NEWS
Zählen ob Boiler einmal die Woche über 60grad kommt
-
Hallo Leute,
ich würde gern ein Blocklyskript erstellen:
was prüft in einer Woche Mo-So einmal die Temperatur über 60 Grad steigt und ggf. "etwas tun". Ich habe leider keinen Anhaltspunkt wie ich anfangen soll.
Im Voraus Vielen Dank für eure Hilfe. -
Vorarbeit:
In Userdata dp "LegionellenGekillt" Typ Bool erzeugen und auf false Setzen.
In Userdata dp "LegionellenGekilltVorwoche" Typ Bool erzeugen und auf false Setzen.Blockly 1:
Trigger auf Änderung der Temperatur
Falls Temperatur > 60° -> LegionellenGekillt auf true Setzen...Blockly 2:
Zeitplan, ausführen immer In der Nacht So->Mo:
LegionellenGekilltVorwoche=LegionellenGekillt
LegionellenGekillt=falseWenn LegionellenGekilltVorwoche==false und LeginellelGekillt==false => Legionellen - Gefahr!
Eventuell LegionellenGekilltVorwoche mit "true" als Ausgangswert erzeugen, sonst gibt es erstmal in der ersten Woche Alarm, bis einmal 60° überschritten wurden....
-
@martinp , vielen Dank das hat mir schon weitergeholfen.
Eine kleine Frage habe ich noch. Ich möchte gern nach erfolgreichen zurücksetzten des Alarmes , siehe 3 Trigger Alarm
,nur bis 62 Grad heizen und dann ausschalten
Hier noch das ganze Blockly Skript :
-
@maik5066 Die Hintergründe sind etwas nebulös...
Wie heizt Du denn den Boiler? Elektrisch?
Hast Du eine Photovoltaikanlage? Vielleicht dann den Wochenwechsel in die Mittagszeit legen, um zumindest ein wenig Energie nicht bezahlen zu müssen....Das Ausschalten von "Schalter" kannst Du im Block erledigen, im dem die Temperatur überwacht wird.
Auf den Wert des Datenpunktes, der im Trigger genutzt wird, kannst Du mit "Wert" zugreifen - das ist im Script deutlich ressourcenschonender ... (es gibt übrigens auch das hilfreiche "vorheriger Wert"..
Also: Falls Wert>62 -> Schalter ausschalten...
-
@martinp
Hallo Martin vielen Dank für deine Antwort, ja den Boiler heize ich über ein 2 Skript per PV Überschuss. Ich schalte die Einzelnen Heizstäbe mit einem Shelly Pro 4 Kontaktlos über mehrere Relais
Kontakt 1 Phase 1 → 2KW
Kontakt 2 Phase 2 → 4KW
Kontakt 3 Phase 3 → 6KW