NEWS
needrestart: Ein probates Mittel für RPi?
-
Ich bin unsicher, wenn beim Upgrade möglicherweise ein neuer Kernel mitgekommen ist (es ist für mich bei den vielfältigen Konsoleninformationen tatsächlich nicht immer ersichtlich) , und dieser oder ein neuer service einen reboot erfordert.
Bei der recherche bin ich auf
needrestart
gestoßen und habe es kurzerhand mitsudo apt update && sudo apt install needrestart
installiert.Mir gefällt, dass man danach bei jedem Upgrade darauf hingewiesen wird, ob ein reboot des RPi oder lediglich eines service erforderlich ist.
Jetzt meine Frage:
Ist das eine sinnvolle Lösung für Nichtspezialisten oder gibt es da auch Fallstricke, die es zu verhindern gilt? -
@meister-mopper Ich benutze das auch. Keine Probleme bisher. Weiß nicht, warum das bei einem Pi anders sein sollte, als bei meinem Proxmox Server ..
-
@martinp sagte in needrestart: Ein probates Mittel für RPi?:
als bei meinem Proxmox Server ..
Bei Proxmox gibt es ja den Vorteil, dass systembedingt auf einen notwendigen reboot aufgrund eines neuen Kernels hingewiesen wird.
Das kannte ich bei anderen Debian-Maschinen nicht, allerdings wird man bei Ubuntu auch darauf hingewiesen.
-
@meister-mopper sagte in needrestart: Ein probates Mittel für RPi?:
Ist das eine sinnvolle Lösung für Nichtspezialisten oder gibt es da auch Fallstricke, die es zu verhindern gilt?
Auf dem Pi brauchst du z. B. eine Version >=3.5 von needrestart.
-
@thomas-braun Naja, es wird ja aus dem Repository installiert, nehmen wir mal an das es die richtige/passende Version ist.
Da er ja auf Neustarts hingewiesen wird, scheint es ja zu funktionieren
-
Und das heißt nun genau was? Es kommt aus dem arm64-Zweig. Da wird nicht noch weiter unterschieden, ob die Hardware ein Raspberry (mit dessen eigenwilligem boot-Vorgang, was der Grund für die Version >=3.5 ist) ist. Das Paket wird immer auf arm64-Systemen installiert werden.
echad@chet:~ $ apt policy needrestart needrestart: Installed: 3.6-8 Candidate: 3.6-8 Version table: *** 3.6-8 500 500 http://deb.debian.org/debian trixie/main arm64 Packages 500 http://deb.debian.org/debian trixie/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status echad@chet:~ $
-
Danke für die Info, hier meine Version, dürfte also passen.
thomas@rpifr24:~ $ apt policy needrestart needrestart: Installiert: 3.6-4+deb12u1 Installationskandidat: 3.6-4+deb12u1 Versionstabelle: *** 3.6-4+deb12u1 500 500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages 500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status