Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Migration ESLint 9.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Migration ESLint 9.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
38 Beiträge 9 Kommentatoren 4.1k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • CodierknechtC Codierknecht

    Ich hänge mich hier mal ran.

    Nachdem ich meine Konfiguration gemäß Anleitung umgestellt habe, hagelt es Fehlermeldungen.

      52:1   error  Replace `↹↹if·(cookie)·{␍` with `········if·(cookie)·{`                                                                                   
                                                                                                                   prettier/prettier
      53:1   error  Replace `↹↹↹const·sessionId·=·cookie.toString().split(';')[0];␍` with `············const·sessionId·=·cookie.toString().split(';')[0];`    
                                                                                                                   prettier/prettier
      54:1   error  Replace `↹↹↹console.log('Session-ID:·'·+·sessionId);␍` with `············console.log('Session-ID:·'·+·sessionId);`                        
                                                                                                                   prettier/prettier
      55:1   error  Replace `↹↹↹let·payload·=·{␍` with `············let·payload·=·{`                                                                          
                                                                                                                   prettier/prettier
      56:1   error  Replace `↹↹↹↹'connect-device':·true,␍` with `················'connect-device':·true,`                                                     
                                                                                                                   prettier/prettier
      57:1   error  Replace `↹↹↹↹'list-type':·'FULL',␍` with `················'list-type':·'FULL',`                                                           
                                                                                                                   prettier/prettier
      58:1   error  Replace `↹↹↹↹'service-id':·serviceId,␍` with `················'service-id':·serviceId,`                                                   
    

    Wie kann ich das beheben?

    T Nicht stören
    T Nicht stören
    ticaki
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @codierknecht
    du benutzt tabs und prettier will leerzeichen?

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T ticaki

      @codierknecht
      du benutzt tabs und prettier will leerzeichen?

      CodierknechtC Offline
      CodierknechtC Offline
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @ticaki
      Jo - habe ich mir mittlerweile auch gedacht, nachdem ich den Zeichensalat entziffert habe.

      OK - kann man so machen, ist dann aber *******

      b7f25a60-69b4-47db-a143-23662f971058-grafik.png

      Soll ich die Carriage Returns auch ersetzen? Durch was?

      Ich werde das Gefühl nicht los, dass da ein bisschen zu viel des Guten eingestellt ist.

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Certified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • CodierknechtC Codierknecht

        @ticaki
        Jo - habe ich mir mittlerweile auch gedacht, nachdem ich den Zeichensalat entziffert habe.

        OK - kann man so machen, ist dann aber *******

        b7f25a60-69b4-47db-a143-23662f971058-grafik.png

        Soll ich die Carriage Returns auch ersetzen? Durch was?

        Ich werde das Gefühl nicht los, dass da ein bisschen zu viel des Guten eingestellt ist.

        T Nicht stören
        T Nicht stören
        ticaki
        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
        #7

        @codierknecht

        Mein vscode macht das alles beim speichern automatisch, daher kann ich dir nicht wirklich helfen, ich weiß aber nicht mehr wie ich es hinbekommen habe das es synchron ist mit den configdateien.

        edit: so sieht meine settings.json rechts aus... ka wieso ich da jetzt 2 Fenster bekomme.

        {
            "editor.formatOnSave": false,
            "eslint.enable": true,
            /*"[javascript]":{"editor.defaultFormatter": "esbenp.prettier-vscode",},
        	"[typescript]": {
        		"editor.codeActionsOnSave": {
        			"source.organizeImports": true
        		},
        		"editor.defaultFormatter": "vscode.typescript-language-features"
        	},*/
            "json.schemas": [
                {
                    "fileMatch": [
                        "io-package.json"
                    ],
                    "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/schemas/io-package.json"
                },
                {
                    "fileMatch": [
                        "admin/jsonConfig.json",
                        "admin/jsonCustom.json",
                        "admin/jsonTab.json"
                    ],
                    "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json"
                }
            ],
            "typescript.tsdk": "node_modules/typescript/lib"
        }
        

        bzw.

        {
            "eslint.enable": true,
            "json.schemas": [
                {
                    "fileMatch": [
                        "io-package.json"
                    ],
                    "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/schemas/io-package.json"
                },
                {
                    "fileMatch": [
                        "admin/jsonConfig.json",
                        "admin/jsonCustom.json",
                        "admin/jsonTab.json"
                    ],
                    "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json"
                }
            ]
        }
        

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T ticaki

          @codierknecht

          Mein vscode macht das alles beim speichern automatisch, daher kann ich dir nicht wirklich helfen, ich weiß aber nicht mehr wie ich es hinbekommen habe das es synchron ist mit den configdateien.

          edit: so sieht meine settings.json rechts aus... ka wieso ich da jetzt 2 Fenster bekomme.

          {
              "editor.formatOnSave": false,
              "eslint.enable": true,
              /*"[javascript]":{"editor.defaultFormatter": "esbenp.prettier-vscode",},
          	"[typescript]": {
          		"editor.codeActionsOnSave": {
          			"source.organizeImports": true
          		},
          		"editor.defaultFormatter": "vscode.typescript-language-features"
          	},*/
              "json.schemas": [
                  {
                      "fileMatch": [
                          "io-package.json"
                      ],
                      "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/schemas/io-package.json"
                  },
                  {
                      "fileMatch": [
                          "admin/jsonConfig.json",
                          "admin/jsonCustom.json",
                          "admin/jsonTab.json"
                      ],
                      "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json"
                  }
              ],
              "typescript.tsdk": "node_modules/typescript/lib"
          }
          

          bzw.

          {
              "eslint.enable": true,
              "json.schemas": [
                  {
                      "fileMatch": [
                          "io-package.json"
                      ],
                      "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/schemas/io-package.json"
                  },
                  {
                      "fileMatch": [
                          "admin/jsonConfig.json",
                          "admin/jsonCustom.json",
                          "admin/jsonTab.json"
                      ],
                      "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json"
                  }
              ]
          }
          
          CodierknechtC Offline
          CodierknechtC Offline
          Codierknecht
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @ticaki

          Die Tabs durch Spaces zu ersetzen würde ich vermutlich auch noch hinbekommen.
          Wird wohl irgendwo in den Einstellungen von VSCode verborgen sein.

          Aber warum sollte ich sämtliche Zeilenumbrüche ersetzen?
          Und noch wichtiger: Durch was denn sonst?

          3c0389b4-d0e1-4921-b376-27c9a7fac61a-grafik.png

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
          Zabbix Certified Specialist
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • CodierknechtC Codierknecht

            @ticaki

            Die Tabs durch Spaces zu ersetzen würde ich vermutlich auch noch hinbekommen.
            Wird wohl irgendwo in den Einstellungen von VSCode verborgen sein.

            Aber warum sollte ich sämtliche Zeilenumbrüche ersetzen?
            Und noch wichtiger: Durch was denn sonst?

            3c0389b4-d0e1-4921-b376-27c9a7fac61a-grafik.png

            T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
            #9

            @codierknecht
            Das ist jetzt geraten: Zeilenvorschub und Wagenrücklauf dat sind 2 Zeichen er will wohl nur eines.

            https://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenumbruch

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T ticaki

              @codierknecht
              Das ist jetzt geraten: Zeilenvorschub und Wagenrücklauf dat sind 2 Zeichen er will wohl nur eines.

              https://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenumbruch

              CodierknechtC Offline
              CodierknechtC Offline
              Codierknecht
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @ticaki
              Ahh ... OK.

              Gefunden!

              c1ffeda9-3a52-4464-b3fc-c6d974adc61d-grafik.png

              Dann kümmere ich mich mal um den verbliebenen Rest. Auch wenn ich da den einen oder anderen Punkt noch nicht verstehe.

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
              Zabbix Certified Specialist
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • CodierknechtC Codierknecht

                @ticaki
                Ahh ... OK.

                Gefunden!

                c1ffeda9-3a52-4464-b3fc-c6d974adc61d-grafik.png

                Dann kümmere ich mich mal um den verbliebenen Rest. Auch wenn ich da den einen oder anderen Punkt noch nicht verstehe.

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                #11

                @codierknecht

                In vscode
                Im Problem Tab
                Rechte Maustaste auf ein Problem

                Kommen die ganzen Möglichkeiten zum ignorieren,
                Aber bei den einfacheren Problemen auch die Möglichkeit das automatisch zu fixen.
                Ich finde das Vorgehen etwas kontrollierter
                Wie den generellen —fix Parameter für den eslint Befehl.

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                CodierknechtC OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  @codierknecht

                  In vscode
                  Im Problem Tab
                  Rechte Maustaste auf ein Problem

                  Kommen die ganzen Möglichkeiten zum ignorieren,
                  Aber bei den einfacheren Problemen auch die Möglichkeit das automatisch zu fixen.
                  Ich finde das Vorgehen etwas kontrollierter
                  Wie den generellen —fix Parameter für den eslint Befehl.

                  CodierknechtC Offline
                  CodierknechtC Offline
                  Codierknecht
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                  #12

                  @oliverio

                  Bin gerade fertig.
                  a11dac79-387a-4a70-9aba-b3fd6c9c07d7-grafik.png

                  An der einen oder anderen Ecke bin ich nicht so ganz mit den Settings einverstanden.

                  Verwende ich sprechende Variablen/Parameter, muss ich die nicht noch gesondert beschreiben. Auch wenn's dabei um die automatische Code-Doku geht.

                  Einen Parameter sessionId mit "ID der Session" beschreiben zu müssen, halte ich für wenig sinnvoll.

                  “Don’t comment bad code—rewrite it.”
                  ― Brian W. Kernighan, The Elements of Programming Style

                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                  Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                  Zabbix Certified Specialist
                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mcm1957M Online
                    mcm1957M Online
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @codierknecht said in Migration ESLint 9.x:

                    @ticaki

                    Die Tabs durch Spaces zu ersetzen würde ich vermutlich auch noch hinbekommen.
                    Wird wohl irgendwo in den Einstellungen von VSCode verborgen sein.

                    Aber warum sollte ich sämtliche Zeilenumbrüche ersetzen?
                    Und noch wichtiger: Durch was denn sonst?

                    3c0389b4-d0e1-4921-b376-27c9a7fac61a-grafik.png

                    Einfach wie angegeben

                    npm run lint -- --fix

                    aufrufen sollte das beheben.

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • CodierknechtC Codierknecht

                      @oliverio

                      Bin gerade fertig.
                      a11dac79-387a-4a70-9aba-b3fd6c9c07d7-grafik.png

                      An der einen oder anderen Ecke bin ich nicht so ganz mit den Settings einverstanden.

                      Verwende ich sprechende Variablen/Parameter, muss ich die nicht noch gesondert beschreiben. Auch wenn's dabei um die automatische Code-Doku geht.

                      Einen Parameter sessionId mit "ID der Session" beschreiben zu müssen, halte ich für wenig sinnvoll.

                      “Don’t comment bad code—rewrite it.”
                      ― Brian W. Kernighan, The Elements of Programming Style

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @codierknecht said in Migration ESLint 9.x:

                      @oliverio

                      Bin gerade fertig.
                      a11dac79-387a-4a70-9aba-b3fd6c9c07d7-grafik.png

                      An der einen oder anderen Ecke bin ich nicht so ganz mit den Settings einverstanden.

                      Verwende ich sprechende Variablen/Parameter, muss ich die nicht noch gesondert beschreiben. Auch wenn's dabei um die automatische Code-Doku geht.

                      Einen Parameter sessionId mit "ID der Session" beschreiben zu müssen, halte ich für wenig sinnvoll.

                      “Don’t comment bad code—rewrite it.”
                      ― Brian W. Kernighan, The Elements of Programming Style

                      Alle jsdoc sind nur warnings u blockieren daher erstmal nichts. Auch jann jsdoc global deaktiviert werden. wird nicht empfohlen ist aber auch kein nogo.

                      und wie schon an anderen Stellen geschrieben steht es jedem frei alle rules aufzuweichen oder zu verschärfen.

                      und auch issues oder PRs in eslint-config sind durchaus willkommen.

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @codierknecht

                        In vscode
                        Im Problem Tab
                        Rechte Maustaste auf ein Problem

                        Kommen die ganzen Möglichkeiten zum ignorieren,
                        Aber bei den einfacheren Problemen auch die Möglichkeit das automatisch zu fixen.
                        Ich finde das Vorgehen etwas kontrollierter
                        Wie den generellen —fix Parameter für den eslint Befehl.

                        OliverIOO Offline
                        OliverIOO Offline
                        OliverIO
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @oliverio

                        Ja bei trivial Funktionen sind die Beschreibungen manchmal zweifelhaft.
                        um Funktionen und generell beschreiben zu lassen, finde ich die vscode Erweiterung codemium sehr gut. Die ist kostenlos, KI gestützt und ich musste nix oder nur wenig anpassen.

                        Meine Adapter und Widgets
                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                        Links im Profil

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • OliverIOO OliverIO

                          @oliverio

                          Ja bei trivial Funktionen sind die Beschreibungen manchmal zweifelhaft.
                          um Funktionen und generell beschreiben zu lassen, finde ich die vscode Erweiterung codemium sehr gut. Die ist kostenlos, KI gestützt und ich musste nix oder nur wenig anpassen.

                          T Nicht stören
                          T Nicht stören
                          ticaki
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @oliverio sagte in Migration ESLint 9.x:

                          codemium

                          Die finde ich nicht in Erweiterungen.

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T ticaki

                            @oliverio sagte in Migration ESLint 9.x:

                            codemium

                            Die finde ich nicht in Erweiterungen.

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @ticaki

                            sorry, falsch geschrieben
                            a586e03b-f8b0-457d-b604-d32d56bfc9f5-image.png

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • OliverIOO OliverIO

                              @ticaki

                              sorry, falsch geschrieben
                              a586e03b-f8b0-457d-b604-d32d56bfc9f5-image.png

                              T Nicht stören
                              T Nicht stören
                              ticaki
                              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                              #18

                              @oliverio

                              Wow Danke für den Tip.

                              /**
                                   * Executes a specified action on the player.
                                   *
                                   * @async
                                   * @param {object} actionVal - The action details.
                                   * @param {string} actionVal.mode - The mode of the action (e.g., playback, navigation).
                                   * @param {string} actionVal.action - The specific action to be triggered.
                                   * @param {any} actionVal.val - The value associated with the action.
                                   * @description This function checks if the specified action is supported. If it is, it constructs
                                   * a request to trigger the action on the player using its IP and port. It handles specific action
                                   * conversions if needed (e.g., percent, lastPlayed, playKey) and logs the execution process.
                                   * In case of success or failure, appropriate logs are generated.
                                   * @throws Will log a warning if the action is not supported or if there is an error in triggering the action.
                                   */
                              

                              oder

                                  /*************  ✨ Codeium Command ⭐  *************/
                                  /**
                                   * @description
                                   * Create controls for the player. The controls are created under the node
                                   * `playing._Controls` and are organized by the protocol capabilities of the player.
                                   * The controls are created as channels, and each control has a role and a description.
                                   * The controls are also subscribed to the adapter, so that the adapter can receive
                                   * updates when the control is changed.
                                   * @example
                                   * <pre>
                                   * {
                                   *     node: 'playing._Controls.playback.play',
                                   *     role: 'button.play',
                                   *     description: 'Play'
                                   * }
                                   * </pre>
                                   */
                                  /******  8ebdcdf2-34ee-47e0-b7e4-740379644d94  *******/
                              
                              

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                #19

                                Könnte mir hier wohl jemand helfen, wie man dies in VS Code aktiviert?

                                Habe die Extension installiert, aber "Prettier"-Hinweise, sowie Lint Infos bekomme ich nicht. Dafür die "normalen" Fehler, die immer kommen, weil ich die Core Module auf dem Editier-Rechner nicht installiert habe ;)

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SKBS SKB

                                  Könnte mir hier wohl jemand helfen, wie man dies in VS Code aktiviert?

                                  Habe die Extension installiert, aber "Prettier"-Hinweise, sowie Lint Infos bekomme ich nicht. Dafür die "normalen" Fehler, die immer kommen, weil ich die Core Module auf dem Editier-Rechner nicht installiert habe ;)

                                  L Online
                                  L Online
                                  Lucky_ESA
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @skb sagte in Migration ESLint 9.x:

                                  Könnte mir hier wohl jemand helfen, wie man dies in VS Code aktiviert?

                                  Habe die Extension installiert, aber "Prettier"-Hinweise, sowie Lint Infos bekomme ich nicht. Dafür die "normalen" Fehler, die immer kommen, weil ich die Core Module auf dem Editier-Rechner nicht installiert habe ;)

                                  Die Anleitung hier ist veraltet und es sollte die Vorgaben vom Core Team verwendet werden.

                                  Hier der aktuelle Anleitung

                                  Gruß//Lucky

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Lucky_ESA

                                    @skb sagte in Migration ESLint 9.x:

                                    Könnte mir hier wohl jemand helfen, wie man dies in VS Code aktiviert?

                                    Habe die Extension installiert, aber "Prettier"-Hinweise, sowie Lint Infos bekomme ich nicht. Dafür die "normalen" Fehler, die immer kommen, weil ich die Core Module auf dem Editier-Rechner nicht installiert habe ;)

                                    Die Anleitung hier ist veraltet und es sollte die Vorgaben vom Core Team verwendet werden.

                                    Hier der aktuelle Anleitung

                                    Gruß//Lucky

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @lucky_esa Danke für deine Antwort - war aber nicht meine Frage. Ich wollte wissen, wie ich VS-Code einstelle, damit der Prettier auch da greift und ich nicht jedes Mal eslint mit --fix aurufen muss, weil die Leerzeichen nich passen ;)

                                    Dennoch klappte das mit ein wenig Google dann ganz gut.

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @lucky_esa Danke für deine Antwort - war aber nicht meine Frage. Ich wollte wissen, wie ich VS-Code einstelle, damit der Prettier auch da greift und ich nicht jedes Mal eslint mit --fix aurufen muss, weil die Leerzeichen nich passen ;)

                                      Dennoch klappte das mit ein wenig Google dann ganz gut.

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                      #22

                                      @skb

                                      ich glaube du verwechselst da etwas.
                                      eslint und prettier sind 2 tools
                                      1.) prettier formatiert deinen code beim speichern. es können nur relativ wenige vorgaben gemacht werden
                                      2.) eslint prüft den code auf probleme und kann diese ggfs auch beheben.

                                      voraussetzungen für irgendwelche vscode erweiterungen, ist, das diese tools über die kommandozeile verfügbar sind (ob global installiert oder über irgendwelche packages, wie iobroker/eslint-config)

                                      ich verwende die folgenden beiden Erweiterungen

                                      Name: Prettier - Code formatter
                                      Id: esbenp.prettier-vscode
                                      Description: Code formatter using prettier
                                      Version: 11.0.0
                                      Publisher: Prettier
                                      VS Marketplace Link: https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=esbenp.prettier-vscode

                                      Name: ESLint
                                      Id: dbaeumer.vscode-eslint
                                      Description: Integrates ESLint JavaScript into VS Code.
                                      Version: 3.0.10
                                      Publisher: Microsoft
                                      VS Marketplace Link: https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=dbaeumer.vscode-eslint

                                      diese machen nix anderes, als die tools zu bestimmten Ereignissen (beim speichern, bei code changes, etc) aufzurufen.
                                      eslint interpretiert den output und stellt bspw diese im Problem-Tab je Datei dar plus irgendwelches gekringele an den entsprechenden Code-Stellen.

                                      Für prettier muss man evtl. noch das bevorzugte Formatiertool in vscode einstellen
                                      über Menü File->Preferences>Settings, dann im Suchfeld "default formatter" eingeben.

                                      anstatt global elint mit dem --fix parameter zu verwenden, kann man in vscode im problemetab direkt rechte maustaste auf ein problem machen. da werden dann evtl für viele probleme automatische fixes angeboten. dort kann auch ggfs. nach problemtyp separat entschieden werden, ob alles oder nur das eine problem nun behoben wird.
                                      es gibt diese automatischen fixe nicht für alle probleme.

                                      auch hier kann ich codemium nochmal empfehlen, darüber kann man sich manche probleme detailliert erklären lassen und ggfs auch entsprechende fixes vorschlagen lassen.

                                      Einen seltsamen Effekt, bei dem ich lange suchen musste war, das eslint angemeckter hat, das ich tabulatro statt spaces verwende, ich das behoben habe, gespeichert habe und dann waren die tabs wieder da, obwohl alles richtig (spaces) eingestellt war.

                                      ich habe dann die tabulator-zeichen mit einem anderen tool getauscht, danach gab es dieses problem in vscode nicht mehr. es betraf aber auch nur genau eine einzelne datei.

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        @skb

                                        ich glaube du verwechselst da etwas.
                                        eslint und prettier sind 2 tools
                                        1.) prettier formatiert deinen code beim speichern. es können nur relativ wenige vorgaben gemacht werden
                                        2.) eslint prüft den code auf probleme und kann diese ggfs auch beheben.

                                        voraussetzungen für irgendwelche vscode erweiterungen, ist, das diese tools über die kommandozeile verfügbar sind (ob global installiert oder über irgendwelche packages, wie iobroker/eslint-config)

                                        ich verwende die folgenden beiden Erweiterungen

                                        Name: Prettier - Code formatter
                                        Id: esbenp.prettier-vscode
                                        Description: Code formatter using prettier
                                        Version: 11.0.0
                                        Publisher: Prettier
                                        VS Marketplace Link: https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=esbenp.prettier-vscode

                                        Name: ESLint
                                        Id: dbaeumer.vscode-eslint
                                        Description: Integrates ESLint JavaScript into VS Code.
                                        Version: 3.0.10
                                        Publisher: Microsoft
                                        VS Marketplace Link: https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=dbaeumer.vscode-eslint

                                        diese machen nix anderes, als die tools zu bestimmten Ereignissen (beim speichern, bei code changes, etc) aufzurufen.
                                        eslint interpretiert den output und stellt bspw diese im Problem-Tab je Datei dar plus irgendwelches gekringele an den entsprechenden Code-Stellen.

                                        Für prettier muss man evtl. noch das bevorzugte Formatiertool in vscode einstellen
                                        über Menü File->Preferences>Settings, dann im Suchfeld "default formatter" eingeben.

                                        anstatt global elint mit dem --fix parameter zu verwenden, kann man in vscode im problemetab direkt rechte maustaste auf ein problem machen. da werden dann evtl für viele probleme automatische fixes angeboten. dort kann auch ggfs. nach problemtyp separat entschieden werden, ob alles oder nur das eine problem nun behoben wird.
                                        es gibt diese automatischen fixe nicht für alle probleme.

                                        auch hier kann ich codemium nochmal empfehlen, darüber kann man sich manche probleme detailliert erklären lassen und ggfs auch entsprechende fixes vorschlagen lassen.

                                        Einen seltsamen Effekt, bei dem ich lange suchen musste war, das eslint angemeckter hat, das ich tabulatro statt spaces verwende, ich das behoben habe, gespeichert habe und dann waren die tabs wieder da, obwohl alles richtig (spaces) eingestellt war.

                                        ich habe dann die tabulator-zeichen mit einem anderen tool getauscht, danach gab es dieses problem in vscode nicht mehr. es betraf aber auch nur genau eine einzelne datei.

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @oliverio Verwechselt habe ich hier eigentlich nichts.

                                        Wenn ich - genau wie du - die Tabs verwendet habe, wollte Eslint beim prüfen immer die Leerzeichen einfügen, was ja dann durch "--fix" behoben wird. Jedoch wollte ich nicht jedes Mal den Fix durchlaufen lassen - ist ja sinnlos.

                                        Habe den Prettier jetzt so eingestellt, das er beim Speichern den Code mit den Leerzeichen passend macht, wie in der Prettier-Config von ioBroker.

                                        Nun laufen die Dinge durch ;)

                                        Falls es jemand braucht - hier die Settings für VS-Code und prettier:

                                        {
                                          "prettier.printWidth": 120,
                                          "prettier.semi": true,
                                          "prettier.tabWidth": 4,
                                          "prettier.useTabs": false,
                                          "prettier.trailingComma": "all",
                                          "prettier.singleQuote": true,
                                          "prettier.singleAttributePerLine": true,
                                          "prettier.endOfLine": "lf",
                                          "prettier.bracketSpacing": true,
                                          "prettier.arrowParens": "avoid",
                                          "prettier.quoteProps": "as-needed"
                                        }
                                        

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS SKB

                                          @oliverio Verwechselt habe ich hier eigentlich nichts.

                                          Wenn ich - genau wie du - die Tabs verwendet habe, wollte Eslint beim prüfen immer die Leerzeichen einfügen, was ja dann durch "--fix" behoben wird. Jedoch wollte ich nicht jedes Mal den Fix durchlaufen lassen - ist ja sinnlos.

                                          Habe den Prettier jetzt so eingestellt, das er beim Speichern den Code mit den Leerzeichen passend macht, wie in der Prettier-Config von ioBroker.

                                          Nun laufen die Dinge durch ;)

                                          Falls es jemand braucht - hier die Settings für VS-Code und prettier:

                                          {
                                            "prettier.printWidth": 120,
                                            "prettier.semi": true,
                                            "prettier.tabWidth": 4,
                                            "prettier.useTabs": false,
                                            "prettier.trailingComma": "all",
                                            "prettier.singleQuote": true,
                                            "prettier.singleAttributePerLine": true,
                                            "prettier.endOfLine": "lf",
                                            "prettier.bracketSpacing": true,
                                            "prettier.arrowParens": "avoid",
                                            "prettier.quoteProps": "as-needed"
                                          }
                                          
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                          #24

                                          @skb

                                          wenn du dieser anleitung gefolgt bist, sind das mehr oder weniger genau die einstellungen
                                          https://github.com/ioBroker/eslint-config/blob/main/MIGRATION.md
                                          https://github.com/ioBroker/eslint-config/blob/main/prettier.config.mjs

                                          ich habe bei prettier für markdown noch eine kleine erweiterung drin, das die aufzählungspunkte auch nur mit einem leerzeichen und nicht mit 3 leerzeichen abgetrennt werden

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe