Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Kleine Lichtsteuerung mit Bewegungsmelder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Kleine Lichtsteuerung mit Bewegungsmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Aphofis
      Aphofis @Codierknecht last edited by

      @codierknecht sagte in Kleine Lichtsteuerung mit Bewegungsmelder:

      @aphofis
      Bei NodeRed bin ich raus.
      Vielleicht kann da @mickym weiterhelfen?

      Danke für die Info

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Aphofis
        Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

        @paul53
        Das Super! Das stimmt, es ging um ein Blockly nur wollte ich mal meine Hussteuerungen mit Node-Red ausprobieren.
        Da der Aufbau doch eher nachvollziehbarer ist. Zumindest für meine Verhältnisse.
        Funktioniert auch! Vielen Dank

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Aphofis
          Aphofis @mickym last edited by Aphofis

          @mickym
          Hab jetzt diese Steuerung am laufen und funktioniert nur der Datenpunkt für die bedingung ist:

          mihome-vacuum.1.info.state
          

          Screenshot 2024-08-12 195518.png
          Das war die einzige Änderung die ich gemacht hatte. Es läuft prima.
          Wenn der Roborock unterwegs ist und den Wert Cleaning (5) Hat geht das Licht nicht an.
          Wenn er andere Werte hat löse ich diese wenn dann sowieso manuell aus wenn ich zu Hause bin.
          Ansonsten steht er beim laden auf Charging (8). Auch Licht getestet wenn Bewegung bleibt, bleibt das Licht auch an bzw bei kurzem nicht bewegen geht das Licht aus und nach bewegung sofort wieder an. Also alles TippiToppi

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Aphofis last edited by

            @aphofis OK wenn Du diesen Flow nimmst funktioniert das. Wenn Du den letzten Flow nimmst, musst Du die Trigger node noch ändern. Aber wenn Du mit dem Flow zufrieden bist, ist OK. Ansonsten vielleicht lieber den anderen Thread nehmen, weil hier sind wir im Bockly Forum.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Aphofis
              Aphofis last edited by

              @mickym
              I know hatte ich vergessen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Aphofis
                Aphofis last edited by Aphofis

                Für alle die sowas auch machen wollen und den Roborock haben und aber keine Inhalte in den Datenpunkten hat obwohl der Roborock Adapter sagt alles verbunden.
                Einfach die MiHome Vacuum App auf dem Handy laden.
                Den Roborock neu einlernen. Die Karten Zeitpläne etc bleiben in der App erhalten dann den Roborock Adapter deinstallieren und den MiHome Vacuum Adapter einstellen.
                per Account E-Mail und passwort bezieht der Adapter den Roborock.
                Wenn man mehrere hat, werden diese mit dem Token; IP etc angezeigt. Die Daten übertragen in den Adapter. Ich habe dazu noch in Node-Red die Nodes node-red-contrib-xiaomi-roborock installiert. darüber kann man den Xiaomi super steuern bez. touchscreen (VIS).
                Es werden alle Werte unter Objekten angezeigt.

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Aphofis last edited by

                  @aphofis sagte in [gelöst] Kleine Lichtsteuerung mit Bewegungsmelder:

                  Wenn man mehrere hat, werden diese mit dem Token; IP etc angezeigt. Die Daten übertragen in den Adapter. Ich habe dazu noch in Node-Red die Nodes node-red-contrib-xiaomi-roborock installiert. darüber kann man den Xiaomi super steuern bez. touchscreen (VIS).
                  Es werden alle Werte unter Objekten angezeigt.

                  Grundsätzlich ist es gefährlich eine Hardware von 2 Systemen anzusteueren, das kann zu Konflikten führen. Also entweder die Node oder den Adapter. Du kannst ja über NodeRed auch die Datenpunkte im iobroker Adapter ansteuern. Beides würde ich NICHT machen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Aphofis
                    Aphofis last edited by Aphofis

                    @mickym
                    Kann mann die bestehende Lichtsteuerung erweitern um den smarten Lichtschalter.!?
                    Sprich, wenn Schalter benutzt wird dann Bewegungmelder ignorieren und dann automatisch nach 15 min Licht ausschalten und Bewegung wieder aktiv !? und natürlich bleibt der Roborock mit drin das echt ne tolle Steuerung!
                    Ich weiß nur nicht ob das geht, weil Bad deckenlicht wird ja jetz nur über den Smart Lichtschalter geschaltet. Doch müsste doch wenn schalter true dann bewegung inaktiv dann 15 min warten dann licht aus und bewegung aktiv.

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Aphofis last edited by mickym

                      @aphofis Ja Du musst doch nur die Nachrichten aus dem Bewegungsmelder blockieren. Ich würde die Blockade über eine Flowvariable aus dem parallelen Flow für den Schalter steuern.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Aphofis
                        Aphofis last edited by

                        @mickym Oha das weiß ich nicht wie das geht !

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Aphofis last edited by mickym

                          @aphofis Na dann mach halt erst mal Deinen Flow für den Schalter - der hat mit dem Flow des Bewegungsmelder nichts zu tun, da ja der Schalter ein eigener Trigger ist.

                          Ich dachte Du hast den doch schon. Den Trigger würde ich parallel machen, denn Du willst ja, dass der Schalter sofort an das Licht weiter gibt.

                          Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Aphofis
                            Aphofis @mickym last edited by Aphofis

                            @mickym ja das ja aber dann greift doch auch bewegungsmelder weil ja das deckelicht durch den smart schalter eingeschaltet wird und auch der bewegungsmelder das licht mit dem selben schalter einschaltet also muss doch bewegungs flow deaktiviert werden mit delay ???
                            Das Licht wird ja eingeschaltet wenn man den schalter betätigt ich würde nur gerne einen Delay von 15 min gerne einbauen

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Aphofis last edited by

                              @aphofis Ich hab Dir doch gerade gesagt, dass Du den Trigger mit dem Bewegungsmelder aussen vorlassen sollst und Deine Logik mit dem Schalter implementieren sollst. Streich also den Bewegungsmelder aus Deinem Kopf und mach den Flow mit Deinem Lichtschalter. Ein Licht kann auch mehrfach getriggert werden.
                              Ich würde halt den Lichtschalter direkt ans Licht durchreichen und die Zeitverzögerung dann schalten nach dem letzten Schalten des Schalters. - Ich mach Dich aber darauf aufmerksam, dass dann das Licht ausgeschaltet wird auch wenn jemand länger in der Badewanne liegt und das Licht über den Schalter eingeschaltet hat. Aber wie Du willst.

                              Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Aphofis
                                Aphofis @mickym last edited by

                                @mickym
                                Ich denke das Problem ist, das ich nicht weiß mit welcher node man was alles tun kann.
                                Wenn ich mir eine schaltung aufschreibe, was diese machen soll. Komme ich spätestens da nicht weiter wenn es darum geht eine node auszuwählen.
                                payload ist auch ein sehr mächtiges werkzeug nur wie man es korrekt benutzt weiß ich nicht.
                                In allen Tutorial Videos wird halt nur erklärt nimm dies mach das dann hast du das aber nicht was es bewirkt.
                                sprich ein Auto fährt mit Benzin nur viele wissen nicht wie ein Motor funktioniert.
                                Was machen die einzel Kommponenten in einem Motor.
                                Wenn ich also eine In node nehme dort den Lichtschalter verknüpfe dann kommt der moment, wie deaktiviere ich nun das der Bewegunsgmelder nicht reagiert bin Timer abgelaufen dann schalte Lichtschalter Bad aus. Nach ablauf des Timers Motion wieder freigegeben. Ich bin da leider nicht so gut im programmieren.
                                Wenn man den Hintergrund der einzelnen Nodes nicht kennt, was kann welche Node und das ist garantiert gewaltig was jede node an funktionen hat.

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Aphofis last edited by mickym

                                  @aphofis du befindest dich wieder im falschen thread. Hier ist Blockly-Land..
                                  Und dort fängst du an, dich erst nur um den Schalter zu kümmern und sonst nichts. Also Schalter true = Licht true und Schalter false = Licht false. und wenn du das dann hast treffen wir uns in dem anderen Thread wieder.

                                  Wenn du also mal begonnen hast und du Fragen hast, dann beantworte ich dir alle. Aber du solltest mal mit dem trigger, also dem Schalter beginnen, denn der soll ja Deine Lampe zu leuchten bzw. zu erlöschen bringen.

                                  Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Aphofis
                                    Aphofis @mickym last edited by

                                    @mickym ok!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Aphofis
                                      Aphofis last edited by Aphofis

                                      falscher Thread

                                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @Aphofis last edited by

                                        @aphofis

                                        nochmal:

                                        @mickym sagte in [gelöst] Kleine Lichtsteuerung mit Bewegungsmelder:

                                        @aphofis du befindest dich wieder im falschen thread. Hier ist Blockly-Land..

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        913
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.3k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        7
                                        33
                                        1220
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo