Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Einstieg in vis-2 (auch neu in iob) / 1. Dashboard

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Einstieg in vis-2 (auch neu in iob) / 1. Dashboard

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
6 Posts 4 Posters 629 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    topsurfer
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,
    nachdem ich nun meine erste Rollläden und Lampen prinzipiell in iob "drin" habe und schalten kann, gehts zum Thema Dashboad.

    vis2 hab ich installiert, sehe auch schöne Dashboards im Netz.
    Leider finde ich auf yt oder inet keine Art Anleitung, wie man zu einer solchem Dashboard kommt.
    2025-01-30_142902.png

    Ich kann zwar "Neue Seite" erstellen, eber wie und wo kann ich auf diese "verlinken" (wie im Bild Links: Menu: - Multimedia .....)
    Wie erhalte ich solche "Unterteilungen" (Bad: Temperatur, Feuchtigkeit ## Esszimmer: Terrassen, Rauchmelder ###
    Sind das Widgets, oder einfache grafische "Blöcke", muss ich noch zusätzlich was installieren?

    Empfiehlt es sich Prinziell das Jaeger Design für 50€ zu nutzen und zu kaufen


    Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
    https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

    B 1 Reply Last reply
    0
    • T topsurfer

      Hallo,
      nachdem ich nun meine erste Rollläden und Lampen prinzipiell in iob "drin" habe und schalten kann, gehts zum Thema Dashboad.

      vis2 hab ich installiert, sehe auch schöne Dashboards im Netz.
      Leider finde ich auf yt oder inet keine Art Anleitung, wie man zu einer solchem Dashboard kommt.
      2025-01-30_142902.png

      Ich kann zwar "Neue Seite" erstellen, eber wie und wo kann ich auf diese "verlinken" (wie im Bild Links: Menu: - Multimedia .....)
      Wie erhalte ich solche "Unterteilungen" (Bad: Temperatur, Feuchtigkeit ## Esszimmer: Terrassen, Rauchmelder ###
      Sind das Widgets, oder einfache grafische "Blöcke", muss ich noch zusätzlich was installieren?

      Empfiehlt es sich Prinziell das Jaeger Design für 50€ zu nutzen und zu kaufen

      B Offline
      B Offline
      Blackice2999
      wrote on last edited by
      #2

      @topsurfer

      Ich würde sagen, dass Links das Menü das normale "Navigationsmenü" ist was Du in VIS-2 auf der rechten Seite im Abschnitt "Seite" / "Navigation" auswählen kannst. Unten sieht für mich aus als wäre das Widget "Navigationstaste" angereiht.

      sigi234S 1 Reply Last reply
      1
      • B Blackice2999

        @topsurfer

        Ich würde sagen, dass Links das Menü das normale "Navigationsmenü" ist was Du in VIS-2 auf der rechten Seite im Abschnitt "Seite" / "Navigation" auswählen kannst. Unten sieht für mich aus als wäre das Widget "Navigationstaste" angereiht.

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @blackice2999 sagte in Einstieg in vis-2 (auch neu in iob) / 1. Dashboard:

        @topsurfer

        Ich würde sagen, dass Links das Menü das normale "Navigationsmenü" ist was Du in VIS-2 auf der rechten Seite im Abschnitt "Seite" / "Navigation" auswählen kannst. Unten sieht für mich aus als wäre das Widget "Navigationstaste" angereiht.

        Ja, so ist es:

        Screenshot (1115).png

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          Susanne007
          wrote on last edited by
          #4

          Wie kann man in der Navigation die Farbe des Pfeils (auf/zuklappen) ändern?
          Habe schon alles ausprobiert, aber der ist immer schwarz 😕
          iob.png

          1 Reply Last reply
          0
          • T Offline
            T Offline
            topsurfer
            wrote on last edited by
            #5

            Puuhhh,
            habe paar Lampen über einen Schalter (mit Lampensymbol) definiert und diese in das Widget "Material Art": Schalter oder Knöpfe" reingezogen.
            Passt soweit, aber bekommt man diese Schalter auch wieder "raus" aus dem Widget?
            Ich kann nur das gesamte Widget löschen, oder einzelne Schalter löschen.

            2025-02-01_201017.png

            Aber kann ich das "Lampen-Symbol" wieder rausziehen um z.B. das einzelne (zu schaltende) Objekt nochmal zu ändern oder die Lampenbeschriftung?

            Ich finde auch gar nicht mehr dieses "schaltbare Lampensymbol" um weitere Lampen zu definieren, wo ist dieses versteckt oder dabei?
            2025-02-01_201606.png


            Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
            https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

            T 1 Reply Last reply
            0
            • T topsurfer

              Puuhhh,
              habe paar Lampen über einen Schalter (mit Lampensymbol) definiert und diese in das Widget "Material Art": Schalter oder Knöpfe" reingezogen.
              Passt soweit, aber bekommt man diese Schalter auch wieder "raus" aus dem Widget?
              Ich kann nur das gesamte Widget löschen, oder einzelne Schalter löschen.

              2025-02-01_201017.png

              Aber kann ich das "Lampen-Symbol" wieder rausziehen um z.B. das einzelne (zu schaltende) Objekt nochmal zu ändern oder die Lampenbeschriftung?

              Ich finde auch gar nicht mehr dieses "schaltbare Lampensymbol" um weitere Lampen zu definieren, wo ist dieses versteckt oder dabei?
              2025-02-01_201606.png

              T Offline
              T Offline
              topsurfer
              wrote on last edited by topsurfer
              #6

              Sorry wenn ich nochmal nachhake,
              aber ich bekomme es nicht mehr hin (bzw. finde ich es nicht) so eine einfache Lampe neu zu erstellen, mit diesem Symbol und Beschriftung ... wieder 3 Stunden rumgesucht 😞

              2025-02-02_121801.png

              Update: 5h später - kein Schritt weiter 😞
              Alles probiert ..


              Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
              https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              248

              Online

              32.4k

              Users

              81.4k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe