Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. brauche Hilfe für mqtt client

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    brauche Hilfe für mqtt client

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      exitus last edited by

      Hallo
      folgendes Problem habe ich
      ich habe ein externen mqtt server wo zb. zigbe2mqtt und tasmota Geräte verbunden sind, die auch laufen über homeassistant sind die datenpunkte da.
      Ich habe im iobroker den mqtt Adapter als Client installiert und die Server daten eingegeben, die Verbindung ist da.
      Was ich vermisse sind die datenpunkte für tasmota shutterfunktion.
      Über console tasmota habe ich auch versucht den datenpunkt zu erstellen mit ShutterPosition1
      3.png

      2.png 1.png
      4.png

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @exitus last edited by

        @exitus sagte in brauche Hilfe für mqtt client:

        Was ich vermisse sind die datenpunkte für tasmota shutterfunktion.

        Es wird nur ein Datenpunkt erstellt, wenn auf dem Topic mal etwas empfangen wurde. Also aus einem MQTT-Client oder aus ioBroker heraus auf dem gewünschten Topic einmal etwas publishen, dann tauchen die Datenpunkte dort auf.

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          exitus @haus-automatisierung last edited by exitus

          @haus-automatisierung habe ich gemacht .
          in die console shutterposition1 eingegeben , einmal hatte ich den datenpunkt gehabt war auch steuerbar , aber ich bekomme sie jetz nicht rein.
          was meinst du mit publishen ?? ist doch über die console shutterposition1 oder?
          von 5 sonoff t1 bekommt 1 den datenpunkt rein aber die anderen nicht obwohl ich die gleichen eintellungen gemacht habe

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @exitus last edited by

            @exitus sagte in brauche Hilfe für mqtt client:

            habe ich gemacht in die console shutterposition1 eingegeben

            Du meinst die Tasmota-Konsole? Aber davon wird ja keine Nachricht per MQTT versendet. Und damit legt ioBroker den Datenpunkt auch nicht an. Du musst das schon mit einem MQTT-Client machen (mosquitto-pub, MQTT-Explorer oder halt über den JavaScript-Adapter).

            Habe ich ja in ganz vielen Inhalten bereits ausführlich erklärt... was fehlt Dir da?

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              exitus @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung Danke das du dir die mühe nimmst.
              um die jalousien zu steuern von 0-100 was mir fehlt ist jalousien ShutterPosition1.
              Mqtt Explorer habe ich installiert wo und wie muss ich den befehl abgeben. evtl blockly wäre einfacher

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @exitus last edited by

                @exitus sagte in brauche Hilfe für mqtt client:

                Mqtt Explorer habe ich installiert wo und wie muss ich den befehl abgeben

                Du weißt, was MQTT-Topics sind und wie diese bei Tasmota aufgebaut sind?

                Ansonsten am besten mit den Grundlagen dazu beschäftigen. Wie gesagt, habe ich alles ausführlich erklärt - sei mir nicht böse, wenn ich das nicht nochmal alles hier runter tippen möchte.

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  exitus @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung nein Böse bin ich nicht , würde mich freuen wenn du mir sagen könntest wo du es erklärt hast.
                  Ich bin nur am verzweifeln es hat ja geklappt über die Console , habe es gelöscht neu aufgesetzt seit dem kommen die nicht rein. wenn ich die über Objekte anlege dann läuft es aber es ist sehr umständlich muss ich was beim adapter einstellen mach ich da was falsch???

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  851
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  319
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo