Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. RPI5 8GB kein Ton über HDMI von Sayit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RPI5 8GB kein Ton über HDMI von Sayit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by wendy2702

      Hi,

      vielleicht hat jemand eine Idee zu meinem Problem.

      Ich habe an einem PI5 8GB einen Monitor mit Lautsprechern angeschlossen, schaffe es aber nicht Audio darüber auszugeben. Der Monitor soll einer meiner Ansagen für IOB sein.

      Ich habe es schon mit Pulseaudio und auch Pipewire probiert aber bekomme aktuell keinen Ton mehr raus.

      Sayit liefert einen Ton auf meinem WIN PC im Browser und auch auf dem IPAD.

      Möglicherweise ist das schon mein Problem:

      mirko@VIS-EG:~ $ systemctl --user status pulseaudio.service pulseaudio.socket
      ● pulseaudio.service - Sound Service
           Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/user/pulseaudio.service; enabled; preset: enabled)
           Active: active (running) since Mon 2024-07-15 15:28:05 CEST; 19s ago
      TriggeredBy: ● pulseaudio.socket
         Main PID: 1007 (pulseaudio)
            Tasks: 2 (limit: 9247)
              CPU: 211ms
           CGroup: /user.slice/user-1000.slice/user@1000.service/session.slice/pulseaudio.service
                   └─1007 /usr/bin/pulseaudio --daemonize=no --log-target=journal
      
      Jul 15 15:27:55 VIS-EG systemd[991]: Starting pulseaudio.service - Sound Service...
      Jul 15 15:28:05 VIS-EG pulseaudio[1007]: Failed to find a working profile.
      Jul 15 15:28:05 VIS-EG pulseaudio[1007]: Failed to load module "module-alsa-card" (argument: "device_id="1" name="platform-107c706400.hdmi" card_name="alsa_card.platform-107c706400.hdmi" namereg_fail=false tsched=no fixed_latency_range=no ignore_dB=no deferred_volume=yes use_ucm=yes avoid_resampling=no card_propert>
      Jul 15 15:28:05 VIS-EG systemd[991]: Started pulseaudio.service - Sound Service.
      
      ● pulseaudio.socket - Sound System
           Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/user/pulseaudio.socket; enabled; preset: enabled)
           Active: active (running) since Mon 2024-07-15 15:27:55 CEST; 29s ago
         Triggers: ● pulseaudio.service
           Listen: /run/user/1000/pulse/native (Stream)
           CGroup: /user.slice/user-1000.slice/user@1000.service/app.slice/pulseaudio.socket
      
      Jul 15 15:27:55 VIS-EG systemd[991]: Listening on pulseaudio.socket - Sound System.
      lines 1-23/23 (END)
      
      

      Allerdings komme ich aktuell nicht weiter und weis nicht wie ich den "Fehler" wegbekomme.

      Als mögliche Audiogeräte werden beide HDMI Ports gefunden:

      mirko@VIS-EG:~ $ aplay -l
      **** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
      card 0: vc4hdmi0 [vc4-hdmi-0], device 0: MAI PCM i2s-hifi-0 [MAI PCM i2s-hifi-0]
        Subdevices: 1/1
        Subdevice #0: subdevice #0
      card 1: vc4hdmi1 [vc4-hdmi-1], device 0: MAI PCM i2s-hifi-0 [MAI PCM i2s-hifi-0]
        Subdevices: 1/1
        Subdevice #0: subdevice #0
      

      Mit alsamixer kann ich aber, aus welchem Grund auch immer, das Default Device nicht dauerhaft auf z.B. einen HDMI Port ändern. Nach betätigen der ESC Taste und erneutem öffnen steht der wieder auf default.

      3c4661c8-9a91-487b-83bc-4ef17ce53964-grafik.png

      930c182c-bedc-44e1-a6cd-75e634ad73a4-grafik.png

      Was man dann auch per commandline wieder sieht:

      mirko@VIS-EG:~ $ amixer info
      Card default 'pulse'/'PulseAudio'
        Mixer name    : 'PulseAudio'
        Components    : ''
        Controls      : 4
        Simple ctrls  : 2
      
      

      Bin für jeden hinweis dankbar und teste auch gerne mit Pipewire wenn jemand dazu helfen kann.

      EDIT: wenn ich in der config.txt den parameter

      dtparam=audio=on
      

      auf "Off" stelle bekomme ich mit dem Test die Ansagen

      speaker-test -c 2 -t wav
      
      speaker-test 1.2.8
      
      Playback device is default
      Stream parameters are 48000Hz, S16_LE, 2 channels
      WAV file(s)
      Rate set to 48000Hz (requested 48000Hz)
      Buffer size range from 96 to 1048576
      Period size range from 32 to 349526
      Using max buffer size 1048576
      Periods = 4
      was set period_size = 262144
      was set buffer_size = 1048576
       0 - Front Left
       1 - Front Right
      Time per period = 3.041062
       0 - Front Left
       1 - Front Right
      Time per period = 3.030282
       0 - Front Left
       1 - Front Right
      ^CTime per period = 3.032827
      
      
      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @wendy2702 last edited by haselchen

        @wendy2702

        Was ist hiermit?

        Man kann als erstes Versuchen in der Konfig über sudo raspi-config in advanced option > audio den Ausgang auf HDMI zu stellen.

        Leider funktioniert das nicht immer.

        Was bei mir aber immer funktioniert hat, sind die folgenden Einträge in der config.txt anzupassen.

        Öffne die config.txt mit sudo nano /boot/config.txt

        Passe die Einträge folgender massen an

        hdmi_drive=2

        hdmi_force_hotplug=1

        Dann noch Ctrl+O zum speichern und Ctrl+X zum beenden, rebooten und fertig!

        Quelle : Google

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @haselchen last edited by

          @haselchen über Raspi-config habe ich schon probiert.

          Den ersten Eintrag habe ich schon getestet.

          Mit dem zweiten mache ich gleich.

          Nutzt du die Ausgabe über einen PI5?

          Wenn ja mit Pulseaudio oder pipewire ?

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @wendy2702 last edited by

            @wendy2702

            Ich hatte das mal probiert, Alexa auf nem PI laufen zu lassen.
            Kann man ja selber programmieren.
            Das klappte leider nicht über HDMI, ich musste die Boxen mit Klinkenstecker an den Raspi stecken.

            Aber vielleicht hilft der Edit der config ja bei Dir.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Beides in der Config.

              Leider kommt aktuell keine Ansage aus dem Lautsprechern am Tablet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              936
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              audio hdmi pi5 raspberry pi5 ton
              2
              5
              599
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo