Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Modbus: Adapter (Samsung) einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Modbus: Adapter (Samsung) einbinden

Modbus: Adapter (Samsung) einbinden

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
87 Posts 5 Posters 6.9k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

    was RTU-typisches. Da gibt es IDs, weil seriell!

    Blödsinn!
    Screenshot_20250530-221727_Firefox.jpg
    Das istvein tcp cluent mit über 25 IDs von denen ich hier gerade 8 nutze!

    Außerdem

    @homoran sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

    Aber selbst wenn nur eine ID an der IP Hängt muss die angegeben werden.

    also was soll diese fruchtlose Diskussion?

    M Offline
    M Offline
    minkhx
    wrote on last edited by
    #43

    @homoran said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

    Das istvein tcp cluent mit über 25 IDs von denen ich hier gerade 8 nutze!
    Außerdem

    Aber ganz sicher ist es so!
    Ein TCP-Stack unterscheidet sich grundlegend von einer seriellen Kommunikation.
    Wenn Du, wie Du sagst, TCP/RTU-Bridge benutzt ist das genau der Grund dafür, warum IDs verwendet werden.
    Schau Dir mal das OSI-Modell an.

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

      coils und discretes haben ihre Berechtigung.

      Natürlich!
      wenn sie vom Gerät gefordert werden.

      deswegen die Nachfrage watum du sie verwendest.

      @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

      Und natürlich habe ich es bereits auf eines von beiden reduziert.

      ist schon 1 zuviel!

      M Offline
      M Offline
      minkhx
      wrote on last edited by
      #44

      @homoran said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

      ist schon 1 zuviel!

      Und wie soll ich dann auf Fehlersuche gehen, wenn nichts ausgetauscht wird? Dann kann ich den Adapter doch löschen lol.

      1 Reply Last reply
      0
      • M minkhx

        @homoran said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

        Das istvein tcp cluent mit über 25 IDs von denen ich hier gerade 8 nutze!
        Außerdem

        Aber ganz sicher ist es so!
        Ein TCP-Stack unterscheidet sich grundlegend von einer seriellen Kommunikation.
        Wenn Du, wie Du sagst, TCP/RTU-Bridge benutzt ist das genau der Grund dafür, warum IDs verwendet werden.
        Schau Dir mal das OSI-Modell an.

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by Homoran
        #45

        @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

        Wenn Du, wie Du sagst, TCP/RTU-Bridge benutzt ist das genau der Grund dafür, warum IDs verwendet werden.

        das habe ich nicht gesagt!

        @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

        Und wie soll ich dann auf Fehlersuche gehen,

        indem du nur mit einem Register anfängst
        Dann die vom Gerät geforderten Parameter einstellst

        ...und testest.

        Wenn du die Parameter richtig verwendet hast undxes trotzdem nich klappt, sollte es anhand der Meldungen herauszufinden sein wo es noch klemmt.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        M 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

          Wenn Du, wie Du sagst, TCP/RTU-Bridge benutzt ist das genau der Grund dafür, warum IDs verwendet werden.

          das habe ich nicht gesagt!

          @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

          Und wie soll ich dann auf Fehlersuche gehen,

          indem du nur mit einem Register anfängst
          Dann die vom Gerät geforderten Parameter einstellst

          ...und testest.

          Wenn du die Parameter richtig verwendet hast undxes trotzdem nich klappt, sollte es anhand der Meldungen herauszufinden sein wo es noch klemmt.

          M Offline
          M Offline
          minkhx
          wrote on last edited by
          #46

          @homoran
          Deine Aussage:
          "im Gegenteil!
          da geht es um einen TCP2RTU Konverter."

          Hmmm, da war ich wohl auf dem Holzweg

          Nun ja, ein Register wird nicht benötigt. Es geht um boolsche Werte.
          Nur weil es in Deiner Konfi keine gibt, heißt das ja nicht, das grundsätzlich nur Register verarbeitet werden dürfen. Denn dann wäre ja die Eingabemaske des Modbus-Adapters etwas irreführend.

          Das Auswerten von zwei Fehlermeldungen hat bisher leider nichts gebracht.

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • M minkhx

            @homoran
            Deine Aussage:
            "im Gegenteil!
            da geht es um einen TCP2RTU Konverter."

            Hmmm, da war ich wohl auf dem Holzweg

            Nun ja, ein Register wird nicht benötigt. Es geht um boolsche Werte.
            Nur weil es in Deiner Konfi keine gibt, heißt das ja nicht, das grundsätzlich nur Register verarbeitet werden dürfen. Denn dann wäre ja die Eingabemaske des Modbus-Adapters etwas irreführend.

            Das Auswerten von zwei Fehlermeldungen hat bisher leider nichts gebracht.

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by Homoran
            #47

            @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

            Das Auswerten von zwei Fehlermeldungen hat bisher leider nichts gebracht.

            weil du es nicht veränderst.
            woher hast du denn den Wert 5?
            und woher die ID 5?
            du kannst doch ein Paket nicht irgendwohin schicken und hoffen es kommt da an wo du es gerne hättest!

            Warum coils und discrete inpits frage ich schon nicht mehr

            Auch wenn ich genügend input Register verwende die nur bool'sche Aufgaben erfüllen

            Außerdem sind meine Modbus Instanzen alle Master und holen sich/ senden an die Clients

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            M 1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

              Das Auswerten von zwei Fehlermeldungen hat bisher leider nichts gebracht.

              weil du es nicht veränderst.
              woher hast du denn den Wert 5?
              und woher die ID 5?
              du kannst doch ein Paket nicht irgendwohin schicken und hoffen es kommt da an wo du es gerne hättest!

              Warum coils und discrete inpits frage ich schon nicht mehr

              Auch wenn ich genügend input Register verwende die nur bool'sche Aufgaben erfüllen

              Außerdem sind meine Modbus Instanzen alle Master und holen sich/ senden an die Clients

              M Offline
              M Offline
              minkhx
              wrote on last edited by
              #48

              @homoran

              Natürlich habe ich Veränderungen vorgenommen. Ich sitz doch hier nicht, nur um zu chatten:)

              Mach nen besseren Vorschlag als die 5. Mehr als die screenshots der Einstellungen habe ich nicht.

              Das Verwenden von Registern für Bool ist ineffizient.

              Ja und weil du eine Parallel/Seriell-Wandler betreibst, der nur in dieser Konfiguration funktioniert, brauchst Du auc den ioB-Master.
              Ich aber nicht. ioB spielt nur eine untergeordnete Rolle im System. Die Einstellmöglichkeiten des Adapters wurden wahrgenommen und eine Slave-Konfiguration erstellt.
              Wozu sollten diese sonst gut sein?

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • M minkhx

                @homoran

                Natürlich habe ich Veränderungen vorgenommen. Ich sitz doch hier nicht, nur um zu chatten:)

                Mach nen besseren Vorschlag als die 5. Mehr als die screenshots der Einstellungen habe ich nicht.

                Das Verwenden von Registern für Bool ist ineffizient.

                Ja und weil du eine Parallel/Seriell-Wandler betreibst, der nur in dieser Konfiguration funktioniert, brauchst Du auc den ioB-Master.
                Ich aber nicht. ioB spielt nur eine untergeordnete Rolle im System. Die Einstellmöglichkeiten des Adapters wurden wahrgenommen und eine Slave-Konfiguration erstellt.
                Wozu sollten diese sonst gut sein?

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by Homoran
                #49

                @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                Das Verwenden von Registern für Bool ist ineffizient.

                das bestreite ich ja gar nicht.
                Man muss aber das verwenden was das Gerät verlangt.

                @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                weil du eine Parallel/Seriell-Wandler betreibst,

                tue ich doch gar nicht!
                ich habe nur rein RTU und rein TCP Instanzen.
                in beiden habe ich mehrere IDs.

                Das muss für dich natürlich nicht gelten, aber auch bei meinem TCP Client mit nur einer ID muss da trotzdem die 200 im Adapter eingetragen sein, die der Client besitzt.

                @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                Wozu sollten diese sonst gut sein?

                um den Voraussetzungen der "Gegenstelle" zu entsprechen!

                so wird hier im Forum bereits ein Slave u.a. verwendet um einem anderen Master ein Fake-Smartmeter vorzugaukeln.
                Da ruft der Master dann die Daten ab.

                Ein Slave, der aktiv steuert ist mir bisher nicht untergekommen, was aber nichts bedeutet.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  wrote on last edited by
                  #50

                  @minkhx : wenn es mit HA out of the Box funktioniert, dann zeige mal die Yaml mit der entsprechenden konfig.

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    @minkhx : wenn es mit HA out of the Box funktioniert, dann zeige mal die Yaml mit der entsprechenden konfig.

                    M Offline
                    M Offline
                    minkhx
                    wrote on last edited by
                    #51

                    @wendy2702 Und was soll das bringen? Das wird mir bei der Lösung des Problems nicht helfen und wäre sowas von off-topic;)
                    Ich habe gerade auf ioB gewechselt, weil HA überwiegend Müll ist:)
                    Ich kann Dir aber dennoch versichern, das es direkt funktioniert hat.
                    Und das in beide Richtungen. Ich konnte einen Zustand senden und diesem mit einem anderen Zustand "freigeben", so dass dann eine Aktion ausgelöst wurde.

                    HomoranH mcm1957M wendy2702W 4 Replies Last reply
                    0
                    • M minkhx

                      @wendy2702 Und was soll das bringen? Das wird mir bei der Lösung des Problems nicht helfen und wäre sowas von off-topic;)
                      Ich habe gerade auf ioB gewechselt, weil HA überwiegend Müll ist:)
                      Ich kann Dir aber dennoch versichern, das es direkt funktioniert hat.
                      Und das in beide Richtungen. Ich konnte einen Zustand senden und diesem mit einem anderen Zustand "freigeben", so dass dann eine Aktion ausgelöst wurde.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #52

                      @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                      was soll das bringen?

                      ist doch klar!

                      @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                      Ich kann Dir aber dennoch versichern, das es direkt funktioniert hat.

                      und genau deswegen wäre das yaml ja so interessant.
                      Da würde man dan sehen können, was dort konfiguriert ist.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                        was soll das bringen?

                        ist doch klar!

                        @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                        Ich kann Dir aber dennoch versichern, das es direkt funktioniert hat.

                        und genau deswegen wäre das yaml ja so interessant.
                        Da würde man dan sehen können, was dort konfiguriert ist.

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #53

                        @homoran sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                        @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                        was soll das bringen?

                        ist doch klar!

                        @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                        Ich kann Dir aber dennoch versichern, das es direkt funktioniert hat.

                        und genau deswegen wäre das yaml ja so interessant.
                        Da würde man dan sehen können, was dort konfiguriert ist.

                        Übrigens:
                        im codesys scheint es ja
                        Screenshot_20250531-115755_Firefox.jpg

                        einen Modbus client zu geben.
                        ist in dem Reiter etwas zu konfigurieren?

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • M minkhx

                          @wendy2702 Und was soll das bringen? Das wird mir bei der Lösung des Problems nicht helfen und wäre sowas von off-topic;)
                          Ich habe gerade auf ioB gewechselt, weil HA überwiegend Müll ist:)
                          Ich kann Dir aber dennoch versichern, das es direkt funktioniert hat.
                          Und das in beide Richtungen. Ich konnte einen Zustand senden und diesem mit einem anderen Zustand "freigeben", so dass dann eine Aktion ausgelöst wurde.

                          mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          wrote on last edited by mcm1957
                          #54

                          @minkhx

                          Da du noch nicht mal eine funktionierende Anbindung via MODBUS hast (Siehe paralles Topic https://forum.iobroker.net/topic/81215/modbus-verbindung-zu-codesys-runtime-herstellen 👎 ) schlage ich vor du versuchts zuerst mal den MODBUS an sich zum Laufen zu bringen. DANN kann man schaun dass du Daten von einem anderen Adapter bekommst. (Persönlich vermute ich mal, dass das nur via Script gehen wird).

                          ERGO:

                          • leg mal unter 0_userdata_0 einen beliebigen State an
                          • configurier den modbus Adapter so dass Änderungen dieses States an dein Gerät gesendet werden
                          • ändere den 0_user_data_0.xyz State beliebig via admin und schau ob deion Gerät das empfängt. Vergiss dabei nicht ACK=FALSE zu setzen/lassen.

                          Erst wenn das geht macht es m.E. Sinn da über Samsung zu reden....

                          @Homoran
                          Da Pparallele Topic (fast) nie Sinn machen rege ich an die beiden Topics zusammen zu legen.

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M minkhx

                            @wendy2702 Und was soll das bringen? Das wird mir bei der Lösung des Problems nicht helfen und wäre sowas von off-topic;)
                            Ich habe gerade auf ioB gewechselt, weil HA überwiegend Müll ist:)
                            Ich kann Dir aber dennoch versichern, das es direkt funktioniert hat.
                            Und das in beide Richtungen. Ich konnte einen Zustand senden und diesem mit einem anderen Zustand "freigeben", so dass dann eine Aktion ausgelöst wurde.

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            wrote on last edited by
                            #55

                            @minkhx genau das was @Homoran geschrieben hat. In der YAML steht drin wie die Konfiguration aussieht die ja laut deiner Aussage funktioniert.

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @minkhx genau das was @Homoran geschrieben hat. In der YAML steht drin wie die Konfiguration aussieht die ja laut deiner Aussage funktioniert.

                              M Offline
                              M Offline
                              minkhx
                              wrote on last edited by
                              #56

                              @wendy2702 Und wo kann diese YAML im ioB-Modbusadapter eingelesen werden bzw. der Konfiguration zugrunde gelegt werden?

                              wendy2702W HomoranH 2 Replies Last reply
                              0
                              • M minkhx

                                @wendy2702 Und was soll das bringen? Das wird mir bei der Lösung des Problems nicht helfen und wäre sowas von off-topic;)
                                Ich habe gerade auf ioB gewechselt, weil HA überwiegend Müll ist:)
                                Ich kann Dir aber dennoch versichern, das es direkt funktioniert hat.
                                Und das in beide Richtungen. Ich konnte einen Zustand senden und diesem mit einem anderen Zustand "freigeben", so dass dann eine Aktion ausgelöst wurde.

                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                wrote on last edited by mcm1957
                                #57

                                @minkhx said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                @wendy2702 Und was soll das bringen? Das wird mir bei der Lösung des Problems nicht helfen und wäre sowas von off-topic;)

                                Was bringt eine lange Diskussion ob eine Info etwas bringt. Gibt es aus deiner Sicht einen Grund Helfern ihre Fragen nicht zu beantworten? Steht das was "geheimes" drinnen?

                                Wenn du eh weißt was dein Problem löst denn tue es einfach 🙂

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                M 1 Reply Last reply
                                1
                                • mcm1957M mcm1957

                                  @minkhx said in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                  @wendy2702 Und was soll das bringen? Das wird mir bei der Lösung des Problems nicht helfen und wäre sowas von off-topic;)

                                  Was bringt eine lange Diskussion ob eine Info etwas bringt. Gibt es aus deiner Sicht einen Grund Helfern ihre Fragen nicht zu beantworten? Steht das was "geheimes" drinnen?

                                  Wenn du eh weißt was dein Problem löst denn tue es einfach 🙂

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  minkhx
                                  wrote on last edited by
                                  #58

                                  @mcm1957
                                  Das Thema lautet:
                                  Wie kriege ich die Instanzenobjekte eines Adapters in den Modbus. Hier am Bsp. Samsung.
                                  Wie sieht die Einstellung, zB nur in den Variablenreitern des Modbus-adapters aus (Discretes, Register).
                                  Eine HA-Yaml ist doch etwas Grundverschiedenes. Ein komplett anderer Konfigurationsansatz. Textuell nicht GUI-basiert. Sowas von off-topic.

                                  mcm1957M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M minkhx

                                    @wendy2702 Und wo kann diese YAML im ioB-Modbusadapter eingelesen werden bzw. der Konfiguration zugrunde gelegt werden?

                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    wrote on last edited by
                                    #59

                                    @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                    @wendy2702 Und wo kann diese YAML im ioB-Modbusadapter eingelesen werden bzw. der Konfiguration zugrunde gelegt werden?

                                    Nirgendwo! Aber eine YAML kann man mit z.B. einem Texteditor anschauen und aus den eingetragenen Sachen im besten Fall die Information finden/ableiten die zur Konfiguration des Modbus Adapters in IOBroker notwendig sind finden.

                                    @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                    Sowas von off-topic.

                                    Wie du meinst.

                                    Tschö

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    M 1 Reply Last reply
                                    2
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                      @wendy2702 Und wo kann diese YAML im ioB-Modbusadapter eingelesen werden bzw. der Konfiguration zugrunde gelegt werden?

                                      Nirgendwo! Aber eine YAML kann man mit z.B. einem Texteditor anschauen und aus den eingetragenen Sachen im besten Fall die Information finden/ableiten die zur Konfiguration des Modbus Adapters in IOBroker notwendig sind finden.

                                      @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                      Sowas von off-topic.

                                      Wie du meinst.

                                      Tschö

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      minkhx
                                      wrote on last edited by
                                      #60

                                      @wendy2702 Na ja, so schlau bin ich dann auch. Allerdings bedeutet der Umstieg von HA auf ioB ---> Format c. Es gibt keine YAML mehr.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M minkhx

                                        @wendy2702 Und wo kann diese YAML im ioB-Modbusadapter eingelesen werden bzw. der Konfiguration zugrunde gelegt werden?

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #61

                                        @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                        @wendy2702 Und wo kann diese YAML im ioB-Modbusadapter eingelesen werden bzw. der Konfiguration zugrunde gelegt werden?

                                        das hat niemand so gesagt!

                                        ich bin dann mal weg!

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        M 1 Reply Last reply
                                        2
                                        • HomoranH Homoran

                                          @minkhx sagte in Modbus: Adapter (Samsung) einbinden:

                                          @wendy2702 Und wo kann diese YAML im ioB-Modbusadapter eingelesen werden bzw. der Konfiguration zugrunde gelegt werden?

                                          das hat niemand so gesagt!

                                          ich bin dann mal weg!

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          minkhx
                                          wrote on last edited by
                                          #62

                                          @homoran Ersetzt man das Wort Adapter durch das Wort Protokoll, könnte man vllt. zwischen den Adaptern Modbus und zB Samsung eine "Middleware" in Form eines Scripts einsetzen.
                                          Das wäre ein hilfreicher Lösungsansatz, um die Objekte erstmal sauber im ioB zu handlen, falls das jemand schonmal so gemacht hat?

                                          Wie werden systemeigene Objekte, zB die des Samsung-Adapters, im Modbus-Adapter konfiguriert/deklariert?

                                          Das ist hier das Thema.

                                          Die Kommunikation nach außen ist dann Part 2.

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          624

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe