Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Q] Email- Attachment als Variable ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Q] Email- Attachment als Variable ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
17 Beiträge 3 Kommentatoren 830 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wcag22W wcag22

    @oliverio
    Danke zunächst.

    Also mit einem fixen Bildnamen funktioniert das ja alles.
    Die Frage war, wie bekomme ich die Variable pfad in das email script?

    Konkret:

           {path: '...........', cid: "file1"},
    

    Der path müsste also so etwa wie

    {path: 'pfad' , "file1"}
    

    aussehen.
    Um bei Deinem Vorschlag zu bleiben:

    let meinpfad = '/media/Cam/`date +%Y_%m%d-%H.%M.%S`.jpg';
    sendTo("email.0", "send", {
         text: '',
         to: 'ich@meinedomain.de',
         subject: 'Bewegung erkannt',
         attachments:[
            { path: '${meinpfad}', cid: "file1"},
                 ]
          });
    

    Das funktioniert nicht, da schon die erste Zeile - die Zuweisung zu meinpfad - falsch ist. Sicher Syntaxfehler.
    Ausserdem würde das wahrscheinlich auch nicht viel bringen, da zwischen dem kopieren des Image und absenden der Zeitstempel verändert ist.

    Aber ich habe da keine Ideen für die zigste Variante mehr. :-)

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
    #4

    @wcag22

    Das Problem ist, das du meine Vorgabe geändert hast und die Doku nicht gelesen hast.
    Template strings benötigen einen backtick als Anführungsstrich.
    Ansonsten wird es als normaler String interpretiert.
    Auch stimmt irgendwas nicht in deinem String um das Datum zu notieren.
    Das dürfte so nicht funktionieren.

    let meinpfad = `/media/Cam/${new Date().toISOString().substr(0,19)}.jpg`
    

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wcag22W Offline
      wcag22W Offline
      wcag22
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @oliverio

      Hm...?

      Wo sehe ich in Deiner Vorgabe einen Hinweis auf eine Pfadangabe / Timestamp, o.ä.
      Denn war ja eigentliche Problem.

      let meinpfad = '/media/bewegung.jpg';
      sendTo("email.0", "send", {
           text: result,
           to: 'ich@domain.de',
           subject: 'Bewegung erkannt',
           attachments:[
              {path: `${meinpfad}`, cid: "file1"},
            ]
            });
      

      Ich hatte geschrieben, dass es mit einem fixen Dateinamen funktioniert.
      Und zwar so:

      // snapshut aus dem onvif Adapter nach /media/kopieren
      exec('wget --output-document /media/bewegung.jpg \'http://192.168.178.80:8095/192_168_178_59_2020\' ');
      
      sendTo("email.0", "send", {
           text: result,
           to: 'ich@domain.de',
           subject: 'Bewegung erkannt',
           attachments:[
              {path: '/media/bewegung.jpg', cid: "file1"},
            ]
            });
      

      Aber da ich offenbar nicht in der Lage bin, das Problem verständlich darzulegen oder die Frage verständlich zu formulieren lassen wir es gut sein. Ich habe keine Lust alles doppelt und dreifach zu schreiben.

      Schönen Abend Euch da draußen...

      Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @wcag22

        so ?

        let meinpfad = '/media/bewegung.jpg';
        sendTo("email.0", "send", {
             text: result,
             to: 'ich@domain.de',
             subject: 'Bewegung erkannt',
             attachments:[
                {path: `${meinpfad}`, cid: "file1"},
              ]
              });
        

        https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Template_literals

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
        #6

        Meine Vorgabe, man beachte das Zeichen vor dem $, es ist ein Apostroph und kein Backtick

            {path: `${meinpfad}`, cid: "file1"},
        

        Deine Interpretation

            { path: '${meinpfad}', cid: "file1"},
        

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wcag22W wcag22

          @oliverio

          Hm...?

          Wo sehe ich in Deiner Vorgabe einen Hinweis auf eine Pfadangabe / Timestamp, o.ä.
          Denn war ja eigentliche Problem.

          let meinpfad = '/media/bewegung.jpg';
          sendTo("email.0", "send", {
               text: result,
               to: 'ich@domain.de',
               subject: 'Bewegung erkannt',
               attachments:[
                  {path: `${meinpfad}`, cid: "file1"},
                ]
                });
          

          Ich hatte geschrieben, dass es mit einem fixen Dateinamen funktioniert.
          Und zwar so:

          // snapshut aus dem onvif Adapter nach /media/kopieren
          exec('wget --output-document /media/bewegung.jpg \'http://192.168.178.80:8095/192_168_178_59_2020\' ');
          
          sendTo("email.0", "send", {
               text: result,
               to: 'ich@domain.de',
               subject: 'Bewegung erkannt',
               attachments:[
                  {path: '/media/bewegung.jpg', cid: "file1"},
                ]
                });
          

          Aber da ich offenbar nicht in der Lage bin, das Problem verständlich darzulegen oder die Frage verständlich zu formulieren lassen wir es gut sein. Ich habe keine Lust alles doppelt und dreifach zu schreiben.

          Schönen Abend Euch da draußen...

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
          #7

          @wcag22 sagte in [Q] Email- Attachment als Variable ?:

          Wo sehe ich in Deiner Vorgabe einen Hinweis auf eine Pfadangabe / Timestamp, o.ä.

          Sorry, wenn ich das falsch verstanden habe. Du wolltest die 100% Lösung schon haben und nicht nur Hilfe in die richtige Richtung?
          Ich ging davon aus, das ein String zusammen zu setzen kein Problem darstellt.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          wcag22W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            @wcag22 sagte in [Q] Email- Attachment als Variable ?:

            Wo sehe ich in Deiner Vorgabe einen Hinweis auf eine Pfadangabe / Timestamp, o.ä.

            Sorry, wenn ich das falsch verstanden habe. Du wolltest die 100% Lösung schon haben und nicht nur Hilfe in die richtige Richtung?
            Ich ging davon aus, das ein String zusammen zu setzen kein Problem darstellt.

            wcag22W Offline
            wcag22W Offline
            wcag22
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @oliverio sagte in [Q] Email- Attachment als Variable ?:

            Du hattest auch keine Vorgaben gemacht, wie der Dateiname aussehen sollte

            Achso?

            // snapshot (onvif / Tapo Cam) nach /media/Cam mit timestamp kopieren
            
            exec('wget --output-document /media/Cam/`date +%Y_%m%d-%H.%M.%S`.jpg \'http://192.168.178.80:8095/192_168_178_59_2020\' ');
            

            :-)

            Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wcag22W wcag22

              @oliverio sagte in [Q] Email- Attachment als Variable ?:

              Du hattest auch keine Vorgaben gemacht, wie der Dateiname aussehen sollte

              Achso?

              // snapshot (onvif / Tapo Cam) nach /media/Cam mit timestamp kopieren
              
              exec('wget --output-document /media/Cam/`date +%Y_%m%d-%H.%M.%S`.jpg \'http://192.168.178.80:8095/192_168_178_59_2020\' ');
              

              :-)

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @wcag22

              ja hatte ich mittlerweile entfernt.

              Aber du hast recht lassen wir es gut sein.
              Ist schwierig mit dir.
              Viel Glück

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              wcag22W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO OliverIO

                @wcag22

                ja hatte ich mittlerweile entfernt.

                Aber du hast recht lassen wir es gut sein.
                Ist schwierig mit dir.
                Viel Glück

                wcag22W Offline
                wcag22W Offline
                wcag22
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @oliverio

                Ist schwierig mit dir.

                Nur der Vollständigkeit halber, weil ich das nicht auf mir sitzen lasse:

                Du entfernst für die "Antwort" entscheidende JS-Zeilen aus meinem Posting:

                ja hatte ich mittlerweile entfernt.
                [...]
                Du hattest auch keine Vorgaben gemacht, wie der Dateiname aussehen sollte

                Obwohl es sehr wohl Wünsche für den Datenamen gab, wie aus den ersten Post zu ersehen ist.

                Du wolltest die 100% Lösung schon haben und nicht nur Hilfe in die richtige Richtung?

                Du unterstellst mir, die Lösung auf dem Silbertablet haben zu wollen und die Doku nicht zu lesen (was Du gar nicht wissen kannst) und hast offenbar meine Frage nur oberflächlich überflogen, was aus Deinen Antworten zumindest zu erahnen ist.

                Und Du meinst dann, ich wäre schwierig? - Sportlich...

                Schwierig finde ich Diskussionen, bei denen am Thema vorbei geredet wird und die mit Vorwürfen und Unterstellungen daher kommen.
                Gebe das Kompliment hiermit gern zurück.
                Damit ist das Thema dann für mich endgültig erledigt.

                Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • CodierknechtC Online
                  CodierknechtC Online
                  Codierknecht
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                  #11

                  @wcag22 @OliverIO
                  So, jetzt beruhigen wir uns wieder und kommen zurück zum Problem:

                  @wcag22
                  So wie ich das bis hierhin verstanden habe, hast Du Hochkommas ' mit Backticks ` verwechselt.

                  Ich hab' mal folgendes zusammengeklöppelt (ungetestet):

                  const filename = '/media/Cam/' + formatDate(new Date(), 'YYYY_MM_TT_hh_mm_ss') + '.jpg'; // /media/Cam/2025_01_15_12_30_18.jpg
                  const url = 'http://192.168.178.80:8095/192_168_178_59_2020';
                  const wget = `wget --output-document ${filename} ${url}`;
                  
                  exec(wget, function(error) {
                      if (!error) {
                          sendTo("email.0", "send", {
                              text: 'Hallo Welt!',
                              to: 'ich@domain.de',
                              subject: 'Bewegung erkannt',
                              attachments:[
                                  {path: filename, cid: "file1"},
                              ]
                          });
                      } else {
                          console.log(error);
                      }
                  });
                  

                  Bitte auch hier wieder Hochkommas und Backticks beachten. Letztere werden benötigt, wenn im String Platzhalter ${} verwendet werden.

                  Nagel mit bitte nicht darauf fest, dass das Ganze auch funktioniert.
                  Im Zweifelsfall kann man ja an den interessanten Stellen noch Logausgaben einbauen.

                  Beim Dateinamen habe ich ein etwas anderes Format gewählt, damit das einfacher zu formatieren ist.

                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                  Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                  Zabbix Certified Specialist
                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  wcag22W 3 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • CodierknechtC Codierknecht

                    @wcag22 @OliverIO
                    So, jetzt beruhigen wir uns wieder und kommen zurück zum Problem:

                    @wcag22
                    So wie ich das bis hierhin verstanden habe, hast Du Hochkommas ' mit Backticks ` verwechselt.

                    Ich hab' mal folgendes zusammengeklöppelt (ungetestet):

                    const filename = '/media/Cam/' + formatDate(new Date(), 'YYYY_MM_TT_hh_mm_ss') + '.jpg'; // /media/Cam/2025_01_15_12_30_18.jpg
                    const url = 'http://192.168.178.80:8095/192_168_178_59_2020';
                    const wget = `wget --output-document ${filename} ${url}`;
                    
                    exec(wget, function(error) {
                        if (!error) {
                            sendTo("email.0", "send", {
                                text: 'Hallo Welt!',
                                to: 'ich@domain.de',
                                subject: 'Bewegung erkannt',
                                attachments:[
                                    {path: filename, cid: "file1"},
                                ]
                            });
                        } else {
                            console.log(error);
                        }
                    });
                    

                    Bitte auch hier wieder Hochkommas und Backticks beachten. Letztere werden benötigt, wenn im String Platzhalter ${} verwendet werden.

                    Nagel mit bitte nicht darauf fest, dass das Ganze auch funktioniert.
                    Im Zweifelsfall kann man ja an den interessanten Stellen noch Logausgaben einbauen.

                    Beim Dateinamen habe ich ein etwas anderes Format gewählt, damit das einfacher zu formatieren ist.

                    wcag22W Offline
                    wcag22W Offline
                    wcag22
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @codierknecht
                    Hallo Codierknecht,

                    eigentlich wollte ich mich ja aus dem Thread verabschieden. Da Du aber die Situation ganz unaufgeregt neutralisierst hast, wäre es unfair Dir gegenüber, nicht mehr zu reagieren. Danke schon mal dafür.

                    Das Ganze hat derzeit auch eher experimentellen Charakter, heißt: Schauen was geht, lernen und Erfahrungen sammeln. Ohne Zeitdruck.

                    Soweit ich das jetzt kurz überflogen habe, hilft mir das gut weiter. Nach vielen Jahren perl und php hadere ich immer noch mit JS, besonders was die Arbeit mit Variablen angeht. Konkret hier Datumsformatierung, Zuweisung zu einer Variablen und Verwendung dieser im eMail-Script.

                    Auf der Grundlage Deines code snippet werde ich nochmal umbauen:

                    Nach erfolgreicher Erstellung des snapshot im onvif DP Generierung eines Zeitstempels und Zuweisung zu einer Variablen, diese bei der Formatierung des Dateinamens verwenden und den snapshot nach '/media/Cam/neuer Dateiname' kopieren.
                    Diese Variable dann auch für den eMail-Versand nutzen.

                    Mein Problem bestand offenbar darin, dass ich den neuen Dateinamen zwar zum Zweck des kopierens richtig erstellen konnte (also als Datum und Zeit), ihn aber in dieser Form nicht verwenden konnte, um ihn im Mail Script zu nutzen. Da ich selbst schon mit diversen Hochkomma, Backticks und Anführungszeichen probiert hat, vermute ich, dass es schlicht und ergreifend eine unzweckmäßige Formatierung war. Ich hatte sie in einem anderen Thread hier im Forum gefunden. Allein für den Kopiervorgang hätte sie ja gereicht, aber muss ja noch unbedingt eine Mail versenden - my fault. :-)

                    Also Danke für Deine Hilfe und Anregung.
                    Beste Grüße Peter

                    Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • CodierknechtC Online
                      CodierknechtC Online
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      @wcag22 sagte in [Q] Email- Attachment als Variable ?:

                      Nach vielen Jahren perl und php hadere ich immer noch mit JS

                      Ist nach 25 Jahren Delphi nicht anders :grinning:

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                      Zabbix Certified Specialist
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • CodierknechtC Codierknecht

                        @wcag22 @OliverIO
                        So, jetzt beruhigen wir uns wieder und kommen zurück zum Problem:

                        @wcag22
                        So wie ich das bis hierhin verstanden habe, hast Du Hochkommas ' mit Backticks ` verwechselt.

                        Ich hab' mal folgendes zusammengeklöppelt (ungetestet):

                        const filename = '/media/Cam/' + formatDate(new Date(), 'YYYY_MM_TT_hh_mm_ss') + '.jpg'; // /media/Cam/2025_01_15_12_30_18.jpg
                        const url = 'http://192.168.178.80:8095/192_168_178_59_2020';
                        const wget = `wget --output-document ${filename} ${url}`;
                        
                        exec(wget, function(error) {
                            if (!error) {
                                sendTo("email.0", "send", {
                                    text: 'Hallo Welt!',
                                    to: 'ich@domain.de',
                                    subject: 'Bewegung erkannt',
                                    attachments:[
                                        {path: filename, cid: "file1"},
                                    ]
                                });
                            } else {
                                console.log(error);
                            }
                        });
                        

                        Bitte auch hier wieder Hochkommas und Backticks beachten. Letztere werden benötigt, wenn im String Platzhalter ${} verwendet werden.

                        Nagel mit bitte nicht darauf fest, dass das Ganze auch funktioniert.
                        Im Zweifelsfall kann man ja an den interessanten Stellen noch Logausgaben einbauen.

                        Beim Dateinamen habe ich ein etwas anderes Format gewählt, damit das einfacher zu formatieren ist.

                        wcag22W Offline
                        wcag22W Offline
                        wcag22
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        @codierknecht
                        Moin,

                        kurzer Zwischenbericht: )*

                        function Info()
                        begin:
                        result := "Komme gut voran, erste Anpassungen schon erfolgt, melde mich dann mit Endergebnis";
                        end;
                        

                        )* naja, habe nur mal gaaaanz kurz nach Delphi gegoogelt, Syntax stimmt natürlich nicht, aber neugierig war ich schon. :-)

                        Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • CodierknechtC Codierknecht

                          @wcag22 @OliverIO
                          So, jetzt beruhigen wir uns wieder und kommen zurück zum Problem:

                          @wcag22
                          So wie ich das bis hierhin verstanden habe, hast Du Hochkommas ' mit Backticks ` verwechselt.

                          Ich hab' mal folgendes zusammengeklöppelt (ungetestet):

                          const filename = '/media/Cam/' + formatDate(new Date(), 'YYYY_MM_TT_hh_mm_ss') + '.jpg'; // /media/Cam/2025_01_15_12_30_18.jpg
                          const url = 'http://192.168.178.80:8095/192_168_178_59_2020';
                          const wget = `wget --output-document ${filename} ${url}`;
                          
                          exec(wget, function(error) {
                              if (!error) {
                                  sendTo("email.0", "send", {
                                      text: 'Hallo Welt!',
                                      to: 'ich@domain.de',
                                      subject: 'Bewegung erkannt',
                                      attachments:[
                                          {path: filename, cid: "file1"},
                                      ]
                                  });
                              } else {
                                  console.log(error);
                              }
                          });
                          

                          Bitte auch hier wieder Hochkommas und Backticks beachten. Letztere werden benötigt, wenn im String Platzhalter ${} verwendet werden.

                          Nagel mit bitte nicht darauf fest, dass das Ganze auch funktioniert.
                          Im Zweifelsfall kann man ja an den interessanten Stellen noch Logausgaben einbauen.

                          Beim Dateinamen habe ich ein etwas anderes Format gewählt, damit das einfacher zu formatieren ist.

                          wcag22W Offline
                          wcag22W Offline
                          wcag22
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @codierknecht

                          Einen schönen Sonntag,

                          dann will ich Dich mal nicht weiter auf die Folter spannen und feed back geben.

                          Ich habe Deinen Vorschlag umgesetzt und - eigensinnig wie ich bin ;-) - gleich ein wenig angepasst.

                          Die Verzögerung von 200ms sind der Tatsache geschuldet, dass die Camera bereits an den "Blickfeldgrenzen" Bewegung detektiert und damit das sich bewegende Objekt (meist Nachbars Katze, Fuchs, Waschbär oder Dachs) nicht vollständig im Bild ist. Mit diesem Wert erscheinen sie i.d.R in der Bildmitte.

                          Das Datumsformat bastele ich mir dann nach eigenem Gustus zusammen - ist für mich übersichtlicher.

                          Die 1 Sekunde Verzögerung vor dem Kopieren reicht aktuell aus. Mit den Zeiten kann ich aber insgesamt noch etwas herumspielen.

                          Das Ganze läuft als Testversion zum spielen auf einen 4er Raspi mit 4GB.

                          onvif 2025-01-19 at 11-37-09 javascript - raspi4GB.png

                          Soweit also Aufgabe erledigt.

                          Parallel dazu habe ich mich mal mit gotify beschäftigt, den Server installiert und auch das funktioniert vom Grundsatz schon mal. Eine Mail mit snapshot würde mich im schlechtesten Fall erst nach 15min (Abrufintervall) auf dem Handy erreichen. Da wäre gotify im Vorteil.

                          gotify 2025-01-19 at 11-44-36 javascript - raspi4GB.png

                          Ob irgend etwas davon dann mal produktiv genutzt wird, werde ich sehen. Im Moment sind es nur Fingerübungen.
                          Ich will auch sehen, inwieweit ich die Tapo-Cams via onvif aus den "Tapo-Klauen" befreien kann, sprich: Internet kappen oder nur wichtige Zielserver zulassen. Mal schauen...

                          Ich danke Dir jedenfalls, dass Du mich auf den Pfad der Tugend :-) geführt hast. Hilfe war also nicht erfolglos.

                          Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
                          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wcag22W wcag22

                            @codierknecht

                            Einen schönen Sonntag,

                            dann will ich Dich mal nicht weiter auf die Folter spannen und feed back geben.

                            Ich habe Deinen Vorschlag umgesetzt und - eigensinnig wie ich bin ;-) - gleich ein wenig angepasst.

                            Die Verzögerung von 200ms sind der Tatsache geschuldet, dass die Camera bereits an den "Blickfeldgrenzen" Bewegung detektiert und damit das sich bewegende Objekt (meist Nachbars Katze, Fuchs, Waschbär oder Dachs) nicht vollständig im Bild ist. Mit diesem Wert erscheinen sie i.d.R in der Bildmitte.

                            Das Datumsformat bastele ich mir dann nach eigenem Gustus zusammen - ist für mich übersichtlicher.

                            Die 1 Sekunde Verzögerung vor dem Kopieren reicht aktuell aus. Mit den Zeiten kann ich aber insgesamt noch etwas herumspielen.

                            Das Ganze läuft als Testversion zum spielen auf einen 4er Raspi mit 4GB.

                            onvif 2025-01-19 at 11-37-09 javascript - raspi4GB.png

                            Soweit also Aufgabe erledigt.

                            Parallel dazu habe ich mich mal mit gotify beschäftigt, den Server installiert und auch das funktioniert vom Grundsatz schon mal. Eine Mail mit snapshot würde mich im schlechtesten Fall erst nach 15min (Abrufintervall) auf dem Handy erreichen. Da wäre gotify im Vorteil.

                            gotify 2025-01-19 at 11-44-36 javascript - raspi4GB.png

                            Ob irgend etwas davon dann mal produktiv genutzt wird, werde ich sehen. Im Moment sind es nur Fingerübungen.
                            Ich will auch sehen, inwieweit ich die Tapo-Cams via onvif aus den "Tapo-Klauen" befreien kann, sprich: Internet kappen oder nur wichtige Zielserver zulassen. Mal schauen...

                            Ich danke Dir jedenfalls, dass Du mich auf den Pfad der Tugend :-) geführt hast. Hilfe war also nicht erfolglos.

                            CodierknechtC Online
                            CodierknechtC Online
                            Codierknecht
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @wcag22 sagte in [Q] Email- Attachment als Variable ?:

                            Die 1 Sekunde Verzögerung vor dem Kopieren reicht aktuell aus. Mit den Zeiten kann ich aber insgesamt noch etwas herumspielen.

                            Darum läuft das in meinem Beispiel erst, wenn des exec ein Ergebnis gemeldet hat.
                            Das kann dann auch mal länger dauern, ohne dass es Probleme mit einem "timeout" o.ä gibt.

                            Aber egal - Hauptsache es funktioniert bei Dir und Du bis damit zufrieden ;-)

                            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                            Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                            Zabbix Certified Specialist
                            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            wcag22W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • CodierknechtC Codierknecht

                              @wcag22 sagte in [Q] Email- Attachment als Variable ?:

                              Die 1 Sekunde Verzögerung vor dem Kopieren reicht aktuell aus. Mit den Zeiten kann ich aber insgesamt noch etwas herumspielen.

                              Darum läuft das in meinem Beispiel erst, wenn des exec ein Ergebnis gemeldet hat.
                              Das kann dann auch mal länger dauern, ohne dass es Probleme mit einem "timeout" o.ä gibt.

                              Aber egal - Hauptsache es funktioniert bei Dir und Du bis damit zufrieden ;-)

                              wcag22W Offline
                              wcag22W Offline
                              wcag22
                              schrieb am zuletzt editiert von wcag22
                              #17

                              @codierknecht sagte in [Q] Email- Attachment als Variable ?:

                              Darum läuft das in meinem Beispiel erst, wenn des exec ein Ergebnis gemeldet hat.

                              Ah...ok. Dann muss ich mir DAS nochmal genauer ansehen. Tnx für den Hinweis.

                              PS: Du meinst den function (error) - Zweig?

                              PPS: Habe nochmal umgebastelt und Deine exec Version übernommenn. Lediglich das Zusammenbasteln des Dateinamens habe ich ausgelagert / beibehalten.

                              Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              349

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.5k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe