an error code (1), error message is: Error: Failed to parse keyring "/usr/share/keyrings/raspberrypi-archive-keyring.pgp" Caused by: 0: Reading "/usr/share/keyrings/raspberrypi-archive-keyring.pgp": No such file or directory (os error 2) 1: No such file or directory (os error 2) Warnung: https://deb.nodesource.com/node_22.x/dists/nodistro/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details Warnung: OpenPGP-Signaturüberprüfung fehlgeschlagen: http://archive.raspberrypi.com/debian trixie InRelease: Sub-process /usr/bin/sqv returned an error code (1), error message is: Error: Failed to parse keyring "/usr/share/keyrings/raspberrypi-archive-keyring.pgp" Caused by: 0: Reading "/usr/share/keyrings/raspberrypi-archive-keyring.pgp": No such file or directory (os error 2) 1: No such file or directory (os error 2) Fehler: Das Depot »http://archive.raspberrypi.com/debian trixie InRelease« ist nicht signiert. Hinweis: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert. Hinweis: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
wie bekomme ich jetzt den entsprechenden Schlüssel in "/usr/share/keyrings/raspberrypi-archive-keyring.pgp" ?
-
sudo apt update apt policy raspberrypi-archive-keyring
-
@thomas-braun sagte in Warnung im apt-upgrade:
apt policy raspberrypi-archive-keyring
da scheint was nicht zu stimmen:
pi@raspberrypi:~ $ apt policy raspberrypi-archive-keyring Hinweis: Paket raspberrypi-archive-keyring kann nicht gefunden werden.
-
@chrischros
Stimmt, auf einem gesunden System wird das nämlich gefunden:echad@chet:~ $ apt policy raspberrypi-archive-keyring raspberrypi-archive-keyring: Installed: 2025.1+rpt1 Candidate: 2025.1+rpt1 Version table: *** 2025.1+rpt1 500 500 http://archive.raspberrypi.com/debian trixie/main arm64 Packages 500 http://archive.raspberrypi.com/debian trixie/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status echad@chet:~ $
-
@thomas-braun
ok, dann war das Update leider noch nicht so erfolgreich wie gedacht. Wie kann ich das Beheben, außer neu Aufsetzen? -
@chrischros sagte in Warnung im apt-upgrade:
Wie kann ich das Beheben, außer neu Aufsetzen?
Neuinstallieren. Ist ohnehin so vorgesehen. Die in-line-upgrades können, müssen aber nicht funktionieren.
-
@thomas-braun
habe ich befürchtet, naja nicht heute. -
Dann kannste da auch gleich einen individuellen user anlegen.