Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. lehmann-maker

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 19
    • Best 0
    • Groups 1

    lehmann-maker

    @lehmann-maker

    Starter

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    lehmann-maker Follow
    Starter

    Latest posts made by lehmann-maker

    • RE: Neues Script: Hausspeicher Energiemanager Sonnen

      Warum war es nötig den EVCC Durchnitt /6 /60 /24 umzurechnen? Wir dieser durch den EVCC Adapter nicht bereits in Wh angezeigt, oder steckt hier mehr hinter? Danke.

      posted in Blockly
      lehmann-maker
      lehmann-maker
    • RE: Neues Script: Hausspeicher Energiemanager Sonnen

      @babl OK verstanden. Bliebe noch das Problem mit dem ausbleibenden Laden über Nacht, da die Preise hier höher sind als am Tag. Wäre es möglich das Script zu in einem Nacht- und einen Tagmodus zu splitten? Es müsste dann über eine Vergleichsfunktion den niedrigsten Preis zwischen bspw. 9:00 und 16:00 finden und zwischen 16:00 und 9:00. Ich befürchte jedoch, dass ich das nicht hinbekomme 😞

      posted in Blockly
      lehmann-maker
      lehmann-maker
    • RE: Neues Script: Hausspeicher Energiemanager Sonnen

      @babl In dem gewählten blockly Beispiel substrahiert er den gesamten PV-Ertrag des Folgetages. Um das in Zahlen auszudrücken: Mein Batteriespeicher hat 13120 netto Wh, morgen zeigt mein PV-Forecast 33613 Wh, die Grundlast hab ich mit 800 Wh angegeben. Daraus folgt 13120 - 5x800 - 33613 = -24,493 Wh. Oder versteh ich etwas falsch? Dank dir

      posted in Blockly
      lehmann-maker
      lehmann-maker
    • RE: Neues Script: Hausspeicher Energiemanager Sonnen

      Hi @babl ,

      Ich habe deine Skripte auf meinen Anwendungsfall (SMA STP 6.0 SE + SMA Home Storage + SMA EV Charger 22). Auch Adapter nutze ich andere:

      PV-Vorhersage: Solarprognose Adapter
      Wallbox: SMA-EV-Charger Adapter
      Wechselrichter: Modbus Adapter

      Integration war soweit erst einmal kein Problem, nur ein Hinweis: Nach Import der Zip müssen den Skripten einzeln die Java-Skript Instanz manuell (unter Stift -"bearbeiten") zugeordnet werden. Ich hab viel gesucht bis ich das fand 😄 Vor erschien bei mir neben den run/stop button nur "Die Instanz ist deaktiviert".

      Nun zur eigentlichen Frage: Berücksichtigt das Skript das Nachladen in der Nacht um die Nacht/den morgen bis zu errechnetem Grundlast-SOC mit möglichst günstigen Strom zu überbrücken obwohl der Ertrag am nächsten Tag größer als die die berechnete Tagesgrundlast und/oder Speicherkapazität?

      Grund meiner Frage: Skript 2 enthält die SOC Berechnung mit folgenden ähnlichen Blöcken:
      Bildschirmfoto 2025-09-27 um 13.12.04.png

      Dies sieht für mich so aus, als würde der errechnete SOC nachfolgend immer <0 bzw im Weiteren 0 % , da (Batteriekapazität-Grundlast-PV-Ertrag(nächster Tag)) << 0. Ist das korrekt oder wurde nachladen in der Nacht berücksichtig?

      Ich habe das Problem, dass das Skript momentan zumindest noch nicht das Laden zulässt, obwohl der Preis niedrig genug wäre.

      Außerdem möchte ich gern fragen, ob "PV_Ertrag" der Ertrag der Überschuss (PV Leistung - Grundlast) abzüglich Speicherbeladeleistung ist oder soll die Beladeleistung aus der Grundlast herausgezogen werden? Momentan erechnet sich meine Grundlast (bei dir sonnen.0.status.consumption) ohne die Beladeleistung.

      Dank dir für die Hilfe und deine Skripte 😉

      Grüße

      Sebastian

      posted in Blockly
      lehmann-maker
      lehmann-maker
    • RE: Blockly für Modulare Heizstabschaltung

      @paul53 Hi, bin gerade an diesem Thema dran und dein Skript hier könnte für mich passen (nur 1 Heizstab, bei dem 2 Phasen kaskadenartig geschaltet werden, also immer die gleiche elektrische Leistung). Eine Frage muss der Variable "Wert" nicht dem PV Überschuss zugeordnet werden? Wie soll sonst der Abgleich (>1200 und <100) erfolgen? Danke für deine Hilfe. Grüße.

      posted in Blockly
      lehmann-maker
      lehmann-maker
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @tombox Hab beides versucht, ohne Erfolg. Die custom commands kommen nicht an 😞

      posted in Tester
      lehmann-maker
      lehmann-maker
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @tombox Adaptervers. 0.7.2 Command:

      {
        "url": "zone/1/heating/operation-mode",
        "data": {
          "operationMode": "MANUAL"
        }
      }
      

      Danach refresh=true. Anschließend erscheinen oben beschriebene 2 Fehler im Log.

      posted in Tester
      lehmann-maker
      lehmann-maker
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      Bei mir gleiches Problem. Auch per custom command lässt sich nichts schreiben. Un wird immer von gleicher Fehlermeldung wie bei @backspin begleitet.

      Jemand eine Idee, was hier an der Konfiguration falsch sein könnte?

      Besten Dank, VG

      posted in Tester
      lehmann-maker
      lehmann-maker
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @tombox bei mir leider das gleiche Szenario mit einer VWL 75/6 , VR720 Regler. Kann keine commands senden.

      VG

      posted in Tester
      lehmann-maker
      lehmann-maker
    • RE: YAKAH startet nicht nach js-controller upgrade auf 5.x.x

      @wendy2702
      Nach wie vor:

      yahka.0
      2024-02-03 17:28:15.978 error Error The pattern "[object Object]" is not a valid ID pattern

      yahka.0
      2024-02-03 17:28:15.977 error ReplyError: Error The pattern "[object Object]" is not a valid ID pattern at parseError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:179:12) at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:302:14)

      yahka.0
      2024-02-03 17:28:15.976 error unhandled promise rejection: Error The pattern "[object Object]" is not a valid ID pattern

      yahka.0
      2024-02-03 17:28:15.975 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().

      posted in ioBroker Allgemein
      lehmann-maker
      lehmann-maker
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo