Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Devices auf neuen Coordinator verschieben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Devices auf neuen Coordinator verschieben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Thorsten_H last edited by

      Hallo,

      ich habe einen ConbeeII im Einsatz und möchte gerne auf einen SONOFF (CC2652P) wechseln. Nach ein wenig Recherche scheine ich alle Geräte neu anlernen zu müssen. Das würde ich gerne schrittweise tun. Meine Idee wäre:

      1. Bestehende Zigbee ConbeeII Instanz umbenennen: zigbee.0 ==> zigbee.1
      2. Neue Instanz für Sonoff erstellen und "zigbee.0" nennen
      3. Nach und nach:
        a) Zigbee Device in zigbee.1 (ConbeeII) löschen => pairing wird aufgehoben
        b) Dieses Device in zigbee.0 (Sonoff) neu anlernen
      1. nachdem alles Devices umgezogen sind, zigbee.1 (ConbeeII) Instanz löschen

      Das mit dem Umbenennen benötige ich, damit die IDs der Devices nachher gleich lauten und ich nicht überall aus einer ".0" eine ".1" machen muss.

      Meine Fragen dazu:

      Funktioniert das mit dem Umbenennen einer Instanz überhaupt? Ich habe nichts derartiges gefunden.

      Oder gibt es eine ähnliche Vorghehensweise, um schrittweise alles umzustellen und nachher nur noch eine "zigbee.0" Instanz zu haben?

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Thorsten_H last edited by arteck

        @thorsten_h nein das geht nicht..was du da vor hast..zumindest nicht so leicht.. da musst du auf Ordnerbasis im System arbeiten...

        also...

        nach und nach und nix anderes machen sonst ist alles weg.

        zuerst eine neuen instanz desa adapter anlegen.. zigbee.1

        beide instanzen stoppen...

        im \iobroker-data\ Verzeichniss.. ist ein zigbee_0 Ordner .. den kopieren auf zigbee_1
        die Einstellungen von zigbee.0 auf zigbee.1 übertragen.. manuell .. ALLES MUSS genau so sein wie zigbee.0
        dann instanz zigbee.1 starten.. wenn die läuft dann ist alles ok. und die Geräte werden unter zigbee.1 angelegt..leider ohne Namen aber mit der gleichen ieee Adresse wie unter zigbee.0. anders geht nicht..

        jetzt können die daten im zigbee_0 Ordner gelöscht werden...
        Sonoff rein und Instanz zigbee.0 Einstellen .. die Daten müssen anders sein als in der zigbee.1 instanz
        71c47912-28ea-4f73-8c66-abff33f59784-grafik.png

        Kanal kann muss aber nicht geändert werden.. jetzt Instanz zigbee.0 starten

        somit hast du unter zigbee.1 das alte Netz laufen..denk dran die Scripte müssen geändert werden.
        und unter zigbee.0 eine frische installation wobei die ieee und der Name der Geräte erhelten bleiben

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Thorsten_H @arteck last edited by

          @arteck Danke für deine Hilfe. Habe ich mir schon gedacht, dass das mit dem Umbenennen nicht so einfach funktioniert. Ich denke dann setze ich ich besser neu auf und fange von vorne an. Wenn dann irgendetwas nicht funktioniert, weiß ich zumindest, dass es nicht an meiner ungewöhnlichen Art der Migration liegt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          825
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          313
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo