Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. NUKI lässt sich nicht mehr steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NUKI lässt sich nicht mehr steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro last edited by legro

      Meine Steuerung von unserem NUKI Smartlock funktioniert nicht mehr.😞

      Wir verwenden den nuki-extended Adapter. Über die folgenden Datenpunkte haben wir unsere Steuerung drei Jahre lang erfolgreich gesteuert.

      100ff1c1-7847-40c6-9e4b-0e22ce53646e-image.png

      Beispielsweise habe ich zum Abschließen den Datenpunkt LOCK für 500ms auf true gesetzt, zum Öffnen dasselbe mittels Datenpunkt UNLOCK usw. Die Dokumentation der Steuerung habe ich im Forum eingestellt.

      Das Beschreiben der Datenpunkte zeigt keinerlei Wirkung (mehr). Was ist da bloß los? Ich bin ratlos.

      Wer die Unterstützung der Web API von Nuki nicht benötigt, findet in diesem Thread eine Lösung.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Shadowhunter23 @legro last edited by

        @legro
        Kannst du mal bei action probieren ob dort das Nuki reagiert?

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          legro @Shadowhunter23 last edited by legro

          @shadowhunter23

          Mittlerweile bin ich ein Stück weitergekommen. Wenn ich die Datenpunkte LOCK, UNLOCK, .. für 500ms auf true setzte, so erfolgen die entsprechenden Aktionen.

          Hintergrund: Aus welchen Gründen auch immer, der Datenpunkt _ACTION/UNLATCH wurde von dem Skript nicht zurückgestellt. Im verwendeten Widget waren Einträge verschwunden. Nachdem ich dies korrigiert und - zur Vorsicht - die Bridge neu gestartet hatte, funktionieren die Aktionen wieder.

          ABER ..

          .. der Datenpunkt state/locked wird nicht mehr aktualisiert. Überhaupt scheint kein einziger Status mehr aktualisiert zu werden.😕

          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active @legro last edited by

            @legro sagte in NUKI lässt sich nicht mehr steuern:

            Überhaupt scheint kein einziger Status mehr aktualisiert zu werden.

            Die Instanz auch schon mal neu gestartet?

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              legro @Dr. Bakterius last edited by

              @dr-bakterius sagte in NUKI lässt sich nicht mehr steuern:.

              Die Instanz auch schon mal neu gestartet?

              Das war gleich das Erste, was ich gemacht habe.

              Der Fehler: Der von mir verwendete Datenpunkt locked wird nicht (mehr) aktualisiert.

              db41b353-ae33-48f4-940b-42d98d73506d-image.png

              Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active @legro last edited by

                @legro Ich verwende den Adapter nicht mehr weil ich das alles über MQTT mache, aber warum verwendest du nicht den DP lockState? Da bekommst du nicht nur ob versperrt oder nicht, sondern auch wenn die Falle gezogen wird und vermutlich auch wenn ein Fehler auftritt. Findet man sicher in der Beschreibung der Nuki API Beschreibung.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  legro @Dr. Bakterius last edited by legro

                  @dr-bakterius sagte in NUKI lässt sich nicht mehr steuern:

                  .., aber warum verwendest du nicht den DP lockState? Da bekommst du nicht nur ob versperrt oder nicht, sondern auch wenn die Falle gezogen wird und vermutlich auch wenn ein Fehler auftritt. ..

                  Der Grund ist recht einfach: Als ich vor Jahren oben referenzierte Steuerung entwickelte, hatte ich bei diesem Datenpunkt bereits mit dem Problem zu kämpfen, dass dieser nicht (immer) aktualisiert wird. Also habe ich mir auf einfache Weise selbst die benötigten Zustände errechnet.

                  Nun bin ich ratlos, da nun auch der von mir jahrelang verwendete Datenpunkt ebenfalls rumzickt.

                  Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active @legro last edited by

                    @legro Gibt es überhaupt DP die aktualisiert werden? Blende mal die Zeitstempel ein.

                    L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      legro @Dr. Bakterius last edited by legro

                      @dr-bakterius

                      Hier ein Beispiel ..

                      4fbd6e40-a6c6-4e51-9d29-1d5157856ee7-image.png

                      Der Status lastAction wurde demnach vor eineinhalb Jahren das letzte Mal geändert. Was für ein Unsinn.

                      Der von mir verwendete lockstate wurde seit einer Woche nicht mehr geändert. Dies fiel mir allerdings erst vor zwei Tagen auf.

                      bbb7cd93-6965-41cb-99e7-edcecf63fd8f-image.png

                      Dass der Adapter nicht völlig von der Rolle ist, zeigt der Schließvorgang, der korrekt ausgeführt und mit korrektem Zeitstempel versehen wird.

                      6c3c9def-7bf0-4de9-bd6e-b5a3949ac7fe-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        legro @Dr. Bakterius last edited by legro

                        @dr-bakterius

                        Den nuki-extended Adapter habe ich nun stillgelegt. Der funktioniert offenbar mehr schlecht als recht.😞

                        Ich werde stattdessen den nuki Adapter ausprobieren. Die Nuki-Web-Api Anbindung nutze ich eh nicht, sodass dieser Adapter meine Anforderungen voll und ganz erfüllen sollte.

                        Ich werde berichten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        895
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        381
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo