NEWS
Windows Control Adapter.. GetAdmin.exe schmiert ab
-
Ich benutze seit Jahren den Windows-Control Adapter.
SUPER!Allerdings schmiert die Windows Software GetAdmin.exe auf manchen PCs immer ab. Ich komme nicht drauf warum.
Ich habe sogar 6 absolut gleiche Rechner mit gleicher Hardware und Software (gleiches backupimage genommen) und trotzdem geht's bei 5 Rechnern, aber bei einem dann nicht.Gibt's irgendwas was man machen kann?
Als Adminstrator ausführen, Verknüpfung machen, Datei irgendwo anders auf der Festplatte hinkopieren, irgendwelche Sicherheitsrichtlinien anpassen oder Ausnahmen hinzufügen oder so? -
@roelli steht denn was im Eventlog? Bzw. was steht da? Eigentlich sollte da etwas stehen wenn ein Programm abschmiert. Im Eventlog dann wahrscheinlich unter Applikationen, wirf aber auch einen Blick auf System.
Edit: Auf deutsch "Ereignisanzeige":
-
Und auch mal schauen ob es nicht der Virenscanner ist, wenn es der Defender ist:
https://www.heise.de/ratgeber/Windows-Defender-Protokoll-anzeigen-5995084.html -
@bananajoe sagte in Windows Control Adapter.. GetAdmin.exe schmiert ab:
Und auch mal schauen ob es nicht der Virenscanner ist, wenn es der Defender ist:
https://www.heise.de/ratgeber/Windows-Defender-Protokoll-anzeigen-5995084.htmlInteressant. Da hab ich noch nie nachgeguckt.
Ich hab mal Screeshots gemacht. Ich kann da selber nix erkennen: -
@roelli Tja, außer das auch Windows es bemerkt, lese ich dort auch nicht viel heraus.
Ist das denn Reproduzierbar bei bestimmten Befehlen?
Mit welchen Rechten läuft GetAdmin.exe? Als dein Benutzer oder mit erhöhten Rechten (wenn nicht mit erhöhten, dann probieren) aka "Als Administrator ausführen" -
Mein Windows 11 Benutzeraccount ist quasi schon Administrator.
Ich hab auch schonmal eine Verknüpfung gemacht, und dann "als Administrator ausführen" angeklickt. Hat nicht so ganz geholfen.
Wann genau getadmin.exe abschmiert bekomme ich nicht genau mit, wenn's in der Taskleiste minimiert ist.
Ich lasse das Fenster mal geöffnet, vielleicht merke ich was.Ich kann Befehle 10x hintereinander ausführen, genau BEIM ausführen eines Befehls schmiert nix ab. Es schmiert eher einfach "random" irgenwann ab.
Ich weis auch nicht genau an welchen Speicherort ich getadmin.exe hinpacken soll. Hab Desktop, C:, C:\Programme... ausprobiert
Mal gucken...
-
@roelli naja, die .exe ist 5 Jahre alt ... vielleicht müsste das Tool einfach mal frisch durch den Complier.
Ein Workaround wäre zu überwachen ob die GetAdmin.exe noch läuft, und wenn nicht diese neu starten, z.B. per Aufgabenplanung. Ich würde vermutlich ein kleines AutoIt-Programm dafür schreiben (das man dann separat starten muss).
Oder schau dir mal den wioBrowser an:
https://forum.iobroker.net/topic/50982/redesign-wiobrowser-für-windows
https://github.com/Bettman66/ioBroker.wiobrowserDas ist zwar eigentlich ein fernsteuerbarer Webbrowser für Windows, ähnlich wie der Fully Kiosk für Android.
Der kann aber auch ohne Fenster laufen und inzwischen diverse Dinge abfragen und steuern,
unter anderem kann man auch eigene Befehle ausführen lassen:
-
Ok, cool. Mal probieren.
Aufgabenplaner:
Wie man eine app neustartet in der Aufgabenplanung nachdem eine app abgeschmiert ist konnte ich nicht ergooglen. Hab's mal nach Gefühl eingetellt. Vermutlich aber falsch. Vielleicht bekomme ich's noch raus.Viobrowser:
Wusste garnicht das es sowas gibt. Eigentlich hatte ich vor einigen Jahren mit iobroker angefangen in der Hoffnung das jemand klingelt, sich das Videobild auf nem tablet zeigt und ich dann per voip mit ihm sprechen kann. Nun ja, alles andere funktioniert inzwischen, AUSSER das.
Hab aber nur android tablets. Da müsste jemand webrtc so integrieren, dass voip im Webbrowser läuft.
Ich hab mal die Windows Version von Viobrowser installiert. Dann erscheint es unten rechts in der Taskleiste. Klicke ich auf das icon in der Taskleiste, dann beendet sich das Programm. Hab noch nicht herausgefunden wie's funktionieren soll. -
also der WioBrowser (!) : https://forum.iobroker.net/topic/50982/redesign-wiobrowser-für-windows
Wenn du die "wioNoweb" genommen hast - die macht auch nichts.
Genauso wie die "wioBrowser" Version - ok bei der geht immer ein Fenster auf.In der Config-Datei im gleichen Ordner kann man Startseite etc einstellen - und die Daten des iobroker-Adapters (oder war es umgekehrt, im Adapter die Daten des Client?). Kann sein das du den Port noch in der Firewall frei geben musst.
Die Config-Datei wird nach dem ersten Start erzeugt.Den Rest steuert man vom Adapter aus.