Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Display am Raspberry?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Display am Raspberry?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stefan Falt
      Stefan Falt last edited by

      Hallo,
      für die PV & Hausautomation habe ich einen Raspberry PI 4 im Schaltkasten. Der ist in einem Kasten zur Monatestangenmontage. (Siehe Bild).
      Jetzt wäre es nett, ein Display zu haben, dass beim Öffnen des Schaltschranks gleich wichtige Information anzeigt.

      Irgendwie fehlt mir da ein passender Adapter. Habe ich den nur nicht gefunden?

      Oder muss man alles zu Fuß einrichten/prgrammieren?

      Danke + MfG
      Wolfgang

      9e81469c-95aa-4162-922d-e5dd00cd0b30-image.png

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Stefan Falt last edited by OliverIO

        @stefan-falt

        du kannst jeden visualisierungs adapter nehmen.
        display anschiließen per hdmi, visualisiserung bauen in vis, lovelace, etc.

        alternativ hab ich noch nspanel gesehen, da gibt es einen adapter. hab aber selbst nicht genau reingeschaut wie umfangreich das ist.
        https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui

        hier auch noch was gefunden. ist aber nicht direkt für rapsberry sondern für einen esp
        https://forum.iobroker.net/topic/58639/epaper-statusdisplay-hausflur

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MartinP
          MartinP @OliverIO last edited by MartinP

          Gibt auch neben Displays für den HDMI-Port noch welche, die über Flachstecker angeschlossen werden ...

          "Raspberry Pi Shield LCD Touch" wäre eine Suchanfrage ...

          Die Größe der Öffnung des Hutschienengehäuses wäre interessant ... Da wird womöglich das 3,5 Zoll Display von Berrybase draufpassen ...

          https://www.berrybase.de/3-5-display-fuer-raspberry-pi-mit-resistivem-touchscreen

          Bei 320 x 480 Pixeln soll man aber keine Wunder erwarten ....

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • OliverIO
            OliverIO @MartinP last edited by

            @martinp sagte in Display am Raspberry?:

            "Raspberry Pi Shield LCD Touch" wäre eine Suchanfrage ..

            die habe ich weggelassen, weil es ja dafür keine adapter gibt.
            wenn man basteln möchte und die Ansteuerung selber programmieren will, dann ja

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • MartinP
              MartinP @OliverIO last edited by

              @oliverio Vielleicht kriegt man hier ein paar Anregungen:

              https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2017/08/29/fhem-tutorial-reihe-part-37-touch-display-auf-raspberry-pi.html

              Beim ersten Lesen scheint man über die zwei Schritte, per SSH eine X-Session zu starten, und aus SSH dann in diese Session hinein einen Chromium Browser im Kiosk-Mode vielleicht eine Grundlage für weitere Experimente legen zu können ...

              Ist aber die Frage, ob die fast 8 Jahre alten Wege heute noch offen sind ...

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @MartinP last edited by

                @martinp

                mit fhem kenne ich mich nicht aus,
                aber bevor mit ssh/tunnel/einen browser öffnen, dann doch lieber dort einen webserver starten und die seite ganz normal über netzwerk aufrufen?

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @OliverIO last edited by MartinP

                  @oliverio Es geht doch um das Display, und wie man darauf z. B. Vis Views darstellen kann ...

                  Da war damals der Weg X-Server starten der auf das Display darstellt, und dann den Chrome auf diesem X-Server starten ...

                  Das sind aber so alte Infos, dass man ggfs. vorher abklopfen müsste, ob das alles noch so geht ...

                  Wenn ich das, was da unter Linux gemacht werden soll, sehe ich da nichts, was für FHEM spezifisch wäre ...

                  1. SPI enable
                  2. X-Session auf das Display konfigurioeren
                  3. Chromium im Kiosk-Mode mit einer vorgegebenen URL starten.
                  sudo apt-get update
                  sudo apt-get upgrade
                  sudo reboot
                  
                  sudo vi /boot/config.txt
                  
                  dtparam=spi=on
                  dtoverlay=mz61581
                  
                  sudo reboot
                  
                  sudo vi /usr/share/X11/xorg.conf.d/99-fbturbo.conf
                  Option          "fbdev" "/dev/fb1”
                  
                  sudo vi /boot/cmdline.txt
                  fbcon=map:10
                  
                  sudo reboot
                  
                  vi /home/pi/.config/lxsession/LXDE-pi/autostart
                  
                  @xset s off
                  @xset s noblank
                  @xset -dpms
                  @chromium-browser --enable-offline-auto-reload --hide-scrollbars --noerrdialogs --kiosk --incognito https://haus-automatisierung.com/
                  
                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • MartinP
                    MartinP @MartinP last edited by

                    Noch eine Anregung...

                    https://www.photovoltaikforum.com/thread/187454-raspberrypi-hutschienen-gehäuse-mit-display/

                    https://github.com/TobiKr/RpiHwMeterMonitor

                    Da müsste man sich aber in Python einfuchsen, um das Projekt an ioBroker anpassen zu können...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    824
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.6k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    378
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo