Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Zendure Solarflow

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    271

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter Zendure Solarflow

Test Adapter Zendure Solarflow

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
2.0k Posts 97 Posters 884.4k Views 92 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    Tob44
    wrote on last edited by
    #824

    Wofür ist eigentlich der Datenpunkt "Energy Power" Leistung am Smart Meter.
    Gibt es generell irgendwo eine Auflistung welcher Punkt wofür gedacht ist?

    1 Reply Last reply
    0
    • nograxN nograx

      @the_stig sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

      @nograx Gibt es denn Hoffnung, dass das Problem mit dem Smart-CT-Modus noch von dir gefixt wird? Oder ist es technisch nicht möglich/zu kompliziert?

      Moin, wahrscheinlich bräuchte ich dazu mal ein Testgeräte mit dem ich rumspielen kann um zu sehen was da im Hintergrund genau passiert. Mit meinem System kann ich das nicht testen da ich z.B. den Smart CT Modus gar nicht verwende und auch nicht verwenden kann...

      S Offline
      S Offline
      StephanH
      wrote on last edited by
      #825

      @nograx

      Hi,

      hab da mal nee Frage. Lässt sich dieser Parameter

      0e8941dc-451a-4c60-9cd4-89a166a0d5c5-image.png

      Über den Adaper schalten. Von Hand kann ich den Wert nicht auf true stellen.
      Oder ist dies ein readonly Wert.

      Hab hier eine Hyper2000, wo immer das Problem mit dem Bypass auftritt, wenn der Accu voll ist.

      Gruß Stephan

      1 Reply Last reply
      0
      • L Offline
        L Offline
        lesiflo
        Most Active
        wrote on last edited by lesiflo
        #826

        @StephanH
        Der Parameter ist beim Hyper vermutlich ohne Funktion. Der hat allgemein noch Probleme mit der Bypass-Funktion. Zendure ist aber einer Lösung dran. Was du aber machen kannst ist den Parameter "acMode" unter "control" auf "AC output mode(2)" setzen wenn der Akku voll ist.

        So z.B.
        c7c6d64f-8c17-431e-80cf-6d8ba0692ef8-image.png

        J 1 Reply Last reply
        0
        • stony2kS stony2k

          Ist es bei euch auch so, dass etwas den Datenpunkt Min. SOC automatisch setzt? Ich hatte ihn in der App auf 10 % definiert, mittlerweile ist dieser aber bei 18 %. Ich kann nicht beurteilen, ob das vom Adapter oder Zendure automatisch hoch gesetzt wird. Hat jemand von euch da Erfahrungswerte?

          Arne DieckmannA Offline
          Arne DieckmannA Offline
          Arne Dieckmann
          wrote on last edited by
          #827

          @stony2k Habe es die letzten Tage auch mehrfach festgestellt, dass der min. SOC von alleine auf 15% gestellt wurde. Egal ob ich vorher in der App oder über den Adapter auf 10% gestellt hatte. :man-shrugging:

          H 1 Reply Last reply
          0
          • Arne DieckmannA Arne Dieckmann

            @stony2k Habe es die letzten Tage auch mehrfach festgestellt, dass der min. SOC von alleine auf 15% gestellt wurde. Egal ob ich vorher in der App oder über den Adapter auf 10% gestellt hatte. :man-shrugging:

            H Offline
            H Offline
            hmayr
            wrote on last edited by
            #828

            @arne-dieckmann Das könnte daran liegen, dass die Spannung am Akku dann deutlich einbricht. Ich hatte heute mal den Min SOC auf 9% gesetzt. Bei 13% waren es noch 3.13V die dann aber recht schnell bei 11% bei 3V gelandet sind. Die Spannung ist schon recht kritisch für den Akku. Ich werde auf jeden Fall bei den 15% bleiben, das ist gesünder für den Akku.

            1 Reply Last reply
            0
            • L lesiflo

              @StephanH
              Der Parameter ist beim Hyper vermutlich ohne Funktion. Der hat allgemein noch Probleme mit der Bypass-Funktion. Zendure ist aber einer Lösung dran. Was du aber machen kannst ist den Parameter "acMode" unter "control" auf "AC output mode(2)" setzen wenn der Akku voll ist.

              So z.B.
              c7c6d64f-8c17-431e-80cf-6d8ba0692ef8-image.png

              J Offline
              J Offline
              jan_xx
              wrote on last edited by
              #829

              @lesiflo
              Hi, also ich kann irgendwie durch ändern des Datenpunktes acmode keine Änderung im Zendure System erkennen. Kannst du bei dir den Modi ct modus über iobroker anhalten so das kein Energieplan aktiv ist?

              L 1 Reply Last reply
              0
              • J jan_xx

                @lesiflo
                Hi, also ich kann irgendwie durch ändern des Datenpunktes acmode keine Änderung im Zendure System erkennen. Kannst du bei dir den Modi ct modus über iobroker anhalten so das kein Energieplan aktiv ist?

                L Offline
                L Offline
                lesiflo
                Most Active
                wrote on last edited by lesiflo
                #830

                @jan_xx Ist bei mir genauso. Ich bekomme auch keinen Energieplan aktiv. Ich habe in der Zendure APP nur die grüne Meldung, dass ein Energieplan aktiv ist. Wenn ich diese Funktion jedoch aufrufe ist dort nichts markiert. Benötige ich jedoch nicht mehr, da ich mir das jetzt selber mit Blockly gebastelt habe. Entladen nach EVU Leistung und Laden über Tibber. Ist so wesentlich flexibler.

                J 1 Reply Last reply
                0
                • L lesiflo

                  @jan_xx Ist bei mir genauso. Ich bekomme auch keinen Energieplan aktiv. Ich habe in der Zendure APP nur die grüne Meldung, dass ein Energieplan aktiv ist. Wenn ich diese Funktion jedoch aufrufe ist dort nichts markiert. Benötige ich jedoch nicht mehr, da ich mir das jetzt selber mit Blockly gebastelt habe. Entladen nach EVU Leistung und Laden über Tibber. Ist so wesentlich flexibler.

                  J Offline
                  J Offline
                  jan_xx
                  wrote on last edited by
                  #831

                  @lesiflo
                  Hm,habe ich das richtig verstanden das bei dir das umschalten des Modis geht nur in der App von Zendure nicht angezeigt wird?
                  Mir geht es eigentlich nur darum wenn der Akku voll geladen ist iregendwie den Bypass zu aktivieren damit ich die anstehende Energie auch verwenden kann und wenn es dann Abend wird auch wieder zurück auf den ct Modus zu schalten.

                  L 1 Reply Last reply
                  0
                  • J jan_xx

                    @lesiflo
                    Hm,habe ich das richtig verstanden das bei dir das umschalten des Modis geht nur in der App von Zendure nicht angezeigt wird?
                    Mir geht es eigentlich nur darum wenn der Akku voll geladen ist iregendwie den Bypass zu aktivieren damit ich die anstehende Energie auch verwenden kann und wenn es dann Abend wird auch wieder zurück auf den ct Modus zu schalten.

                    L Offline
                    L Offline
                    lesiflo
                    Most Active
                    wrote on last edited by lesiflo
                    #832

                    @jan_xx
                    Umschalten auf einen Energieplan wie z.B. den CT Modus geht aktuell mit dem Adapter nicht. Es gibt zwar den Schalter unter "control" der ist aber leider unwirksam.
                    Hier mal eine abgespeckte Version meines Scriptes. Ich arbeite komplett ohne die Funktionen der App und steuere alles mit dem iobroker. Ist nur ein kleiner Teil.

                    Blockly

                    2fbd6836-8f06-4dff-a5f1-a204d025359d-image.png

                    Der Trigger "evu" ist der aktuelle Stromverbrauch. z.B. von einen Shelly.

                    J 2 Replies Last reply
                    0
                    • L lesiflo

                      @jan_xx
                      Umschalten auf einen Energieplan wie z.B. den CT Modus geht aktuell mit dem Adapter nicht. Es gibt zwar den Schalter unter "control" der ist aber leider unwirksam.
                      Hier mal eine abgespeckte Version meines Scriptes. Ich arbeite komplett ohne die Funktionen der App und steuere alles mit dem iobroker. Ist nur ein kleiner Teil.

                      Blockly

                      2fbd6836-8f06-4dff-a5f1-a204d025359d-image.png

                      Der Trigger "evu" ist der aktuelle Stromverbrauch. z.B. von einen Shelly.

                      J Offline
                      J Offline
                      jan_xx
                      wrote on last edited by
                      #833

                      @lesiflo
                      okay das schaue ich mir heute Abend mal in Ruhe an wenn die Kinder im Bett sind...😊

                      Danke schonmal!

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • L lesiflo

                        @jan_xx
                        Umschalten auf einen Energieplan wie z.B. den CT Modus geht aktuell mit dem Adapter nicht. Es gibt zwar den Schalter unter "control" der ist aber leider unwirksam.
                        Hier mal eine abgespeckte Version meines Scriptes. Ich arbeite komplett ohne die Funktionen der App und steuere alles mit dem iobroker. Ist nur ein kleiner Teil.

                        Blockly

                        2fbd6836-8f06-4dff-a5f1-a204d025359d-image.png

                        Der Trigger "evu" ist der aktuelle Stromverbrauch. z.B. von einen Shelly.

                        J Offline
                        J Offline
                        jan_xx
                        wrote on last edited by
                        #834

                        @lesiflo
                        openWB/evu/W ist dein Wert vom shelly 3EM?
                        Warum ziehst du davon 40 ab und welcher Datenpunkt ist dann "Ausgangsleistung" die du dann ja dazu addierst?

                        Welcher Datenpunkt ist dann "Einzustellende Ausgangsleistung"?
                        Also regelst du komplett alles ohne ct modus?

                        Also der untere Teil ist klar, wenn der Akku voll geladen ist und die Module runter auf 0 geregelt werden schaltest du auf Bypass, aber was genau du alles im oberen Teil programmiert hast ist mir noch nicht zu 100% klar?

                        Hoffentlich scheint morgen nochmal die Sonne das ich ein wenig testen kann...😊

                        L 1 Reply Last reply
                        0
                        • J jan_xx

                          @lesiflo
                          openWB/evu/W ist dein Wert vom shelly 3EM?
                          Warum ziehst du davon 40 ab und welcher Datenpunkt ist dann "Ausgangsleistung" die du dann ja dazu addierst?

                          Welcher Datenpunkt ist dann "Einzustellende Ausgangsleistung"?
                          Also regelst du komplett alles ohne ct modus?

                          Also der untere Teil ist klar, wenn der Akku voll geladen ist und die Module runter auf 0 geregelt werden schaltest du auf Bypass, aber was genau du alles im oberen Teil programmiert hast ist mir noch nicht zu 100% klar?

                          Hoffentlich scheint morgen nochmal die Sonne das ich ein wenig testen kann...😊

                          L Offline
                          L Offline
                          lesiflo
                          Most Active
                          wrote on last edited by lesiflo
                          #835

                          @jan_xx
                          openWB/evu/W ist dein Wert vom shelly 3EM?
                          Nein, ich habe eine andere Quelle auf die ich triggere. Bei einem Shelly sollte so was stehen:
                          shelly.0.SHEM-3#485519DCCE1E#1.Total.InstantPower.
                          Der obere Teil dient zur Verbrauchsregelung. Es wird immer nur soviel aus dem Akku genommen wie nötig. Die "40" ziehe ich zur Sicherheit ab, um ein eventuelles Einspeisen zu verhindern. Den Wert kannst du auch grösser oder kleiner wählen. Am besten du importierst dir mal das Script. Ist mit dem CT Modus vergleichbar.
                          Die Werte kommen alle von hier:
                          f8331122-5fcb-4415-a73b-2e6791ca0ddc-image.png
                          56d0f2f4-cb54-4f63-98e2-65c6728770e9-image.png

                          T 1 Reply Last reply
                          0
                          • L lesiflo

                            @jan_xx
                            openWB/evu/W ist dein Wert vom shelly 3EM?
                            Nein, ich habe eine andere Quelle auf die ich triggere. Bei einem Shelly sollte so was stehen:
                            shelly.0.SHEM-3#485519DCCE1E#1.Total.InstantPower.
                            Der obere Teil dient zur Verbrauchsregelung. Es wird immer nur soviel aus dem Akku genommen wie nötig. Die "40" ziehe ich zur Sicherheit ab, um ein eventuelles Einspeisen zu verhindern. Den Wert kannst du auch grösser oder kleiner wählen. Am besten du importierst dir mal das Script. Ist mit dem CT Modus vergleichbar.
                            Die Werte kommen alle von hier:
                            f8331122-5fcb-4415-a73b-2e6791ca0ddc-image.png
                            56d0f2f4-cb54-4f63-98e2-65c6728770e9-image.png

                            T Offline
                            T Offline
                            The_Stig
                            wrote on last edited by
                            #836

                            @lesiflo ich schaue da auch interessiert drauf. Bin aktuell noch beim Hub2000 und bekomme bald den Hyper. Zu deinem Script verstehe ich etwas nicht (möglicherweise ist dies aber auf den Unterschied zwischer Hyper und Hub2000 zurückzuführen):

                            Wenn ich recht verstehe, ist AC-Modus 2 = Bypass (Bypass meint beim Hub2000: Umgehung der Batterien) ein? So lese ich zumindest deinen Kommentar unten:
                            79a19fea-7082-4938-adc3-7ad775675233-image.png

                            Aber: du setzt den Modus doch schon oben:
                            cb128498-8592-4d5f-a198-ea3989e45ccc-image.png

                            Und wo wird da die Ausgangsleistung runter geregelt, also wenn Ausgangsleistung < output?

                            Fragen über Fragen...

                            L 1 Reply Last reply
                            0
                            • T The_Stig

                              @lesiflo ich schaue da auch interessiert drauf. Bin aktuell noch beim Hub2000 und bekomme bald den Hyper. Zu deinem Script verstehe ich etwas nicht (möglicherweise ist dies aber auf den Unterschied zwischer Hyper und Hub2000 zurückzuführen):

                              Wenn ich recht verstehe, ist AC-Modus 2 = Bypass (Bypass meint beim Hub2000: Umgehung der Batterien) ein? So lese ich zumindest deinen Kommentar unten:
                              79a19fea-7082-4938-adc3-7ad775675233-image.png

                              Aber: du setzt den Modus doch schon oben:
                              cb128498-8592-4d5f-a198-ea3989e45ccc-image.png

                              Und wo wird da die Ausgangsleistung runter geregelt, also wenn Ausgangsleistung < output?

                              Fragen über Fragen...

                              L Offline
                              L Offline
                              lesiflo
                              Most Active
                              wrote on last edited by lesiflo
                              #837

                              @the_stig
                              Beim Hyper ist der AC Modus 2 = Entladen und 1 = AC Laden, z.B. über Tibber oder externe PV Anlage.
                              Das zweimalige Setzen mache ich falls mal dazwischen der Wert auf 1 (Laden) gesetzt wurde er sicher wieder auf 2 ist.

                              Eine Bypass Funktion hat der Hyper aktuell noch nicht so richtig. Das mache ich dann im zweiten Teil.

                              Die Ausgangsleistung wird im oberen Teil geregelt mit
                              setze output auf wert -40 + wert von Ausgangsleistung

                              Wie gesagt ist das auch nur ein kleiner Teil meines Scriptes.

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • L lesiflo

                                @the_stig
                                Beim Hyper ist der AC Modus 2 = Entladen und 1 = AC Laden, z.B. über Tibber oder externe PV Anlage.
                                Das zweimalige Setzen mache ich falls mal dazwischen der Wert auf 1 (Laden) gesetzt wurde er sicher wieder auf 2 ist.

                                Eine Bypass Funktion hat der Hyper aktuell noch nicht so richtig. Das mache ich dann im zweiten Teil.

                                Die Ausgangsleistung wird im oberen Teil geregelt mit
                                setze output auf wert -40 + wert von Ausgangsleistung

                                Wie gesagt ist das auch nur ein kleiner Teil meines Scriptes.

                                T Offline
                                T Offline
                                The_Stig
                                wrote on last edited by
                                #838

                                @lesiflo said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                Ah - ok, danke dir. Das mit dem Bypass hat mich dann auf den falschen Pfad gebracht. Naja, mal schauen, wann der Hyper kommt, dann experimentiere ich da mal. Bisher läuft hier der CT-Modus eigentlich ganz gut mit dem Hub2000. Allerdings ärgert mich stellenweise die Inflexibiltät doch etwas.
                                Ich habe die Konstellation, dass ich eigentlich gerne einspeisen möchte, wenn der Akku voll ist. Aktuell wird dann ja - wenn man den Bypass nicht setzt - die Produktion der angeschlossenen Module auf Null gesetzt. Und wenn man den Bypass setzt und eine höhere Leistungsanforderung kommt, wird doch wieder aus dem Netz bezogen, da der Bypass nicht aus geht. Alles nicht so optimal.

                                L 1 Reply Last reply
                                0
                                • T The_Stig

                                  @lesiflo said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                  Ah - ok, danke dir. Das mit dem Bypass hat mich dann auf den falschen Pfad gebracht. Naja, mal schauen, wann der Hyper kommt, dann experimentiere ich da mal. Bisher läuft hier der CT-Modus eigentlich ganz gut mit dem Hub2000. Allerdings ärgert mich stellenweise die Inflexibiltät doch etwas.
                                  Ich habe die Konstellation, dass ich eigentlich gerne einspeisen möchte, wenn der Akku voll ist. Aktuell wird dann ja - wenn man den Bypass nicht setzt - die Produktion der angeschlossenen Module auf Null gesetzt. Und wenn man den Bypass setzt und eine höhere Leistungsanforderung kommt, wird doch wieder aus dem Netz bezogen, da der Bypass nicht aus geht. Alles nicht so optimal.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lesiflo
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #839

                                  @the_stig Daher nutze ich auch die Funktionen der Zendure App überhaupt nicht, sondern regele alles über den iobroker. Klappt bisher recht gut. Ich hatte vorher den Hub1200, der Hyper ist da echt ein wesentliche Verbesserung.

                                  T 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L lesiflo

                                    @the_stig Daher nutze ich auch die Funktionen der Zendure App überhaupt nicht, sondern regele alles über den iobroker. Klappt bisher recht gut. Ich hatte vorher den Hub1200, der Hyper ist da echt ein wesentliche Verbesserung.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    The_Stig
                                    wrote on last edited by
                                    #840

                                    @lesiflo Was regelst du denn sonst noch, wenn du sagst, dass das nur ein kleiner Teil deines Scripts ist? Also an was muss ich noch denken? An Blockly habe ich mich mittlerweile gewöhnt, da könnte ich bestimmt nachbauen.

                                    Und v.a.: regelt der ioBroker den Zendure-Adapter da nicht zu Tode? Also da ist ja quasi sekündlich dann eine Anpassung, wenn du es an den aktuellen Stromverbrauch koppelst...

                                    L nograxN 3 Replies Last reply
                                    0
                                    • T The_Stig

                                      @lesiflo Was regelst du denn sonst noch, wenn du sagst, dass das nur ein kleiner Teil deines Scripts ist? Also an was muss ich noch denken? An Blockly habe ich mich mittlerweile gewöhnt, da könnte ich bestimmt nachbauen.

                                      Und v.a.: regelt der ioBroker den Zendure-Adapter da nicht zu Tode? Also da ist ja quasi sekündlich dann eine Anpassung, wenn du es an den aktuellen Stromverbrauch koppelst...

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lesiflo
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by lesiflo
                                      #841

                                      Hallo zusammen,

                                      ich stelle hier mal ein Script zur Verfügung, mit dem ihr den Hyper ohne die App steuern könnt.

                                      Es beinhaltet:
                                      Laden nach Preis, z.B. Tibber (Tibberadapter notwendig)
                                      Entladen mit Hilfe eines Shelly 3EM
                                      Bypass wenn Akku voll
                                      Überschussladen, z.B. von externer PV

                                      Script_Hyper.txt

                                      d3d2139d-d491-49fe-b9ba-29947d3077ba-image.png

                                      276771ab-9645-4729-befb-70a7978480d0-image.png

                                      WildshunterW J 2 Replies Last reply
                                      1
                                      • T The_Stig

                                        @lesiflo Was regelst du denn sonst noch, wenn du sagst, dass das nur ein kleiner Teil deines Scripts ist? Also an was muss ich noch denken? An Blockly habe ich mich mittlerweile gewöhnt, da könnte ich bestimmt nachbauen.

                                        Und v.a.: regelt der ioBroker den Zendure-Adapter da nicht zu Tode? Also da ist ja quasi sekündlich dann eine Anpassung, wenn du es an den aktuellen Stromverbrauch koppelst...

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lesiflo
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by lesiflo
                                        #842

                                        @the_stig
                                        Hi, habe mal das komplette Script eingestellt. Siehe meinen Beitrag davor. Der Hyper regelt sich eigentlich nicht zu Tode, ca alle 15 Sek. Wenn man möchte kann man sich aber zusätzliche Timer einbauen.

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L lesiflo

                                          @the_stig
                                          Hi, habe mal das komplette Script eingestellt. Siehe meinen Beitrag davor. Der Hyper regelt sich eigentlich nicht zu Tode, ca alle 15 Sek. Wenn man möchte kann man sich aber zusätzliche Timer einbauen.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          The_Stig
                                          wrote on last edited by The_Stig
                                          #843

                                          @lesiflo Danke dir sehr! Schaue ich mir alles in Ruhe an. Klingt wirklich verlockend, das nach eigenem Wunsch zu steuern!

                                          Tibber hatte ich auch schon überlegt - bist du zufrieden? Ich habe ja nur 6 Panele auf dem Dach, aber bald 3x AB2000er. Da könnte das zeitgesteuerte Laden der Akkus schon ganz spannend sein - da auch ein E-Auto regelmäßig geladen wird.

                                          L 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          194

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe