Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hm-rpc Adapter / 6-fach Wandsender HM-PB-6-WM55

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hm-rpc Adapter / 6-fach Wandsender HM-PB-6-WM55

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RoE19xx
      RoE19xx last edited by

      Guten Morgen,

      Mir ist bei der Verwendung des "https://www.elv.at/homematic-funk-wandtaster-6fach.html" (HM-PB-6-WM55) im ioBroker (über den hm-rpc Adapter) ein abweichendes Verhalten bei den LED Signalen im Vergleich zur Steuerung dirket in der CCU2 aufgefallen.

      Wird eine Taste auf dem 6-fach Wandsender gedrückt welche über die CCU2 programmiert wurde, so wird der Tastendruck auf dem Taster kurz durch ein oranges Leuchten der LED signalisiert und dann kurz mit einem grünen Leuchten der selben LED abgeschlossen.

      Zur Bedeutung der Signale habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. Womöglich orange = Tastendruck erkannt / grün = Befehl ausgeführt.

      Wenn ich nun auf dem selben 6-fach Wandsender eine andere Taste über ioBroker/hm-rpc Adapter anspreche, so wird dort "nur" der Tastendruck mit einem kurzen orangen Leuchten der LED signalisiert. Das grüne Leuchten (Rückmeldung?) entfällt komplett.

      Aufgeführt werden die Scripte dahinter in beiden Fällen. Ein Fehlverhalten aus Anwendersicht liegt in dem Sinne somit nicht vor.

      Mir ist nur das abweichende Verhalten aufgefallen und ich wollte mal nachfragen ob das einen bestimmten Grund hat.

      Gibt es hier bei der Ausführung auf der CCU2 eine Rückmeldung/Bestätigung welche mittels LED signalisiert wird, welche aber der hm-rpc Adapter nicht bekommt/bzw. dort nicht verarbeitet wird?

      Gruß

      Roland

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Roland,
        @RoE19xx:

        Womöglich orange = Tastendruck erkannt / grün = Befehl ausgeführt. `
        So ist es, und orange -> rot, wenn der Taster keine Rückmeldung von der CCU bekommt, dass der Befehl angekommen ist.

        Jetzt mag man trefflich streiten ob es sinnvoll ist eine physikalische Taste durch eine weitere Taste in vis anzusprechen. Imho sollte man über ioBroker nicht den Taster, sondern direkt das Ziel des Tasters ansprechen. Dies minimiert den limitierten Funkverkehr bei Homematic und minimiert die Fehlermöglichkeiten bei der Ausführung, falls es zwischen Wandtaster und CCU zu Kommunikationsstörungen kommt.

        Warum die LED nicht die Quittung signalisiert weiß ich auch nicht.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • rantanplan
          rantanplan last edited by

          @Homoran:

          Warum die LED nicht die Quittung signalisiert weiß ich auch nicht. `
          Wenn ich mit dem Taster eine Aktion auf der CCU auslöse wird diese auch von der CCU quitiert.

          Löse ich damit eine Aktion auf ioBroker aus, kann die CCU nichts quitieren weil sie nichts davon mitbekommt.

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Ich habe den post von @RoE19xx jetzt mehrfach gelesen
            @RoE19xx:

            Wenn ich nun auf dem selben 6-fach Wandsender eine andere Taste über ioBroker/hm-rpc Adapter anspreche, `
            Und verstehe ihn nach wie vor so, dass er den Wandtaster aus ioBroker heraus anspricht.

            Umgekehrt hast du natürlich vollkommen recht.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rantanplan
              rantanplan last edited by

              @Homoran:

              Und verstehe ihn nach wie vor so, dass er den Wandtaster aus ioBroker heraus anspricht. `
              Ich gehe mal von einer unglücklichen Formulierung aus.

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • RoE19xx
                RoE19xx last edited by

                Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt.

                Ich versuche es mal anders 🙂

                In der CCU2 möchte ich eigentlich keine Programme mehr laufen lassen, sondern alles auf dem ioBroker.

                Die CCU2 ist dann "nur" ein Gateway von vielen (ein Mittel zum Zweck damit ioBroker die Homematic Komponenten steuern kann).

                Zum Testen habe ich einen 6-fach Wandsender so belegt, dass einmal eine Taste davon in der CCU2 abgefragt wird die dann eine bestimme Homematic Funksteckdose schaltet.

                Im ioBroker habe ich auf demselben 6-fach Wandsender eine andere Taste abgefragt, die ebenfalls eine Homematic Funksteckdose schaltet.

                Dabei ist mir der Unterschied in der Rückmeldung (Signal-LED) aufgefallen.

                Mir ging es bei dem Aufbau nur mal um einen Test, da ich eben auch noch die letzten CCU2 Programme in den ioBroker übernehmen möchte.

                Vis ist in diesem Szenario gar nicht involviert.

                Es geht nur um das Reagieren auf einen Tastendruck (einmal ioB und einmal CCU2) und das Schalten (in beiden Fällen) von einem HM Schaltaktor.

                Und geschalten wird ja in beiden Fällen. Es liegt ja kein Fehler im Ergebnis vor nur ein Unterschied bei der Rückmeldung.

                Gruß

                Roland

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Hallo Roland,

                  …dann trifft die Aussage von @rantanplan voll zu.

                  die Quittungsmeldug der CCU kann von ioBroker nicht kommen.

                  Es wird keine Aktion auf der CCU ausgeführt, deren Ausführung damit bestätigt würde.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • RoE19xx
                    RoE19xx last edited by

                    Ok, da hatte ich dann wohl einen Denkfehler.

                    Ich dachte mir da bei der Tasterabfrage durch ioBroker ja sehr wohl über hm-rpc mit der CCU2 kommuniziert wird müsste auch die Bestätigung an Taster zurückgemeldet werden.

                    Wenn aber die grüne LED einen erfolgreichen Befehl auf der CCU2 bestätigt, dann ist mir klar das da beim Befehl im ioBroker nicht grün leuchten kann.

                    Die CCU2 wird ja nur für die Kommunikation mit dem Taster bzw. dann auch mit dem HM Schaltaktor verwendet, aber die Logik bzw. die Befehle laufen im ioBroker ab.

                    Danke euch für die Klarstellung.

                    Gruß

                    Roland

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rantanplan
                      rantanplan last edited by

                      Wenn Du immer eine Bestätigung haben möchtest, kann Du Dir ein Dummy Script auf der CCU anlegen.

                      Das hilft auch manchmal bei der Kommunikation mit batteriebetriebenen Tastern / Fernbedienungen und ioBroker.

                      Auf der CCU Programm anlegen:

                      Bedingung wenn…

                      Gerateauswahl "Taster-1" Tastendruck lang

                      Gerateauswahl "Taster-1" Tastendruck kurz

                      Gerateauswahl "Taster-2" Tastendruck lang

                      Gerateauswahl "Taster-2" Tastendruck kurz

                      usw.......

                      Bei "Aktivität: dann"

                      Alles leer lassen.

                      Dann bekommst Du IMMER eine Bestätigung.

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Moin,

                        @RoE19xx:

                        Zum Testen habe ich einen 6-fach Wandsender so belegt, dass einmal eine Taste davon in der CCU2 abgefragt wird die dann eine bestimme Homematic Funksteckdose schaltet.

                        Im ioBroker habe ich auf demselben 6-fach Wandsender eine andere Taste abgefragt, die ebenfalls eine Homematic Funksteckdose schaltet. `
                        moment, da ist noch was unklar.

                        Sprichst Du im ersten Fall von einem Program auf der CCU, welches dann die Steckdose schaltet, oder von einer Direktverknüpfung, die über die CCU angelegt wurde und dann die Steckdose schaltet?

                        Gruß,

                        Eric

                        Von unterwegs getippert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • RoE19xx
                          RoE19xx last edited by

                          Moin,

                          Im ersten Fall ist es ein CCU Programm das auf den Tastendruck reagiert und einen HM-Schaltaktor schaltet und im zweiten Fall ist es ein ioBroker Programm das ebenfalls auf einen Tastendruck (einer anderen der sechs Tasten) reagiert und ebenfalls einen HM-Schaltaktor schaltet.

                          Gruß

                          Roland

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          833
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          1917
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo