Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Smartfox Pro XML keine Daten

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Smartfox Pro XML keine Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      knowhowseeker last edited by Homoran

      Ich versuche die XML-Daten von Smartfox Pro in einem Skript einzulesen. Die Daten werden im Browswer mit http://smartfox/values.xml angezeigt.

      Mit folgendem Skript erhalte ich keine Daten, aber auch keine Fehlermeldung:

      const axios = require('axios');
      axios.get('http://smartfox/values.xml')
      .then(response => {
          console.log('XML-Daten:', response.data.toString());
      })
      .catch(error => console.error('Fehler:', error));
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Mein IOBroker ist auf Proxmox als LXC ohne Firewall installiert.
      In der Console mit curl -v http://192.168.1.107/values.xml erhalte ich die Daten.

      Ich finde keinen Grund, warum im Skript keine Daten angezeigt werden.

      OliverIO P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @knowhowseeker last edited by OliverIO

        @knowhowseeker

        das kann vielfältig sein. ich habe da auch eine Vermutung

        aber füge mal noch diese zeilen ein um etwas vom response zu erfahren.

              console.log(error.response.data);
              console.log(error.response.status);
              console.log(error.response.headers);
        

        wenn du keine fehlermeldung erhalten hast, dann gab es zumindest kein javascript fehler, allerdings hast du die request informationen nicht so an den server geliefert wie er das haben will. ich tippe auf den fehlenden header content type.
        dazu kannst du auch das schonmal im browser nachschauen.

        • dort den link aufrufen,
        • dann f12 um die developer konsole des browsers aufrufen
        • dann f5 zum neuladen
        • dann reiter network den ersten request auswählen und schauen was da - für request und response headers stehen.

        der browser/curl macht um einiges automatisiert mehr, wie die programm bibliothek, was du dann auch mitliefern musst.

        alternativ mit curl gibt ja die option -v die headers aus, die curl da mitschickt. das musst du nachbilden.

        für einfache programmierunterstützung einfach bei chatgpt deinen bestehenden code, sowie die curl ausgabe kopieren und chatgpt anweisen er soll dir deinen code verbessern und die headers hinzufügen.
        funktioniert sehr gut

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          peterfido @knowhowseeker last edited by peterfido

          @knowhowseeker Wenn es per IP Adresse geht, dann nutze die. Ein Webdienst ohne TopLevelDomain und nur http statt https sieht für mich verkehrt aus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO last edited by OliverIO

            @peterfido
            Das ist lokal im lan und das gerät ist
            unter seinem hostname erreichbar.
            Im lan macht https meist nicht so viel Sinn.
            In Lan haben die meisten Geräte
            lan oder local

            P OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • P
              peterfido @OliverIO last edited by

              @oliverio Ich hätte jetzt smartfox.lan/values.xml, smartfox.local/values.xml, smartfox.fritz.box/values.xml oder ähnliches erwartet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @OliverIO last edited by

                @peterfido
                ja genau. ich hätte noch dazu schreiben sollen das ich hiermit die TLDs meine.

                @oliverio sagte in Smartfox Pro XML keine Daten:

                In Lan haben die meisten Geräte
                lan oder local

                Leider erst seit kurzem mit internal standardisiert, aber keine Pflicht
                https://www.heise.de/news/Ueberfaellig-ICANN-legt-sich-auf-Namen-fuer-interne-Domain-fest-9612253.html

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                650
                Online

                31.7k
                Users

                79.6k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                63
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo