Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Plötzlich ReferenceError: request is not defined

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Plötzlich ReferenceError: request is not defined

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
75 Beiträge 9 Kommentatoren 11.0k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R red_yoshi

    @xwing
    Vielen Dank das hat mir geholfen mein Script wieder ans laufen zu bekommen!

    Ich melde mich hier allerdings mit einem ähnlichen Problem. Ich bin seit längerem immer mal wieder mit-Leser habe aber dazu noch nichts gefunden.

    Das Auslesen der Daten aus dem Senertec Dachs klappt jetzt soweit wieder. Ich habe allerdings noch ein zweites Script mit dem ich den Dachs bisher angefordert habe wenn es hohen Stromverbrauch im Haus gab. Seit dem Update läuft das Script leider nicht mehr zuverlässig und lässt den ganzen Adapter regelmäßig abstürzen und neu starten. Hier mal dazu der Log vom letzten Crash, danach habe ich das anfordern deaktiviert.

    2024-06-13 00:51:00.043 - info: javascript.0 (3310163) script.js.common._Stromdurchschnitt_und_BHWK_Anforderung: Stromanforderung Dachs weil morgen viel PV
    2024-06-13 00:51:00.114 - info: javascript.0 (3310163) Stopping script script.js.common.Dachs_Anforderung
    2024-06-13 00:51:00.208 - info: javascript.0 (3310163) Start JavaScript script.js.common.Dachs_Anforderung (Javascript/js)
    2024-06-13 00:51:00.214 - warn: javascript.0 (3310163) script.js.common.Dachs_Anforderung: request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead!
    2024-06-13 00:51:00.215 - info: javascript.0 (3310163) script.js.common.Dachs_Anforderung: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
    2024-06-13 00:51:00.226 - error: javascript.0 (3310163) script.js.common.Dachs_Anforderung: Error: connect ECONNREFUSED 172.16.240.170:8080
    at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (node:net:1555:16) {
    errno: -111,
    code: 'ECONNREFUSED',
    syscall: 'connect',
    address: '172.16.240.170',
    port: 8080
    }
    2024-06-13 00:51:00.233 - error: javascript.0 (3310163) script.js.common.Dachs_Anforderung: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'statusCode')
    2024-06-13 00:51:00.234 - error: javascript.0 (3310163) at Request._callback (script.js.common.Dachs_Anforderung:8:18)
    2024-06-13 00:51:00.235 - error: javascript.0 (3310163) at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:185:22)
    2024-06-13 00:51:00.235 - error: javascript.0 (3310163) at Request.emit (node:events:517:28)
    2024-06-13 00:51:00.235 - error: javascript.0 (3310163) at Request.emit (node:domain:489:12)
    2024-06-13 00:51:00.235 - error: javascript.0 (3310163) at Request.onRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:877:8)
    2024-06-13 00:51:00.235 - error: javascript.0 (3310163) at ClientRequest.emit (node:events:529:35)
    2024-06-13 00:51:00.236 - error: javascript.0 (3310163) at ClientRequest.emit (node:domain:489:12)
    2024-06-13 00:51:00.236 - error: javascript.0 (3310163) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)
    2024-06-13 00:51:00.236 - error: javascript.0 (3310163) at Socket.emit (node:events:517:28)
    2024-06-13 00:51:00.237 - error: javascript.0 (3310163) at Socket.emit (node:domain:489:12)
    2024-06-13 00:51:00.471 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'statusCode')
    2024-06-13 00:51:00.472 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at Request._callback (script.js.common.Dachs_Anforderung:9:18)
    2024-06-13 00:51:00.472 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:185:22)
    2024-06-13 00:51:00.472 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at Request.emit (node:events:517:28)
    2024-06-13 00:51:00.472 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at Request.emit (node:domain:489:12)
    2024-06-13 00:51:00.472 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at Request.onRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:877:8)
    2024-06-13 00:51:00.473 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at ClientRequest.emit (node:events:529:35)
    2024-06-13 00:51:00.473 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at ClientRequest.emit (node:domain:489:12)
    2024-06-13 00:51:00.473 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)
    2024-06-13 00:51:00.473 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at Socket.emit (node:events:517:28)
    2024-06-13 00:51:00.473 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at Socket.emit (node:domain:489:12)
    2024-06-13 00:51:00.473 - error: host.raspberrypi-iobroker instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
    2024-06-13 00:51:00.473 - info: host.raspberrypi-iobroker Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled
    2024-06-13 00:51:30.631 - info: host.raspberrypi-iobroker instance system.adapter.javascript.0 started with pid 3426449
    2024-06-13 00:51:34.178 - info: javascript.0 (3426449) starting. Version 8.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19
    

    Das Script sieht aktuell so aus, läuft halt noch auf request:
    Bis zum Update klappte das tadellos

    var request = require('request');
    request.post({
        url:     'http://172.16.240.170:8080/setKeys',
        form:    {'Stromf_Ew.Anforderung_GLT.bAktiv':1,'Stromf_Ew.Anforderung_GLT.bAnzahlModule':1}
    }, function(error, response, body) {
        if (error) log(error, 'error');
        if (response.statusCode==200){
            log (body)
        }
    }); 
    
    

    Ich bin leider kein Fachmann was programmieren an geht, sondern kopiere mir Dinge zusammen.

    Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen beim Umbau auf httppost. Bisher bin ich daran gescheitert.

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #66

    @red_yoshi so wie das für mich aussieht liegt das nicht primär am Skript

    da kommst du nicht auf das Ziel!

    @red_yoshi sagte in Plötzlich ReferenceError: request is not defined:

    Error: connect ECONNREFUSED 172.16.240.170:8080

    Als Folge davon ist keine Antwort vorhanden, die ausgegeben werden soll

    @red_yoshi sagte in Plötzlich ReferenceError: request is not defined:

    log (body)

    diese Zeile wird dementsprechend angemeckert

    @red_yoshi sagte in Plötzlich ReferenceError: request is not defined:

    Request._callback (script.js.common.Dachs_Anforderung:8:18)

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @red_yoshi so wie das für mich aussieht liegt das nicht primär am Skript

      da kommst du nicht auf das Ziel!

      @red_yoshi sagte in Plötzlich ReferenceError: request is not defined:

      Error: connect ECONNREFUSED 172.16.240.170:8080

      Als Folge davon ist keine Antwort vorhanden, die ausgegeben werden soll

      @red_yoshi sagte in Plötzlich ReferenceError: request is not defined:

      log (body)

      diese Zeile wird dementsprechend angemeckert

      @red_yoshi sagte in Plötzlich ReferenceError: request is not defined:

      Request._callback (script.js.common.Dachs_Anforderung:8:18)

      R Offline
      R Offline
      red_yoshi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #67

      @homoran
      Das stimmt, diese Fehlermeldung bekomme ich eigentlich regelmäßig (also ca. 1-2 mal am Tag).
      normalerweise funktioniert es dann einfach beim nächsten Versuch.
      Bis zum Update war das jedenfalls nie ein Grund den ganzen Adapter abstürzen zu lassen.

      JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        red_yoshi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #68

        Unabhängig von der Fehlermeldung würde ich das Script aber gerne auf httppost umbauen.
        Kann mir da jemand sagen wie das aussehen müsste?
        Wie gesagt hatte ich bisher keine Probleme damit dass ab und an der Server bzw. der Dachs nicht erreichbar war. Erst seit dem Update sorgt das dafür dass der Adapter abstürzt :(

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JensenJ Jensen

          Sind die Sachen die hier diskutiert werden auch die Ursache, daß Puppeteer nicht mehr funktioniert?

          R Offline
          R Offline
          red_yoshi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #69

          @jensen

          Kann ich leider nichts zu sagen. Puppeteer kenne und nutze ich nicht.

          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R red_yoshi

            @jensen

            Kann ich leider nichts zu sagen. Puppeteer kenne und nutze ich nicht.

            DJMarc75D Offline
            DJMarc75D Offline
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #70

            @red_yoshi sagte in Plötzlich ReferenceError: request is not defined:

            @jensen
            Kann ich leider nichts zu sagen. Puppeteer kenne und nutze ich nicht.

            Ob Du hier im richtigen Beitrag geantwortet hast ? :)

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R red_yoshi

              Unabhängig von der Fehlermeldung würde ich das Script aber gerne auf httppost umbauen.
              Kann mir da jemand sagen wie das aussehen müsste?
              Wie gesagt hatte ich bisher keine Probleme damit dass ab und an der Server bzw. der Dachs nicht erreichbar war. Erst seit dem Update sorgt das dafür dass der Adapter abstürzt :(

              R Offline
              R Offline
              red_yoshi
              schrieb am zuletzt editiert von red_yoshi
              #71

              @red_yoshi

              Falls es noch jemandem hilft, mittlerweile habe ich es (mit reichlich Hilfe) zum laufen bekommen.
              Allerdings mit Axios und trotz langem probieren nicht mit httppost.

              var axios = require('axios');
                  
              axios({
                method: "post",
                url: "http://hierURLeinfügen:8080/setKeys",
                data: {'Stromf_Ew.Anforderung_GLT.bAktiv':1,'Stromf_Ew.Anforderung_GLT.bAnzahlModule':1},
                headers: { "Content-Type": "multipart/form-data" },
              })
                .then(function (response) {
                  //handle success
                  console.log(response.data);
                })
                .catch(function (response) {
                  //handle error
                  console.log(response.data);
                });
              

              Damit kann aus dem iobroker heraus der Senertec Dachs angefordert werden z.B. bei hohem Stromverbrauch.

              Antwort ist entsprechend
              "Stromf_Ew.Anforderung_GLT.bAktiv ok Stromf_Ew.Anforderung_GLT.bAnzahlModule ok "

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K kptkip

                @tt-tom said in Plötzlich ReferenceError: request is not defined:

                Das war es!

                Hier nochmal das ganze - anonymisierte Script:

                // Get Token from Tibber
                const loginUri = 'https://app.tibber.com/login.credentials';
                const uri = 'https://app.tibber.com/v4/gql?query={me{homes{electricVehicles{lastSeen%20battery{percent}}}}}';
                const dpJsonResponse = '0_userdata.0.Polestar.Tibber_Response';
                 
                let output = '1';
                let tokenFromLogin = '';
                 
                const postData = {
                    '@type': 'login',
                    email: 'EMAIL',
                    password: 'PASSWD',
                };
                 
                // Using the httpPost function to send a POST request with JSON data
                httpPost(loginUri, postData, (error, response) => {
                    if (error) {
                        log(error, 'error');
                    } else {
                        log(response.statusCode);
                        // log(response.data); // uncomment for debug purposes
                
                        tokenFromLogin = getAttr (response.data, 'token');
                        // log(tokenFromLogin);  // uncomment for debug purposes
                
                        // Request Battery Status
                        // Using the httpGet() function to send a GET request with a Bearer token
                
                       httpGet(uri, { bearerAuth: tokenFromLogin }, (error, response) => {
                            if (!error) {
                                log(response.statusCode);
                                // log(response.data);  // uncomment for debug purposes
                                // log(response.headers); // uncomment for debug purposes
                                output = response.data;
                 
                                setState( dpJsonResponse, output);
                            } else {
                                log(error, 'error');
                            }
                        });
                    }
                });
                

                @TT-Tom und @haus-automatisierung Vielen Dank!

                Ohne Eure Hilfe hätte ich das nicht hinbekommen.

                R Offline
                R Offline
                root_
                schrieb am zuletzt editiert von
                #72

                @kptkip ich habe dein script versuch anzuwenden. Ich bekomme:

                {"errors":[{"message":"This operation has been blocked as a potential Cross-Site Request Forgery (CSRF). Please either specify a 'content-type' header (with a type that is not one of application/x-www-form-urlencoded, multipart/form-data, text/plain) or provide a non-empty value for one of the following headers: x-apollo-operation-name, apollo-require-preflight\n","extensions":{"code":"BAD_REQUEST"}}]}
                

                Woran könnte das liegen?

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R root_

                  @kptkip ich habe dein script versuch anzuwenden. Ich bekomme:

                  {"errors":[{"message":"This operation has been blocked as a potential Cross-Site Request Forgery (CSRF). Please either specify a 'content-type' header (with a type that is not one of application/x-www-form-urlencoded, multipart/form-data, text/plain) or provide a non-empty value for one of the following headers: x-apollo-operation-name, apollo-require-preflight\n","extensions":{"code":"BAD_REQUEST"}}]}
                  

                  Woran könnte das liegen?

                  K Offline
                  K Offline
                  kptkip
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #73

                  @root_
                  Da ich das Script selbst nicht mehr nutze, bin ich ehrlich gesagt etwas überfragt.

                  Kommt die Meldung von der Tibber-API?

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K kptkip

                    @root_
                    Da ich das Script selbst nicht mehr nutze, bin ich ehrlich gesagt etwas überfragt.

                    Kommt die Meldung von der Tibber-API?

                    R Offline
                    R Offline
                    root_
                    schrieb am zuletzt editiert von root_
                    #74

                    @kptkip hab das problem schon gefunden, die Struktur innerhalb der API ist jetzt anders. Wie fragst du jetzt ab?
                    Ja, die Meldung kommt von Tibber.
                    Hab den code mal angepasst aber es kommt noch die gleiche Fehlermeldung:

                    const uri = 'https://app.tibber.com/v4/gql?query={me{vehicle{battery{level}}}}';
                    
                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R root_

                      @kptkip hab das problem schon gefunden, die Struktur innerhalb der API ist jetzt anders. Wie fragst du jetzt ab?
                      Ja, die Meldung kommt von Tibber.
                      Hab den code mal angepasst aber es kommt noch die gleiche Fehlermeldung:

                      const uri = 'https://app.tibber.com/v4/gql?query={me{vehicle{battery{level}}}}';
                      
                      K Offline
                      K Offline
                      kptkip
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #75

                      @root_
                      Ich benutzte das Script, um mir von tibber den SOC meines Polestar 2 abzurufen.

                      Mittlerweile gibt es eine direkte API, mit der ich über HA und evcc darauf zugreife. Deshalb muss ich den Umweg über tibber nicht mehr gehen.

                      Hatte eh das Problem, dass wenn die Kommunikation zwischen den tibber- und Polestar-Apps auf meinem Handy nicht klappt, ich keine Daten in evcc hatte. Das ist jetzt auch Vergangenheit.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      823

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe