Skip to content
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Java Script - Schreiben in CSV

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Java Script - Schreiben in CSV

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
22 Posts 3 Posters 1.7k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @smartuser_1

    Gleiche Nummer.
    Der User, unter dem Grafana läuft muss Zugriff auf die Datei haben (und auch überhaupt in das Verzeichnis wechseln können).
    Wie sehen die Rechte da derzeitig aus?

    S Offline
    S Offline
    Smartuser_1
    wrote on last edited by
    #5

    @thomas-braun

    die Dateien habe ich mit den Befehl sudo chmod 777 freigeschaltet und sehe diese dann auch über mein verbundenes Netzlaufwerk auf den Windows Rechner. Am Ordner selber habe ich nichts gemacht

    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • S Smartuser_1

      @thomas-braun

      die Dateien habe ich mit den Befehl sudo chmod 777 freigeschaltet und sehe diese dann auch über mein verbundenes Netzlaufwerk auf den Windows Rechner. Am Ordner selber habe ich nichts gemacht

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #6

      @smartuser_1 sagte in Java Script - Schreiben in CSV:

      sudo chmod 777

      777 ist auch die Unglückszahl...

      ls -l /home/
      

      sagt?

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      S 1 Reply Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @smartuser_1 sagte in Java Script - Schreiben in CSV:

        sudo chmod 777

        777 ist auch die Unglückszahl...

        ls -l /home/
        

        sagt?

        S Offline
        S Offline
        Smartuser_1
        wrote on last edited by
        #7

        @thomas-braun

        pi@raspberrypi:~/iobroker $ ls -l /home/
        insgesamt 16
        drwxr-xr-x  2 admin    admin    4096 21. Nov 2022  admin
        drwxr-xr-x  5 iobroker iobroker 4096  4. Okt 21:31 iobroker
        drwxr-xr-x 20 pi       pi       4096 28. Okt 09:53 pi
        drwxr-xr-x  3 ULD1     users    4096 20. Nov 2022  ULD1
        
        
        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • S Smartuser_1

          @thomas-braun

          pi@raspberrypi:~/iobroker $ ls -l /home/
          insgesamt 16
          drwxr-xr-x  2 admin    admin    4096 21. Nov 2022  admin
          drwxr-xr-x  5 iobroker iobroker 4096  4. Okt 21:31 iobroker
          drwxr-xr-x 20 pi       pi       4096 28. Okt 09:53 pi
          drwxr-xr-x  3 ULD1     users    4096 20. Nov 2022  ULD1
          
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #8

          @smartuser_1

          Freies herumwurschteln für alles und jeden. Passt...

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          S 1 Reply Last reply
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @smartuser_1

            Freies herumwurschteln für alles und jeden. Passt...

            S Offline
            S Offline
            Smartuser_1
            wrote on last edited by
            #9

            @thomas-braun

            ja, ich bin da leider am kämpfen und nicht der Profi ;-)
            Muss evtl. das Verzeichnis noch freigeschaltet werden? In der Samba Datei habe ich folgendes hinterlegt und verstehe nicht, warum etc/grafana funktioniert:

            
            [PiFreigabe]
            comment=raspberrypi
            path=/home/pi/Freigabeordner
            browseable=Yes
            writeable=Yes
            only guest=No
            create mask=0777
            directory mask=0777
            public=no
            
            [Pi-iobroker]
            comment=raspberry Pi Share
            path=/home/iobroker
            browseable=Yes
            writeable=Yes
            only guest=No
            create mask=0777
            directory mask=0777
            public=no
            
            
            [Pi-Grafana]
            comment=raspberry Pi Share
            path=/etc/grafana
            browseable=Yes
            writeable=Yes
            only guest=no
            create mask=0777
            directory mask=0777
            public=no
            
            [iobroker]
            comment=raspberry Pi Share
            path=/home/pi/iobroker
            browseable=Yes
            writeable=Yes
            only guest=no
            create mask=0777
            directory mask=0777
            public=yes
            
            
            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • S Smartuser_1

              @thomas-braun

              ja, ich bin da leider am kämpfen und nicht der Profi ;-)
              Muss evtl. das Verzeichnis noch freigeschaltet werden? In der Samba Datei habe ich folgendes hinterlegt und verstehe nicht, warum etc/grafana funktioniert:

              
              [PiFreigabe]
              comment=raspberrypi
              path=/home/pi/Freigabeordner
              browseable=Yes
              writeable=Yes
              only guest=No
              create mask=0777
              directory mask=0777
              public=no
              
              [Pi-iobroker]
              comment=raspberry Pi Share
              path=/home/iobroker
              browseable=Yes
              writeable=Yes
              only guest=No
              create mask=0777
              directory mask=0777
              public=no
              
              
              [Pi-Grafana]
              comment=raspberry Pi Share
              path=/etc/grafana
              browseable=Yes
              writeable=Yes
              only guest=no
              create mask=0777
              directory mask=0777
              public=no
              
              [iobroker]
              comment=raspberry Pi Share
              path=/home/pi/iobroker
              browseable=Yes
              writeable=Yes
              only guest=no
              create mask=0777
              directory mask=0777
              public=yes
              
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #10

              @smartuser_1

              Wie kommt denn da nun smb ins Spiel?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              S 1 Reply Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @smartuser_1

                Wie kommt denn da nun smb ins Spiel?

                S Offline
                S Offline
                Smartuser_1
                wrote on last edited by
                #11

                @thomas-braun

                zum einen weil ich den Ordner auch gerne unter Windows (als Netzlaufwerk) sharen wollte, -> das funktioniert auch
                das andere war nur eine Vermutung, warum Grafana den Ordner nicht erkennt bzw. zugreifen kann

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • S Smartuser_1

                  @thomas-braun

                  zum einen weil ich den Ordner auch gerne unter Windows (als Netzlaufwerk) sharen wollte, -> das funktioniert auch
                  das andere war nur eine Vermutung, warum Grafana den Ordner nicht erkennt bzw. zugreifen kann

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #12

                  @smartuser_1

                  Ich hab selber kein Grafana im Einsatz.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @smartuser_1

                    Ich hab selber kein Grafana im Einsatz.

                    S Offline
                    S Offline
                    Smartuser_1
                    wrote on last edited by
                    #13

                    @thomas-braun

                    danke Dir.
                    Fällt Dir sonst noch etwas ein, könnte evtl. der Ordner für Grafana User oder ähnliches nicht freigegeben sein?

                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • S Smartuser_1

                      @thomas-braun

                      danke Dir.
                      Fällt Dir sonst noch etwas ein, könnte evtl. der Ordner für Grafana User oder ähnliches nicht freigegeben sein?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by Thomas Braun
                      #14

                      @smartuser_1

                      Das Heimverzeichnis des 'pi' ist für Hinz-und-Kunz offen.
                      Welche Rechte hat denn die csv-Datei?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      S 1 Reply Last reply
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @smartuser_1

                        Das Heimverzeichnis des 'pi' ist für Hinz-und-Kunz offen.
                        Welche Rechte hat denn die csv-Datei?

                        S Offline
                        S Offline
                        Smartuser_1
                        wrote on last edited by
                        #15

                        @thomas-braun

                        hatte ich auch m.E. alles freigeschaltet

                        sudo chmod 777 PV_Daten.csv

                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                        0
                        • S Smartuser_1

                          @thomas-braun

                          hatte ich auch m.E. alles freigeschaltet

                          sudo chmod 777 PV_Daten.csv

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #16

                          @smartuser_1

                          ls -l auf die Datei.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • S Offline
                            S Offline
                            Smartuser_1
                            wrote on last edited by
                            #17

                            @thomas-braun

                            pi@raspberrypi:~/iobroker $ ls -l PV_Daten.csv
                            -rwxrwxrwx 1 root root 4988 30. Okt 09:45 PV_Daten.csv
                            

                            sollte damit ja passen.

                            Ich habe die Daten jetzt im Verzeichnis etc/grafana freigegeben und damit funktioniert das Java Script wieder.
                            Wie Du erwähnt hast, ist das nicht das optimale Verzeichnis und ich hätte es gerne geändert. Scheinbar ist es aber ein Grafana Problem, ist zumindest auch von einen anderen User als Issue gemeldet.

                            https://github.com/grafana/grafana-csv-datasource/issues

                            Danke nochmals für die Unterstützung und Hilfe! Vg

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • S Smartuser_1

                              @thomas-braun

                              pi@raspberrypi:~/iobroker $ ls -l PV_Daten.csv
                              -rwxrwxrwx 1 root root 4988 30. Okt 09:45 PV_Daten.csv
                              

                              sollte damit ja passen.

                              Ich habe die Daten jetzt im Verzeichnis etc/grafana freigegeben und damit funktioniert das Java Script wieder.
                              Wie Du erwähnt hast, ist das nicht das optimale Verzeichnis und ich hätte es gerne geändert. Scheinbar ist es aber ein Grafana Problem, ist zumindest auch von einen anderen User als Issue gemeldet.

                              https://github.com/grafana/grafana-csv-datasource/issues

                              Danke nochmals für die Unterstützung und Hilfe! Vg

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #18

                              @smartuser_1 sagte in Java Script - Schreiben in CSV:

                              -rwxrwxrwx 1 root root 4988 30. Okt 09:45 PV_Daten.csv

                              was hast du gemacht?
                              wiedo gehört die Datei dem root?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              S 1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @smartuser_1 sagte in Java Script - Schreiben in CSV:

                                -rwxrwxrwx 1 root root 4988 30. Okt 09:45 PV_Daten.csv

                                was hast du gemacht?
                                wiedo gehört die Datei dem root?

                                S Offline
                                S Offline
                                Smartuser_1
                                wrote on last edited by
                                #19

                                @homoran

                                Ich habe die Datei mit den Befehl sudo chmod 777 freigegeben. Ist das nachteilig bzw. was handle ich mir damit ein?

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • S Smartuser_1

                                  @homoran

                                  Ich habe die Datei mit den Befehl sudo chmod 777 freigegeben. Ist das nachteilig bzw. was handle ich mir damit ein?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by Thomas Braun
                                  #20

                                  @smartuser_1

                                  Man vergibt nicht ALLE Rechte an ALLE user.
                                  Man vergibt nur an die erforderlichen User/Gruppen nur die notwendigsten Rechte.
                                  Niemand muss eine csv-Datei ausführen. Also reicht da schon mal 666 an Rechten. Und dann gehören dem root niemals irgendwie generierte Daten. Die Datei gehört immer dem user, der auch die Daten anliefert. Wenn das klar ist, wer da wie drauf zugreifen darf wird da wohl irgendwas wie iobroker:iobroker 640 die richtige Einstellung sein.

                                  Wenn ich es als Angreifer z. B. schaffe in die csv-Datei ausführbaren Code einzuschleusen haste ein Problem.
                                  Genauso funktionieren nämlich die meisten Angriffe. Man sucht eine nicht abgeschlossene Türe und jubelt da den eigenen Code unter.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  S 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @smartuser_1

                                    Man vergibt nicht ALLE Rechte an ALLE user.
                                    Man vergibt nur an die erforderlichen User/Gruppen nur die notwendigsten Rechte.
                                    Niemand muss eine csv-Datei ausführen. Also reicht da schon mal 666 an Rechten. Und dann gehören dem root niemals irgendwie generierte Daten. Die Datei gehört immer dem user, der auch die Daten anliefert. Wenn das klar ist, wer da wie drauf zugreifen darf wird da wohl irgendwas wie iobroker:iobroker 640 die richtige Einstellung sein.

                                    Wenn ich es als Angreifer z. B. schaffe in die csv-Datei ausführbaren Code einzuschleusen haste ein Problem.
                                    Genauso funktionieren nämlich die meisten Angriffe. Man sucht eine nicht abgeschlossene Türe und jubelt da den eigenen Code unter.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Smartuser_1
                                    wrote on last edited by
                                    #21

                                    @thomas-braun

                                    Danke und dann werde ich mal aufräumen. So richtig habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht, da ich der einzige "Gelegenheitsarbeiter" auf dem Raspberry bin, aber Ordnung schadet nix. Kann die Weihnachtszeit sinnvoll nutzen ...

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Smartuser_1

                                      @thomas-braun

                                      Danke und dann werde ich mal aufräumen. So richtig habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht, da ich der einzige "Gelegenheitsarbeiter" auf dem Raspberry bin, aber Ordnung schadet nix. Kann die Weihnachtszeit sinnvoll nutzen ...

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by Thomas Braun
                                      #22

                                      @smartuser_1 sagte in Java Script - Schreiben in CSV:

                                      da ich der einzige "Gelegenheitsarbeiter" auf dem Raspberry bin,

                                      Du bist nicht alleine auf dem Ding. Du holst dir beständig fremden Code rein.

                                      Schau dir die Datei /etc/shadow an.
                                      Da sind alle deine Mitbenutzer aufgeführt. Vertraust du den allen? Die können alle alles mögliche mit der Datei machen.
                                      (Etwas vereinfacht....)

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      492

                                      Online

                                      32.4k

                                      Users

                                      81.4k

                                      Topics

                                      1.3m

                                      Posts
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Login

                                      • Don't have an account? Register

                                      • Login or register to search.
                                      • First post
                                        Last post
                                      0
                                      • Home
                                      • Recent
                                      • Tags
                                      • Unread 0
                                      • Categories
                                      • Unreplied
                                      • Popular
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe