Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Funksteckdosen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Funksteckdosen

Funksteckdosen

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
49 Posts 16 Posters 11.3k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Offline
    A Offline
    Arnulf
    wrote on last edited by
    #41

    w3ie habt ihr die geflasht? über die WLAN-Methoder oder hardware?

    1 Reply Last reply
    0
    • W Online
      W Online
      Wildbill
      wrote on last edited by
      #42

      Hi,

      die WLAN-Methode (Du meinst vermutlich Sonota?) geht nicht, da das in der originalen Firmware nicht so (oder überhaupt nicht) implementiert ist. Es bleibt wohl (momentan) nur der Weg über die Hardware. Inklusive Löten oder mit feinen Messklemmen auf die Pins zu gehen.

      Dafür funktioniert das problemlos, wenn man beachtet, dass GPIO00 und GND zum Flashen verbunden sein müssen.

      Gruss, Jürgen

      1 Reply Last reply
      0
      • C Offline
        C Offline
        Cebion
        wrote on last edited by
        #43

        Hallo liebes Forum,

        Gibt es jemanden der diese Wifi Steckdosen im Einsatz hat?

        Kann man diese per IObroker ansteuern?

        Oder müssen sich diese zuvor geflashed werden?

        Anbei der Link

        http://www.gearbest.com/power-strips/pp_1615597.html

        Danke im Voraus!

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          knopers1
          wrote on last edited by
          #44

          das Innenleben könnte bei der Größe in einer Unterputzdose passen. 😉

          Beim Aliexpress gibt es die Teile für 10 € - und paar kleine…

          Interessantes Teil..

          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

          1 Reply Last reply
          0
          • A Offline
            A Offline
            Arnulf
            wrote on last edited by
            #45

            @knopers1:

            das Innenleben könnte bei der Größe in einer Unterputzdose passen. 😉

            Beim Aliexpress gibt es die Teile für 10 € - und paar kleine…

            Interessantes Teil.. `
            Von der Größe her vielleicht. Aber ich wäre da zu änstlich, was den Wärmestau angeht.

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              knopers1
              wrote on last edited by
              #46

              Wärmestau? siehtst Du etwas an Bauteilen dort was Wärme produziert?

              Hierbei würde ich genau so aufpassen, dass eben kleine Lasten geschaltet werden. 10 A würde ich da nicht durchjagen. Das gleiche gilt auch für die Sonoff Teile.

              Die Teile sind ehh ähnlich aufgebaut wie die sonstigen Unterputz-Schaltaktoren, wozu so die große Angst?

              HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

              1 Reply Last reply
              0
              • A Offline
                A Offline
                Arnulf
                wrote on last edited by
                #47

                keine Ahnung, wie das Innenleben aussieht.

                Aber jedes Bauteil erzeugt durch seinen Widerstad Wärme.

                Daher weiß ich nicht, wie kritisch das ist.

                und wenn auf der Platine ein Funkmodul verbaut ist mit einem kleinen Rechner, gehe ich von einer Betriebsspannung von 5V oder 3,3V aus. Die muss runter transformiert werden. Auch da etsteht Wärme.

                1 Reply Last reply
                0
                • TomTT Offline
                  TomTT Offline
                  TomT
                  wrote on last edited by
                  #48

                  @Cebion:

                  Gibt es jemanden der diese Wifi Steckdosen im Einsatz hat?

                  Anbei der Link

                  http://www.gearbest.com/power-strips/pp_1615597.html `

                  Kann ich mir kaum vorstellen, denn der Stecker ist nach US Norm und den kriegst du hier in keine Steckdose. Höchstens mit Gewalt 😄

                  Grüße

                  Tom

                  PI3B > Raspimatic / Opi+2 > ioBroker / ESP8266
                  if (System == "running") {finger = "weg";} else {lastAction = "Rückgängig";}

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Basti97B Offline
                    Basti97B Offline
                    Basti97
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #49

                    Ich weiß das der Artikel schon ein bisschen alt ist. Aber ich hoffe es ließt trotzdem noch einer. Ich bin gerade dabei über mein Raspberry 433Mhz Funksteckdosen zuschalten. Ich habe die Befehle schon ausgetestet die in den Kommentaren stehen aber leider funktioniert es bei mir nicht ich verzweifel schon. Das einzige was er macht ist sudo showdown über iobroker. Bei direkter Eingabe auf den Raspberry schalten die Funksteckdosen im übrigen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
                    Gruß basti

                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    152

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.3k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe