NEWS
IoBroker und Docker auf dem selben Pi
-
Dürfte ich auf die Themenstellung zurück kommen.
Ich habe eine neue iobroker Installation auf einem RasPi4 8Gb RAM und größerer M.2 SSD. Läuft soweit gut.
Jetzt habe ich auf dem gleichen RasPi4 Docker mit dem iobroker Container [buanet/ioBroker.docker] installiert.
-
Frage: der Status wird direkt nach der Installation von als 'unhealthy' angezeigt.
Kann ich da was fixen? -
Sollte sich der Status ändern (s.o.) oder auch so sicher zu betreiben sein stellt sich die Frage, wie kann ich iobroker starten? Der RasPi hat ja die gleiche IP Adresse, wie der iobroker Container auf dem PasPi und beide den gleichen Port:8081.
Jetzt schon mal vielen Dank.
-
-
Dürfte ich auf die Themenstellung zurück kommen.
Ich habe eine neue iobroker Installation auf einem RasPi4 8Gb RAM und größerer M.2 SSD. Läuft soweit gut.
Jetzt habe ich auf dem gleichen RasPi4 Docker mit dem iobroker Container [buanet/ioBroker.docker] installiert.
-
Frage: der Status wird direkt nach der Installation von als 'unhealthy' angezeigt.
Kann ich da was fixen? -
Sollte sich der Status ändern (s.o.) oder auch so sicher zu betreiben sein stellt sich die Frage, wie kann ich iobroker starten? Der RasPi hat ja die gleiche IP Adresse, wie der iobroker Container auf dem PasPi und beide den gleichen Port:8081.
Jetzt schon mal vielen Dank.
@mjohn sagte in IoBroker und Docker auf dem selben Pi:
gleiche IP Adresse, wie der iobroker Container auf dem PasPi und beide den gleichen Port:8081
Das geht schon mal nicht.
Wie betreibst Du den Container? Als Host oder Bridge?Entweder musst Du im Host-Mode auf VLan setzen, oder du mappst den Port 8081 des Containers nach außen auf einen anderen Port.
-
-
@meister-mopper sagte in IoBroker und Docker auf dem selben Pi:
Interessant, wie lang liefen die SSD bis zum crash, und wie machte es sich bemerkbar (man muss sich ja auf alles vorbereiten)?
Bin zwar nicht @Homoran , aber letzte Woche hatte ich auch einen Ausfall einer SSD.
Sowas kann sich auf mehrere Arten zeigen. Bei mir kündigte es sich dergestalt an, das die Partition nicht mehr beschrieben werden konnte und bei einem remount oder reboot immer zwei inodes als gelöscht gemeldet wurden.
Ich hab daraufhin die SSD auch mal in meinen Linux-Laptop gesteckt, da spang mir auch schon eine Warnung vom smartmonitor in der GUI entgegen, das der Exitus des Datenträgers in den nächsten 24 Stunden zu erwarten sei.
Lesen konnte man die Daten allerdings noch.Ich hab dann die noch lesbaren config-Dateien aus /etc zusammengeklaubt und frisch weggesichert und das System auf einer frischen SSD neuinstalliert, Backup-Dateien wieder zurückgespielt, fertig.
@thomas-braun
Hatten wir vor ein paar Jahren in der Firma mal.
Zunächst fielen zeitgleich 2 baugleiche SSD aus.Kein Problem - war ja ein Oracle-DataGuard mit Failover. Der sprang dann an und hat auf den zweiten Server umgeschaltet.
Nach < 24 Stunden: Überraschung! Der zweite Server war mit den gleichen SSD ausgestattet und ist dann auch ausgestiegen. 4 Platten am gleichen Tag. Hurra!Will damit nur sagen: Eine SSD ist keine Lebensversicherung.
Es gilt vermutlich das gleiche wie bei SD-Karten (und eigentlich immer): Wer billig kauft, kauft zweimal (oder noch öfter). -
@mjohn sagte in IoBroker und Docker auf dem selben Pi:
gleiche IP Adresse, wie der iobroker Container auf dem PasPi und beide den gleichen Port:8081
Das geht schon mal nicht.
Wie betreibst Du den Container? Als Host oder Bridge?Entweder musst Du im Host-Mode auf VLan setzen, oder du mappst den Port 8081 des Containers nach außen auf einen anderen Port.
@codierknecht
Ich habe den Container als 'host' eingerichtet.Wie mappe ich den Port. Zu hoch für meine Linuxkenntnisse.
Danke schon mal.
-
@codierknecht
Ich habe den Container als 'host' eingerichtet.Wie mappe ich den Port. Zu hoch für meine Linuxkenntnisse.
Danke schon mal.
@mjohn sagte in IoBroker und Docker auf dem selben Pi:
Wie mappe ich den Port
Im Host-Mode: Gar nicht!
Entweder richtest Du den Container so ein, dass er eine eigene IP erhält (MacVLan), oder Du änderst den Port über den der Admin erreichbar ist.
-
@mjohn sagte in IoBroker und Docker auf dem selben Pi:
Wie mappe ich den Port
Im Host-Mode: Gar nicht!
Entweder richtest Du den Container so ein, dass er eine eigene IP erhält (MacVLan), oder Du änderst den Port über den der Admin erreichbar ist.
@codierknecht
Ich versuche es mal morgen. Ich hoffe die Infos genügen. Bin Anfänger und mache alles über portainer.ioDanke auf jeden Fall.