NEWS
Problem bei RESTORE von iobroker unter PROXMOX
Problem bei RESTORE von iobroker unter PROXMOX
-
Du kannst auf dem neuen CT iobroker installieren und vom alten CT den Ordner /opt/iobroker-data auf den neuen CT kopieren. So hat es bei mir geklappt.
@martin Hallo Martin - Danke für Deinen Tipp - ein guter Ansatz den ich in Erwägung ziehen werde. Nach der "Roh-Installation" von iobroker müssen dann die Adapter alle händische hinzugefügt werden oder werden mit dem Copy des ganzen CT-Ordners alle "quasi automatisch" geladen und aktiviert?
-
@martin Hallo Martin - Danke für Deinen Tipp - ein guter Ansatz den ich in Erwägung ziehen werde. Nach der "Roh-Installation" von iobroker müssen dann die Adapter alle händische hinzugefügt werden oder werden mit dem Copy des ganzen CT-Ordners alle "quasi automatisch" geladen und aktiviert?
-
@martin Super Martin - vielen Dank - werd's gleich versuchen
(Gott sei Dank gibt es noch Leute die vernünftige Beiträge posten
und versuchen "wirklich" zu helfen) -
@eggi Wenn es nicht klappt, dann vom alten CT mit Backitup alles sichern. Auf dem neuen CT wiederherstellen und dann den Ordner drüber kopieren.
-
@martin ...naja, die Wiederherstellung ist ja das Problem, da lauter Fehler ausgegeben werden. Oder meinst Du, die Fehler zu ignorieren und anschließend den ganzen Ordner vom alten Server auf den neuen zu kopieren......
-
@martin ...naja, die Wiederherstellung ist ja das Problem, da lauter Fehler ausgegeben werden. Oder meinst Du, die Fehler zu ignorieren und anschließend den ganzen Ordner vom alten Server auf den neuen zu kopieren......
Da hat wohl Proxmox bzw. die Version des Packprogramms Probleme ACLs wieder herzustellen.
Backup wie üblich per Backitup einspielen, Meldungen ignorieren und anschließend den Fixer drüber jagen.
Bitte nicht einfach den Ordner wild durch die Gegend schieben.