NEWS
Jung/Gira eNet
-
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich schon eine Möglichkeit, ioBroker irgendwie an das eNet von Jung bzw. Gira zu koppeln?
Leider finde ich keine Doku zu möglichen Befehlen oder ähnliches.
Ich denke, eine Anbindung an eNet wäre für iobroker nochmal ein Schritt nach vorne.
Und nein, ich beweihräuchere das nicht weil ichs haben will, sondern weil ich ein paar Haushalte mit eNet kenne.
Ich selbst nutze ioBroker in Verbindung mit Homematic
-
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich schon eine Möglichkeit, ioBroker irgendwie an das eNet von Jung bzw. Gira zu koppeln?
Leider finde ich keine Doku zu möglichen Befehlen oder ähnliches.
Ich denke, eine Anbindung an eNet wäre für iobroker nochmal ein Schritt nach vorne.
Und nein, ich beweihräuchere das nicht weil ichs haben will, sondern weil ich ein paar Haushalte mit eNet kenne.
Ich selbst nutze ioBroker in Verbindung mit Homematic
`
Dafür braucht man so was:-
(gateway) https://www.gira.de/gebaeudetechnik/sys … -gate.html
-
API Beschreibung
-
Zeit
-
-
Hallo Bluefox,
ein Gateway könnte ich besorgen und bissel Zeit hab ich auch.
Allerdings finde ich keine API Beschreibung.
Ich meine dass die bei FHEM schon mal dran waren/sind, finde aber den Thread im FHEM Forum nicht mehr.
-
Hier wäre ein Einstiegspunkt: https://github.com/ChristophFausak/node-enet-api
Gesendet von Unterwegs
-
Ich sag' malso, diesbezüglicht tut sich was in nächster Zeit
Auf Facebookgibts schon was zu sehen
-
Interessant, kann mans bitte mal verlinken?
-
Ich weiß nicht, wie ich das Video direkt verlinken kann, daher hier mal der Facebook Link: https://www.facebook.com/groups/4404991 … 4/?fref=nf
Müsste der 5. Beitrag sein ?!
-
Hallo zusammen,
die Alpha-Version meines Adapters funktioniert bereits:
-
Hier gehts weiter: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=10571
-
Der nachfolgende Bereich "[Aufruf] ioBroker Jung/Gira eNet Adapter testen" ist gesperrt. Deshalb schreibe ich in den alten Bereich.
Ich habe versucht, die Skripte von @stoffel67 beim Server der Version 2.2.0 zu testen. Da ich neu im Thema ioBrocker bin und bisher "nur" Java programmiert haben, möchte ich dies als Einarbeitung nutzen.
Es scheint, dass in dieser Version der Login anders abläuft. Die SessionId muss aus der Response herausoperiert werden. Es scheint auch kein Body vorhanden zu sein.
Ich habe HTTPS beim Server ausgeschaltet, um mit Wireshark mehr Informationen zu bekommen. Anscheinend ist die Verbindung zwischen iOs App und Server trotzdem verschlüsselt. Im Webinterface kann nur noch administriert werden. Einen Nutzerbereich gibt es dort nicht (mehr).
Gerne kann ich auch den Adapter bzgl. eNet-Server testen sobald es etwas zu testen gibt.
Eine interessante Info wäre, mit welchen Version ihr arbeitet und was mit euren Skripten aktuell möglich ist. Vielleicht kann ich auf einem neueren Stand aufsetzen.
-
@ringel17
... also, ich hab' mit Wireshark zwischen PC und e-net Server gelauscht... mit der IOS-App hab ich es nicht geschafft...
ich hab noch eine ältere Version auf dem Server( V2.0) ich werd auch aktuell nicht "updaten" da ich nicht weiß, ob danach noch alles funktioniert,( never touch a running System)
hast du meine scripte mal bei dir getestet? -
@stoffel67
v2.0 klingt ja schon mal gut. Ich verwende auch Wireshark und habe aber erst am Sonntag gelernt, wie ich die TLS-Verbindung (leider trotz SSL = off) ebenfalls abhören kann. Das klappt aber nicht für jedes Paket. Sind die Pakete in v2.0 noch unerverschlüsselt? Ab v2.1 kann leider das Gateway auch nicht mehr verwendet werden. Deine Skripte habe ich getestet. Allerdings ist die Anmelde-Antwort schon anders. Die Session-ID steht in einem Cookie mit Namen INSTASESSIONID. Vermutlich muss ich in den Skripten direkt das TLS-Paket von nodejs verwenden. Das Ableiten aus dem Paketen ist aber recht schwierig. Vielleicht kann ich wieder downgraden ... -
Halbwegs gute Nachricht von Gira: Die verschlüsselte Kommunikation auch bei ausgeschaltetem HTTPS ist ein Bug. Mal schauen, wann die nächste Version kommt. Schlechte Nachricht: Downgrade geht nicht.
-
@ringel17
schade,( wg. downgrade) ich werde dann mal den Server nicht upgraden...
auf meinem IPhone hab ich auch die neueste Version, jetzt kann ich mich nicht mehr parallel zum ioBroker am Server anmelden ( IBN aktiv!!!)
Naja, die App nutz' ich ehh nicht... nutze den YAHKA Adapter, funktioniert sehr gut...
Versuchst du dich an der Kommunikation (Wireshark) von Smartphone App und eNet-Server? -
@ringel17
Hallo Ringel, bist du weiter gekommen?
SchuetzeSchultz hat aus meinen scripten einen Adapter gemacht,
Ich habe ihn dann nochmal korrigiert, bei mir läuft er stabil.(aktuell develop) -
@stoffel67 Hallo Stoffel67,
ich versuchs die ganze Zeit, den Adapter ans Laufen zu bekommen, er will nicht. Hab ich noch den falschen installiert?
-
@engiadina
sorry, hab's jetzt erst gelesen...SchuetzeSchultz hat den Adapter noch nicht freigegeben (kA. warum nicht), ich hab von ihm eine DEV-Version bekommen, die ich dann zum "Laufen" gebracht hab', frag mal bei ihm nach.... m.E.n. könnte er ihn mal freigeben....bei mir läuft der Adapter jetzt schon ca. 10 Tage problemlos....
was für Geräte hast du? evtl. werden noch nicht alle unterstützt (ich hab nur die berücksichtigen können, auf die ich auch Zugriff hatte) -
@stoffel67
Hallo Stoffel67,ich habe eigentlich nur Schalt- und Dimmaktoren, sowie diverse Wandsender und Fernbedienungen. Sollte nix spezielles sein.
@SchuetzeSchulz magst Du mir die DEV zum Testen geben?
Danke
Engiadina
-
@engiadina sagte in Jung/Gira eNet:
@SchuetzeSchulz magst Du mir die DEV zum Testen geben?
Danke
Engiadina
Du musst den alten eNet Adapter - sofern installiert - bitte komplett deinstallieren.
Dann die ZIP-Datei (iobroker.enet.zip ) unter /opt/iobroker/node_modules entpacken. Ordner müsste dann /opt/ioroker/node_modules/iobroker.enet sein.Anschließend die Admin Seite vom ioBroker neu laden dann solltest Du eine neue Instanz hinzufügen können.
ACHTUNG: Alles noch Beta Status. Es kann funktionieren, aber muss noch nicht
Wr würden uns über Feedback freuen.
-
@SchuetzeSchulz War leider nicht ganz so erfolgreich wie gehofft. Der Status bleibt gelb und der IOBroker meldet sich offensichtlich nicht an.
Die Log-Datei weiss nichts spannendes :
enet.0 2020-08-29 10:52:26.615 info (3695) Running eNet Adapter Version 1.0.1, Configured eNet Server: 192.168.5.100, Username: admin
enet.0 2020-08-29 10:52:26.607 info (3695) starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enet, node: v12.18.2, js-controller: 3.1.6
host.iobroker 2020-08-29 10:52:26.229 info instance system.adapter.enet.0 started with pid 3695Wenn Du willst schmeiss ich gerne das Debugging an und versorge Dich mit Daten
engiadina