Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Upgrade cod.m Zigbee Coordinator auf v2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Upgrade cod.m Zigbee Coordinator auf v2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
28 Beiträge 5 Kommentatoren 3.2k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D4vED D4vE

    @pmayer

    Servus nein nein ist alles wie immer, hab das update gemacht wie beschrieben dann hab das Gerät neu gestartet so wie es sein soll. dann bin ich ins bett und habe später dann mitbekommen das er Container 2 mal angehalten wurden ist. warum auch immer :) ich will jetzt nicht zu 100 % sagen das es an denn Update liegt hatte es bloß vorher noch nie! jedoch nach denn 2 mal neu starten läuft es bis jetzt ohne Probleme. vielleicht liegt es daran das ich über 90 zigbee Geräte nutze das der nicht mehr klar damit kommt keine Ahnung. :)

    eine frage hab ich noch:

    # Serielle Konfiguration
    serial:
    # Standort von CZC
      port: tcp://192.168.178.22:6638
      baudrate: 115200
    # Zigbee-LED deaktivieren?
    	disable_led: false <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<---------- muss das unbedingt in meine config?
    # Ausgangsleistung auf maximum 20 dBm einstellen
    advanced:
    	transmit_power: 20
    

    z.Z sieht das bei mir so aus:

    homeassistant: false
    permit_join: false
    frontend: true
    mqtt:
      base_topic: zigbee2mqtt
      server: mqtt://192.168.178.9:1888
    serial:
      port: tcp://192.168.178.22:6638
      baudrate: 115200
    advanced:
      network_key:
        - 80
        - 191
        - 101
        - 54
        - 127
        - 23
        - 76
        - 14
        - 92
        - 79
        - 51
        - 163
        - 161
        - 226
        - 41
        - 106
      pan_id: 36290
      ext_pan_id:
        - 2
        - 255
        - 173
        - 253
        - 210
        - 147
        - 7
        - 68
      homeassistant_legacy_entity_attributes: false
      legacy_api: false
      legacy_availability_payload: false
      log_level: error
      channel: 11
      last_seen: ISO_8601_local
    device_options:
      legacy: false
    

    lg David

    was mir auch aufgefallen ist alle zigbee geräte steht in dieser Config drin ist das normal?

    pmayerP Offline
    pmayerP Offline
    pmayer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #19

    @d4ve Dann beobachte das bitte nochmal. Weil config und so sieht alles gut aus.

    Die LED's kannst du im Webinterface steuern. Seit V2.0 sogar mit Nachschaltung.
    Ich habe bei mir nur port: drin, sonst nichts. Weder baudrate noch disable_led.

    D4vED 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • pmayerP pmayer

      @d4ve Dann beobachte das bitte nochmal. Weil config und so sieht alles gut aus.

      Die LED's kannst du im Webinterface steuern. Seit V2.0 sogar mit Nachschaltung.
      Ich habe bei mir nur port: drin, sonst nichts. Weder baudrate noch disable_led.

      D4vED Offline
      D4vED Offline
      D4vE
      schrieb am zuletzt editiert von D4vE
      #20

      @pmayer

      dieses # Ausgangsleistung auf maximum 20 dBm einstellen
      advanced:
      transmit_power: 20

      steht bei nicht drin muss das noch mit rein?
      was mir auch aufgefallen ist alle zigbee geräte steht in dieser Config drin ist das normal?

      Iobroker Installation date 2021-08-16
      Platform: linux init system: Docker
      cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

      pmayerP 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D4vED D4vE

        @pmayer

        dieses # Ausgangsleistung auf maximum 20 dBm einstellen
        advanced:
        transmit_power: 20

        steht bei nicht drin muss das noch mit rein?
        was mir auch aufgefallen ist alle zigbee geräte steht in dieser Config drin ist das normal?

        pmayerP Offline
        pmayerP Offline
        pmayer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #21

        @d4ve Das ist normal.

        Ich komme ohne 20dB aus. Kann halt bei wiedrigen Bedingungen Sinn machen. Siehe https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration/adapter-settings.html#advanced-configuration

        D4vED HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • pmayerP pmayer

          @d4ve Das ist normal.

          Ich komme ohne 20dB aus. Kann halt bei wiedrigen Bedingungen Sinn machen. Siehe https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration/adapter-settings.html#advanced-configuration

          D4vED Offline
          D4vED Offline
          D4vE
          schrieb am zuletzt editiert von D4vE
          #22

          @pmayer ah ok bin mir sicher das ich das damals mit rein kopiert habe ^^ keine Ahnung warum das auf einmal fehlt..
          aber gut es geht ja nun.. dann noch eine frage wenn ich ESP32 Werksausstellungen zurückgesetzten mache wird dann die Ver. wieder auf 1.0 gesetzt?

          oder muss ich das mit: https://docs.codm.de/zigbee/coordinator/web-installer/ machen?

          Iobroker Installation date 2021-08-16
          Platform: linux init system: Docker
          cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

          pmayerP 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D4vED D4vE

            @pmayer ah ok bin mir sicher das ich das damals mit rein kopiert habe ^^ keine Ahnung warum das auf einmal fehlt..
            aber gut es geht ja nun.. dann noch eine frage wenn ich ESP32 Werksausstellungen zurückgesetzten mache wird dann die Ver. wieder auf 1.0 gesetzt?

            oder muss ich das mit: https://docs.codm.de/zigbee/coordinator/web-installer/ machen?

            pmayerP Offline
            pmayerP Offline
            pmayer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            @d4ve Du setzt dann natürlich die aktuell installierte Firmware auf Werkseinstellungen zurück.
            Rückweg zu V1.0 entweder, wie du völlig richtig sagst, über den Webinstaller oder per OTA. Alos .ota.bin per System > Firmware flashen.

            D4vED 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • pmayerP pmayer

              @d4ve Du setzt dann natürlich die aktuell installierte Firmware auf Werkseinstellungen zurück.
              Rückweg zu V1.0 entweder, wie du völlig richtig sagst, über den Webinstaller oder per OTA. Alos .ota.bin per System > Firmware flashen.

              D4vED Offline
              D4vED Offline
              D4vE
              schrieb am zuletzt editiert von D4vE
              #24

              @pmayer Danke für alles <3 bis jetzt läufts.. einfach mal gucken was die nächsten tage raus kommt besten danke! und danke für die gute Arbeit.

              Iobroker Installation date 2021-08-16
              Platform: linux init system: Docker
              cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • pmayerP pmayer

                @d4ve Das ist normal.

                Ich komme ohne 20dB aus. Kann halt bei wiedrigen Bedingungen Sinn machen. Siehe https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration/adapter-settings.html#advanced-configuration

                HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #25

                @pmayer sagte in Upgrade cod.m Zigbee Coordinator auf v2:

                @d4ve Das ist normal.

                Ich komme ohne 20dB aus. Kann halt bei wiedrigen Bedingungen Sinn machen. Siehe https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration/adapter-settings.html#advanced-configuration

                wo müsste denn diese Konfiguration hin?
                ich hatte hier schonmal darüber sinniert
                https://forum.iobroker.net/post/1217527

                Außerdem dachte ich dass bei dem verbauten Chip die Sendeleistung nicht manuell beeinflusst werden kann. :thinking_face:

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                D4vED 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • HomoranH Homoran

                  @pmayer sagte in Upgrade cod.m Zigbee Coordinator auf v2:

                  @d4ve Das ist normal.

                  Ich komme ohne 20dB aus. Kann halt bei wiedrigen Bedingungen Sinn machen. Siehe https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration/adapter-settings.html#advanced-configuration

                  wo müsste denn diese Konfiguration hin?
                  ich hatte hier schonmal darüber sinniert
                  https://forum.iobroker.net/post/1217527

                  Außerdem dachte ich dass bei dem verbauten Chip die Sendeleistung nicht manuell beeinflusst werden kann. :thinking_face:

                  D4vED Offline
                  D4vED Offline
                  D4vE
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #26

                  @homoran Screenshot 2024-12-03 172600.png

                  falls du Docker nutzt

                  Iobroker Installation date 2021-08-16
                  Platform: linux init system: Docker
                  cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D4vED D4vE

                    @homoran Screenshot 2024-12-03 172600.png

                    falls du Docker nutzt

                    HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #27

                    @d4ve sagte in Upgrade cod.m Zigbee Coordinator auf v2:

                    falls du Docker nutzt

                    nee, Konservendosen sind mir zu kompliziert.
                    Du nutzt aber anscheinend auch z2m, oder?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    D4vED 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @d4ve sagte in Upgrade cod.m Zigbee Coordinator auf v2:

                      falls du Docker nutzt

                      nee, Konservendosen sind mir zu kompliziert.
                      Du nutzt aber anscheinend auch z2m, oder?

                      D4vED Offline
                      D4vED Offline
                      D4vE
                      schrieb am zuletzt editiert von D4vE
                      #28

                      @homoran bin dir ehrlich Docker ist schon sehr sexy! jaja z2m und mosquitto -> iob - z2m adap. und das schon viele viele jahre (Docker)

                      Iobroker Installation date 2021-08-16
                      Platform: linux init system: Docker
                      cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      334

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe