Wer lesen kann ist im Vorteil:
In der Docker Beschreibung steht, dass noch folgende Umggebungsvariable gesetzt werden muß:
USBDEVICES = /dev/ttyUSB0
Damit klappts dann!
Wer lesen kann ist im Vorteil:
In der Docker Beschreibung steht, dass noch folgende Umggebungsvariable gesetzt werden muß:
USBDEVICES = /dev/ttyUSB0
Damit klappts dann!
ja in Openhab hab ich den Port wieder rausgenommen und zusätzlich den Openhab Copntainer mal komplett runtergefahren. Leider keine Änderung.
Hier das Debug Log:
modbus.2
2025-02-21 16:16:47.813 silly redis message expired/evicted __keyevent@0__:expired:io.system.adapter.modbus.2.eventLoopLag
modbus.2
2025-02-21 16:16:39.936 warn On error: {}
modbus.2
2025-02-21 16:16:38.941 silly States user redis pmessage io.modbus.2.*/io.modbus.2.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1740150998938,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.2","user":"system.user.admin","lc":1740083669322}
modbus.2
2025-02-21 16:16:38.934 warn On error: {}
modbus.2
2025-02-21 16:16:38.929 debug connect to serial /dev/ttyUSB0 with 115200
modbus.2
2025-02-21 16:16:38.824 debug Initialize Objects for holdingRegs: []
modbus.2
2025-02-21 16:16:38.824 debug Add inputRegisters.32102_SOC: {"_id":"inputRegisters.32102_SOC","type":"state","common":{"name":"","role":"level","type":"number","read":true,"write":false,"def":0,"unit":""},"native":{"regType":"inputRegs","address":2101,"deviceId":1,"type":"uint16be","len":1,"offset":0,"factor":1}}
modbus.2
2025-02-21 16:16:38.823 debug Initialize Objects for inputRegs: [{"_address":"32102","name":"SOC","description":"","unit":"","type":"uint16be","len":1,"factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"level","room":"","cw":"","isScale":"","address":2101,"deviceId":1,"id":"inputRegisters.32102_SOC"}]
modbus.2
2025-02-21 16:16:38.823 debug Initialize Objects for coils: []
modbus.2
2025-02-21 16:16:38.823 debug Initialize Objects for disInputs: []
modbus.2
2025-02-21 16:16:38.797 silly States system redis pmessage io.system.adapter.modbus.2.logLevel/io.system.adapter.modbus.2.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1740150998785,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.2","lc":1740150765830}
modbus.2
2025-02-21 16:16:38.723 info starting. Version 6.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v20.18.2, js-controller: 7.0.6
modbus.2
2025-02-21 16:16:38.491 debug Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
Hallo,
ich möchte einen RS-485 to USB Adpter als Modbus Instanz in iobroker hinzufügen.
iobroker läuft im Docker und das USB Gerät ist in den Container durchgereicht.
Ich kann in den Modbus EInstellungen auch /dev/ttyUSB0 auswählen.
Leider erscheint im Log der Fehler:
modbus.2
2025-02-20 22:15:19.286 warn On error: {}
Ich habe das gleiche mit meinem Openhab Container testweise gemacht - dort funktioniert der Zugriff einwandfrei.
Als Unterschied konnte ich sehen, dass anscheinend irgendwas mit der dialout gruppe nicht passt:
In iobroker sehe ich keine dialout Gruppe für ttyUSB0:
crw-rw---- 1 root 16 188, 0 Feb 20 22:06 ttyUSB0
In openhab sieht das so aus:
crw-rw---- 1 root dialout2 188, 0 Feb 20 21:25 ttyUSB0
Könnt ihr weiterhelfen?
Gruß
Michael
@marc-berg
Asche über mein Haupt. Die Einstellung habe ich tatsächlich nicht gemacht. Jetzt funktioniert es.
Danke!
Und nach 4 Jahren iobroker und viel Doku lesen, ist mir das mal durchgerutscht und ich habe meinen 2. Post hier verfasst
Hallo zusammen,
Ich habe iobroker und influxdb jeweils in Docker laufen und möchte jetzt über den BackItup Adapter die influxdb sichern lassen.
Dazu habe ich über die Umgebungsvariable Packages den influxdb2-cli autmatisch bei Dockerstart mitinstalliert.
In der shell kann ich den influx client aufrufen und auch per influx befehl die remote influxdb sichern.
Aber:
Im Backitup Adapter ist das Feld InfluxDB ausgegraut - ich kann dies nicht aktivieren?
Irgendeinen Tipp wie ich über den Backitup Adapter influxdb aktiviert bekomme?
Gruß
wellein
@strobelix Die Polltime war auf 10 Sekunden. Habe auf 61 Sekunden erhöht und jetzt siehts besser aus. Jetz muss ich mal sehen wie sourceanalytics darauf reagiert, wenn weniger oft abgefragt wird.
Vielen Dank
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
seit der letztem Firmware ist bei den shellys ein Energiesparmodus am Start.
Nach dem Update ist klar erkennbar, dass die Shellys wesentlich kühler sind. (teilweise 10Grad)
Leider ist der Effekt verschwunden, sobald ich meine Shellys mit dem iobroker Adapter abfrage. Sobald der aktiviert ist, gehen die Temperaturen erkennbar nach oben.
Ich habe zusätzlich openhab installiert und konnte dort diesen Effekt nicht feststellen.
Gibt es hierzu schon Erkenntnisse?
Vielen Dank
Schönen Gruß
Michael