Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Heizkurve als Parameter hinterlegen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Heizkurve als Parameter hinterlegen

Heizkurve als Parameter hinterlegen

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
kurveplotvis
4 Posts 4 Posters 300 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    stefantaust
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,
    ist es möglich, das ich eine Heizkurve als Parameter hinterlege? Oder muss ich eine Tabelle erstellen?

    wenn ich z.B. die Lila Kurve nehme

    0 Grad Aussen = 25 Grad Rücklauf
    0,1 bis 1 = 24,9 Grad
    1,1 bis 2 = 24,8 Grad

    heizkurve.jpg

    oder gibt es die Möglichkeit, das die Werte selbst ermittelt werden?

    Besten Dank, Stefan

    CodierknechtC D 2 Replies Last reply
    0
    • S stefantaust

      Hallo zusammen,
      ist es möglich, das ich eine Heizkurve als Parameter hinterlege? Oder muss ich eine Tabelle erstellen?

      wenn ich z.B. die Lila Kurve nehme

      0 Grad Aussen = 25 Grad Rücklauf
      0,1 bis 1 = 24,9 Grad
      1,1 bis 2 = 24,8 Grad

      heizkurve.jpg

      oder gibt es die Möglichkeit, das die Werte selbst ermittelt werden?

      Besten Dank, Stefan

      CodierknechtC Offline
      CodierknechtC Offline
      Codierknecht
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @stefantaust sagte in Heizkurve als Parameter hinterlegen:

      als Parameter

      Als Parameter wofür?

      gibt es die Möglichkeit, das die Werte selbst ermittelt werden?

      Wenn Du das in eine Funktion gießen kannst, kann das auch berechnet werden.
      Dazu bin ich aber zu wenig Mathematiker.
      Vielleicht reicht Dir ja eine lineare Funktion?

      Man könnte das auch als JSON-Konstante definieren und per Funktion den passenden Wert ermitteln.

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      1 Reply Last reply
      0
      • S stefantaust

        Hallo zusammen,
        ist es möglich, das ich eine Heizkurve als Parameter hinterlege? Oder muss ich eine Tabelle erstellen?

        wenn ich z.B. die Lila Kurve nehme

        0 Grad Aussen = 25 Grad Rücklauf
        0,1 bis 1 = 24,9 Grad
        1,1 bis 2 = 24,8 Grad

        heizkurve.jpg

        oder gibt es die Möglichkeit, das die Werte selbst ermittelt werden?

        Besten Dank, Stefan

        D Do not disturb
        D Do not disturb
        dirkhe
        Developer
        wrote on last edited by
        #3

        @stefantaust so wie @Codierknecht schreibt, würde ich das auch machen.
        Mach dir ejn array, wo du alle änderungsrelevanten punkte reischreibst und durchlaufe dann jeweils das array bis der schlüssel > als dein gesuchter wert ist

        1 Reply Last reply
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by paul53
          #4

          @stefantaust sagte: Möglichkeit, das die Werte selbst ermittelt werden?

          Das kann mit einer Formel berechnet werden.
          Berechnung der Steilheit und Heizkurve

          @stefantaust sagte in Heizkurve als Parameter hinterlegen:

          wenn ich z.B. die Lila Kurve nehme

          Die lila Kurve ergibt eine sehr niedrige Steilheit von 0,33.

          const ATA = 0; 
          const FP  = 20;
          const VTA = 25;
          const HE = 1.1; // FBH
          const s = (VTA - FP) / Math.pow(FP - ATA, 1/HE); // Steilheit
          log(s);
           
          var AT = -10;
          var RT = 22; // Sollwert Raumtemperatur
          var VT = RT + s * Math.pow(RT - AT, 1/HE); // Heizkurve
          log(VT);
          

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          145

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe