Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Timeout bei Regenmeldung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Timeout bei Regenmeldung

Timeout bei Regenmeldung

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
17 Posts 6 Posters 1.3k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • surfer09S surfer09

    @paul53 Hallo Paul, ich habe jetzt 3 Mal alle verfügbaren Blockly Blöcke durchgesehen. Ich finde nicht "setze "Zeit" auf".

    G Online
    G Online
    Gonzokalle
    wrote on last edited by Gonzokalle
    #8

    @surfer09
    "setze""Zeit" ist eine Variable.
    Wird unter Variablen / Variable erstellen erstellt.

    Genau so sperre.
    Zeit für das Textfeld findest du auch da.

    1 Reply Last reply
    1
    • MartinPM MartinP

      @surfer09 Ein asymmetrischer Time Out wäre ggfs angebracht.

      "Regen" wird sofort, oder wenn für ein paar Sekunden der Regensensor durchgehend feuert gemeldet.

      "Kein Regen" erst, wenn der Regensensor 1Minute nicht gefeuert hat

      Hier die Variante mit "sofort" - die ist einfacher ...

      44a87d94-6f5b-40fb-bdf5-25efe99c5160-grafik.png

      EDIT: @paul53 hat eine sehr ähnliche Lösung gezeigt

      surfer09S Offline
      surfer09S Offline
      surfer09
      wrote on last edited by
      #9

      @martinp So habe ich das jetzt mal eingerichtet und warte auf den nächsten Regenschauer 😉

      firefox_YRS4F3NtHY.jpg

      IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

      surfer09S 1 Reply Last reply
      0
      • surfer09S surfer09

        @martinp So habe ich das jetzt mal eingerichtet und warte auf den nächsten Regenschauer 😉

        firefox_YRS4F3NtHY.jpg

        surfer09S Offline
        surfer09S Offline
        surfer09
        wrote on last edited by
        #10

        Guten Morgen zusammen,

        heute Morgen ergab sich die Gelegenheit zu sehen, ob es funktioniert. Jetzt habe ich allerdings 2x hintereinander "Es hat aufgehört zu regnen" 🙂

        IMG_7016.JPEG_compressed.JPEG

        IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

        paul53P 1 Reply Last reply
        0
        • surfer09S surfer09

          Guten Morgen zusammen,

          heute Morgen ergab sich die Gelegenheit zu sehen, ob es funktioniert. Jetzt habe ich allerdings 2x hintereinander "Es hat aufgehört zu regnen" 🙂

          IMG_7016.JPEG_compressed.JPEG

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by paul53
          #11

          @surfer09 sagte: 2x hintereinander "Es hat aufgehört zu regnen"

          So wie es programmiert ist, kommt die Meldung auch 10 Minuten nach Regenbeginn, wenn es zwischendurch nicht aufgehört hat.

          Die von mir vorgeschlagene Lösung ist nicht umsonst etwas aufwändiger. Außerdem liefert sie die Uhrzeit des tatsächlichen Regenendes.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          surfer09S MartinPM 2 Replies Last reply
          0
          • paul53P paul53

            @surfer09 sagte: 2x hintereinander "Es hat aufgehört zu regnen"

            So wie es programmiert ist, kommt die Meldung auch 10 Minuten nach Regenbeginn, wenn es zwischendurch nicht aufgehört hat.

            Die von mir vorgeschlagene Lösung ist nicht umsonst etwas aufwändiger. Außerdem liefert sie die Uhrzeit des tatsächlichen Regenendes.

            surfer09S Offline
            surfer09S Offline
            surfer09
            wrote on last edited by
            #12

            @paul53 Sorry Paul, ich hatte deinen Vorschlag irgendwie überlesen. Habe deine Version jetzt verbaut und schaue mal was passiert. Danke! 😉

            IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

            1 Reply Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @surfer09 sagte: 2x hintereinander "Es hat aufgehört zu regnen"

              So wie es programmiert ist, kommt die Meldung auch 10 Minuten nach Regenbeginn, wenn es zwischendurch nicht aufgehört hat.

              Die von mir vorgeschlagene Lösung ist nicht umsonst etwas aufwändiger. Außerdem liefert sie die Uhrzeit des tatsächlichen Regenendes.

              MartinPM Online
              MartinPM Online
              MartinP
              wrote on last edited by MartinP
              #13

              @paul53 said in Timeout bei Regenmeldung:

              @surfer09 sagte: 2x hintereinander "Es hat aufgehört zu regnen"

              So wie es programmiert ist, kommt die Meldung auch 10 Minuten nach Regenbeginn, wenn es zwischendurch nicht aufgehört hat.

              Die von mir vorgeschlagene Lösung ist nicht umsonst etwas aufwändiger. Außerdem liefert sie die Uhrzeit des tatsächlichen Regenendes.

              Das Script was ich gepostet habe, triggert auf "wurde aktualisiert" und ist eigentlich für ein MQTT-Device bestimmt (Alive Überwachung), was alle 10 Sekunden einen Temperaturwert per MQTT schickt. Bleibt der aus, ist das MQTT-Device "abgestürzt"....

              Wenn der Sensor im Fall von Regen sich IMMER so verhalten würde:

              .... dass ich im Minutentakt Meldungen "Es regnet" - "Es hat aufgehört" - "Es regnet" - "Es hat aufgehört" bekomme, was schon nervt.

              Würde auch das einfache Script funktionieren ...

              Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
              Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
              kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
              6 GByte RAM für den Container
              Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
              Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

              DuffyD 1 Reply Last reply
              0
              • MartinPM MartinP

                @paul53 said in Timeout bei Regenmeldung:

                @surfer09 sagte: 2x hintereinander "Es hat aufgehört zu regnen"

                So wie es programmiert ist, kommt die Meldung auch 10 Minuten nach Regenbeginn, wenn es zwischendurch nicht aufgehört hat.

                Die von mir vorgeschlagene Lösung ist nicht umsonst etwas aufwändiger. Außerdem liefert sie die Uhrzeit des tatsächlichen Regenendes.

                Das Script was ich gepostet habe, triggert auf "wurde aktualisiert" und ist eigentlich für ein MQTT-Device bestimmt (Alive Überwachung), was alle 10 Sekunden einen Temperaturwert per MQTT schickt. Bleibt der aus, ist das MQTT-Device "abgestürzt"....

                Wenn der Sensor im Fall von Regen sich IMMER so verhalten würde:

                .... dass ich im Minutentakt Meldungen "Es regnet" - "Es hat aufgehört" - "Es regnet" - "Es hat aufgehört" bekomme, was schon nervt.

                Würde auch das einfache Script funktionieren ...

                DuffyD Offline
                DuffyD Offline
                Duffy
                wrote on last edited by
                #14

                @martinp

                Ist es überhaupt möglich „es hat aufgehört zu regnen“ korrekt zu erfassen? Dazu muss doch erst mal der Sensor abtrocknen oder ist es ein optischer Sensor so wie beim Auto der Regensensor?

                Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                Node.js: v22.21.0
                NPM: 10.9.4
                js-controller 7.0.7
                Linux: Trixie

                MartinPM G 2 Replies Last reply
                0
                • DuffyD Duffy

                  @martinp

                  Ist es überhaupt möglich „es hat aufgehört zu regnen“ korrekt zu erfassen? Dazu muss doch erst mal der Sensor abtrocknen oder ist es ein optischer Sensor so wie beim Auto der Regensensor?

                  MartinPM Online
                  MartinPM Online
                  MartinP
                  wrote on last edited by
                  #15

                  @duffy die Threaderöffnung von @surfer09 klingt schon so, als ob das genauso auftritt

                  Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                  Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                  kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                  6 GByte RAM für den Container
                  Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                  Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • DuffyD Duffy

                    @martinp

                    Ist es überhaupt möglich „es hat aufgehört zu regnen“ korrekt zu erfassen? Dazu muss doch erst mal der Sensor abtrocknen oder ist es ein optischer Sensor so wie beim Auto der Regensensor?

                    G Online
                    G Online
                    Gonzokalle
                    wrote on last edited by
                    #16

                    @duffy
                    Oder halt ein Sensor mit Heizung.

                    MartinPM 1 Reply Last reply
                    0
                    • G Gonzokalle

                      @duffy
                      Oder halt ein Sensor mit Heizung.

                      MartinPM Online
                      MartinPM Online
                      MartinP
                      wrote on last edited by
                      #17

                      Gibt es eigentlich auch Regensensoren mit anderem Messprinzip?
                      Neben der Messung der Leitfähigkeit wäre ja z. B. auch möglich, den Körperschall auf einer Edelstahlplatte durch die aufprallenden Regentropfen zu messen ... Die Regensensoren im Auto gucken optisch nach Tropfen auf der Windschutzscheibe....

                      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                      kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                      6 GByte RAM für den Container
                      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      602

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe