NEWS
Tabelle mit allen Shellys
-
Moin
da ich mittlerweile eine 3 stellige Zahl an Shellys habe, möchte ich gern eine Tabelle mit den Daten der Shellys.
IP, ID, Zustand, online/offline ... usw.Ist so was irgendwie zu realisieren ??
Leider bin ich "nur" Endanwender und kein Programmierer
-
@dr-pie musst du mal im Forum suchen. @liv-in-sky hat dazu mal eine schöne Lösung gepostet, das Skript nutze ich bei mir auch, listet dir alle Shellys auf mit Namen, IP etc. Ich finde nur grad den Post dazu nicht
-
-
@amg_666 sagte in Tabelle mit allen Shellys:
Ich finde nur grad den Post dazu nicht
-
-
@djmarc75 soe wie ich das verstehe ist das nicht für die Shellys im originalen Zustend
"dient zur anzeige der tasmota geflashten devices des sonoff-adapters"
-
@dr-pie das müßte es sein - ist lange her aber im script werden die shelly adapter datenpunkte abgefragt - falls es eine änderung bei den adapter dp gegeben hat, könnte es nicht mehr funktionieren
-
@dr-pie wenn du das script kopierst https://github.com/liv-in-sky/html-script-shelly---iobroker/blob/main/shelly--09.07.22-8.txt nutze nicht den firefox sondern einen chromium basierten browser (chrome edge brave ...)
-
@liv-in-sky so wie ich das verstehe ist das nicht für die Shellys im originalen Zustend
"dient zur anzeige der tasmota geflashten devices des sonoff-adapters"
-
@dr-pie ist für shelly adapter - nicht sonoff
-
@dr-pie sagte in Tabelle mit allen Shellys:
so wie ich das verstehe ist das nicht für die Shellys im originalen Zustend
Doch, das ist extra für die "original" Shellys, für Sonoff (egal ob Shelly oder sonstwas) gibts ein eigenes Skript
-
@liv-in-sky
in der Beschreibung lese ich// DAS WIDGET IN DER VIS
// das Standard html-Widget wird genutzt in der VIS - dazu den DP javascript.x.Tabellen@Liv.SONOFFTabelleVIS als binding angeben d.h.
// im html-teil des widgets wird der daten punkt in geschweiften klammern angegeben z.B. {javascript.x.Tabellen@Liv.SONOFFTabelleVIS} -
@dr-pie Da ist halt der Kommentar nicht geändert worden, gibt schlimmeres.
Im Skript stehtlet braucheEinVISWidget=true; // immer true let dpVIS="ShellyTabelleVIS" // Name für Tabelle - keine datenpunkte eintragen !! let dpJSON="ShellyTabelleJSON" // hier nicht genutzt- ist immer false
und ShellyTabelleVIS ist der richtige Datenpunkt unter dem dann die Shellys eingetragen werden durch das Skript
-
Ich habe solche Tabellen sowohl als HTML Tabellen als auch als JSON erstellt - allerdings mit NodeRed. Aber Du musst halt selbst wissen mit welcher Logikmaschine Du arbeitest. Es gibt doch so eine Tabelle in VIS die auch mit JSON Ausdrücken eine Tabelle bildet - insofern wäre das wahrscheinlich die bessere Lösung für Dich, da HTML als Text ziemlich umständlich wäre.
Sprich das Widget in VIS müsste doch eigentlich funktionieren:
-
Hallo,
so ein Skript habe ich schon lange gesucht, leider krieg ich das nicht zum laufen. Ich habe den Quelltext heruntergeladen und ein neues Skript angelegt. Skript gestartet und folgende Fehlermeldungen erhalten:
12:06:36.810 info javascript.0 (3575) Start javascript script.js.Shellys.Shelly_Liste
12:06:38.153 warn javascript.0 (3575) at script.js.Shellys.Shelly_Liste:409:86
12:06:38.154 warn javascript.0 (3575) at script.js.Shellys.Shelly_Liste:408:52
12:06:38.154 warn javascript.0 (3575) at writeHTML (script.js.Shellys.Shelly_Liste:341:23)
12:06:38.155 warn javascript.0 (3575) at script.js.Shellys.Shelly_Liste:788:5
12:06:38.155 warn javascript.0 (3575) at script.js.Shellys.Shelly_Liste:1511:3
12:06:38.156 info javascript.0 (3575) script.js.Shellys.Shelly_Liste: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
12:06:38.165 error javascript.0 (3575) script.js.Shellys.Shelly_Liste: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'includes')
12:06:38.165 error javascript.0 (3575) at script.js.Shellys.Shelly_Liste:409:126
12:06:38.166 error javascript.0 (3575) at script.js.Shellys.Shelly_Liste:408:52
12:06:38.167 error javascript.0 (3575) at writeHTML (script.js.Shellys.Shelly_Liste:341:23)
12:06:38.167 error javascript.0 (3575) at script.js.Shellys.Shelly_Liste:788:5
12:06:38.169 error javascript.0 (3575) at script.js.Shellys.Shelly_Liste:1511:3
12:06:38.585 warn javascript.0 (3575) at Object.<anonymous> (script.js.Shellys.Shelly_Liste:1034:10)
12:06:38.604 error javascript.0 (3575) script.js.Shellys.Shelly_Liste: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'length')
12:06:38.606 error javascript.0 (3575) at Object.<anonymous> (script.js.Shellys.Shelly_Liste:1034:54)
12:06:39.001 warn javascript.0 (3575) at setReset (script.js.Shellys.Shelly_Liste:278:46)
12:06:39.002 warn javascript.0 (3575) at setReset (script.js.Shellys.Shelly_Liste:278:106)
12:06:41.582 info javascript.0 (3575) Stop script script.js.Shellys.Shelly_ListeDie Datenpunkte sind angelegt worden, aber ohne Daten.
Muss ich dem Skript noch irgendwas konfigurieren, habe nichts gefunden.
-
@passi64 ich habe keine shelly's und kann daher nicht testen - ich hatte damals eine testumgebung, die nicht mehr läuft
ich könnte dir anbieten , dass du mich anrufst und ich bei dir mit anydesk das script versuche richtig einzustellen - bei interesse: schreib mich im chat an
-
@passi64 sagte in Tabelle mit allen Shellys:
n javascript.0 (3575) at script.js.Shellys.Shelly_Liste:409:86
Zeig doch mal die Zeile 408 und 409 aus dem Skript.
Bei mir läuft das wunderbar mit Shellys und Anpassungen musst/kannst du nur bzgl Farben/Überschriften etc machen.
Im Skript muss ziemlich am Anfang stehenlet dpVIS="ShellyTabelleVIS" // Name für Tabelle - keine datenpunkte eintragen !!
und damit legt er bei mir den DP javascript.0.Tabellen@Liv.ShellyTabelleVIS an und darunter die html Tabelle mit allen Daten
-
hier die Zeilen 407 bis 411:
"let helpShutter=false
$("shelly."+ida[1]+"."+ida[2]+".*.Switch").each(function(ad, y) { if ( !existsObject(shelly.${ida[1]}.${ida[2]}.Shutter
)) { dieSchalter.push(ad); helpSortierenSchalter=getSchatlerArt(ad) }
else { if ((getState(id.replace("id","mode" )).val).includes("roller") && !helpShutter) { helpShutter=true;
if (/existsState(shelly.${ida[1]}.${ida[2]}.Shutter.Open
)/ true) { dieSchalter.push(shelly.${ida[1]}.${ida[2]}.Shutter.Open
); helpSortierenSchalter="shutter" }
} else { if (!helpShutter) {dieSchalter.push(ad); helpSortierenSchalter=getSchatlerArt(ad) } } } });
"Am Anfang steht folgendes:
"let dpVIS="ShellyTabelleVIS" // Name für Tabelle - keine datenpunkte eintragen !!"
Vielen Dank für deine Hilfe
-
@passi64 evtl sind das datenpunkt-leichen, die das script verwirren ???
-
@liv-in-sky
Die Datenpunkte habe gelöscht und das Skript neu gestartet. Leider immer noch der gleiche Fehler.