Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Kamera wird im View mit Browser Chrome nicht angezeigt

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Kamera wird im View mit Browser Chrome nicht angezeigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hmanfred last edited by

      Hallo zusammen,

      ich zeige in einem View per basic-iFrame Widget meine Haustürkamera an. Es handelt sich um einen MJPEG Stream.

      Das Kamerabild wird auf dem Tablet in der VIS-App und auch am PC im Firefox sauber angezeigt.

      Der VIS View im Chrome-Browser am PC zeigt aber nichts - nicht mal eine Fehlermeldung im Frame. Gleiches Bild im Chrome-Browser am Tablet. Es ist, als ob das Widget gar nicht da wäre.

      Rufe ich die URL aber direkt im Chrome auf, wird das Kamerabild dargestellt.

      Chrome: Version 61.0.3163.100 (Offizieller Build) (64-Bit)

      Windows 10

      Woran kann das liegen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        zeigmal den export des widget…hast du an den x.index gedacht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hmanfred last edited by

          @arteck:

          zeigmal den export des widget…hast du an den x.index gedacht `

          ! Bitte sehr:

          [{"tpl":"tplIFrame","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","refreshOnWakeUp":"false","refreshOnViewChange":"false","scrollX":"false","scrollY":"false","seamless":"true","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"src":"http://admin:xxxxxxxx@192.168.1.41/ipcam/stream.cgi?nowprofileid=2"},"style":{"left":"82px","top":"81px"},"widgetSet":"basic"}]
          

          Was ist ein x-index???

          Was ich oben vergessen hatte zu schreiben:

          Ohne jede Veränderung der VIS-Programmierung kam das Problem plötzlich. Vorher ging die Anzeige einwandfrei.

          Und dass sich das Problem auf den Chrome-Browser beschränkt, deutet doch eher auf eine Ursache außerhalb von iobroker/VIS?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tempestas last edited by

            ich denke, er meint den Z-Index (Die "Level" Platzierung auf dem View).

            Aber wenn es nur der Browser ist…

            hmm, keine Ahnung leider.

            Ich habe ja auch ein Browserspezifisches Problem anderer Art; der Firefox zeigt Umrandungen der Metro Tiles nicht mehr an, die anderen Browser schon.

            Gabs ein Update des Browsers?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau last edited by

              Ja, einige Videoformate kann man nur mit firefox betrachten. Ist bei mir auch.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hmanfred last edited by

                Ist aber schon seltsam, dass es mal ging.

                Ich hätte darauf getippt, dass Chrome etwas blockiert - ähnlich wie ein PopUp-Blocker.

                Die URL direkt im Chrome eingegeben zeigt das Videobild übrigens.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nobody last edited by

                  Hi.

                  Schau mal in die Diskussion im App Thread.

                  Chrome erlaubt seit Version 59 keine Basic Authentication mittels user:passw@url in Bild URL.

                  Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hmanfred last edited by

                    Danke für die Info.

                    Das würde es erklären - nur: warum geht es, wenn ich die URL inkl. Authentication direkt eingebe?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nobody last edited by

                      Wenn ich die Argumentation hierzu im rfc3986 und im Chromium-Forum richtig interpretiert habe geht es darum, die Entwickler von Webseiten zu zwingen, keine sensitiven Informationen in den Source-Code von Webseiten einzubetten. Der Source-Code wird schließlich von Suchmaschinen und lokalen Suchindizierern wie Windows-Search indiziert und auch lokal vom Browser gecached. Somit muss man davon ausgehen, dass alles was im Source-Code steht generell unsicher und ungesichert ist.

                      Die URL-Eingabe in dieser Form direkt in der Adresszeile des Browsers wurde bisher noch nicht abgeklemmt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active last edited by

                        @nobody:

                        Hi.

                        Schau mal in die Diskussion im App Thread.

                        Chrome erlaubt seit Version 59 keine Basic Authentication mittels user:passw@url in Bild URL.

                        Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk `

                        das soll sich aber wieder ändern.. frage ist nur wann..meine irgendwo was drüber gelesen zu haben..

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hmanfred last edited by

                          @nobody:

                          Chrome erlaubt seit Version 59 keine Basic Authentication mittels user:passw@url in Bild URL. `

                          Ich habe mir jetzt weitere Kameras gekauft und ums Haus installiert. Auch deren Bilder habe ich per JPEG mit Aktualsierung in 2-sek-Intervallen in Views eingefügt. Und das auch per Basic Authentication mittels user:passw@url.

                          Und siehe da - die neuen Kameras (Fabrikat Reolink) werden in Chrome angezeigt, die alte (Fabrikat D-Link) nach wie vor nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          857
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          11
                          1885
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo