NEWS
XML-RPC fault - Fehler abfangen?
-
@homoran Dankeschön. Und welchen muss ich dann steuern? (denn ich vermute, dass mein Problem mit den Fehlermeldungen vielleicht damit zusammen hängt, dass ich den falschen Kanal steuere?)
@skorpil Was hast Du als HMIP Zentrale, und wie ist das Netzwerk dahin aufgebaut?
Der oben genannte Workaround mit dem Prüfen nach einer Sekunde kann helfen, wäre dann aber nicht die Beseitigung der Ursache.
Wenn das instabil läuft, könntest Du alle Sollwerte unter 0_userdata nochmal abbilden und per Skript regelmäßig schauen, ob Ist=Soll und wenn nicht, dann nochmal den Wert setzen. Bleibt allerdings eine Krücke.
-
@skorpil Was hast Du als HMIP Zentrale, und wie ist das Netzwerk dahin aufgebaut?
Der oben genannte Workaround mit dem Prüfen nach einer Sekunde kann helfen, wäre dann aber nicht die Beseitigung der Ursache.
Wenn das instabil läuft, könntest Du alle Sollwerte unter 0_userdata nochmal abbilden und per Skript regelmäßig schauen, ob Ist=Soll und wenn nicht, dann nochmal den Wert setzen. Bleibt allerdings eine Krücke.
@peterfido Dankeschön. Ich habe als Zentrale eine Raspberrymatic. Und unter rpc.1 läuft hmip. Unter nicht reproduzierbaren Umständen, in unregelmäßigen Abständen habe ich dann immer wieder Kommunikationsfehler. Der iobroker läuft unter Debian in VirtualDub (hervorragend!)
Mir ist bewusst, dass das alles Workarounds sind und die Ursache nicht beseitigt wird. Aber dazu müsste ich ja erst mal die Ursache erkennen.