Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
650 Beiträge 111 Kommentatoren 221.0k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
    #445

    @Uhula Wie ist das von dir gedachte Vorgehen um ein mdui-value rechtsbündig anzuzeigen? Gibt es ein äquivalent zu mdui-center fürs rechts und links alignen?

    Dann noch zwei andere Geschichten. Durch die Umstellung auf Flex, sind die Cards leider nicht mehr zentriert wenn sie so umbrechen, dass je eine Card je Zeile angezeigt wird. (EDIT: das konnte ich für die meisten Fälle lösen mit mdui-cols-<n>-toc-<k> und für Zeilenabstände das entsprechende Row Pardon).

    Beim letzten Problem ist es so, dass die Anzeige nur für den initial sichtbaren Screen passt, beim scrollen ist dann alles darunter kaputt.
    WhatsApp Image 2020-01-24 at 22.26.20(1).jpeg

    Sind das alles Konfigurationsprobleme meinerseits? ;-)

    Der neue Slider mit der Hint Funktion gefällt mir auch sehr gut - nur hatte ich gedacht, dass der Hint nach dem verstellen z. B. mittels Timeout verschwindet/verblasst und nicht erst durch Klick woanders hin. Was ist deine Meinung hierzu?

    Und kann ich die Top Nav scrollbar machen? Siehe meine mobilen Screenshots, passen nur zwei Punkte drauf. Wenn ein Float/Flex Element aktiv ist, kann ich nicht scrollen, ohne das floaten geht es. Ist es möglich trotz Flexbox das scrollen zu ermöglichen?

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D darkiop

      @Uhula Ich habe eben versucht deine v2.0 zusammen mit dem View in Widget 8 zu testen. Leider funktionieren da die flex-boxen nicht.

      Beispiel mit den beiden Testseiten im Anhang - das ganze sollte in Kombination mit Scroungers Material Design Widgets laufen - es macht hier allerdings keinen Unterschied ob das Top App Bar Widget Aktiv ist. Es muss wohl am "view in widget 8" liegen.

      Hättest du eine Idee dafür?

      72043b49-3f2c-45b3-9b78-31a43f88719f-grafik.png

      2020-01-24-MD_Demo.zip

      UhulaU Offline
      UhulaU Offline
      Uhula
      schrieb am zuletzt editiert von
      #446

      @darkiop Mit dem Widget 8 habe ich das nie versucht, das nutze ich an keiner Stelle. Ich habe es mir aber in deinem Projekt angesehen, es kann so nicht gehen, da das Widget 8 eine zusätzliches vis-widget-body Element mit verschachtelt, darauf ist mdui-flex nicht eingestellt.

      Du kannst es aber erreichen, indem du an zwei Stellen die CSS erweiterst. Die ### Zeilen einfügen (ohne ### davor):

      /* flex 
        align-items : stretch;
      */
      ###.mdui-flex>.vis-widget-body>.vis-view-container>.vis-view,
      .mdui-flex>.vis-view-container>.vis-view {
        display: flex;
      
      /* ist das flex-item, muss wieder in den normalen Verlauf rein */
      
      ###.mdui-flex>.vis-widget-body>.vis-view-container>.vis-view>div:not(.mdui-noflex), 
      .mdui-flex>.vis-view-container>.vis-view>div:not(.mdui-noflex) { 
        position: relative !important;
      

      Bei mir funktionierte dann mdui-flex auch im Widget 8 - wenn man denn contXXX einfügt.

      Uhula - Leise und Weise
      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • foxriver76F foxriver76

        @Uhula Wie ist das von dir gedachte Vorgehen um ein mdui-value rechtsbündig anzuzeigen? Gibt es ein äquivalent zu mdui-center fürs rechts und links alignen?

        Dann noch zwei andere Geschichten. Durch die Umstellung auf Flex, sind die Cards leider nicht mehr zentriert wenn sie so umbrechen, dass je eine Card je Zeile angezeigt wird. (EDIT: das konnte ich für die meisten Fälle lösen mit mdui-cols-<n>-toc-<k> und für Zeilenabstände das entsprechende Row Pardon).

        Beim letzten Problem ist es so, dass die Anzeige nur für den initial sichtbaren Screen passt, beim scrollen ist dann alles darunter kaputt.
        WhatsApp Image 2020-01-24 at 22.26.20(1).jpeg

        Sind das alles Konfigurationsprobleme meinerseits? ;-)

        Der neue Slider mit der Hint Funktion gefällt mir auch sehr gut - nur hatte ich gedacht, dass der Hint nach dem verstellen z. B. mittels Timeout verschwindet/verblasst und nicht erst durch Klick woanders hin. Was ist deine Meinung hierzu?

        Und kann ich die Top Nav scrollbar machen? Siehe meine mobilen Screenshots, passen nur zwei Punkte drauf. Wenn ein Float/Flex Element aktiv ist, kann ich nicht scrollen, ohne das floaten geht es. Ist es möglich trotz Flexbox das scrollen zu ermöglichen?

        UhulaU Offline
        UhulaU Offline
        Uhula
        schrieb am zuletzt editiert von
        #447

        @foxriver76 mit dem mdui-label geht rechtsbündig im Moment nicht, da die Child-Elemente durch das CSS mit display:flex zentriert werden. Du kannst aber im CSS für mdui-value (entsprechend auch für mdui-title, mdui-subtitle und mdui-label) dieses entfernen. Dann kannst du im Widget über die "CSS Font Text" "text-align" die Ausrichtung vornehmen.

        Dieses weg:

        .mdui-value>.vis-widget-body,
        .mdui-value>.vis-widget-body>* {
          display:flex;
          align-items: center;
        }
        

        Ich muss mal sehen, warum ich das vertikale Zentrieren da drin habe, kann evtl. grundsätzlich weg.

        Slider: Die Darstellung reagiert auf :hover und :focus - man könnte auf :focus verzichten, aber dann fehlt es bei der Bedienung am Desktop wenn man die Elemente mit der TAB Taste durchgeht

        tnav: Scrollbar mit float/flex. Ist mir nicht bekannt, und wiederspricht auch dem flex Charakter. Ich hatte bei meinem Produktiv tnav das gleiche Problem und habe mich dann auf max. 5 Werte je tnav beschränkt, so dass es auf 320px Breite noch passt (kann man im MD_Demo sehen). Alternativ ohne float/flex arbeiten und die Widgets wieder per Hand sortieren.

        Uhula - Leise und Weise
        Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • UhulaU Uhula

          @darkiop Mit dem Widget 8 habe ich das nie versucht, das nutze ich an keiner Stelle. Ich habe es mir aber in deinem Projekt angesehen, es kann so nicht gehen, da das Widget 8 eine zusätzliches vis-widget-body Element mit verschachtelt, darauf ist mdui-flex nicht eingestellt.

          Du kannst es aber erreichen, indem du an zwei Stellen die CSS erweiterst. Die ### Zeilen einfügen (ohne ### davor):

          /* flex 
            align-items : stretch;
          */
          ###.mdui-flex>.vis-widget-body>.vis-view-container>.vis-view,
          .mdui-flex>.vis-view-container>.vis-view {
            display: flex;
          
          /* ist das flex-item, muss wieder in den normalen Verlauf rein */
          
          ###.mdui-flex>.vis-widget-body>.vis-view-container>.vis-view>div:not(.mdui-noflex), 
          .mdui-flex>.vis-view-container>.vis-view>div:not(.mdui-noflex) { 
            position: relative !important;
          

          Bei mir funktionierte dann mdui-flex auch im Widget 8 - wenn man denn contXXX einfügt.

          D Online
          D Online
          darkiop
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #448

          @Uhula sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

          Bei mir funktionierte dann mdui-flex auch im Widget 8 - wenn man denn contXXX einfügt.

          Danke das funktioniert. Jetzt mal überlegen wie und ob ich umstelle :)

          Wirst du die beiden Zeile in deine Version übernehmen oder macht es Sinn diese extra am Ende des CSS in persönliche Anpassungen zu packen?

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • UhulaU Uhula

            @foxriver76 mit dem mdui-label geht rechtsbündig im Moment nicht, da die Child-Elemente durch das CSS mit display:flex zentriert werden. Du kannst aber im CSS für mdui-value (entsprechend auch für mdui-title, mdui-subtitle und mdui-label) dieses entfernen. Dann kannst du im Widget über die "CSS Font Text" "text-align" die Ausrichtung vornehmen.

            Dieses weg:

            .mdui-value>.vis-widget-body,
            .mdui-value>.vis-widget-body>* {
              display:flex;
              align-items: center;
            }
            

            Ich muss mal sehen, warum ich das vertikale Zentrieren da drin habe, kann evtl. grundsätzlich weg.

            Slider: Die Darstellung reagiert auf :hover und :focus - man könnte auf :focus verzichten, aber dann fehlt es bei der Bedienung am Desktop wenn man die Elemente mit der TAB Taste durchgeht

            tnav: Scrollbar mit float/flex. Ist mir nicht bekannt, und wiederspricht auch dem flex Charakter. Ich hatte bei meinem Produktiv tnav das gleiche Problem und habe mich dann auf max. 5 Werte je tnav beschränkt, so dass es auf 320px Breite noch passt (kann man im MD_Demo sehen). Alternativ ohne float/flex arbeiten und die Widgets wieder per Hand sortieren.

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
            #449

            @Uhula sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

            Ich muss mal sehen, warum ich das vertikale Zentrieren da drin habe, kann evtl. grundsätzlich weg.

            Bei mdui-button ähnliches Problem, durch die flex-box wird der Text nicht mehr horizontal zentriert (was in v1.X der Fall war).

            Bildschirmfoto von 2020-01-25 14-32-38.png

            Und die Filter für Flot Grafiken werden anscheinend nicht in der Farbe angepasst. Siehe
            Bildschirmfoto von 2020-01-25 14-45-53.png

            An allen anderen Stellen ist die Schriftfarbe automatisch auf Weiß gesprungen. Weiterhin habe ich das Problem, dass über dem scrollbaren Content so eine milchiger Layer liegt, sprich Content passt nicht ganz auf die Seite, ich scrolle runter und über dem Content ist so eine weiß-transparente Schicht. Ist auch im Edit-Mode schon so.

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C cuuira

              Nabend

              Ich habe leider keinen Plan von diesem ganzen CSS Sachen. Deswegen brauche ich mal eine Hilfe…. ich jetzt so einige Sachen in meinem Projekt angepasst und würde gerne bei einer bestimmten Auflösung die Namen kürzen. Dazu gibt es auch in der Anleitung eine Beschreibung. Leider weiß ich damit nichts anzufangen.

              > Wenn man hier Rücksicht auf ein responsive Design nehmen möchte, kann man den Text so gestalten, dass er bei Bildschirmauflösungen von max. 480px und mehr als 480px unterschiedlich dargestellt wird. Hierzu sind die CSS Klassen mdui-show480 und mdui-hide480 zu nutzen. Bsp: EGErdgeschoß

              Gruß Cuuira

              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #450

              @cuuira said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

              Wenn man hier Rücksicht auf ein responsive Design nehmen möchte, kann man den Text so gestalten, dass er bei Bildschirmauflösungen von max. 480px und mehr als 480px unterschiedlich dargestellt wird. Hierzu sind die CSS Klassen mdui-show480 und mdui-hide480 zu nutzen. Bsp: EGErdgeschoß

              Hi,
              ich versuche gerade verschiedene Text in Abhängigkeit der Pixelanzahl auszugeben. Aber irgenwas mache ich komplett falsch. Es werden sowohl der kurze Text als auch der lange Text gleichzeitig ausgebenen.

              Also auf das o.a. Beispiel: steht bei mir: "EGErdgeschoß"
              24a09446-726d-49e6-9c98-51d556ff529a-grafik.png
              Ich habe den Text aus dem Beispiel in das Feld Text kopiert.
              82605f05-fd55-4ba3-b528-89baaad79c94-grafik.png

              Ich vermute, dass ich grundsätzlich was falsch mache. Nur was? Please help.

              Das Projekt ist Uhula's Demo Projekt. Nur ein paar Texte ausgetauscht. Frisch geholt am 25.1.20 aus Github https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style

              Ideen?

              Grüße
              jpgorganizer

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              ioBroker
              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

              UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                @cuuira said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                Wenn man hier Rücksicht auf ein responsive Design nehmen möchte, kann man den Text so gestalten, dass er bei Bildschirmauflösungen von max. 480px und mehr als 480px unterschiedlich dargestellt wird. Hierzu sind die CSS Klassen mdui-show480 und mdui-hide480 zu nutzen. Bsp: EGErdgeschoß

                Hi,
                ich versuche gerade verschiedene Text in Abhängigkeit der Pixelanzahl auszugeben. Aber irgenwas mache ich komplett falsch. Es werden sowohl der kurze Text als auch der lange Text gleichzeitig ausgebenen.

                Also auf das o.a. Beispiel: steht bei mir: "EGErdgeschoß"
                24a09446-726d-49e6-9c98-51d556ff529a-grafik.png
                Ich habe den Text aus dem Beispiel in das Feld Text kopiert.
                82605f05-fd55-4ba3-b528-89baaad79c94-grafik.png

                Ich vermute, dass ich grundsätzlich was falsch mache. Nur was? Please help.

                Das Projekt ist Uhula's Demo Projekt. Nur ein paar Texte ausgetauscht. Frisch geholt am 25.1.20 aus Github https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style

                Ideen?

                Grüße
                jpgorganizer

                UhulaU Offline
                UhulaU Offline
                Uhula
                schrieb am zuletzt editiert von Uhula
                #451

                @jpgorganizer Versuch mal mdui-show480 und mdui-hide480. Die CSS Klassen haben da noch ein Minuszeichen drin.

                @foxriver76 Stimmt, ist bei dem mdui-button (und dem mdui-state) auch; ich habe die vertikalen Zentrierungen mit flex nun wieder entfernt. Sie verhindern leider das Widget Font-Alignment.
                Das flot-Popup habe ich wirklich nicht bearbeitet .. ich vermute, da muss ich überall noch mdui-menuitem zuweisen. Thx 4 the hint. Die CSS / JS kommen demnächst noch separat ins GitHUB, ich muss den Pflegeaufwand niedrig halten; der Tag hat leider nur 24 Std.

                --

                Btw.: Ich stelle gerade selbst meine produktive VIS um (120 views) - es dauert schon ein paar Stunden. Ich kann es keinem verübeln, wenn er das nicht möchte ;-)

                Noch Ideen für weitere Änderungen? lnav mit der Option das immer nur ein Sub-Menu geöffnet dargestellt werden soll (also autoclose für die anderen Menu-Items)?

                Uhula - Leise und Weise
                Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                jpgorganizerJ D 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • UhulaU Uhula

                  @jpgorganizer Versuch mal mdui-show480 und mdui-hide480. Die CSS Klassen haben da noch ein Minuszeichen drin.

                  @foxriver76 Stimmt, ist bei dem mdui-button (und dem mdui-state) auch; ich habe die vertikalen Zentrierungen mit flex nun wieder entfernt. Sie verhindern leider das Widget Font-Alignment.
                  Das flot-Popup habe ich wirklich nicht bearbeitet .. ich vermute, da muss ich überall noch mdui-menuitem zuweisen. Thx 4 the hint. Die CSS / JS kommen demnächst noch separat ins GitHUB, ich muss den Pflegeaufwand niedrig halten; der Tag hat leider nur 24 Std.

                  --

                  Btw.: Ich stelle gerade selbst meine produktive VIS um (120 views) - es dauert schon ein paar Stunden. Ich kann es keinem verübeln, wenn er das nicht möchte ;-)

                  Noch Ideen für weitere Änderungen? lnav mit der Option das immer nur ein Sub-Menu geöffnet dargestellt werden soll (also autoclose für die anderen Menu-Items)?

                  jpgorganizerJ Offline
                  jpgorganizerJ Offline
                  jpgorganizer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #452

                  @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                  @jpgorganizer Versuch mal mdui-show480 und mdui-hide480. Die CSS Klassen haben da noch ein Minuszeichen drin.

                  Danke Uhula, aber das war es nicht.
                  Die Minuszeichen sind wohl beim Cut&Paste irgendwo rausgeflogen, aber auch nachdem ich sie reingemacht habe, ändert sich nichts. Ich habe auch den Text mal angepasst um sicher zu sein, dass mein VIS mir das "neue" auch anzeigt. :-)

                  <span class="mdui-show480">EG</span><span class="mdui-hide480">Erdgeschoß</span>
                  

                  Grüße

                  PS: danke übrigends für den tollen Style.

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  ioBroker
                  smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                  Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                  UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • UhulaU Uhula

                    @jpgorganizer Versuch mal mdui-show480 und mdui-hide480. Die CSS Klassen haben da noch ein Minuszeichen drin.

                    @foxriver76 Stimmt, ist bei dem mdui-button (und dem mdui-state) auch; ich habe die vertikalen Zentrierungen mit flex nun wieder entfernt. Sie verhindern leider das Widget Font-Alignment.
                    Das flot-Popup habe ich wirklich nicht bearbeitet .. ich vermute, da muss ich überall noch mdui-menuitem zuweisen. Thx 4 the hint. Die CSS / JS kommen demnächst noch separat ins GitHUB, ich muss den Pflegeaufwand niedrig halten; der Tag hat leider nur 24 Std.

                    --

                    Btw.: Ich stelle gerade selbst meine produktive VIS um (120 views) - es dauert schon ein paar Stunden. Ich kann es keinem verübeln, wenn er das nicht möchte ;-)

                    Noch Ideen für weitere Änderungen? lnav mit der Option das immer nur ein Sub-Menu geöffnet dargestellt werden soll (also autoclose für die anderen Menu-Items)?

                    D Online
                    D Online
                    darkiop
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #453

                    @Uhula sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                    Noch Ideen für weitere Änderungen

                    Hatte leider noch keine Zeit tiefer in deine v2.0 zu schauen - aber so auf die Schnelle - Das einblenden der lnav könnte noch animiert werden.

                    @Uhula sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                    Ich stelle gerade selbst meine produktive VIS um (120 views)

                    Wäre super, wenn du während des Umstellens so ein paar best practice Punkte zusammenfassen könntest.

                    Aber insgesamt, tolle Arbeit und solide Weiterentwicklung deines Frameworks! Das zeigt wie mächtig die VIS (mit dem entsprechenden Aufwand) ist. Auch deine Erweiterungen für die VIS Edit finde ich Klasse - Grundsätzlich müsste man der VIS Edit auch mal einen neuen Anstrich verpassen :D

                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • blauholstenB Offline
                      blauholstenB Offline
                      blauholsten
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #454

                      Hi,

                      vielleicht bin ich zu blöd, aber mir gelingt es nicht im Demo Projekt die lnav zu bedienen!
                      Geöffnet bekomme ich Sie noch, aber egal wo ich dran drauf klicke schließt diese sich dan wieder.

                      PS: Ich habe das Projekt schon 3 mal neu importiert, leider ohne Erfolg. Die Links der rnav gehen auch nicht.

                      Entwickler vom: - Viessman Adapter
                      - Alarm Adapter

                      Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • blauholstenB blauholsten

                        Hi,

                        vielleicht bin ich zu blöd, aber mir gelingt es nicht im Demo Projekt die lnav zu bedienen!
                        Geöffnet bekomme ich Sie noch, aber egal wo ich dran drauf klicke schließt diese sich dan wieder.

                        PS: Ich habe das Projekt schon 3 mal neu importiert, leider ohne Erfolg. Die Links der rnav gehen auch nicht.

                        Homer.J.H Offline
                        Homer.J.H Offline
                        Homer.J.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #455

                        @blauholsten selbe Problem habe ich auch auf meinem Intel Nuc als VM funktioniert es nicht, im Docker auf meiner Synology funktioniert es.

                        blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Homer.J.H Homer.J.

                          @blauholsten selbe Problem habe ich auch auf meinem Intel Nuc als VM funktioniert es nicht, im Docker auf meiner Synology funktioniert es.

                          blauholstenB Offline
                          blauholstenB Offline
                          blauholsten
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #456

                          @Homer-J sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                          @blauholsten selbe Problem habe ich auch auf meinem Intel Nuc als VM funktioniert es nicht, im Docker auf meiner Synology funktioniert es.

                          Vis läuft bei mir auch in einer Proxmox VM.

                          Ich hoffe dafür gibt es einen Lösung.

                          Entwickler vom: - Viessman Adapter
                          - Alarm Adapter

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #457

                            habe das Projekt von Github importiert und der Hintergrund und die Schriftfarbe ist identisch. Kann kaum was erkennen....hat jemand einen Tipp für mich?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jpgorganizerJ jpgorganizer

                              @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                              @jpgorganizer Versuch mal mdui-show480 und mdui-hide480. Die CSS Klassen haben da noch ein Minuszeichen drin.

                              Danke Uhula, aber das war es nicht.
                              Die Minuszeichen sind wohl beim Cut&Paste irgendwo rausgeflogen, aber auch nachdem ich sie reingemacht habe, ändert sich nichts. Ich habe auch den Text mal angepasst um sicher zu sein, dass mein VIS mir das "neue" auch anzeigt. :-)

                              <span class="mdui-show480">EG</span><span class="mdui-hide480">Erdgeschoß</span>
                              

                              Grüße

                              PS: danke übrigends für den tollen Style.

                              UhulaU Offline
                              UhulaU Offline
                              Uhula
                              schrieb am zuletzt editiert von Uhula
                              #458

                              @jpgorganizer Gut, da ich nicht erkennen kann, welche CSS Class du zugeordnet hast, vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
                              Nimm mal hier das !important raus:

                              .mdui-navitem .vis-widget-body,
                              .mdui-navitem .vis-widget-body * {
                                display:flex !important;
                                align-items: center;
                              }
                              

                              @darkiop Stimmt, im Demo Projekt ist ja auch die globale CSS mit drin, die auch die VIS Edit verändert (sorry ;-) ) lnav open/close ist nun animiert, also demnächst auch bei euch.

                              @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

                              @Dominik-F Ja. Das Projekt arbeitet mit temporären States (demo_...), die sind per Vorgabe bei dir sicher nicht vorhanden. Wenn du einmal in die Konfiguration gehst, sollte das sich ändern. Alternativ, um überhaupt was zu sehen, pass im abar das HTML Widget mit "mdui-config" an, da sind die Farben definiert. Statt der {} Werte einfach mal feste RGB Werte nehmen (#808080, #800000, ...)

                              Uhula - Leise und Weise
                              Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                              Dominik F.D jpgorganizerJ D blauholstenB 5 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • UhulaU Uhula

                                @jpgorganizer Gut, da ich nicht erkennen kann, welche CSS Class du zugeordnet hast, vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
                                Nimm mal hier das !important raus:

                                .mdui-navitem .vis-widget-body,
                                .mdui-navitem .vis-widget-body * {
                                  display:flex !important;
                                  align-items: center;
                                }
                                

                                @darkiop Stimmt, im Demo Projekt ist ja auch die globale CSS mit drin, die auch die VIS Edit verändert (sorry ;-) ) lnav open/close ist nun animiert, also demnächst auch bei euch.

                                @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

                                @Dominik-F Ja. Das Projekt arbeitet mit temporären States (demo_...), die sind per Vorgabe bei dir sicher nicht vorhanden. Wenn du einmal in die Konfiguration gehst, sollte das sich ändern. Alternativ, um überhaupt was zu sehen, pass im abar das HTML Widget mit "mdui-config" an, da sind die Farben definiert. Statt der {} Werte einfach mal feste RGB Werte nehmen (#808080, #800000, ...)

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #459

                                @Uhula

                                vielen Dank, jetzt kann ich alles erkennen.
                                Ich freue mich schon drauf mich in dein neues Projekt einzuarbeiten. Vielen dank für die Arbeit

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • UhulaU Uhula

                                  @jpgorganizer Gut, da ich nicht erkennen kann, welche CSS Class du zugeordnet hast, vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
                                  Nimm mal hier das !important raus:

                                  .mdui-navitem .vis-widget-body,
                                  .mdui-navitem .vis-widget-body * {
                                    display:flex !important;
                                    align-items: center;
                                  }
                                  

                                  @darkiop Stimmt, im Demo Projekt ist ja auch die globale CSS mit drin, die auch die VIS Edit verändert (sorry ;-) ) lnav open/close ist nun animiert, also demnächst auch bei euch.

                                  @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

                                  @Dominik-F Ja. Das Projekt arbeitet mit temporären States (demo_...), die sind per Vorgabe bei dir sicher nicht vorhanden. Wenn du einmal in die Konfiguration gehst, sollte das sich ändern. Alternativ, um überhaupt was zu sehen, pass im abar das HTML Widget mit "mdui-config" an, da sind die Farben definiert. Statt der {} Werte einfach mal feste RGB Werte nehmen (#808080, #800000, ...)

                                  jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #460

                                  @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                                  vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
                                  Nimm mal hier das !important raus:

                                  that's it.
                                  Vielen Dank. Da würde ich nächstes Jahr noch suchen. CSS ist einfach nicht meine Welt.

                                  Zwei Fragen dazu:

                                  • Wo habe ich Nebenwirkungen zu erwarten?
                                  • Muss ich das nach einem Update auf eine neuere Version von dir dann wieder machen? Ist kein Problem, nur wissen sollte ich es.

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  ioBroker
                                  smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                  Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                  UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • UhulaU Uhula

                                    @jpgorganizer Gut, da ich nicht erkennen kann, welche CSS Class du zugeordnet hast, vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
                                    Nimm mal hier das !important raus:

                                    .mdui-navitem .vis-widget-body,
                                    .mdui-navitem .vis-widget-body * {
                                      display:flex !important;
                                      align-items: center;
                                    }
                                    

                                    @darkiop Stimmt, im Demo Projekt ist ja auch die globale CSS mit drin, die auch die VIS Edit verändert (sorry ;-) ) lnav open/close ist nun animiert, also demnächst auch bei euch.

                                    @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

                                    @Dominik-F Ja. Das Projekt arbeitet mit temporären States (demo_...), die sind per Vorgabe bei dir sicher nicht vorhanden. Wenn du einmal in die Konfiguration gehst, sollte das sich ändern. Alternativ, um überhaupt was zu sehen, pass im abar das HTML Widget mit "mdui-config" an, da sind die Farben definiert. Statt der {} Werte einfach mal feste RGB Werte nehmen (#808080, #800000, ...)

                                    D Online
                                    D Online
                                    darkiop
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #461

                                    @Uhula sagte in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                                    Stimmt, im Demo Projekt ist ja auch die globale CSS mit drin, die auch die VIS Edit verändert (sorry )

                                    Ich fand das gut, Bitte nicht rausnehmen ;)

                                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                      @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

                                      vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
                                      Nimm mal hier das !important raus:

                                      that's it.
                                      Vielen Dank. Da würde ich nächstes Jahr noch suchen. CSS ist einfach nicht meine Welt.

                                      Zwei Fragen dazu:

                                      • Wo habe ich Nebenwirkungen zu erwarten?
                                      • Muss ich das nach einem Update auf eine neuere Version von dir dann wieder machen? Ist kein Problem, nur wissen sollte ich es.
                                      UhulaU Offline
                                      UhulaU Offline
                                      Uhula
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #462

                                      @jpgorganizer 1: eigentlich keine Nebenwirkungen, das !important ist hier überflüssig.
                                      2: Nö, habe ich übernommen

                                      @darkiop : Zum Entfernen bin ich zu faul, außerdem gehört es irgendwie auch zum MD CSS Style mit dazu. Ich habe heute, nach 2 Jahren auf die aktuelle node/npm/vis geupdated; erstaunlicherweise passen die CSS immer noch. Hatte ich so nicht erwartet.

                                      Uhula - Leise und Weise
                                      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • UhulaU Uhula

                                        @jpgorganizer Gut, da ich nicht erkennen kann, welche CSS Class du zugeordnet hast, vermute ich mal mdui-navitem - und da liegt die Ursache, da auch dort eine vertikale Zentrierung über display:flex !important; drin ist.
                                        Nimm mal hier das !important raus:

                                        .mdui-navitem .vis-widget-body,
                                        .mdui-navitem .vis-widget-body * {
                                          display:flex !important;
                                          align-items: center;
                                        }
                                        

                                        @darkiop Stimmt, im Demo Projekt ist ja auch die globale CSS mit drin, die auch die VIS Edit verändert (sorry ;-) ) lnav open/close ist nun animiert, also demnächst auch bei euch.

                                        @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

                                        @Dominik-F Ja. Das Projekt arbeitet mit temporären States (demo_...), die sind per Vorgabe bei dir sicher nicht vorhanden. Wenn du einmal in die Konfiguration gehst, sollte das sich ändern. Alternativ, um überhaupt was zu sehen, pass im abar das HTML Widget mit "mdui-config" an, da sind die Farben definiert. Statt der {} Werte einfach mal feste RGB Werte nehmen (#808080, #800000, ...)

                                        blauholstenB Offline
                                        blauholstenB Offline
                                        blauholsten
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #463

                                        @Uhula sagte

                                        @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

                                        Fehler gefunden, irgendein Widget Set hat die Korrekte Funktion deines Layouts gestört!

                                        Ich habe die nächsten Tage auf jeden Fall keine lange Weile.:call_me_hand:

                                        Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                        - Alarm Adapter

                                        Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • blauholstenB blauholsten

                                          @Uhula sagte

                                          @blauholsten Sorry, das kann ich hier nicht nachstellen. Ich nutze auch einen NUC, aber mit Windows 10, ohne VM. Die lnav ist so konzipiert, dass sie sich nach klick wieder schließt (auf einen freien Bereich), beim Klick auf eine Navigationsfläche sollte aber deren Funktion ausgeführt werden.

                                          Fehler gefunden, irgendein Widget Set hat die Korrekte Funktion deines Layouts gestört!

                                          Ich habe die nächsten Tage auf jeden Fall keine lange Weile.:call_me_hand:

                                          Homer.J.H Offline
                                          Homer.J.H Offline
                                          Homer.J.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #464

                                          @blauholsten Kannst du mir sagen welches gestört hat. ?
                                          Grüße

                                          blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          672

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe