Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Plus HT in Shelly-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Plus HT in Shelly-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 last edited by Ben1983

      Hallo, ich habe seit gestern den Shelly HT in den Shelly-Adapter integriert.
      Das funktioniert soweit auch ganz gut.

      NUR: Der HT geht nach einer gewissen Zeit in den Schlafmodus und erwecht erst wieder aus diesem, wenn bspw. die Temperatur eine bestimmte Änderung gemacht hat.=> Pushed den Wert über MQTT und geht wieder schlafen (soweit ich es verstanden habe).
      Nun habe ich natürlich öfter diesen log:

      2023-11-29 11:54:40.789	error	[httpIoBrokerState] HTTP request error for 192.168.2.47 (shellyplusht / shellyplusht-80646fcbec78 / shellyplusht#80646fcbec78#1) "/rpc/WiFi.GetConfig": Wrong http username or http password! Please enter user credentials for restricted login.
      

      keine Ahnung, wie der Adapter aufgebaut ist bezüglich Abfragen an das Gerät....,
      @haus-automatisierung Du kannst da ja bestimmt weiter helfen 😉
      aber wäre es vielleicht möglich irgendwie (vielleicht in einem State des Geräts) auswählbar zu machen, ob man das Gerät abfragen soll, oder ob es nur wie der HT Daten bei Änderung sendet?

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill @Ben1983 last edited by

        @ben1983 Als steckerfertig dann wohl nichts von Shelly. Da müsstest Du dann eher bei der PM-Reihe schauen. Das erfordert aber einen Eingriff direkt in die Elektrik. Für Unbedarfte dann wohl eher ein Fall für den Elektriker.
        Stabil und belastbar steckerfertig käme mir gerade auch nur Homematic in den Sinn.

        Gruss, Jürgen

        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ben1983
          Ben1983 @Wildbill last edited by Ben1983

          @wildbill Was?

          1. Ist das ein Temperatur und Luftfeuchte Messer (HT) von Shelly. Der läuft mit Batterie... Den gibt´s also schon.
          2. War das ja nicht meine Frage.

          c1a082d3-d9ca-4700-97aa-ab6e7baa9618-image.png

          Was wolltest DU mir damit sagen?

          W da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill @Ben1983 last edited by Wildbill

            @ben1983 Weiss nicht, wie Du auf Shelly HT kommst, wenn ich von PM schreibe. ich meine eher sowas

            Gruss, Jürgen

            EDIT: Sorry, so gehts, wenn man zu viele Tabs offen hat. Vergess meine zwei Posts!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Ben1983 last edited by

              @ben1983 wäre nicht schlecht, wenn du in der überschrift schon angibst das das ein plus HT ist... 😉
              meines wissen wird vom adapter nicht aktiv abgefragt, sondern auf meldungen gewartet.
              bei den gen1 HT wars so, daß sich der shelly alle 12std (glaub ich) gemeldet hat und latürnich bei daten änderungen. (temp hum). mit dem netzteil meldet sich das ding alle 5min.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Ben1983
                Ben1983 last edited by

                Ich habe nun auch aus dem gleichen Grund folgenden log.

                shelly.1
                2023-12-12 12:45:17.543	error	[httpIoBrokerState] HTTP request error for 192.168.2.47 (shellyplusht / shellyplusht-80646fcbec78 / shellyplusht#80646fcbec78#1) "/rpc/HT_UI.GetConfig": Wrong http username or http password! Please enter user credentials for restricted login.
                

                @haus-automatisierung wäre es eine Möglichkeit die Meldung, dass dass password nicht stimmt nur zu bringen, wenn es x mal nicht geht, oder vielleicht die Meldung abwählbar zu machen?
                Ich weiß ja, dass es prinzipiell geht, dann könnte ich es abwählen.
                Oder eher schlechte Idee?

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                850
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                279
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo