Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter ecoflow-mqtt

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    273

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Neuer Adapter ecoflow-mqtt

Neuer Adapter ecoflow-mqtt

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
695 Posts 54 Posters 192.3k Views 49 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F foxthefox

    Endlich ist es soweit, die nächste Version ist auf git und npm verfügbar.

    EDIT: die Version läuft zwar, aber es kommen bei mir derzeitig nur die Daten rein nachdem gestartet wurde, oder die App offen ist.
    Werde hoffentlich bald die Ursache finden und die 0.0.35 erstellen.

    EDIT2: War evtl. nur ein Problem in meinem Setup und dem Tagesanfang geschuldet. Die vorherige Version zeigte gleiches Verhalten. Mit der erneut installierten 0.0.34 läuft es wie es soll. Ansich hatte ich auch nichts an der MQTT Anbindung geändert

    Power Ocean DC Fit ist mit den ersten Datenpunkten dabei.
    Smart Home Panel 2 ist mit den bekannten Datenpunkten komplett dabei.
    Für beide sind noch keine Kommandos implementiert, dies muß noch mit euch zusammen ermittelt werden.

    0.0.34 (npm)

    • (foxthefox) first implementation for power ocean kit
    • (foxthefox) first implementation for smart home panel 2
    • (foxthefox) new values watth16/17/18 for powerstream
    • (foxthefox) deltapro max values mmpt.inAmp, mpptTemp
    • (foxthefox) fixed updates to info.reconnects
    • (foxthefox) fixed #90 cfgAcEnabled on river2max
    • (foxthefox) logging enhancements
    M Offline
    M Offline
    MikeRow
    wrote on last edited by
    #325

    Hallo, @foxthefox. Ich habe auf 0.35 aktualisiert und alle alten DPs gelöscht. Ich erhalte mit der neuen Version im Sekundentakt folgende fehler

    State value to set for "ecoflow-mqtt.0.XYZ.bmsMaster.cellVol" has to be type "number" but received type "object"

    State value to set for "ecoflow-mqtt.0.XYZ.bmsMaster.cellTemp" has to be type "number" but received type "object"

    F 1 Reply Last reply
    0
    • M MikeRow

      Hallo, @foxthefox. Ich habe auf 0.35 aktualisiert und alle alten DPs gelöscht. Ich erhalte mit der neuen Version im Sekundentakt folgende fehler

      State value to set for "ecoflow-mqtt.0.XYZ.bmsMaster.cellVol" has to be type "number" but received type "object"

      State value to set for "ecoflow-mqtt.0.XYZ.bmsMaster.cellTemp" has to be type "number" but received type "object"

      F Offline
      F Offline
      foxthefox
      Developer
      wrote on last edited by
      #326

      @mikerow
      Danke für die Rückmeldung.
      In meinen Test lasse ich recht viel laufen, hab aber die Objekte bisher nicht gelöscht. Evtl. zeigt sich der Fehler dann auch in meinem Test, ansonsten bräuchte ich mehr Info.
      Um welches Gerät handelt es sich denn?

      Adapterüberblick: Profil Github;

      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

      Ein Aufruf: video

      M 1 Reply Last reply
      0
      • F foxthefox

        @mikerow
        Danke für die Rückmeldung.
        In meinen Test lasse ich recht viel laufen, hab aber die Objekte bisher nicht gelöscht. Evtl. zeigt sich der Fehler dann auch in meinem Test, ansonsten bräuchte ich mehr Info.
        Um welches Gerät handelt es sich denn?

        M Offline
        M Offline
        MikeRow
        wrote on last edited by
        #327

        @foxthefox es ist eine Delta Pro

        F 1 Reply Last reply
        0
        • M MikeRow

          @foxthefox es ist eine Delta Pro

          F Offline
          F Offline
          foxthefox
          Developer
          wrote on last edited by
          #328

          @mikerow sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

          @foxthefox es ist eine Delta Pro

          OK, danke.

          Habs in der 0.0.36 dann drin.
          Wenn du möchtest, kanns du es von git schon installieren.

          Adapterüberblick: Profil Github;

          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

          Ein Aufruf: video

          M 1 Reply Last reply
          0
          • F foxthefox

            @mikerow sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

            @foxthefox es ist eine Delta Pro

            OK, danke.

            Habs in der 0.0.36 dann drin.
            Wenn du möchtest, kanns du es von git schon installieren.

            M Offline
            M Offline
            MikeRow
            wrote on last edited by
            #329

            @foxthefox Super, danke. Passt wieder alles

            F 1 Reply Last reply
            0
            • M MikeRow

              @foxthefox Super, danke. Passt wieder alles

              F Offline
              F Offline
              foxthefox
              Developer
              wrote on last edited by
              #330

              Die Version 0.0.36 steht auf git und npm zur Verfügung.

              Beim Datenabo am MQTT lief alles gut, keine Beobachtung wie bei 0.0.34!
              Wesentlich wurde am logging verbessert, nun kann man die Meldungen reduzieren indem man nur beim interessierenden Gerät das debug Häckchen setzt.
              Bei den protobuf Werten wurde auch ein Fehler für das Senden an Homeassistant behoben.

              0.0.36 (npm)

              • (foxthefox) correction bmsMaster.cellVol/cellTemp as array for DeltaPro
              • (foxthefox) correction for transfer of values derived from protobuf to HA
              • (foxthefox) enhanced to device specific logging

              Adapterüberblick: Profil Github;

              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

              Ein Aufruf: video

              F 1 Reply Last reply
              0
              • F foxthefox

                Die Version 0.0.36 steht auf git und npm zur Verfügung.

                Beim Datenabo am MQTT lief alles gut, keine Beobachtung wie bei 0.0.34!
                Wesentlich wurde am logging verbessert, nun kann man die Meldungen reduzieren indem man nur beim interessierenden Gerät das debug Häckchen setzt.
                Bei den protobuf Werten wurde auch ein Fehler für das Senden an Homeassistant behoben.

                0.0.36 (npm)

                • (foxthefox) correction bmsMaster.cellVol/cellTemp as array for DeltaPro
                • (foxthefox) correction for transfer of values derived from protobuf to HA
                • (foxthefox) enhanced to device specific logging
                F Offline
                F Offline
                foxthefox
                Developer
                wrote on last edited by
                #331

                Was mir übrigens beim Anschauen der logs aufgefallen ist:

                • die InverterHeartbeat2 beim powerstream scheint es in der aktuellen FW nicht mehr zu geben
                • dafür ist inverter_heartbeat mit fast 100 Werten nun deutlich größer (evtl. wurde da etwas zusammengeführt)

                Weiß da jemand was oder gibt es ähnliche Beobachtungen?

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                F 1 Reply Last reply
                0
                • F foxthefox

                  Was mir übrigens beim Anschauen der logs aufgefallen ist:

                  • die InverterHeartbeat2 beim powerstream scheint es in der aktuellen FW nicht mehr zu geben
                  • dafür ist inverter_heartbeat mit fast 100 Werten nun deutlich größer (evtl. wurde da etwas zusammengeführt)

                  Weiß da jemand was oder gibt es ähnliche Beobachtungen?

                  F Offline
                  F Offline
                  foxthefox
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #332

                  Die nächste Version ist auf git und npm verfügbar.

                  0.0.37 (npm)

                  • (foxthefox) corrections for HA discovery of PowerOcean/SHP2/PowerKit

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  F 1 Reply Last reply
                  0
                  • F foxthefox

                    Die nächste Version ist auf git und npm verfügbar.

                    0.0.37 (npm)

                    • (foxthefox) corrections for HA discovery of PowerOcean/SHP2/PowerKit
                    F Offline
                    F Offline
                    foxthefox
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #333

                    Beim Erstellen der neuen Version hatte ich eine Beobachtung gemacht, die ich noch nicht richtig einordnen kann.
                    Grundsätzlich kommen die zyklischen Updates von station und stream hinein.
                    Als ich beim Testen am Live-system aber auf ein Absturz kam, wollte selbst nach Installation der bereinigten Version sich das zyklische updaten nicht wieder einstellen (nur wenn die App lief).
                    Dann habe ich die 0.0.33 wieder installiert und danach die 0.0.37 und es läuft wie gehabt mit den zyklischen updates. Auch nach Neustart des Adapters.
                    Muß man mal beobachten.

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    F 1 Reply Last reply
                    0
                    • F foxthefox

                      Beim Erstellen der neuen Version hatte ich eine Beobachtung gemacht, die ich noch nicht richtig einordnen kann.
                      Grundsätzlich kommen die zyklischen Updates von station und stream hinein.
                      Als ich beim Testen am Live-system aber auf ein Absturz kam, wollte selbst nach Installation der bereinigten Version sich das zyklische updaten nicht wieder einstellen (nur wenn die App lief).
                      Dann habe ich die 0.0.33 wieder installiert und danach die 0.0.37 und es läuft wie gehabt mit den zyklischen updates. Auch nach Neustart des Adapters.
                      Muß man mal beobachten.

                      F Offline
                      F Offline
                      foxthefox
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #334

                      Es gibt mittlerweile die Version 0.0.41 auf git und npm

                      Für Power Ocean gab es neue Datenpunkte und ansonsten Abhängigkeiten aufgenordet.
                      Fehlerbehebung in 0.0.41 betraf das Erstbefüllen von Datenpunkten bei eingeschaltetem debug.

                      0.0.41 (npm)

                      • (foxthefox) correction in Compare function

                      0.0.40 (npm)

                      • (foxthefox) IOB checker corrections

                      0.0.39 (npm)

                      • (foxthefox) update devDeps
                      • (foxthefox) eslint upgrade and corrections

                      0.0.38 (npm)

                      • (foxthefox) additional datapoints for power ocean
                      • (foxthefox) corrections for upper limit on power ocean data points

                      Adapterüberblick: Profil Github;

                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                      Ein Aufruf: video

                      F 1 Reply Last reply
                      0
                      • F foxthefox

                        Es gibt mittlerweile die Version 0.0.41 auf git und npm

                        Für Power Ocean gab es neue Datenpunkte und ansonsten Abhängigkeiten aufgenordet.
                        Fehlerbehebung in 0.0.41 betraf das Erstbefüllen von Datenpunkten bei eingeschaltetem debug.

                        0.0.41 (npm)

                        • (foxthefox) correction in Compare function

                        0.0.40 (npm)

                        • (foxthefox) IOB checker corrections

                        0.0.39 (npm)

                        • (foxthefox) update devDeps
                        • (foxthefox) eslint upgrade and corrections

                        0.0.38 (npm)

                        • (foxthefox) additional datapoints for power ocean
                        • (foxthefox) corrections for upper limit on power ocean data points
                        F Offline
                        F Offline
                        foxthefox
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #335

                        Die nächste Version ist am Start auf git und npm

                        0.0.42 (npm)

                        • (foxthefox) correction SHP command
                        • (foxthefox) new data point power ocean, range min corrections
                        • (foxthefox) shelly3em model definition
                        • (foxthefox) IOB checker corrections

                        Adapterüberblick: Profil Github;

                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                        Ein Aufruf: video

                        F 1 Reply Last reply
                        0
                        • F foxthefox

                          Die nächste Version ist am Start auf git und npm

                          0.0.42 (npm)

                          • (foxthefox) correction SHP command
                          • (foxthefox) new data point power ocean, range min corrections
                          • (foxthefox) shelly3em model definition
                          • (foxthefox) IOB checker corrections
                          F Offline
                          F Offline
                          foxthefox
                          Developer
                          wrote on last edited by foxthefox
                          #336

                          Die Version 1.0.0 ist auf git und npm online.
                          ———-
                          Edit: da berichtet wurde, dass bei DPro Befehle nicht umgesetzt bleiben, die 1.0.0 mehr zum Testen verwenden.
                          ————

                          Sofern es sich nicht um eine Neuinstallation handelt, ist nach der Installation der Adapter zu stoppen, alle Datenpunkte unterhalb ecoflow löschen und Adapter wieder starten. Bei der Benutzung der vorgesehenen Zustandstypen hatte ich mich verhaun und jetzt ist es konform zum Standard.

                          InverterHeartbeat2 vom Power Stream gibt es ab dieser Version nicht mehr, da in den neueren FW-Versionen dies nicht mehr übertragen wird. Anstattdessen ist das inverter_heartbeat größer. Das zu Entschlüsseln wird aber wieder etwas dauern.

                          1.0.0 (npm) BREAKING

                          • (foxthefox) correction of state roles (requires deletion of ecoflow objecttree!)
                          • (foxthefox) deletion of InverterHeartbeat2 of power stream, since latest FW does not deliver this telegram anymore (most likely part of the larger inverter_heartbeat)
                          • (foxthefox) some multiplication and max settings for SHP and Power Ocean corrected,

                          Adapterüberblick: Profil Github;

                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                          Ein Aufruf: video

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • F foxthefox

                            Die Version 1.0.0 ist auf git und npm online.
                            ———-
                            Edit: da berichtet wurde, dass bei DPro Befehle nicht umgesetzt bleiben, die 1.0.0 mehr zum Testen verwenden.
                            ————

                            Sofern es sich nicht um eine Neuinstallation handelt, ist nach der Installation der Adapter zu stoppen, alle Datenpunkte unterhalb ecoflow löschen und Adapter wieder starten. Bei der Benutzung der vorgesehenen Zustandstypen hatte ich mich verhaun und jetzt ist es konform zum Standard.

                            InverterHeartbeat2 vom Power Stream gibt es ab dieser Version nicht mehr, da in den neueren FW-Versionen dies nicht mehr übertragen wird. Anstattdessen ist das inverter_heartbeat größer. Das zu Entschlüsseln wird aber wieder etwas dauern.

                            1.0.0 (npm) BREAKING

                            • (foxthefox) correction of state roles (requires deletion of ecoflow objecttree!)
                            • (foxthefox) deletion of InverterHeartbeat2 of power stream, since latest FW does not deliver this telegram anymore (most likely part of the larger inverter_heartbeat)
                            • (foxthefox) some multiplication and max settings for SHP and Power Ocean corrected,
                            M Offline
                            M Offline
                            MikeRow
                            wrote on last edited by
                            #337

                            @foxthefox Moin, ich habe heute aktualisiert auf 1.0. Seit heute kann ich den delta Pro Wert ecoflow-mqtt.0.1234.inv.cfgSlowChgWatts nicht mehr dauerhaft schreiben. er wird nach 1-2 Sekunden wieder auf den alten wert gesetzt. Ich teste heute Abend mal einen Downgrade auf eine alte Version. Powerstream kann ich noch schalten. Ist das nur bei mir so oder besteht ein Zusammenhang zur neuen Version 1.0 bzw zu den aktuellen Problemen hier https://forum.iobroker.net/topic/66743/ecoflow-connector-script-zur-dynamischen-leistungsanpassung/1441

                            Gruß Mike

                            M F 3 Replies Last reply
                            0
                            • M MikeRow

                              @foxthefox Moin, ich habe heute aktualisiert auf 1.0. Seit heute kann ich den delta Pro Wert ecoflow-mqtt.0.1234.inv.cfgSlowChgWatts nicht mehr dauerhaft schreiben. er wird nach 1-2 Sekunden wieder auf den alten wert gesetzt. Ich teste heute Abend mal einen Downgrade auf eine alte Version. Powerstream kann ich noch schalten. Ist das nur bei mir so oder besteht ein Zusammenhang zur neuen Version 1.0 bzw zu den aktuellen Problemen hier https://forum.iobroker.net/topic/66743/ecoflow-connector-script-zur-dynamischen-leistungsanpassung/1441

                              Gruß Mike

                              M Offline
                              M Offline
                              MikeRow
                              wrote on last edited by
                              #338

                              Update: Downgrade auf 0.0.42 läuft alles wieder

                              cdd87b6f-7fe1-4005-917a-3e981a89db2f-image.png

                              mcm1957M 1 Reply Last reply
                              0
                              • M MikeRow

                                Update: Downgrade auf 0.0.42 läuft alles wieder

                                cdd87b6f-7fe1-4005-917a-3e981a89db2f-image.png

                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                wrote on last edited by
                                #339

                                @mikerow
                                Hast du bitte ein Issue auf Github angelegt?

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • mcm1957M mcm1957

                                  @mikerow
                                  Hast du bitte ein Issue auf Github angelegt?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MikeRow
                                  wrote on last edited by
                                  #340

                                  @mcm1957 jupp, gerade gemacht

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • M MikeRow

                                    @foxthefox Moin, ich habe heute aktualisiert auf 1.0. Seit heute kann ich den delta Pro Wert ecoflow-mqtt.0.1234.inv.cfgSlowChgWatts nicht mehr dauerhaft schreiben. er wird nach 1-2 Sekunden wieder auf den alten wert gesetzt. Ich teste heute Abend mal einen Downgrade auf eine alte Version. Powerstream kann ich noch schalten. Ist das nur bei mir so oder besteht ein Zusammenhang zur neuen Version 1.0 bzw zu den aktuellen Problemen hier https://forum.iobroker.net/topic/66743/ecoflow-connector-script-zur-dynamischen-leistungsanpassung/1441

                                    Gruß Mike

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    foxthefox
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #341

                                    @mikerow
                                    Danke für die Rückmeldung.
                                    Der Unterschied zwischen 0.0.42 und 1.0.0 sind die angepassten state roles, wo was durcheinander war. Sollte eigentlich kein Einfluss haben, aber evtl. hab ich etwas übersehen. Wundert mich nur das powerstream nicht davon betroffen ist.

                                    Gut zu wissen, dass die 0.0.42 (vor Umstellung) funktioniert.

                                    Wird aber erst nächste Woche ein Update geben.

                                    Adapterüberblick: Profil Github;

                                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                    Ein Aufruf: video

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F foxthefox

                                      @mikerow
                                      Danke für die Rückmeldung.
                                      Der Unterschied zwischen 0.0.42 und 1.0.0 sind die angepassten state roles, wo was durcheinander war. Sollte eigentlich kein Einfluss haben, aber evtl. hab ich etwas übersehen. Wundert mich nur das powerstream nicht davon betroffen ist.

                                      Gut zu wissen, dass die 0.0.42 (vor Umstellung) funktioniert.

                                      Wird aber erst nächste Woche ein Update geben.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MikeRow
                                      wrote on last edited by
                                      #342

                                      @foxthefox danke für die Rückmeldung. Es häufen sich Probleme in anderen Foren und Skripten. Hast du denn auch vor auf die neue API umzustellen?

                                      F 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        cheisinger
                                        wrote on last edited by
                                        #343

                                        Guten Morgen,

                                        ich bin noch sehr neu in der "ioBroker" Materie - blöde Frage: wie sende ich einen Befehl über diesen Adapter an meine EcoFlow?

                                        Sorry & Danke für Feedback,
                                        LG
                                        Clemens

                                        F 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M MikeRow

                                          @foxthefox danke für die Rückmeldung. Es häufen sich Probleme in anderen Foren und Skripten. Hast du denn auch vor auf die neue API umzustellen?

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          foxthefox
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #344

                                          @mikerow sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                          @foxthefox danke für die Rückmeldung. Es häufen sich Probleme in anderen Foren und Skripten. Hast du denn auch vor auf die neue API umzustellen?

                                          Nein, hab ich nicht vor. Die offizielle API scheint zum einen nicht alles zu unterstützen (zumindest nicht dokumentiert) und zum anderen kommen da nur sehr wenig Daten rüber.

                                          Der cloud ist man so oder so ausgeliefert und da lässt sich von Client Seite wenig tun um Probleme zu beheben.

                                          Adapterüberblick: Profil Github;

                                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                          Ein Aufruf: video

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          194

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe