Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Alexa2 3.26.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Alexa2 3.26.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
334 Beiträge 70 Kommentatoren 80.2k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @apollon77

    Keine Ahnung was der Auslöser sein sollte, aber bekomme alle 5min diese Nachrichten: (V3.26.5)

    alexa2.0
    	2024-04-19 10:26:16.824	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.uuid65f.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
    alexa2.0
    	2024-04-19 10:26:16.824	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.D42.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
    alexa2.0
    	2024-04-19 10:26:16.824	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.348.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
    alexa2.0
    	2024-04-19 10:26:16.823	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.996.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
    alexa2.0
    	2024-04-19 10:26:16.823	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.D99.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
    alexa2.0
    	2024-04-19 10:26:16.822	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.7c4.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
    

    Ich hatte den Objektbaum schonmal gelöscht und neu erstellen lassen.
    Warnmeldungen bleiben.
    Ich hab auch nüscht in Skripten oder Blocklys, was einen dot not disturb auslösen könnte.
    Der Modus ist bei allen Echos bei mir aus.

    DJMarc75D Online
    DJMarc75D Online
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #166

    @haselchen sagte in Alexa2 3.26.x:

    aber bekomme alle 5min diese Nachrichten

    Dito aber nur alle 60 Minuten (liegt wohl am Intervall der Geräteeinstellungen - ist bei mir auf 3600 sek gesetzt)

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    JoJo58J 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • DJMarc75D DJMarc75

      @haselchen sagte in Alexa2 3.26.x:

      aber bekomme alle 5min diese Nachrichten

      Dito aber nur alle 60 Minuten (liegt wohl am Intervall der Geräteeinstellungen - ist bei mir auf 3600 sek gesetzt)

      JoJo58J Offline
      JoJo58J Offline
      JoJo58
      schrieb am zuletzt editiert von
      #167

      @djmarc75 @haselchen

      Jetzt wo ihr es sagt, bei mir auch...

      Intel NUC i7 64GB 1TB SSD - Proxmox - Raspi 4 8GB 500 GB SSD - Raspi 4 4GB 500GB SSD - Qnap 16TB - CCU3 - Fritz 6591 Cable - Green Cell USV 1500VA
      Sonoff CC2652P - HUE Bridge - Broadlink RM4 pro u. RM3 mini - 5 x Echo - 1 x Samsung STab 8 - 54 x HM und HMIP - 32 x Zigbee - 2 x Shelly 3EM.
      Einfach ein tolles Hobby :-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @apollon77

        Keine Ahnung was der Auslöser sein sollte, aber bekomme alle 5min diese Nachrichten: (V3.26.5)

        alexa2.0
        	2024-04-19 10:26:16.824	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.uuid65f.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        alexa2.0
        	2024-04-19 10:26:16.824	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.D42.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        alexa2.0
        	2024-04-19 10:26:16.824	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.348.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        alexa2.0
        	2024-04-19 10:26:16.823	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.996.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        alexa2.0
        	2024-04-19 10:26:16.823	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.D99.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        alexa2.0
        	2024-04-19 10:26:16.822	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.7c4.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
        

        Ich hatte den Objektbaum schonmal gelöscht und neu erstellen lassen.
        Warnmeldungen bleiben.
        Ich hab auch nüscht in Skripten oder Blocklys, was einen dot not disturb auslösen könnte.
        Der Modus ist bei allen Echos bei mir aus.

        padrinoP Offline
        padrinoP Offline
        padrino
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #168

        @haselchen
        Hast Du die device Nummern hier gekürzt, oder stehen die so in den Objekten? 😃

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • padrinoP padrino

          @haselchen
          Hast Du die device Nummern hier gekürzt, oder stehen die so in den Objekten? 😃

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #169

          @padrino

          Geeeeeeeeeeeeküüüüüüüüüüürzt 🙂
          Man kann nie vorsichtig genug sein 😝

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haselchenH haselchen

            @apollon77

            Keine Ahnung was der Auslöser sein sollte, aber bekomme alle 5min diese Nachrichten: (V3.26.5)

            alexa2.0
            	2024-04-19 10:26:16.824	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.uuid65f.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
            alexa2.0
            	2024-04-19 10:26:16.824	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.D42.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
            alexa2.0
            	2024-04-19 10:26:16.824	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.348.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
            alexa2.0
            	2024-04-19 10:26:16.823	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.996.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
            alexa2.0
            	2024-04-19 10:26:16.823	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.D99.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
            alexa2.0
            	2024-04-19 10:26:16.822	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.7c4.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
            

            Ich hatte den Objektbaum schonmal gelöscht und neu erstellen lassen.
            Warnmeldungen bleiben.
            Ich hab auch nüscht in Skripten oder Blocklys, was einen dot not disturb auslösen könnte.
            Der Modus ist bei allen Echos bei mir aus.

            DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von Diginix
            #170

            @haselchen Ist bei mir auch. Sind aber imho alles neue Geräte, die es bis zum History Patch bei mir nie gab. Ich habe auch 4x "This device". Es gibt aber nur 2 Smartphones mit der Alexa App und deren ID habe ich auch manuell den Handynamen gegeben. Lösche ich die anderen "This device", kommen sie nach Neustart wieder.
            Dazu habe ich noch ein komplett neuen "Gerätetyp" ohne Icon und anderem Schema bei der ID: "U7C******NM6". Alles Versalien und kürzer als alle anderen Geräte-IDs. Dafür hat das Gerät ein sprechenden Namen, den es im Amazon Haushalt aber nicht gibt. Die Alexa App selbst kennt all diese Geräte gar nicht. 😉

            Edit: Hab die Geräte mit fehlenden Objekten komplett gelöscht und Instanz neu gestartet. Dann werden sie wieder angelegt aber mit allen Objekten. Danach ist dann im Log auch Ruhe.
            Es bleiben für mich immer noch unbekannte und nicht zuordenbare "Echo-Devices", aber Amazon scheint sie zu kennen und somit kommen sie zwangsläufig in der Instanz an.

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @apollon77

              Keine Ahnung was der Auslöser sein sollte, aber bekomme alle 5min diese Nachrichten: (V3.26.5)

              alexa2.0
              	2024-04-19 10:26:16.824	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.uuid65f.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              alexa2.0
              	2024-04-19 10:26:16.824	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.D42.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              alexa2.0
              	2024-04-19 10:26:16.824	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.348.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              alexa2.0
              	2024-04-19 10:26:16.823	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.996.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              alexa2.0
              	2024-04-19 10:26:16.823	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.D99.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              alexa2.0
              	2024-04-19 10:26:16.822	warn	State "alexa2.0.Echo-Devices.7c4.Commands.doNotDisturb" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              

              Ich hatte den Objektbaum schonmal gelöscht und neu erstellen lassen.
              Warnmeldungen bleiben.
              Ich hab auch nüscht in Skripten oder Blocklys, was einen dot not disturb auslösen könnte.
              Der Modus ist bei allen Echos bei mir aus.

              A Abwesend
              A Abwesend
              ammawel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #171

              Bei mir sind das nahezu alle Geräte, die im Amazon-Konto unter dem Punkt "Meine Inhalte und Geräte / Geräte" zu finden sind. Konkret z.B. alle Amazon-Prime-Video Installationen; die haben natürlich kein doNotDisturb.

              DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DiginixD Diginix

                @haselchen Ist bei mir auch. Sind aber imho alles neue Geräte, die es bis zum History Patch bei mir nie gab. Ich habe auch 4x "This device". Es gibt aber nur 2 Smartphones mit der Alexa App und deren ID habe ich auch manuell den Handynamen gegeben. Lösche ich die anderen "This device", kommen sie nach Neustart wieder.
                Dazu habe ich noch ein komplett neuen "Gerätetyp" ohne Icon und anderem Schema bei der ID: "U7C******NM6". Alles Versalien und kürzer als alle anderen Geräte-IDs. Dafür hat das Gerät ein sprechenden Namen, den es im Amazon Haushalt aber nicht gibt. Die Alexa App selbst kennt all diese Geräte gar nicht. 😉

                Edit: Hab die Geräte mit fehlenden Objekten komplett gelöscht und Instanz neu gestartet. Dann werden sie wieder angelegt aber mit allen Objekten. Danach ist dann im Log auch Ruhe.
                Es bleiben für mich immer noch unbekannte und nicht zuordenbare "Echo-Devices", aber Amazon scheint sie zu kennen und somit kommen sie zwangsläufig in der Instanz an.

                DJMarc75D Online
                DJMarc75D Online
                DJMarc75
                schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
                #172

                @diginix

                Mir scheint als ob dies alles Devices sind welche über BT verfügbar sind - wie auch immer 🤔

                Bei mir z.B.

                1. Echo Buds (lange nicht mehr an gehabt)
                2. MagentaTV One
                3. Alexa Simulator (???)
                4. MRG5 (MagentaTV One Fernbedienung)

                Lehrling seit 1975 !!!
                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #173

                  Bitte mit den Infos un einem Debug log infos im Github ergänzen bzw Log per email senden. Danke

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    sailer22
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #174

                    Hi erstmal vielen Dank für den Adapter damit versuche ich bei mir ein paar andere Adapter abzulösen.

                    Meine Frage ist kann ich feststellen ob der Fire TV Stick an oder aus ist ? Also Ruhemodus oder mit TV eingeschaltet ?
                    Basierend auf dem Status möchte ich dann WLED, Soundbar etc einschalten.

                    Danke!

                    DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A ammawel

                      Bei mir sind das nahezu alle Geräte, die im Amazon-Konto unter dem Punkt "Meine Inhalte und Geräte / Geräte" zu finden sind. Konkret z.B. alle Amazon-Prime-Video Installationen; die haben natürlich kein doNotDisturb.

                      DiginixD Offline
                      DiginixD Offline
                      Diginix
                      schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                      #175

                      @ammawel sagte in Alexa2 3.26.x:

                      Bei mir sind das nahezu alle Geräte, die im Amazon-Konto unter dem Punkt "Meine Inhalte und Geräte / Geräte" zu finden sind. Konkret z.B. alle Amazon-Prime-Video Installationen; die haben natürlich kein doNotDisturb.

                      Guter Hinweis!
                      https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/alldevices
                      bzw.
                      https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP
                      Da habe ich noch nie nachgesehen. Ein altes "This device" konnte ich dort tatsächlich wieder finden und abmelden.

                      Dennoch taucht nach Instanz Restart die ID wieder auf. Aber nun komplett ohne Namen und Icon.
                      81dcbb41-f4c1-4834-9b82-d772c311c97b-image.png

                      Amazon vergisst und löscht nichts. Es wird mir nun nur nicht mehr unter Meine Geräte angezeigt 😉

                      ..:: So long! Tom ::..

                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S sailer22

                        Hi erstmal vielen Dank für den Adapter damit versuche ich bei mir ein paar andere Adapter abzulösen.

                        Meine Frage ist kann ich feststellen ob der Fire TV Stick an oder aus ist ? Also Ruhemodus oder mit TV eingeschaltet ?
                        Basierend auf dem Status möchte ich dann WLED, Soundbar etc einschalten.

                        Danke!

                        DiginixD Offline
                        DiginixD Offline
                        Diginix
                        schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                        #176

                        @sailer22 Denke nicht. Mir ist noch kein Objekt dazu aufgefallen.

                        @apollon77 Bei FireTV sind neu mind diese Objekte verschwunden, die ich biher zur Steuerung in der VIS verwendet habe:
                        alexa2.0.Echo-Devices.?.FireTVCommands.navigateHome
                        alexa2.0.Echo-Devices.?.FireTVCommands.videoResume
                        alexa2.0.Echo-Devices.?.FireTVCommands.videoPause

                        Irgendwie gibt es bei Amazon nur noch eine Richtung und das ist schlechter als vorher. Jahre war das alles super stabil und gut. Nun muss mtl nachgebesserr werden um hoffentlich das Featureniveau zu halten. Aber am Ende fällt sukzessive was weg.

                        ..:: So long! Tom ::..

                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DiginixD Diginix

                          @sailer22 Denke nicht. Mir ist noch kein Objekt dazu aufgefallen.

                          @apollon77 Bei FireTV sind neu mind diese Objekte verschwunden, die ich biher zur Steuerung in der VIS verwendet habe:
                          alexa2.0.Echo-Devices.?.FireTVCommands.navigateHome
                          alexa2.0.Echo-Devices.?.FireTVCommands.videoResume
                          alexa2.0.Echo-Devices.?.FireTVCommands.videoPause

                          Irgendwie gibt es bei Amazon nur noch eine Richtung und das ist schlechter als vorher. Jahre war das alles super stabil und gut. Nun muss mtl nachgebesserr werden um hoffentlich das Featureniveau zu halten. Aber am Ende fällt sukzessive was weg.

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                          #177

                          @diginix sagte in Alexa2 3.26.x:

                          Bei FireTV sind neu mind diese Objekte verschwunden,

                          die sind bei mir unter alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxx.FireTVCommands

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @diginix sagte in Alexa2 3.26.x:

                            Bei FireTV sind neu mind diese Objekte verschwunden,

                            die sind bei mir unter alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxx.FireTVCommands

                            DiginixD Offline
                            DiginixD Offline
                            Diginix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #178

                            @negalein Ja, da waren sie bei mir doch auch. Sind aber im gesamten alexa2 Objektbaum nicht zu finden.

                            ..:: So long! Tom ::..

                            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DiginixD Diginix

                              @negalein Ja, da waren sie bei mir doch auch. Sind aber im gesamten alexa2 Objektbaum nicht zu finden.

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #179

                              @diginix sagte in Alexa2 3.26.x:

                              Ja, da waren sie bei mir doch auch

                              Sorry, hatte aus Eile das "noch vorhanden" vergessen.
                              Ich sollte nicht 3 Sachen gleichzeitig machen. 😉

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • NegaleinN Negalein

                                @diginix sagte in Alexa2 3.26.x:

                                Ja, da waren sie bei mir doch auch

                                Sorry, hatte aus Eile das "noch vorhanden" vergessen.
                                Ich sollte nicht 3 Sachen gleichzeitig machen. 😉

                                DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                                #180

                                @negalein Hab mal den FireTV Objektbaum gelöscht und Instanz neu gestartet aber es fehlt weiterhin der komplette Knoten "FireTVCommands". Das Icon passt aber, also sollte der Adapter den richtigen Gerätetyp kennen. Dann habe ich mal auf der Amazon Seite nach dem FireTV geschaut ob er online ist, weil er laut alexa2.0.Echo-Devices.?.online offline ist. Bei Amazon ist er online und das verfügbare Softwareupdate habe ich auch mal durchgeführt.

                                Dass mit den fehlenden Objekten oder unbekannten unnötigen Geräten nervt gerade. Man bekommt das Gefühl Amazon sabotiert vorsätzlich die Alexa API damit es keiner nutzt und sie den Dienst einstampfen können.

                                Edit: Bei mir ist der device type vom Fire TV Stick nun A33X5025Q5UKZT und den kennt der Adapter bisher gar nicht. Hab den nun in der main.js mit allen capabilities angelegt. Nach Adapter upload und Instanz restart kommt das FireTV Icon wieder aber weiterhin ohne FireTVCommands Knoten und alexa2.0.Echo-Devices.G07???.Info.deviceFamily ist "unknown". Die muss aber "FIRE_TV" sein damit der Knoten angelegt wird.
                                @apollon77 Woher kommt der String für deviceFamily? Liefert den Amazon oder wird der anhand des deviceType vom Adapter gesetzt?

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DiginixD Diginix

                                  @negalein Hab mal den FireTV Objektbaum gelöscht und Instanz neu gestartet aber es fehlt weiterhin der komplette Knoten "FireTVCommands". Das Icon passt aber, also sollte der Adapter den richtigen Gerätetyp kennen. Dann habe ich mal auf der Amazon Seite nach dem FireTV geschaut ob er online ist, weil er laut alexa2.0.Echo-Devices.?.online offline ist. Bei Amazon ist er online und das verfügbare Softwareupdate habe ich auch mal durchgeführt.

                                  Dass mit den fehlenden Objekten oder unbekannten unnötigen Geräten nervt gerade. Man bekommt das Gefühl Amazon sabotiert vorsätzlich die Alexa API damit es keiner nutzt und sie den Dienst einstampfen können.

                                  Edit: Bei mir ist der device type vom Fire TV Stick nun A33X5025Q5UKZT und den kennt der Adapter bisher gar nicht. Hab den nun in der main.js mit allen capabilities angelegt. Nach Adapter upload und Instanz restart kommt das FireTV Icon wieder aber weiterhin ohne FireTVCommands Knoten und alexa2.0.Echo-Devices.G07???.Info.deviceFamily ist "unknown". Die muss aber "FIRE_TV" sein damit der Knoten angelegt wird.
                                  @apollon77 Woher kommt der String für deviceFamily? Liefert den Amazon oder wird der anhand des deviceType vom Adapter gesetzt?

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #181

                                  @diginix Es kam in der Verganegnheit schonmal vr das Device typen geändert wurden... eher selten aber who knows. Wenn Du also fix hast mach bitte PR oder issue github mit Details, dann kann ichs fixen.

                                  PR geht einfach:

                                  Geht auf github, auf die main.js ... oben rechts auf den Stift ... im Editor einfach das nötige ändern ... runterscrollen infos eintragen, abschicken, nächste seite "PR erstellen" drücken ... fertig 🙂

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @diginix Es kam in der Verganegnheit schonmal vr das Device typen geändert wurden... eher selten aber who knows. Wenn Du also fix hast mach bitte PR oder issue github mit Details, dann kann ichs fixen.

                                    PR geht einfach:

                                    Geht auf github, auf die main.js ... oben rechts auf den Stift ... im Editor einfach das nötige ändern ... runterscrollen infos eintragen, abschicken, nächste seite "PR erstellen" drücken ... fertig 🙂

                                    DiginixD Offline
                                    DiginixD Offline
                                    Diginix
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #182

                                    @apollon77 Leider reicht der neue deviceType in der main.js nicht um das Gerät wirklich mit allen Objekten zu erhalten. Da eben deviceFamily unknown ist und nicht FIRE_TV fehlt der Knoten .FireTVCommands weiterhin. Daher die Frage woher der Wert für deviceFamily kommt?
                                    Solange der nicht passt, nützt der PR imho wenig.

                                    ..:: So long! Tom ::..

                                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DiginixD Diginix

                                      @apollon77 Leider reicht der neue deviceType in der main.js nicht um das Gerät wirklich mit allen Objekten zu erhalten. Da eben deviceFamily unknown ist und nicht FIRE_TV fehlt der Knoten .FireTVCommands weiterhin. Daher die Frage woher der Wert für deviceFamily kommt?
                                      Solange der nicht passt, nützt der PR imho wenig.

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #183

                                      @diginix Die devcieFamily kommt an sich aus den Device Daten die bei Amazon abgefragt werden ... Also sind wir bei GitHub issue, dann Debug log vom Start per E-Mail und das Issue verlinken und alle Details wie die ID des betroffenen Geräts und so reinschreiben. Dann muss ich suchen

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @diginix Die devcieFamily kommt an sich aus den Device Daten die bei Amazon abgefragt werden ... Also sind wir bei GitHub issue, dann Debug log vom Start per E-Mail und das Issue verlinken und alle Details wie die ID des betroffenen Geräts und so reinschreiben. Dann muss ich suchen

                                        DiginixD Offline
                                        DiginixD Offline
                                        Diginix
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #184

                                        @apollon77 Amazon hat den device type meines FireTV Sticks wieder zurück auf A31DTMEEVDDOIV gesetzt und somit auch device family wieder auf FIRE_TV. Warum das temporär ein andere Typ ohne Familywert war, wird uns Amazon wohl nicht verraten.

                                        ..:: So long! Tom ::..

                                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • DK43D Offline
                                          DK43D Offline
                                          DK43
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #185

                                          Wollte mal den Alexa2 Adapter probieren.

                                          6586f415-9054-4c17-9cf0-b162fa5fa1e2-image.png

                                          Es erscheint " Der Adapter-Status wird geladen. Bitte warten … "

                                          wie gehts jetzt weiter?

                                          Diesen Ansatz habe ich schon probiert. Stand schon alles richtig.
                                          https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/1045#issuecomment-1666966375

                                          ff03cd24-14ce-405f-81b2-4694a1e79e99-image.png

                                          hsteinmeH DK43D 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          746

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe