Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iOS App - Tester gesucht!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iOS App - Tester gesucht!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      steffensammet @stolly82 last edited by

      Hi @stolly82 ,

      zwar habe ich kein iPhone im dev modus, möchte dir aber gerne sagen dass die geposteten Screenshots sehr vielversprechend aussehen 👍

      Wenn du an den Punkt kommst um die App im Testflight zu haben teste ich gerne für dich 🙂

      Steffen

      stolly82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @stolly82 last edited by

        @stolly82 Sieht stark aus! Wäre es nicht sinnvoll, das Ganze mit in die offizielle Visu-App mit einfließen zu lassen? Die kann ja mittlerweile auch Geofencing usw.

        https://forum.iobroker.net/topic/74030/feature-geofence-anwesenheitserkennung-visu-app-v1-1

        1 Reply Last reply Reply Quote -1
        • stolly82
          stolly82 @steffensammet last edited by

          @steffensammet

          Die kannte ich gar nicht 🤣

          Ich bin im August Vater von Zwillingen geworden, hatte aufgrund dessen tatsächlich das letzte Jahr ein bisschen den Faden verloren, und hatte beim Starten des Projektes nicht noch nachgekuckt, was es aktuell Neues gibt.

          Die einzelnen Überschneidung sind wenn ich das richtig gesehen habe, bisher nur die Zonen.

          Bei den Zonen hab ich allerdings noch ein paar Funktionen mehr drin, zum Beispiel, dass die Entfernung von ioBroker System geladen aus den Konfiguration zum iPhone mit angezeigt wird und kalkuliert wird.

          In die Zonen wollte ich bei mir noch mit einarbeiten, dass die indoor Lokalisierung im Haus funktioniert. Ich hab aktuell mehrere Scripts, die zum Beispiel beacons oder über WLAN den Raum zu ordnen können, indem man ist.

          Das wird vermutlich mit einer nativen iOS App wesentlich besser funktionieren wie mit meinem Skript, da das iPhone beziehungsweise die Apple Watch ja dann die Signale verarbeitet, aktuell arbeite ich genau andersrum, dass die Repeater beziehungsweise die ESP 32 in meinen Steckdosen dieses über triangulieren kalkulieren.

          Was ich gestern fast fertig bekommen habe ist die NFC Funktion zum beschreiben der NFCs, ebenfalls das Triggern im ioBroker, wenn diese gelesen werden.

          Wenn ich die Zwillinge heute im Bett hab, wollte ich mich heute an die Push Notifications setzen, da bin ich nur gerade im Kopf noch nicht soweit, ob ich das ganz normal über den Apple Server (APN) laufen lasse, oder ob ich websockets schreibe und über die internen Pushs laufen lassen,… oder sogar eine Kombination mit fallback.

          Die Push Nachrichten habe ich generell schon vorbereitet, da ich Anforderungen aus einem anderen Projekt nutze, würde ich sehr wahrscheinlich ein Objektbaum im ioBroker aufbauen, wo man dann auch den Typ wie zum Beispiel Video oder Bilder oder normale Push Nachrichten einstellen kann, ebenfalls die iOS Töne Mappen kann etc.

          Wenn alles fertig ist, kann ich mir vorstellen, dass wir das mit der offiziellen App Mergen, wenn es so gewünscht wird.

          Ich habe mir auch schon CarPlay und Widgets angeguckt, da vermute ich, dass wir im ioBroker Adapter eventuell Templates einbauen, die man dann hinzufügen kann.

          Meine persönliche To-do ist (nach Aufwand)

          1. Push Notification
          2. NFC
          3. CarPlay
          4. Widgets
          5. Triangulierung (noch nicht klar)

          Falls ihr noch andere Ideen habt, die wirklich wichtig oder interessant sind, gib mir die gerne rüber, dann schaue ich mir dieses an.

          Knallochse ? 2 Replies Last reply Reply Quote 2
          • Knallochse
            Knallochse @stolly82 last edited by

            @stolly82 könntest du eine Beta deiner IOS App über die TestFlight App bereitstellen?

            stolly82 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • ?
              A Former User @stolly82 last edited by

              @stolly82

              Sieht super aus, fuer mich persoenlich finde ich es gut, eine Alternative App zur iobroker-vis zu haben, da mir fuer Unterwegs so etwas lieber ist, und ich auf meine Vis sowieso nur per VPN drauf komme.

              Feature Push Notification mit Bild waere prima, NFC fantastisch und CarPlay natuerlich auch.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • stolly82
                stolly82 @Knallochse last edited by stolly82

                @knallochse

                Erledigt!

                TestFlight

                Für TestFlight bitte die Email,... also alle die, die wollen!

                Adapter:
                https://github.com/DNAngelX/ioBroker.iosapp

                stolly82 T 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                • stolly82
                  stolly82 @stolly82 last edited by stolly82

                  @stolly82

                  Ich habe euch alle in das interne testing gesetzt, da ich für den externen Test im Store Connect noch Daten für die Prüfung hinterlegen muss, das geht vom iPhone aus nicht gut und ich habe für heute PC verbot bekommen 😂🤣

                  Ich hoffe ihr könnt drauf zugreifen, ansonsten erst morgen wenn ich das App in dem Build in das externe schiebe.

                  Ganz kurze Erklärung:
                  IoBroker Adapter (User PW vorübergehend deaktiviert)
                  Port Rest macht aktuell alles
                  Port Websocket macht bald alles 😂
                  Ich schreibe noch mal in auf WS.

                  WS notifications bin ich in IoBroker durch.

                  IOS

                  1. Server hinzufügen
                  2. wenn Verbindung geprüft lädt er die User, wenn keiner angelegt neu anlegen klicken (Auswahl etwas buggy)
                  3. von dem User werden devices geladen oder neu anlegen.
                    Da packe ich automatisch das iOS device als Typ (iPhone, iPad) Vorauswahl rein wenn leer.
                  4. wenn ihr anlegen gedrückt habt speichert er den Server, IoBroker bekommt Daten.

                  Standort

                  Muss ich hoffentlich nichts erklären, Zonen werden im
                  IoBroker angelegt
                  Entfernung und presence wird gesetzt

                  Benachrichtigung

                  In Vorbereitung

                  Sensoren

                  Könnt ihr einzeln deaktivieren, geht noch nicht bei jedem

                  Interval 10 sec ist zum testen, es werden nur Änderungen gepusht, die speichere ich für jeden Server zwischen

                  NFC

                  habe ich tot gelegt, App Crash wenn man schreiben 2x gemacht hat und dann 1x lesen.

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @stolly82 last edited by

                    @stolly82

                    Super seit gestern Abend läuft es hier im Testsystem aufm Raspi4 mit bookworm und Node 22.
                    Js Controller 6.06

                    Die App geht aufm ipad air 2021 und iPhone 13 mini
                    👍👍👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • stolly82
                      stolly82 last edited by

                      @ilovegym

                      Geilo! 🤣

                      Ich bin gespannt ob du in den bisherigen Funktionen wirkliche bugs findest.

                      im Adapter name.device.connected funktioniert noch nicht sauber ist mir noch aufgefallen, da gehe ich aber erst dran wenn die WS implementiert sind, da ich den State dann daraus ziehe.

                      Wenn du in einer Location/Zone bist und die hinzufügst, während du drin bist, geht die nicht auf true.
                      Da muss ich aber schauen ob das zu vernachlässigen ist, da es wohn etwas mit dem anlegen zu tun hat.

                      messages / push

                      Schau dir gerne den Objekt Baum mal an.
                      Mein Vorhaben, aus dem device die Töne laden und an den IoBroker übertragen, diese sollte dann als Auswahl bei Töne erscheinen.

                      Alle Daten in dem Ordner messages werden beim send Button in den payload gehauen, der löst dann die Push aus.

                      Das hat den Grund, dass man dann auch den payloaf selber setzen kann, über JS Adapter z.B. und man dann nicht alle Objekte füllen muss.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User last edited by

                        @stolly82

                        Also Benachrichtigung geht bei mir nicht..
                        Im debug log passiert nichts.. es wird auch keine json erstellt..

                        stolly82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • stolly82
                          stolly82 @Guest last edited by

                          @ilovegym sagte in iOS App - Tester gesucht!:

                          @stolly82

                          Also Benachrichtigung geht bei mir nicht..
                          Im debug log passiert nichts.. es wird auch keine json erstellt..

                          Wenn du den Adapter auf debug stellst sollte eigentlich das pyload im log erscheinen, wenn du auf send true machst

                          ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Knallochse
                            Knallochse last edited by

                            Bei mir bricht die Installation des Adapters leider ab

                            $ iobroker url https://github.com/DNAngelX/ioBroker.iOSAppAdapter --host buanet-iobroker1 --debug
                            install DNAngelX/ioBroker.iOSAppAdapter#c4bb9c68dd1fcd9f5b3f228a0bfb43d3b5c7455b
                            NPM version: 10.8.1
                            Installing DNAngelX/ioBroker.iOSAppAdapter#c4bb9c68dd1fcd9f5b3f228a0bfb43d3b5c7455b... (System call)
                            up to date in 2m169 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                            host.buanet-iobroker1 Cannot install DNAngelX/ioBroker.iOSAppAdapter#c4bb9c68dd1fcd9f5b3f228a0bfb43d3b5c7455b: 0
                            ERROR: Process exited with code 25
                            

                            IoBroker läuft im Docker Container
                            Node.js v18.20.3
                            js-controller 6.0.6
                            admin 7.0.9

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @stolly82 last edited by

                              @stolly82

                              ja, das stand komischerweise nicht auf debug, hatte ich beim installieren aber angegeben, jetzt kommt ein Websocket error, der Port stimmt.. :

                              2024-07-03 07:24:34.051  - debug: iobapp.0 (205148) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                              2024-07-03 07:24:34.084  - debug: iobapp.0 (205148) Objects client ready ... initialize now
                              2024-07-03 07:24:34.087  - debug: iobapp.0 (205148) Objects create System PubSub Client
                              2024-07-03 07:24:34.089  - debug: iobapp.0 (205148) Objects create User PubSub Client
                              2024-07-03 07:24:34.118  - debug: iobapp.0 (205148) Objects client initialize lua scripts
                              2024-07-03 07:24:34.127  - debug: iobapp.0 (205148) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                              2024-07-03 07:24:34.146  - debug: iobapp.0 (205148) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                              2024-07-03 07:24:34.154  - debug: iobapp.0 (205148) States create System PubSub Client
                              2024-07-03 07:24:34.157  - debug: iobapp.0 (205148) States create User PubSub Client
                              2024-07-03 07:24:34.168  - debug: iobapp.0 (205148) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                              2024-07-03 07:24:34.288  - info: iobapp.0 (205148) starting. Version 0.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iobapp, node: v22.3.0, js-controller: 6.0.6
                              2024-07-03 07:24:34.311  - debug: iobapp.0 (205148) Adapter ready: Initializing express app.
                              2024-07-03 07:24:34.323  - info: iobapp.0 (205148) WebSocket server listening on port 9191
                              2024-07-03 07:24:34.326  - info: iobapp.0 (205148) REST server listening on port 9192
                              2024-07-03 07:25:17.069  - debug: iobapp.0 (205148) Received request to set presence for zone: Home, person: Bernd with presence: undefined and distance: 18
                              2024-07-03 07:25:17.082  - debug: iobapp.0 (205148) Received request to set presence for zone: Home, person: Bernd with presence: undefined and distance: 0
                              2024-07-03 07:25:17.090  - debug: iobapp.0 (205148) Received request to set presence for zone: ESOC, person: Bernd with presence: undefined and distance: 8510
                              2024-07-03 07:25:17.099  - debug: iobapp.0 (205148) Received request to set presence for zone: ESOC, person: Bernd with presence: undefined and distance: 8524
                              2024-07-03 07:25:17.115  - info: iobapp.0 (205148) State iobapp.0.zones.Home.Bernd_distance changed: 18 (ack = true)
                              2024-07-03 07:25:17.118  - debug: iobapp.0 (205148) Distance for Bernd in Home set to 18
                              2024-07-03 07:25:17.139  - info: iobapp.0 (205148) State iobapp.0.zones.Home.Bernd_distance changed: 0 (ack = true)
                              2024-07-03 07:25:17.140  - info: iobapp.0 (205148) State iobapp.0.zones.ESOC.Bernd_distance changed: 8510 (ack = true)
                              2024-07-03 07:25:17.141  - debug: iobapp.0 (205148) Distance for Bernd in Home set to 0
                              2024-07-03 07:25:17.145  - debug: iobapp.0 (205148) Distance for Bernd in ESOC set to 8510
                              2024-07-03 07:25:17.199  - info: iobapp.0 (205148) State iobapp.0.zones.ESOC.Bernd_distance changed: 8524 (ack = true)
                              2024-07-03 07:25:17.201  - debug: iobapp.0 (205148) Distance for Bernd in ESOC set to 8524
                              2024-07-03 07:26:04.885  - info: iobapp.0 (205148) State iobapp.0.person.Bernd.iphone13m.messages.send changed: true (ack = false)
                              2024-07-03 07:26:04.937  - info: iobapp.0 (205148) State iobapp.0.person.Bernd.iphone13m.messages.payload changed: {"aps":{"alert":{"title":"test","subtitle":"testsubtitle","body":"test"},"sound":"default","badge":1,"category":"INVITE_CATEGORY"}} (ack = true)
                              2024-07-03 07:26:04.940  - debug: iobapp.0 (205148) Payload generated for Bernd's iphone13m: {"aps":{"alert":{"title":"test","subtitle":"testsubtitle","body":"test"},"sound":"default","badge":1,"category":"INVITE_CATEGORY"}}
                              2024-07-03 07:26:04.952  - warn: iobapp.0 (205148) WebSocket not connected, queuing message for Bernd's iphone13m
                              2024-07-03 07:26:04.956  - info: iobapp.0 (205148) State iobapp.0.person.Bernd.iphone13m.messages.send changed: false (ack = true)
                              2024-07-03 07:26:05.006  - info: iobapp.0 (205148) State iobapp.0.person.Bernd.iphone13m.messages.payload changed:  (ack = true)
                              2024-07-03 07:26:12.790  - debug: iobapp.0 (205148) Received request to set value for path: person.Bernd.iphone13m.sensors.activity to Stationary
                              2024-07-03 07:26:12.796  - debug: iobapp.0 (205148) Received request to set value for path: person.Bernd.iphone13m.sensors.battery_state to Unplugged
                              
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @Knallochse last edited by

                                @knallochse

                                hat bei mir 2 versuche gebraucht, dann gings.. und ich konnte keine Instanz im Admin anlegen, habs aber auf den buggy Admin 7.x geschoben.. und dann alles von der Konsole aus gemacht, das ging dann ohne Probleme..

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TomTom24 @stolly82 last edited by

                                  @stolly82 Installation schlägt leider fehl:

                                   iobroker url https://github.com/DNAngelX/ioBroker.iOSAppAdapter  --debug
                                  install DNAngelX/ioBroker.iOSAppAdapter#c4bb9c68dd1fcd9f5b3f228a0bfb43d3b5c7455b
                                  NPM version: 10.7.0
                                  Installing DNAngelX/ioBroker.iOSAppAdapter#c4bb9c68dd1fcd9f5b3f228a0bfb43d3b5c7455b... (System call)
                                  
                                  up to date in 22s
                                  
                                  198 packages are looking for funding
                                    run `npm fund` for details
                                  
                                  host.PVE-Iobroker Cannot install DNAngelX/ioBroker.iOSAppAdapter#c4bb9c68dd1fcd9f5b3f228a0bfb43d3b5c7455b: 0
                                  

                                  keine weiteren Informationen
                                  IoBroker läuft unter Debian in Proxmox
                                  Node.js v20.15.0
                                  js-controller 6.0.5
                                  admin 7.0.2

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @TomTom24 last edited by

                                    @tomtom24

                                    bite update mal deine Betas.. der Fehler kann auch gut an den alten Versionen liegen..

                                    T 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • T
                                      TomTom24 @Guest last edited by

                                      @ilovegym kann ich leider gerade nicht, wenn ich den Adminadapter hochziehe crasht mir der Javascriptadapter permanent 😞 , den js-controler habe ich auch noch nicht stabil :), weil Beta :).

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @TomTom24 last edited by

                                        @tomtom24 wenn alle Versionen auf dem aktuellen Stand sind, gibts zur Zeit keine Crashs..
                                        Ausserdem.. was hat der Admin mit dem javascript zu tun?
                                        Mach dazu am besten mal ein eigenen Thema auf, und lass uns hier mal guggen.. 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • ?
                                          A Former User @stolly82 last edited by

                                          @stolly82

                                          Im Menu NFC wird das Menu Location angezeigt... 🙂

                                          stolly82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TomTom24 @Guest last edited by

                                            @ilovegym ja, ja Fehler Layer 8 - im Javascripteditor war noch eine iobroker als Modul drin... wenns raus ist, geht alles einwandfrei ...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            438
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            135
                                            10859
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo