NEWS
TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung
-
@paul53 Okay .... die daten "Power Plug's" können also dann nicht abgeholt werden und in der "weiteren Scriptverarbeitung / Visualisierung usw. verarbeitet werden" - also die dinger verkaufen und neue anschaffen - eine Empfehlung?
Dann weiter kurz zum Zigbee gateway
- einen Zigbee Gateway -Stick anschaffen, über USB-Port mit fester Addresse/Port einbinden, die geräte neu anlernen ... und weiter lernen
Hierzu eine Empfehlung -.... Danke für lesen und einen schönen Abend

@roger-nawrath sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:
also die dinger verkaufen
Warum???
Die kannst du doch mit
@roger-nawrath sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:
Zigbee gateway
weiter nutzen!
Aber@roger-nawrath sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:
die daten "Power Plug's" können also dann nicht abgeholt werden
ist bisher nur eine Vermutung.
Du müsstest das näher untersuchen.Trotzdem würde ich auf den Zigbee Adapter umsteigen.
@roger-nawrath sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:
Hierzu eine Empfehlung
es gibt auch Koordinatoren, die über LAN angeschlossen werden.
Damit bist du räumlich unabhängiger -
@paul53 Okay .... die daten "Power Plug's" können also dann nicht abgeholt werden und in der "weiteren Scriptverarbeitung / Visualisierung usw. verarbeitet werden" - also die dinger verkaufen und neue anschaffen - eine Empfehlung?
Dann weiter kurz zum Zigbee gateway
- einen Zigbee Gateway -Stick anschaffen, über USB-Port mit fester Addresse/Port einbinden, die geräte neu anlernen ... und weiter lernen
Hierzu eine Empfehlung -.... Danke für lesen und einen schönen Abend

@roger-nawrath sagte: also die dinger verkaufen und neue anschaffen
Suche mal mit der genauen Typ-Bezeichnung unter Zigbee2MQTT. Dort sieht man auch, welche Werte unterstützt werden.