Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1

Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
anwesenheitserkennungappgeofenceiobroker visuvisu
202 Posts 20 Posters 39.7k Views 33 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    wrote on last edited by foxriver76
    #1

    Hi zusammen,

    mit der neuen Version v1.1.0 der ioBroker Visu App ist es nun möglich Geofence Zonen zu definieren und die Information über das Betreten oder Verlassen solcher im ioBroker informiert zu werden. Wir haben versucht das Interface relativ selbsterklärend zu gestalten, da man allerdings als Entwickler doch sehr in seiner eigenen Sicht hängt folgend eine kurze Anleitung:

    Voraussetzungen:

    • Benötigt wird die Visu App in v1.1.0 oder höher (Android benötigt die Version 1.1.1 - derzeit in Prüfung)
    • Benötigt wird der iot Adapter in Version 3.2.0 oder höher
    • Benötigt wird eine gültige Assistenten Lizenz

    Bei Problemen mit Android folgende Seite checken und sicherstellen dass die App nicht im Hintergrund gekillt wird:
    https://dontkillmyapp.com/

    Da die Kommunikation auch im Hintergrund stattfinden soll und nicht nur bei geöffneter App wird direkt mit dem ioBroker iot Adapter kommuniziert. Um die Funktion nutzen zu können muss in eurer Installation folglich eine Instanz vom iot Adapter hinterlegt sein. Der Account der im iot Adapter hinterlegt ist muss auch der sein der im "Standard"-Projekt in der Visu App "External - Pro Cloud" eingetragen ist. Ihr könnt danach gerne auch den External Access wieder auf etwas anderes stellen, für Geofence und auch für Benachrichtigungen die ihr an die App sendet wird dieser Account trotzdem genutzt.

    Geht ihr in den Einstellungen auf das neue Burger Menü und wählt den Punkt Geofence, könnt ihr dort beliebig viele Geofence Zonen erstellen. So z. B. eine für euer Zuhause und eine für eure Arbeit oder ähnliches. Standardmäßig werden diese nach der Adresse benannt, ihr könnt diese umbennen, was ihr auch tun solltet, falls ihr die Anwesenheit mehrerer Leute trackt und unterscheiden möchtet. Also z. B. "Home Max", in der App der anderen Person dann z. B. "Home Jana" usw.

    Bei erstmaligem Empfang einer Geofence Nachricht wird der iot Adapter unter iot.0.app (wo ihr auch die DPs findet um Benachrichtigungen zu senden) einen neuen Folder namens geofence anlegen. Für jede Location wird in diesem Folder dann ein State erstellt und entsprechend aktualisiert wenn ihr die Zone verlasst oder betretet.

    Auf die Aktualisierung dieser States könnt ihr dann in euren Automatisierungen reagieren.

    Viel Spaß und wir freuen uns auf euer Feedback!

    beste Grüße

    fox

    P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event? 😉

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    D O sigi234S C JoJo58J 6 Replies Last reply
    4
    • foxriver76F foxriver76

      Hi zusammen,

      mit der neuen Version v1.1.0 der ioBroker Visu App ist es nun möglich Geofence Zonen zu definieren und die Information über das Betreten oder Verlassen solcher im ioBroker informiert zu werden. Wir haben versucht das Interface relativ selbsterklärend zu gestalten, da man allerdings als Entwickler doch sehr in seiner eigenen Sicht hängt folgend eine kurze Anleitung:

      Voraussetzungen:

      • Benötigt wird die Visu App in v1.1.0 oder höher (Android benötigt die Version 1.1.1 - derzeit in Prüfung)
      • Benötigt wird der iot Adapter in Version 3.2.0 oder höher
      • Benötigt wird eine gültige Assistenten Lizenz

      Bei Problemen mit Android folgende Seite checken und sicherstellen dass die App nicht im Hintergrund gekillt wird:
      https://dontkillmyapp.com/

      Da die Kommunikation auch im Hintergrund stattfinden soll und nicht nur bei geöffneter App wird direkt mit dem ioBroker iot Adapter kommuniziert. Um die Funktion nutzen zu können muss in eurer Installation folglich eine Instanz vom iot Adapter hinterlegt sein. Der Account der im iot Adapter hinterlegt ist muss auch der sein der im "Standard"-Projekt in der Visu App "External - Pro Cloud" eingetragen ist. Ihr könnt danach gerne auch den External Access wieder auf etwas anderes stellen, für Geofence und auch für Benachrichtigungen die ihr an die App sendet wird dieser Account trotzdem genutzt.

      Geht ihr in den Einstellungen auf das neue Burger Menü und wählt den Punkt Geofence, könnt ihr dort beliebig viele Geofence Zonen erstellen. So z. B. eine für euer Zuhause und eine für eure Arbeit oder ähnliches. Standardmäßig werden diese nach der Adresse benannt, ihr könnt diese umbennen, was ihr auch tun solltet, falls ihr die Anwesenheit mehrerer Leute trackt und unterscheiden möchtet. Also z. B. "Home Max", in der App der anderen Person dann z. B. "Home Jana" usw.

      Bei erstmaligem Empfang einer Geofence Nachricht wird der iot Adapter unter iot.0.app (wo ihr auch die DPs findet um Benachrichtigungen zu senden) einen neuen Folder namens geofence anlegen. Für jede Location wird in diesem Folder dann ein State erstellt und entsprechend aktualisiert wenn ihr die Zone verlasst oder betretet.

      Auf die Aktualisierung dieser States könnt ihr dann in euren Automatisierungen reagieren.

      Viel Spaß und wir freuen uns auf euer Feedback!

      beste Grüße

      fox

      P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event? 😉

      D Offline
      D Offline
      Dragon
      wrote on last edited by
      #2

      @foxriver76 Wie komme ich denn zum iot 3.2.0? Selbst im Beta Repository wird nur 3.0 angeboten

      1 Reply Last reply
      0
      • foxriver76F foxriver76

        Hi zusammen,

        mit der neuen Version v1.1.0 der ioBroker Visu App ist es nun möglich Geofence Zonen zu definieren und die Information über das Betreten oder Verlassen solcher im ioBroker informiert zu werden. Wir haben versucht das Interface relativ selbsterklärend zu gestalten, da man allerdings als Entwickler doch sehr in seiner eigenen Sicht hängt folgend eine kurze Anleitung:

        Voraussetzungen:

        • Benötigt wird die Visu App in v1.1.0 oder höher (Android benötigt die Version 1.1.1 - derzeit in Prüfung)
        • Benötigt wird der iot Adapter in Version 3.2.0 oder höher
        • Benötigt wird eine gültige Assistenten Lizenz

        Bei Problemen mit Android folgende Seite checken und sicherstellen dass die App nicht im Hintergrund gekillt wird:
        https://dontkillmyapp.com/

        Da die Kommunikation auch im Hintergrund stattfinden soll und nicht nur bei geöffneter App wird direkt mit dem ioBroker iot Adapter kommuniziert. Um die Funktion nutzen zu können muss in eurer Installation folglich eine Instanz vom iot Adapter hinterlegt sein. Der Account der im iot Adapter hinterlegt ist muss auch der sein der im "Standard"-Projekt in der Visu App "External - Pro Cloud" eingetragen ist. Ihr könnt danach gerne auch den External Access wieder auf etwas anderes stellen, für Geofence und auch für Benachrichtigungen die ihr an die App sendet wird dieser Account trotzdem genutzt.

        Geht ihr in den Einstellungen auf das neue Burger Menü und wählt den Punkt Geofence, könnt ihr dort beliebig viele Geofence Zonen erstellen. So z. B. eine für euer Zuhause und eine für eure Arbeit oder ähnliches. Standardmäßig werden diese nach der Adresse benannt, ihr könnt diese umbennen, was ihr auch tun solltet, falls ihr die Anwesenheit mehrerer Leute trackt und unterscheiden möchtet. Also z. B. "Home Max", in der App der anderen Person dann z. B. "Home Jana" usw.

        Bei erstmaligem Empfang einer Geofence Nachricht wird der iot Adapter unter iot.0.app (wo ihr auch die DPs findet um Benachrichtigungen zu senden) einen neuen Folder namens geofence anlegen. Für jede Location wird in diesem Folder dann ein State erstellt und entsprechend aktualisiert wenn ihr die Zone verlasst oder betretet.

        Auf die Aktualisierung dieser States könnt ihr dann in euren Automatisierungen reagieren.

        Viel Spaß und wir freuen uns auf euer Feedback!

        beste Grüße

        fox

        P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event? 😉

        O Away
        O Away
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        wrote on last edited by
        #3

        @foxriver76
        Wenn ich auf das Standortsymbol in der Liste der Standorte tippe (links neben dem Mülleimer), schließt sich die App. Soll das so?

        sigi234S foxriver76F 2 Replies Last reply
        0
        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

          @foxriver76
          Wenn ich auf das Standortsymbol in der Liste der Standorte tippe (links neben dem Mülleimer), schließt sich die App. Soll das so?

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by sigi234
          #4

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

          @foxriver76
          Wenn ich auf das Standortsymbol in der Liste der Standorte tippe (links neben dem Mülleimer), schließt sich die App. Soll das so?

          Jupp, so auch bei mir.

          Edit:

          Standortzugriff erlaubt
          Handy: Samsung A34
          Android: 14
          Visu App: v1.1.0
          iot Adapter: Version 3.2.0

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Reply Last reply
          1
          • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

            @foxriver76
            Wenn ich auf das Standortsymbol in der Liste der Standorte tippe (links neben dem Mülleimer), schließt sich die App. Soll das so?

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            wrote on last edited by
            #5

            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 hm nein ist in meinen Tests nicht passiert - welches Betriebssystem und ist Standort Zugriff erlaubt?

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            O 1 Reply Last reply
            0
            • foxriver76F foxriver76

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 hm nein ist in meinen Tests nicht passiert - welches Betriebssystem und ist Standort Zugriff erlaubt?

              O Away
              O Away
              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
              wrote on last edited by
              #6

              @foxriver76

              Android 14. Standortzugriff ist erlaubt und Standort wurde auch durch die App abgerufen.

              1 Reply Last reply
              0
              • foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                wrote on last edited by
                #7

                Kann es nachstellen unter Android (Pixel 4a), werde es analysieren - danke fürs melden

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                1 Reply Last reply
                4
                • foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Kurze Rückmeldung: Es ist eine v1.1.1 auf dem Weg, Google hat allerdings noch eine Erklärung mit Video etc angefordert bzgl. der jetzt benötigten Rechte für den Zugriff auf den Standort im Hintergrund, was wir nun alles eingereicht haben. Es kann allerdings sein, dass es durch die manuelle Prüfung 1-2 Tage dauert bis die Version von Google veröffentlicht wird.

                  Unter iOS sollte die 1.1.0 bereits tun, für Android wird es dann erst mit v1.1.1 möglich sein die Funktion zu nutzen.

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  O 1 Reply Last reply
                  2
                  • D Offline
                    D Offline
                    Dragon
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @foxriver76 seit Umstellung auf 3.2.0 sind alle Geräte in Google Home nicht erreichbar. Ein bekannter Fehler?

                    foxriver76F 1 Reply Last reply
                    0
                    • D Dragon

                      @foxriver76 seit Umstellung auf 3.2.0 sind alle Geräte in Google Home nicht erreichbar. Ein bekannter Fehler?

                      foxriver76F Offline
                      foxriver76F Offline
                      foxriver76
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @dragon Nein, nicht bekannt - bitte unbedingt ein Issue erstellen.

                      Videotutorials & mehr

                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                      ? 1 Reply Last reply
                      0
                      • foxriver76F foxriver76

                        @dragon Nein, nicht bekannt - bitte unbedingt ein Issue erstellen.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @foxriver76

                        Hi, das mit den Benachrichtigungen funktioniert prima!
                        Wenn jetzt noch Bilder vom Sauger, der Tuerklingel etc. ankommen wuerden, waere es super!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          Chrille1507
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Guten Morgen,

                          Seit diesem Samstag funktioniert bei mir und meiner Freundin die Übertragung des Standortes nicht mehr.

                          Beide iOS
                          Standortzugriff auf „immer“
                          Visu App: v.1.1.1
                          Ist Adapter: Version 3.2.2

                          foxriver76F 1 Reply Last reply
                          0
                          • foxriver76F foxriver76

                            Kurze Rückmeldung: Es ist eine v1.1.1 auf dem Weg, Google hat allerdings noch eine Erklärung mit Video etc angefordert bzgl. der jetzt benötigten Rechte für den Zugriff auf den Standort im Hintergrund, was wir nun alles eingereicht haben. Es kann allerdings sein, dass es durch die manuelle Prüfung 1-2 Tage dauert bis die Version von Google veröffentlicht wird.

                            Unter iOS sollte die 1.1.0 bereits tun, für Android wird es dann erst mit v1.1.1 möglich sein die Funktion zu nutzen.

                            O Away
                            O Away
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                            ...Es ist eine v1.1.1 auf dem Weg...

                            Scheint ein langer, steiniger Weg zu sein. Gibt es noch Probleme?

                            foxriver76F 1 Reply Last reply
                            0
                            • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                              @foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                              ...Es ist eine v1.1.1 auf dem Weg...

                              Scheint ein langer, steiniger Weg zu sein. Gibt es noch Probleme?

                              foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Ja Datenschutzerklärung hat nicht mehr gepasst, haben wir allerdings auch schon abgeändert + in der App verlinkt am Freitag und neu eingereicht. ^^

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              1 Reply Last reply
                              2
                              • C Chrille1507

                                Guten Morgen,

                                Seit diesem Samstag funktioniert bei mir und meiner Freundin die Übertragung des Standortes nicht mehr.

                                Beide iOS
                                Standortzugriff auf „immer“
                                Visu App: v.1.1.1
                                Ist Adapter: Version 3.2.2

                                foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @chrille1507 Scheint bei mir auch so zu sein - vermute Backend hat sich verschluckt ich gebe es weiter.

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                C 1 Reply Last reply
                                1
                                • foxriver76F foxriver76

                                  @chrille1507 Scheint bei mir auch so zu sein - vermute Backend hat sich verschluckt ich gebe es weiter.

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Chrille1507
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @foxriver76 said in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                                  @chrille1507 Scheint bei mir auch so zu sein - vermute Backend hat sich verschluckt ich gebe es weiter.

                                  Danke sehr!!!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • foxriver76F Offline
                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76
                                    Developer
                                    wrote on last edited by foxriver76
                                    #17

                                    Das Problem lag doch in der App, es gibt eine 1.1.2 unter iOS mit der das Problem behoben sein sollte.

                                    Das Gute: unter Android ist das Problem auch gleich mit gefixt sobald es soweit ist.

                                    Ebenfalls jetzt neu ist die Datenschutzerklärung in den App Settings verlinkt - diese dürfen wir lt. Google nochmal etwas erweitern - zieht sich also leider nochmal ein paar Tage - sorry!

                                    Videotutorials & mehr

                                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      Chrille1507
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Guten Morgen,

                                      Leider muss ich feststellen, dass es bisher nicht reibungslos funktioniert. Gerade das Betreten des Standortes wird nicht erkannt/übertragen.

                                      Bin ich der Einzige, der damit noch Probleme hat?

                                      foxriver76F C 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • C Chrille1507

                                        Guten Morgen,

                                        Leider muss ich feststellen, dass es bisher nicht reibungslos funktioniert. Gerade das Betreten des Standortes wird nicht erkannt/übertragen.

                                        Bin ich der Einzige, der damit noch Probleme hat?

                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @chrille1507 App Version?

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        C 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • foxriver76F foxriver76

                                          @chrille1507 App Version?

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          Chrille1507
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @foxriver76 Es ist die aktuelle Version 1.1.2

                                          foxriver76F 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          151

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe