Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Zendure Solarflow

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Zendure Solarflow

Test Adapter Zendure Solarflow

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
2.0k Posts 97 Posters 884.6k Views 92 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M michije

    @stephanh Also mein Hyper mit neuster Firmware (Master 2.1.18, AC 2.1.7) läuft jetzt gerade im Bypass.. Bei mir wird auch in IOBroker Passmode gesetzt (Automatic) und pass steht auf true - Funktioniert alles wie es soll

    S Offline
    S Offline
    StephanH
    wrote on last edited by
    #743

    @michije said in Test Adapter Zendure Solarflow:

    @stephanh Also mein Hyper mit neuster Firmware (Master 2.1.18, AC 2.1.7) läuft jetzt gerade im Bypass.. Bei mir wird auch in IOBroker Passmode gesetzt (Automatic) und pass steht auf true - Funktioniert alles wie es soll

    Nabend, danke für die Info. Hab die gleiche Firmware installiert. Macht aber kein Bypass. Hatte aber vor dem Update noch geklappt. Denke ich muss den Hyper mal auf Werkseinstellung zurücksetzen. Nicht das es das daher kommt.

    1 Reply Last reply
    0
    • L Offline
      L Offline
      lesiflo
      Most Active
      wrote on last edited by lesiflo
      #744

      @nograx: Hi, wird zur Berechnung der Lade/Entladezeit das min/max Level abgezogen oder gehst du von 0-100% aus?
      Hab's selber rausgefunden. Ist mit Abzug der Ladegrenzen.

      nograxN 1 Reply Last reply
      0
      • L lesiflo

        @nograx: Hi, wird zur Berechnung der Lade/Entladezeit das min/max Level abgezogen oder gehst du von 0-100% aus?
        Hab's selber rausgefunden. Ist mit Abzug der Ladegrenzen.

        nograxN Offline
        nograxN Offline
        nograx
        Developer
        wrote on last edited by
        #745

        @lesiflo sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

        @nograx: Hi, wird zur Berechnung der Lade/Entladezeit das min/max Level abgezogen oder gehst du von 0-100% aus?
        Hab's selber rausgefunden. Ist mit Abzug der Ladegrenzen.

        exakt 🙂

        1 Reply Last reply
        0
        • nograxN nograx

          @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

          @nograx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

          @the_stig sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

          @nograx Irgendwelche dir bekannten Probleme aktuell nach den letzten Updates von Zendure?
          Bei mir wird seit geraumer Zeit ohne Probleme der Bypass über den ioBroker aktiviert, wenn die Akkus bei 100% sind und bei <50% SOC wieder deaktiviert (das ist mein Wintermodus für die Akkus). Jetzt habe ich schon zweimal den Bypass bei deutlich >50% wieder aktiviert bekommen. Heute z.B. bei 99% SOC um 17.13 Uhr - da lag schon gar keine PV-Leistung mehr an. Auto-Recover ist auf false. Mir fehlt da im Moment die Idee, wie ich da auf Fehlersuche gehen kann...

          Also bei ist es im Winter so das wenn der HUB offline geht, der Bypass sich morgens mit den ersten Sonnenstrahlen wieder auf Auto schaltet. Ich muss den also jeden Morgen wieder deaktivieren...

          Das kann ich hier überhaupt nicht nachvollziehen. Mein Bypass ist auf „immer aus“ und schaltet sich nie automatisch ein. Der Hub schaltet sich über Nacht hier immer ab.
          Firmware aktuell?

          43c9f662-79f2-421b-b30b-76797d7ed5d4-image.png

          Jo Firmware ist aktuell. Bei mir ist es exakt genauso eingestellt. Habe 2 HUB 1200 und bei beiden stellt es sich morgens sobald die hochfahren zurück auf Auto.

          T Offline
          T Offline
          The_Stig
          wrote on last edited by
          #746

          @nograx @diet99 sorry für die späte Rückmeldung. Bei mir ist umgekehrt: Ich möchte den Bypass so lange wie möglich ON lassen. Mit der neuen Firmware (3.0.21) schaltet er aber - sobald die PV-Energie aufhört, wieder auf Off. Habe aber zwischenzeitlich die Bestätigung von Zendure, dass das mit der neuen Firmware kam und irgendeine nicht näher definierte Schutzschaltung sein soll...naja...

          T 1 Reply Last reply
          0
          • T The_Stig

            @nograx @diet99 sorry für die späte Rückmeldung. Bei mir ist umgekehrt: Ich möchte den Bypass so lange wie möglich ON lassen. Mit der neuen Firmware (3.0.21) schaltet er aber - sobald die PV-Energie aufhört, wieder auf Off. Habe aber zwischenzeitlich die Bestätigung von Zendure, dass das mit der neuen Firmware kam und irgendeine nicht näher definierte Schutzschaltung sein soll...naja...

            T Offline
            T Offline
            The_Stig
            wrote on last edited by The_Stig
            #747

            @nograx Noch eine Ergänzung: ich hatte heute das erste Mal, dass eine Einstellung über ioBroker (Entladegrenze auf 50%) wieder von Zendure "overruled" wurde, d.h. die zuletzt in der App getroffene Einstellung 30% wieder zurückgesetzt wurde. Das hatte ich bisher noch nicht. Bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Zendure scheint da im Hintergrund einiges zu schrauben...
            9cba1c27-2959-451c-bece-c8d819f2f0a0-image.png

            1 Reply Last reply
            0
            • T Offline
              T Offline
              Tob44
              wrote on last edited by Tob44
              #748

              Bei mir wird die Entladegrenze in unregelmäßigen Abständen auf 5% korrigiert.

              T 1 Reply Last reply
              0
              • T Tob44

                Bei mir wird die Entladegrenze in unregelmäßigen Abständen auf 5% korrigiert.

                T Offline
                T Offline
                The_Stig
                wrote on last edited by
                #749

                @tob44 scheint ja einiges im Argen zu liegen bei Zendure derzeit...

                D 1 Reply Last reply
                0
                • T The_Stig

                  @tob44 scheint ja einiges im Argen zu liegen bei Zendure derzeit...

                  D Offline
                  D Offline
                  diet99
                  wrote on last edited by
                  #750

                  Das konnte ich bei mir jetzt noch nie beobachten, daß sich die Entladegrenze verändert hat. Die ist und bleibt seit langer Zeit bei 20%.

                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • D diet99

                    Das konnte ich bei mir jetzt noch nie beobachten, daß sich die Entladegrenze verändert hat. Die ist und bleibt seit langer Zeit bei 20%.

                    T Offline
                    T Offline
                    Tob44
                    wrote on last edited by
                    #751

                    @diet99 hast du die Entladegrenze über den Adapter oder über die App gesetzt?
                    Ich habe sie heute mal über die App gesetzt und beobachte das.

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • T Tob44

                      @diet99 hast du die Entladegrenze über den Adapter oder über die App gesetzt?
                      Ich habe sie heute mal über die App gesetzt und beobachte das.

                      D Offline
                      D Offline
                      diet99
                      wrote on last edited by
                      #752

                      @tob44 da fragst Du mich was. Kann ich gar nicht mit Sicherheit sagen.

                      J 1 Reply Last reply
                      0
                      • D diet99

                        @tob44 da fragst Du mich was. Kann ich gar nicht mit Sicherheit sagen.

                        J Offline
                        J Offline
                        jan_xx
                        wrote on last edited by
                        #753

                        @diet99
                        Hallo zusammen, ich habe seit November 24 auch einen Hyper 2000, hier wird auch regelmäßig die untere Entladegrenze von Zendure überschrieben. Ich habe hierzu beim Support nachgefragt womit das zusammen hängt, man sagte mir das der Akku kalibriert wird, dies muss wohl einmal die Woche passieren so sie Aussage von Zendure. Nach erneuter Nachfrage ob man irgendwo sieht ob sich das System sich im kalbriermodus befindet, sagte man mir das dies nicht möglich ist...:-( Also Habe ich den Zendure Adapter im IObroker angebunden um händisch dieses laden zu starten, nur leider passiert hier nicht wenn ich das Bit acMode auf 1 setzte. Habe ich hier was vergessen einzuschalten?

                        Danke!

                        Grüße

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          hmayr
                          wrote on last edited by
                          #754

                          @jan_xx Du must nicht nur acMode setzen, sondern auch setInputLimit bzw. setOutputLimit.

                          VG.
                          Harry

                          J 1 Reply Last reply
                          0
                          • H hmayr

                            @jan_xx Du must nicht nur acMode setzen, sondern auch setInputLimit bzw. setOutputLimit.

                            VG.
                            Harry

                            J Offline
                            J Offline
                            jan_xx
                            wrote on last edited by
                            #755

                            @hmayr
                            Guten Morgen, habe ich gerade ausprobiert, aber die Kiste bleibt im Smart-Modus, haste noch eine Idee warum nicht umgeschaltet wird? Danke!

                            Grüße

                            H 1 Reply Last reply
                            0
                            • J jan_xx

                              @hmayr
                              Guten Morgen, habe ich gerade ausprobiert, aber die Kiste bleibt im Smart-Modus, haste noch eine Idee warum nicht umgeschaltet wird? Danke!

                              Grüße

                              H Offline
                              H Offline
                              hmayr
                              wrote on last edited by
                              #756

                              @jan_xx hast du alle Energiepläne in der App ausgeschaltet?

                              J 1 Reply Last reply
                              0
                              • H hmayr

                                @jan_xx hast du alle Energiepläne in der App ausgeschaltet?

                                J Offline
                                J Offline
                                jan_xx
                                wrote on last edited by
                                #757

                                @hmayr
                                Vielleicht mache ich auch einen Denkfehler, in der App steht es auf Smart-Modus da ich ja auch einen shelly pro 3em im Einsatz habe, ich dachte man kann jetzt per Iobroker Adapter den Modus auf laden umschalten um so definiert einmal pro Woche den Akku auf 100% zu laden und dann wieder zurück auf Smart-Modus zu schalten?
                                Energieladepläne sind keine aktiv, aber muss die Kiste nicht erstmal von Intelligent auf Energieplan umschalten?

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • J jan_xx

                                  @hmayr
                                  Vielleicht mache ich auch einen Denkfehler, in der App steht es auf Smart-Modus da ich ja auch einen shelly pro 3em im Einsatz habe, ich dachte man kann jetzt per Iobroker Adapter den Modus auf laden umschalten um so definiert einmal pro Woche den Akku auf 100% zu laden und dann wieder zurück auf Smart-Modus zu schalten?
                                  Energieladepläne sind keine aktiv, aber muss die Kiste nicht erstmal von Intelligent auf Energieplan umschalten?

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  diet99
                                  wrote on last edited by
                                  #758

                                  @jan_xx Genau das geht leider nicht. Du mußt alle Pläne abschalten, auch den Smart CT, sonst kannst Du nicht laden.

                                  J 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D diet99

                                    @jan_xx Genau das geht leider nicht. Du mußt alle Pläne abschalten, auch den Smart CT, sonst kannst Du nicht laden.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jan_xx
                                    wrote on last edited by
                                    #759

                                    @diet99
                                    Achse das geht nicht umzuschalten? Dann muss es immer auf Energieplan stehen?
                                    Das ist aber sehr schade, wie machst du das dann mit der dynamischen Anpassung hinsichtlich Hausverbrauch?

                                    D H 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • J jan_xx

                                      @diet99
                                      Achse das geht nicht umzuschalten? Dann muss es immer auf Energieplan stehen?
                                      Das ist aber sehr schade, wie machst du das dann mit der dynamischen Anpassung hinsichtlich Hausverbrauch?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      diet99
                                      wrote on last edited by diet99
                                      #760

                                      @jan_xx said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                      @diet99
                                      Achse das geht nicht umzuschalten? Dann muss es immer auf Energieplan stehen?
                                      Das ist aber sehr schade, wie machst du das dann mit der dynamischen Anpassung hinsichtlich Hausverbrauch?

                                      Ich habe alle Energiepläne ausgeschaltet und steuere einfach nur den Ausgang des Hub mit 900W an, sobald die Batterien voll genug sind und ausreichend Solarleistung reinkommt. Die Nulleinspeisung regle ich über OpenDTU-OnBattery mit dem HM-800. Das könnte man bestimmt auch über den ioBroker-Adapter dynamisch machen, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J jan_xx

                                        @diet99
                                        Achse das geht nicht umzuschalten? Dann muss es immer auf Energieplan stehen?
                                        Das ist aber sehr schade, wie machst du das dann mit der dynamischen Anpassung hinsichtlich Hausverbrauch?

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hmayr
                                        wrote on last edited by
                                        #761

                                        @jan_xx den Shelly dürftest du auch in iobroker einbinden können. Wie genau, kann ich dir allerdings nicht sagen, da ich homeassistant nutze und mit den iobroker über MQTT den Adapter und damit den Hyper2000 steuere.

                                        J 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • H hmayr

                                          @jan_xx den Shelly dürftest du auch in iobroker einbinden können. Wie genau, kann ich dir allerdings nicht sagen, da ich homeassistant nutze und mit den iobroker über MQTT den Adapter und damit den Hyper2000 steuere.

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jan_xx
                                          wrote on last edited by
                                          #762

                                          @hmayr
                                          Den Shelly habe ich bereits im IObroker, ich wollte aber das Rad der Regelung nicht nochmal erfinden da dies ja mit dem Hyper 2000 im Smart Modus sehr gut funktioniert. Ich hätte einfach nur eine Option gebraucht um den Akku mal kurz aufzuladen und dann wieder im intelligenten Modus zu entladen. Mal sehen wie ich das umsetzte...

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          623

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe