Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. Ich bin neu im Thema iobrocker Tasmota-Gerät.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Ich bin neu im Thema iobrocker Tasmota-Gerät.

Ich bin neu im Thema iobrocker Tasmota-Gerät.

Scheduled Pinned Locked Moved Einbindung von Geräten
7 Posts 3 Posters 367 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Karsten RohrbachK Offline
    Karsten RohrbachK Offline
    Karsten Rohrbach
    wrote on last edited by
    #1

    Muss ich für jedes Tasmota-Gerät eine eigene MQTT-Instanz eröffnen mit Portfreigabe?

    CodierknechtC 2 Replies Last reply
    0
    • CinimodC Offline
      CinimodC Offline
      Cinimod
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @karsten-rohrbach

      Nein nur einmalig. Portfreigabe im eigenen Netzwerk wirst du wohl eher nicht brauchen

      Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

      Karsten RohrbachK 1 Reply Last reply
      1
      • Karsten RohrbachK Karsten Rohrbach

        Muss ich für jedes Tasmota-Gerät eine eigene MQTT-Instanz eröffnen mit Portfreigabe?

        CodierknechtC Offline
        CodierknechtC Offline
        Codierknecht
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @karsten-rohrbach

        @cinimod sagte in Ich bin neu im Thema iobrocker Tasmota-Gerät.:

        Portfreigabe im eigenen Netzwerk wirst du wohl eher nicht brauchen

        Im Gegenteil: Portfreigaben sollten in der Regel komplett vermieden werden. Grundsätzlich!

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        Karsten RohrbachK 1 Reply Last reply
        1
        • CodierknechtC Codierknecht

          @karsten-rohrbach

          @cinimod sagte in Ich bin neu im Thema iobrocker Tasmota-Gerät.:

          Portfreigabe im eigenen Netzwerk wirst du wohl eher nicht brauchen

          Im Gegenteil: Portfreigaben sollten in der Regel komplett vermieden werden. Grundsätzlich!

          Karsten RohrbachK Offline
          Karsten RohrbachK Offline
          Karsten Rohrbach
          wrote on last edited by
          #4

          @codierknecht danke

          1 Reply Last reply
          0
          • CinimodC Cinimod

            @karsten-rohrbach

            Nein nur einmalig. Portfreigabe im eigenen Netzwerk wirst du wohl eher nicht brauchen

            Karsten RohrbachK Offline
            Karsten RohrbachK Offline
            Karsten Rohrbach
            wrote on last edited by
            #5

            @cinimod danke, habe ich geändert.

            1 Reply Last reply
            0
            • Karsten RohrbachK Karsten Rohrbach

              Muss ich für jedes Tasmota-Gerät eine eigene MQTT-Instanz eröffnen mit Portfreigabe?

              CodierknechtC Offline
              CodierknechtC Offline
              Codierknecht
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @karsten-rohrbach sagte in Ich bin neu im Thema iobrocker Tasmota-Gerät.:

              Tasmota-Gerät

              Du nimmst hoffentlich den Sonoff-Adapter, oder?
              Der fummelt Dir nämlich die MQTT-Telegramme gleich fein säuberlich auseinander.

              Mit dem MQTT-Broker müsstest Du das selbst übernehmen.

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              CinimodC 1 Reply Last reply
              1
              • CodierknechtC Codierknecht

                @karsten-rohrbach sagte in Ich bin neu im Thema iobrocker Tasmota-Gerät.:

                Tasmota-Gerät

                Du nimmst hoffentlich den Sonoff-Adapter, oder?
                Der fummelt Dir nämlich die MQTT-Telegramme gleich fein säuberlich auseinander.

                Mit dem MQTT-Broker müsstest Du das selbst übernehmen.

                CinimodC Offline
                CinimodC Offline
                Cinimod
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @Karsten-Rohrbach

                Das kann ich auch nur empfehlen, dann hast schon prima Datenpunkte mit denen du einfach arbeiten kannst. 👍

                Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

                1 Reply Last reply
                1
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                309

                Online

                32.4k

                Users

                81.3k

                Topics

                1.3m

                Posts
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Login

                • Don't have an account? Register

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Recent
                • Tags
                • Unread 0
                • Categories
                • Unreplied
                • Popular
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe