da Antworte ich doch mal.
1. erster Versuch war über die Konsole, weil ich keine Ahnung hatte und den Adapter im Admin übersehen hatte, GIT im README (machmal lese ich auch) dies als Intall Methode steht. Hab ja keine Ahnung das alle Adapter im Admin drin sind.
zweiter Versuch war über Admin, aber da kamen die vielen Fehler, da habe ich erneut auf der Console installiert um die Fehlermeldungen (die für mich recht viel erschienen) zu kopieren. Am nächsten Tag hatte ich noch mal per Admin versucht, um die Fehlermeldungen zu ergründen, dann ploppte plötzlich die Konfigseite auf.
2. Frage war: Installation geht nicht, Fehlermeldungen dazu dachte ich das reicht.
3. RAM geht schon runter, sind nur noch bissel 100MB frei… dabei ging es um die magere RAM Ausstattung vom RPi2
4. Unsaubere Programierung oder was? - Das war meine Frage, ob es an der Programierung liegt oder woran genau es liegt mit den vielen Fehlermeldungen? Für Neulinge etwas gewöhnungsbedürftig/verunsichernd. Fehlermeldungen haben ja einen Grund, diesen wollte ich einfach nur verstehen.
Wer als Neuling sich diese Fehler mal duchliest wird da nicht unruhig? Das schaut doch danch aus als würde es nicht funtionieren.
bufferutil.target.mk:94: die Regel für Ziel „Release/obj.target/bufferutil/src/bufferutil.o“ scheiterte
make: *** [Release/obj.target/bufferutil/src/bufferutil.o] Fehler 1
make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/bufferutil/build“ wird verlassen
gyp ERR! build error
gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:106:13)
gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:191:7)
gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:219:12)
gyp ERR! System Linux 4.9.41-v7+
gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/bufferutil
gyp ERR! node -v v6.11.3
gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
gyp ERR! not ok
Das etwas zu übersetzen ist, damit habe ich ja kein Problem, wenn aber Fehlermeldungen oder warnungen kommen, gehe ich dem gerne nach, denn etwas ist ja nicht zu 100% ok, sonst würden die Meldungen ja nicht kommen.
Wenn es nur Variablen sind, die nicht gebraucht werden oder falsch deklariert werden, weiß das aber nur der Programierer.
Will in keinster Weise die Arbeit der fleißigen Programierer hier schmälern, die leisten eine Super Arbeit. Hut ab vor so viel Einsatz.