Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Influxdb Remote über BackItUp im Docker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Influxdb Remote über BackItUp im Docker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wellem last edited by wellem

      Hallo zusammen,

      Ich habe iobroker und influxdb jeweils in Docker laufen und möchte jetzt über den BackItup Adapter die influxdb sichern lassen.

      Dazu habe ich über die Umgebungsvariable Packages den influxdb2-cli autmatisch bei Dockerstart mitinstalliert.
      In der shell kann ich den influx client aufrufen und auch per influx befehl die remote influxdb sichern.

      Aber:
      Im Backitup Adapter ist das Feld InfluxDB ausgegraut - ich kann dies nicht aktivieren?

      Irgendeinen Tipp wie ich über den Backitup Adapter influxdb aktiviert bekomme?

      Gruß
      wellein

      5f536ac9-2a6d-4a68-984f-d45a3de43140-image.png

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @wellem last edited by Marc Berg

        @wellem sagte in Influxdb Remot über BackItUp im Docker:

        Irgendeinen Tipp wie ich über den Bakitup Adapter influxdb aktiviert bekomme?

        Ja, Doku lesen. 🙂

        https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#environment-variables-env
        https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs_backitup/#enable-options-in-iobroker-backitup

        Du musst noch die Umgebungsvariable IOB_BACKITUP_EXTDB setzen.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wellem @Marc Berg last edited by

          @marc-berg
          Asche über mein Haupt. Die Einstellung habe ich tatsächlich nicht gemacht. Jetzt funktioniert es.
          Danke!

          Und nach 4 Jahren iobroker und viel Doku lesen, ist mir das mal durchgerutscht und ich habe meinen 2. Post hier verfasst 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          887
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          129
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo