Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
650 Beiträge 111 Kommentatoren 221.2k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dominik F.D Dominik F.

    @Uhula

    irgendwie verstehe ich das nicht :(
    ich hab folgendes in der css-klasse angegeben:
    card1:
    mdui-card {demo_card} {demo_card_title} mdui-order-1 mdui-cols-2-toc-3 mdui-rows-3
    card2:
    mdui-card {demo_card} {demo_card_title} mdui-order-2 mdui-cols-2-toc-3 mdui-rows-3

    im Hochformat ordnen sich die beiden cards nicht nebeneinander, wie es mit cols2 möglich wäre, sondern untereinander und es wird automatisch die breite für cols3 genutzt. im Querformat ordnen sich beide cards nebeneinander mit der breite cols3 an.

    UhulaU Offline
    UhulaU Offline
    Uhula
    schrieb am zuletzt editiert von
    #552

    @Dominik-F Die {...} kannst du entfernen, sie dienen im Demo-Projekt nur dem Umschalten der Card-Arten über die Konfiguration, du nutzt ja fest mdui-card
    Zu den Breiten: Die Angaben sind korrekt. Hast du auf der pageXXX dem dort liegenden content (view in view) auch "mdui-flex" zugewiesen? Wird hier im Frage-Antwort-Spiel nicht einfach zu lösen sein. Du kannst via PN deine Projektdatei als zip senden, dann schau ich mal rein

    Uhula - Leise und Weise
    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • UhulaU Offline
      UhulaU Offline
      Uhula
      schrieb am zuletzt editiert von Uhula
      #553

      Die nächste Version liegt im GitHub, viel Spaß.
      Änderungen:

      V2.0.3 07.02.2020

      CSS Projekt

      • mdui-state wieder bold Font
      • mdui-center(-h|-v) wirkt sich nun auch auf Child Elemente aus, somit auch nutzbar für mdui-state
      • mdui-select: Rendering des Drop-Down Buttons druch den Browser wrid unterdrückt
      • mdui-menu: Kann als Hintergrund für mdui-menuitems verwendet werden, Stellt einen "raised" Bereich dar
      • mdui-dialog-fullheight: Wird in Verbindung mit einem "... view in Dialog" Widget verwendet und wird in der Titel-Eigenschaft hinter dem Titel angegeben. Führt dazu, dass der Dialog mit voller Höhe (abzgl. 16px Rand) angezeigt wird, was sonst via vis nicht erreichbar ist. Bsp: Titel: "Test Fullheight|class=mdui-dialog-fullheight"
      • mdui-dialog-fullscreen: Wird in Verbindung mit einem "... view in Dialog" Widget verwendet und wird in der Titel-Eigenschaft hinter dem Titel angegeben. Führt dazu, dass der Dialog im Fullscreen (abzgl. 16px Rand) angezeigt wird, was sonst via vis nicht erreichbar ist. Bsp: Titel: "Test Fullscreen|class=mdui-dialog-fullscreen"
      • In der vis-Eigenschaftseingabe die linke (Label) Spalte auf 20% statt 40% verkleinert, damit mehr Platz für die Editfelder bleibt
      • mdui-button(-outlined|raised): In der border-radius Angabe !important antfernt, so dass nmun die Widget-Border-Radius Eigenschaft greift und z.B. via "1em" auch gerundete Buttons dargestellt werden können
      • mdui-button(-outlined|raised), mdui-navitem, mdui-menuitem: Um einen optischen Ripple-Effekt beim Click()/Tap erweitert
      • mdui-favicon: Wird ein Widget mit einer Bildangabe (z.B. basic-Image) mit mdui-favicon versehen, so wird das dort angegebene Bild als favicon für die Browseranzeige gesetzt. Hier bieten sich kleine PNG-Dateien an.

      Script

      • mdui-fullscreen wechselt nun das angezeigte Item "fullscreen" auf "fullscreen_exit" im Fullscreen-Modus um kenntlich zu machen, dass man darüber wieder die normale Darstellung erreichen kann. Weiterhin wird nun ein Rand von 8px gelassen.
      • die mdui-timespan-(min) Angaben für die Manipulation der flot Zeitbereiche funktioniert nun auch für grafana Zeitbereiche, wenn in der URL &from= und &to= Angaben vorhanden sind. Der &from-Wert wird dabei neu berechnet. Eine entsprechende URL kann in grafana mit Panel|Share|Link erzeugt werden, dabei müssen die from/to Angaben er Unixtime durch die now-Notation (Bsp:&from=now-1d&to=now) ersetzt werden.
      • mdui-srcparam-[...]: Hierüber können die Parameter einer src-Angabe in einem Widget, welches über mdui-target-[widget-id] angegeben ist, manipuliert werden. Beim WIdget wird es sich idR um ein iframe/img handeln.
        Bsp: mdui-srcparam-from=now-2d&to=now-1d ändert einen
        src="...&from=now-1d&to=now..." zu src="...&from=now-2d&to=now-1d..."
      • mdui-onload: Hierüber kann festgelegt werden, dass die dem Widget zugewiesene Funktion bereits beim Laden der Page ausgeführt werden soll. Wirkt sich nur im Zusammenhang mit mdui-toggle, mdui-expand oder mdui-fullscreen aus.

      Sonstiges

      • Change-Log aus dem CSS und Script entfernt, spart Ladezeit

      Uhula - Leise und Weise
      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • UhulaU Uhula

        @Dominik-F Die {...} kannst du entfernen, sie dienen im Demo-Projekt nur dem Umschalten der Card-Arten über die Konfiguration, du nutzt ja fest mdui-card
        Zu den Breiten: Die Angaben sind korrekt. Hast du auf der pageXXX dem dort liegenden content (view in view) auch "mdui-flex" zugewiesen? Wird hier im Frage-Antwort-Spiel nicht einfach zu lösen sein. Du kannst via PN deine Projektdatei als zip senden, dann schau ich mal rein

        Dominik F.D Offline
        Dominik F.D Offline
        Dominik F.
        schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
        #554

        @Uhula

        ich kann aus irgendeinem grund mein projekt nicht exportieren.....weder normal noch anonymized. bekomme nur downloadfehler

        update: es lag an chrome, mit firefox ging es. hab dir ne pn geschrieben

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F Offline
          foxriver76F Offline
          foxriver76
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #555

          Ist es irgendwie möglich einen mdui-state bzw mdui-value dem man mdui-center-v verpasst hat rechts zu alignen? Und die automatische Farbanpassung für die mdui-timespan Geschichten vermisse ich noch ;-)

          Videotutorials & mehr

          Hier könnt ihr mich unterstützen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mrFenyxM Offline
            mrFenyxM Offline
            mrFenyx
            schrieb am zuletzt editiert von
            #556

            @Uhula , ich habe es endlich geschafft aber etwas ist dennoch nicht in Ordnung. Ich kann z.B. im MD_Demo Projekt (den ich komplett neu importiert habe) die Items im lnav nicht aufklappen (die reagieren nicht als Buttons oder Links). Zusätzlich sehen bei mir die mdui-slider komisch aus:

            vis_mdui-slider.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              Pittini
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Pittini
              #557

              Also ich wollte jetzt auch mal guggen wie das neue so geworden ist. Aber leider passt was nicht. Zum einen Funktionieren die meisten Links in der Sidebar nicht, z.B. Einstellungen, zum anderen denk ich nicht dass die Startseite so aussehen soll. Ich hab nix weiter gemacht als das downzuloaden und dann zu importieren mit Namen MD_Demo.
              2020-02-07 17_17_53-.png

              Vis hat hier die Version 1.2.3. Anzeige ist mit Chrome und FF gleich falsch. Vorschläge, Ideen?

              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Pittini

                Also ich wollte jetzt auch mal guggen wie das neue so geworden ist. Aber leider passt was nicht. Zum einen Funktionieren die meisten Links in der Sidebar nicht, z.B. Einstellungen, zum anderen denk ich nicht dass die Startseite so aussehen soll. Ich hab nix weiter gemacht als das downzuloaden und dann zu importieren mit Namen MD_Demo.
                2020-02-07 17_17_53-.png

                Vis hat hier die Version 1.2.3. Anzeige ist mit Chrome und FF gleich falsch. Vorschläge, Ideen?

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #558

                @Pittini

                Geh mal oben links ins Menü und dann auf Einstellungen. Dort musst du die Farben einstellen, dann sieht es richtig aus :)

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Dominik F.D Dominik F.

                  @Pittini

                  Geh mal oben links ins Menü und dann auf Einstellungen. Dort musst du die Farben einstellen, dann sieht es richtig aus :)

                  P Offline
                  P Offline
                  Pittini
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #559

                  @Dominik-F Danke für den Hinweis. Aber Du hast schon gesehen dass ich schrieb: "Zum einen Funktionieren die meisten Links in der Sidebar nicht, z.B. Einstellungen,..."

                  Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Pittini

                    @Dominik-F Danke für den Hinweis. Aber Du hast schon gesehen dass ich schrieb: "Zum einen Funktionieren die meisten Links in der Sidebar nicht, z.B. Einstellungen,..."

                    Homer.J.H Offline
                    Homer.J.H Offline
                    Homer.J.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #560

                    @Pittini bei mir lag es an einem Adapter vom Vis konnte auch keine Einstellungen vornehmen erst nach dem ich mal einige Adapter deinstalliert hatte funktioniert es, war auch bei jemand anderem hier so.
                    Einfach mal einem nach den anderen Versuchen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • UhulaU Offline
                      UhulaU Offline
                      Uhula
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #561

                      @Pittini Ja, das MD_Demo Projekt hat das "Weißer Adler auf weißem Grund" Problem, da ich in der Konfiguration keine festen Farben drin habe, sondern temporäre States. Und die sind leider nicht mit einem Default-Wert setzbar.
                      Wenn du an den Einstellungsdialog nicht ran kommst, kannst du im view "abar" im "mdui-config" Widget die Farben direkt einsetzen, hier für "content_color" zB auf "#404040". Ich hoffe das hilft dir.

                      An alle, die Link/Click Probleme haben: Da kann ich leider nicht helfen, dazu müsste ich das hier nachstellen können. Grundsätzlich kann es aber sein, dass installierte vis-Adapter mit ihrem eigenem Javascript dieses beeinflussen.

                      Im GitHub liegt nun auch ein neues MD_Simple Projekt.

                      Uhula - Leise und Weise
                      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mrFenyxM Offline
                        mrFenyxM Offline
                        mrFenyx
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #562

                        Hat niemand das Problem mit den Sliders? Dass diese komisch angezeigt werden?
                        vis_mdui-slider2.png

                        Ich habe bei mir vis komplett deinstalliert, alle Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis, vis.0 und vis.admin gelöscht und neu installiert und das Problem besteht bei mir...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • UhulaU Uhula

                          @Pittini Ja, das MD_Demo Projekt hat das "Weißer Adler auf weißem Grund" Problem, da ich in der Konfiguration keine festen Farben drin habe, sondern temporäre States. Und die sind leider nicht mit einem Default-Wert setzbar.
                          Wenn du an den Einstellungsdialog nicht ran kommst, kannst du im view "abar" im "mdui-config" Widget die Farben direkt einsetzen, hier für "content_color" zB auf "#404040". Ich hoffe das hilft dir.

                          An alle, die Link/Click Probleme haben: Da kann ich leider nicht helfen, dazu müsste ich das hier nachstellen können. Grundsätzlich kann es aber sein, dass installierte vis-Adapter mit ihrem eigenem Javascript dieses beeinflussen.

                          Im GitHub liegt nun auch ein neues MD_Simple Projekt.

                          P Offline
                          P Offline
                          Pittini
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                          #563

                          [gelöst]

                          Das Problem lag daran, dass das css der V1 bei mir unter "Global" lag, statt unter" Projekt" und sich damit die beiden Sachen gegenseitig beeinflussten, evtl auch hilfreich für andere welche schon die V1 am laufen haben. Global war nämlich, sowiet ich mich erinnere, mal der Standart.

                          @Uhula sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                          Da kann ich leider nicht helfen, dazu müsste ich das hier nachstellen können.

                          Du kannst das gern mal bei mir in ner Anydesk Session anschauen. Ich habs zwar geschafft die Farben zu setzen, aber die lnav reagiert einfach nicht richtig. Lustigerweise läuft die rnav einwandfrei. Bei der lnav klappt die auf und bei nem klick wieder zu ohne das irgendwas passiert. An vis Adaptern hab ich die hier laufen:
                          2020-02-08 11_34_20-instances - ioBroker.png

                          Bei der 1er Version läuft die lnav einwandfrei falls das relevant ist.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            pusemuckel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #564

                            Hallo zusammen,

                            ich nutze auch das CSS von @Uhula und fahre damit schon recht lange und sowohl ich als auch die Familie sind damit sehr zufrieden.
                            Vielen Dank an dieser stelle Uhula für Deinen Einsatz und das Bereitstellen.

                            Ich bin jetzt auch auf die V2 umgestiegen und habe dabei auch einige Views nochmal etwas angepasst. Das neue Design der V2 ist sehr gut gelungen!

                            Ich habe jetzt die letzten Updates der V2.04 (CSS und Script) übernommen und seit dem funktioniert der lnav nicht mehr und es scheint die Farbsteuerung verdreht zu haben. Er bleibt immer in blau, der rnav ist komplett weiss egal was ich in den Einstellung setze. Der Einstellungs-Dialog wird komplett weiss.
                            Wie kann ich denn alles wieder resetten , so dass die Version 2.02 wieder funktioniert ?
                            Danke und Grüße
                            Jörg

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              pusemuckel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #565

                              Ich konnte das Problem selbst lösen, eine View hat das merkwürdige Verhalten ausgelöst. Nachdem ich diese gelöscht habe funktioniert wieder alles wie gewohnt.
                              Schönen Sonntag

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mrFenyxM Offline
                                mrFenyxM Offline
                                mrFenyx
                                schrieb am zuletzt editiert von mrFenyx
                                #566

                                Bei mir besteht es weiterhin. Keine Ahnung wie ich das beseitigen könnte. Vis deinstallieren und neu installieren hat nichts gebracht. Hat irgendjemand eine andere Idee? CSS ist bei mir in "Projekt". Nach Neuinstallation habe ich nur das MD_Demo Projekt importiert und Links in Menü gingen nicht, Sliders sahen komisch aus. Gibt es irgendwas anderes was ich vielleicht löschen sollte?

                                Jede Hilfe ist willkommen. Ich würde so gerne v. 2 benutzen :D

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  GiuseppeS
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #567

                                  @Uhula

                                  Mir gefällt deine CSS lib sehr gut und ich werde demnächst auch auf deine 2.0 wechseln.
                                  Was ich gerade für deine Bool-Switch (mdui-switch) gefunden habe: Mit {wid} lässt sich dynamisch die Widget-ID einbinden. Habe öfters deine Switches in- und her kopiert, teilweise auch exportiert und verteilt und sooo oft hatte ich vergessen im HTML-Bereich die Widget-ID anzupassen. Gemeint ist folgende Änderung:

                                  <label for="{wid}_checkbox"><label>
                                  

                                  statt

                                  <label for="w00123_checkbox"><label>
                                  

                                  Wenn Du das in deine Widgets allgemein einbinden würdest (statt reale Widget-ID), könnte die Übernahme mit Copy/Paste noch einfacher funktionieren :-)

                                  UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • G GiuseppeS

                                    @Uhula

                                    Mir gefällt deine CSS lib sehr gut und ich werde demnächst auch auf deine 2.0 wechseln.
                                    Was ich gerade für deine Bool-Switch (mdui-switch) gefunden habe: Mit {wid} lässt sich dynamisch die Widget-ID einbinden. Habe öfters deine Switches in- und her kopiert, teilweise auch exportiert und verteilt und sooo oft hatte ich vergessen im HTML-Bereich die Widget-ID anzupassen. Gemeint ist folgende Änderung:

                                    <label for="{wid}_checkbox"><label>
                                    

                                    statt

                                    <label for="w00123_checkbox"><label>
                                    

                                    Wenn Du das in deine Widgets allgemein einbinden würdest (statt reale Widget-ID), könnte die Übernahme mit Copy/Paste noch einfacher funktionieren :-)

                                    UhulaU Offline
                                    UhulaU Offline
                                    Uhula
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #568

                                    @GiuseppeS Danke, habe ich vor kurzem auch gelesen, bin aber noch nicht zum Testen gekommen. Werde es im MD_Demo und MD_Simple übernehmen. Macht es wirklich einfacher.

                                    @mrFenyx Welchen Browser nutzt du? Cache komplett gelöscht? EIn solches Verhalten im MD_Demo konnte ich (leider) noch nicht beobachten. Insofern habe ich auch keine Idee, woran es liegen könnte. Das MD_Demo hast du komplett, also mit Projekt-CSS und Script?

                                    Uhula - Leise und Weise
                                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mrFenyxM Offline
                                      mrFenyxM Offline
                                      mrFenyx
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #569

                                      @Uhula , ich habe es auf Chrome, Firefox und Edge (den ich nie benutze) probiert, jedes mal alles an Cookies, Cache, etc. gelöscht. Ich kriege immer genau das selbe Verhalten. MD_Demo.zip habe ich von hier: https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/tree/master/ioBroker projects heruntergeladen und dann in Vis die .zip Datei als neues Projekt importiert.
                                      Ich gehe stark davon aus das etwas bei mir irgendwo von der alten Version noch da ist denn auf eine neue Ubuntu VM funktionierte alles super. Deswegen versuche ich herauszufinden wo vielleicht noch Vis Dateien herumliegen. Ich würde ungern den kompletten ioBroker neu installieren :D

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • UhulaU Offline
                                        UhulaU Offline
                                        Uhula
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #570

                                        Strange. Das MD CSS besteht ja nur aus dem Projekt-CSS und dem Projekt-Script. Beides ist im jeweiligen Projekt gekapselt. Die Global-CSS kann leer sein (im MD ändert sie nur am VIS Editor etwas). Es kann lediglich sein, dass vielleicht andere installierte VIS Erweiterungen/Widgets mit ihrem Javascript eingreifen. Hier solltest du alle deinstallieren, welche du nicht benötigst.

                                        Uhula - Leise und Weise
                                        Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mrFenyxM Offline
                                          mrFenyxM Offline
                                          mrFenyx
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #571

                                          Ich kann nicht mehr :( bin am überlegen ioBroker komplett neu zu installieren. Ich habe alles gelöscht was ich nicht unbedingt brauche. Das ist übrig:
                                          iob_adapters.png
                                          Ideen? Danke!

                                          Homer.J.H P 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          874

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe