Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Objekte

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Objekte

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
8 Beiträge 3 Kommentatoren 508 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    ChefkochTS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Zusammen,
    ich habe dieses Objekt und möchte wir ein paar einzelne Sachen raus ziehen.
    Ich habe recherchiert komme aber nicht auf den richtigen pfad.
    Ist das ein json den ich konvertieren muss?
    .... und wenn ja. Wie muss ich da vorgehen?
    .... oder wie kann ich das ding ein wenig auseinander nehmen?

    Gruß ThorstenScreenshot 2024-10-01 113403.jpg

    CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C ChefkochTS

      Hallo Zusammen,
      ich habe dieses Objekt und möchte wir ein paar einzelne Sachen raus ziehen.
      Ich habe recherchiert komme aber nicht auf den richtigen pfad.
      Ist das ein json den ich konvertieren muss?
      .... und wenn ja. Wie muss ich da vorgehen?
      .... oder wie kann ich das ding ein wenig auseinander nehmen?

      Gruß ThorstenScreenshot 2024-10-01 113403.jpg

      CodierknechtC Online
      CodierknechtC Online
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
      #2

      @chefkochts
      Erstelle Dir für die einzelnen Werte jeweils einen Alias.

      • Entwicklermodus an
      • rechte Maustaste => Alias erstellen

      Im Alias verwendest Du die Lesekonvertierung, um an die Einzelwerte zu kommen.

      JSON.parse(val).Time
      

      Poste mal den Inhalt (das JSON) hier in Code-Tags </>.

      Alternative
      Das kommt von einem ESP mit Tasmota?
      Dann binde den über den Sonoff-Adapter an. Der dröselt das für Dich auf.

      87840825-d028-40d8-bd56-50814c4d6fef-image.png

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Certified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • CodierknechtC Codierknecht

        @chefkochts
        Erstelle Dir für die einzelnen Werte jeweils einen Alias.

        • Entwicklermodus an
        • rechte Maustaste => Alias erstellen

        Im Alias verwendest Du die Lesekonvertierung, um an die Einzelwerte zu kommen.

        JSON.parse(val).Time
        

        Poste mal den Inhalt (das JSON) hier in Code-Tags </>.

        Alternative
        Das kommt von einem ESP mit Tasmota?
        Dann binde den über den Sonoff-Adapter an. Der dröselt das für Dich auf.

        87840825-d028-40d8-bd56-50814c4d6fef-image.png

        C Offline
        C Offline
        ChefkochTS
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @codierknecht danke.
        Das ist ein guter Hinweis.
        Jetzt bekomme nur leider keine Verbindung am Sonoff Adapter.
        Ich habe als User Name und Passwort den MQTT Zugang genommen.
        Der Port muss ein anderer als der vom MQTT sein?

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C ChefkochTS

          @codierknecht danke.
          Das ist ein guter Hinweis.
          Jetzt bekomme nur leider keine Verbindung am Sonoff Adapter.
          Ich habe als User Name und Passwort den MQTT Zugang genommen.
          Der Port muss ein anderer als der vom MQTT sein?

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @chefkochts Ja, muss ein anderer Port sein.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            ChefkochTS
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @mcu … und der esp mit Tasmota bekommt die normalen MQTT Einstellungen?

            M CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • C ChefkochTS

              @mcu … und der esp mit Tasmota bekommt die normalen MQTT Einstellungen?

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @chefkochts Bei mir sind sie so
              188ef298-05db-4488-8fb8-b8495a349796-image.png

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C ChefkochTS

                @mcu … und der esp mit Tasmota bekommt die normalen MQTT Einstellungen?

                CodierknechtC Online
                CodierknechtC Online
                Codierknecht
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @chefkochts sagte in Objekte:

                und der esp mit Tasmota bekommt die normalen MQTT Einstellungen

                Nein. Der bekommt den Port auf den der Sonoff horcht.
                Der Sonoff ist - wie der MQTT-Adapter - ebenfalls ein MQTT-Client.
                Der hat seinen eigenen Port und seine eigenen Zugangsdaten. Die trägst Du bei Deinem ESP vom Stromzähler ein.

                Alles was mit Tasmota läuft hängt bei mir am Sonoff. Das macht vieles einfacher.
                Nur der Wasserzähler mit AiOnTheEdge kommuniziert mit dem MQTT-Adapter.

                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                Zabbix Certified Specialist
                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • CodierknechtC Codierknecht

                  @chefkochts sagte in Objekte:

                  und der esp mit Tasmota bekommt die normalen MQTT Einstellungen

                  Nein. Der bekommt den Port auf den der Sonoff horcht.
                  Der Sonoff ist - wie der MQTT-Adapter - ebenfalls ein MQTT-Client.
                  Der hat seinen eigenen Port und seine eigenen Zugangsdaten. Die trägst Du bei Deinem ESP vom Stromzähler ein.

                  Alles was mit Tasmota läuft hängt bei mir am Sonoff. Das macht vieles einfacher.
                  Nur der Wasserzähler mit AiOnTheEdge kommuniziert mit dem MQTT-Adapter.

                  C Offline
                  C Offline
                  ChefkochTS
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @codierknecht ich habe es hinbekommen und jetzt auch verstanden.
                  Danke für die Hilfe.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  412

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.5k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Home
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe