Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Neues Script: Hausspeicher Energiemanager Sonnen

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Neues Script: Hausspeicher Energiemanager Sonnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lehmann-maker
      lehmann-maker @babl last edited by

      @babl OK verstanden. Bliebe noch das Problem mit dem ausbleibenden Laden über Nacht, da die Preise hier höher sind als am Tag. Wäre es möglich das Script zu in einem Nacht- und einen Tagmodus zu splitten? Es müsste dann über eine Vergleichsfunktion den niedrigsten Preis zwischen bspw. 9:00 und 16:00 finden und zwischen 16:00 und 9:00. Ich befürchte jedoch, dass ich das nicht hinbekomme 😞

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lehmann-maker
        lehmann-maker last edited by

        Warum war es nötig den EVCC Durchnitt /6 /60 /24 umzurechnen? Wir dieser durch den EVCC Adapter nicht bereits in Wh angezeigt, oder steckt hier mehr hinter? Danke.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          babl @lehmann-maker last edited by

          @lehmann-maker da steckt mehr dahinter, weil wenn evcc aktiv ist, dann soll ja evcc nicht in die grundlast miteinfließen, so war damals mein plan. dies wird dann auf die 24 stunden wieder rausgerechnet, so daß die grundlast dann wirklich nur deine grundlast vom haus beträgt.

          F lehmann-maker 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • F
            FloHa 0 @babl last edited by

            Hat schon jemand das Tibber script auf die neue 15 Minütige berechnung angepasst?

            lehmann-maker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lehmann-maker
              lehmann-maker @FloHa 0 last edited by

              @floha-0 dafür müsste zunächst der Adapter tibberlink angepasst werden. Die einstündige Berechnung funktioniert aber nach wie vor.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lehmann-maker
                lehmann-maker @babl last edited by

                @babl das Skript läuft soweit, manchmal passiert es allerdings, dass er die Entladesperre setzt obwohl eigentlich mehr PV-Leistung vom Dach kommt als der aktuelle Verbrauch ist, aber scheinbar weniger als der Tagesdurchschnitt. In Konsequenz wird der Speicher nicht geladen. Hast du eine Idee wo man das im Skript anpassen/implementieren kann?

                Danke.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  babl @lehmann-maker last edited by

                  @lehmann-maker schau mal in deiner grundlastberechnung ob die stimmt, denn nach dieser richtet sich das.

                  du kannst das ändern im script 2 unter "entladesperre bei preisen die sich nicht lohnen" einfach dann eine berechnung hinzufügen z.B. Grundlast -100 dann sollte er schneller reagieren

                  lehmann-maker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lehmann-maker
                    lehmann-maker @babl last edited by

                    @babl Kannst du mir bitte noch erklären warum im Beladen Skript einmal die Bedingung für das Laden in der Funktion "laden" schreiben=0 ist vorher aber schreiben=1 an die Funktion übergeben wird?Bildschirmfoto 2025-10-15 um 14.55.17.png

                    Ich hab das Laden über Nacht nun übrigens so gelöst, dass ich eine extra JSON mit den Preisen und Zeiten von 0 - 6 Uhr erstellen lasse und diese dann nach Preis sortiere und dann analog zum vorgehen von dir die 3 günstigsten Stunden rauspicke. Falls jemand Interesse hat bitte melden.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      babl @lehmann-maker last edited by

                      @lehmann-maker das ist nur eine hilfsvariable, damit man weiß daß jetzt gerade geschrieben wurde. 1= wurde geschrieben 0 = wurde nicht geschrieben

                      lehmann-maker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lehmann-maker
                        lehmann-maker @babl last edited by lehmann-maker

                        @babl Was wurde denn geschrieben? Batterie laden? Für mich ist im "Hausspeicher Laden" Skript das Laden doppelt geschrieben. Im oberen Hauptblock wird bereits der Operation Mode und die Ladeleistung geschrieben, dann kommt die Funktion "laden", welche das ganze nochmals beinhaltet. Warum? Ich habe häufiger das Problem, dass sich der Speicher morgens dann noch im manuellen Modus befindet obwohl laut "Batteriestatus" im "normalen Modus" und obwohl "Batterie_laden" und "Batterie_nicht_entladen" auf falls. Ich suche nach möglichen Ursachen. Zweite Frage: Was bewirkt die Variable "Batterie_laden" im Hauptskript "2"? Sie ist mit keinem Datenpunkt verknüpft. Dank dir.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          babl @lehmann-maker last edited by

                          @lehmann-maker ok zu punkt 1, warum steht das 2 mal drin?

                          Wenn der Befehl kommt die Batterie zu laden dann fängt sie das laden an und wie lange? Denn hier wird ja der User Soc nicht berücksichtigt, darum wird das laden im 2 Block durch den User Soc Status beschränkt.

                          Wenn dir der Modus nicht auf Eigenverbrauch zurückgeht probier mal die Pausen länger zu setzen. Eventuell darfst du auch in Charge und Discharge vielleicht nichts mehr schreiben, vielleicht meint dein system dann daß es auf manuell bleiben soll. Ich weiß es nicht daß musst du selbst testen.

                          zu 2. also bei mir wird die variable benutzt.

                          screen script 2.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mmueller1990 last edited by

                            Hallo zusammen,

                            habe gestern die Scripte spontan bei mir importiert. Bekomme keine Fehlermeldung oder sonstige Probleme.
                            Hoffe es klappt eigentlich alles...
                            Jetzt frage ich mich kann ich die Funktion der Instanzen und Scripte prüfen/ testen?

                            Gruß Markus

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            1.2k
                            Online

                            32.4k
                            Users

                            81.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            8
                            27
                            2045
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo