Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. TTS mit HomePod

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

TTS mit HomePod

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
42 Posts 9 Posters 6.3k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Offline
    W Offline
    WeiserWolf
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,
    gibt es hier jemanden dem es gelungen ist den HomePod zur Sprachausgabe zu benutzen?
    Ich sehe immer nur SONOS oder ALEXA. Der SayIt Adapter ist genial, kann aber mit dem HomePod nicht umgehen.
    grundsätzlich möchte ich mir keine neuen Endgeräte kaufen bzw. mir jetzt zusätzlich noch eine Alexa hier hinstellen.
    Es soll einen Umweg über HomeAssistant geben, aber schöner wäre irgendwie direkt aus dem ioB heraus.
    Kann da jemand behilflich sein?

    Gruß
    Wolf

    haselchenH DutchmanD W 3 Replies Last reply
    0
    • W WeiserWolf

      Hallo zusammen,
      gibt es hier jemanden dem es gelungen ist den HomePod zur Sprachausgabe zu benutzen?
      Ich sehe immer nur SONOS oder ALEXA. Der SayIt Adapter ist genial, kann aber mit dem HomePod nicht umgehen.
      grundsätzlich möchte ich mir keine neuen Endgeräte kaufen bzw. mir jetzt zusätzlich noch eine Alexa hier hinstellen.
      Es soll einen Umweg über HomeAssistant geben, aber schöner wäre irgendwie direkt aus dem ioB heraus.
      Kann da jemand behilflich sein?

      Gruß
      Wolf

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @weiserwolf

      Kurz und knapp , geht nicht .
      Schon mehrfach angefragt worden.
      Aber Apple lebt halt in seiner eigenen Welt.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      CodierknechtC 1 Reply Last reply
      0
      • haselchenH haselchen

        @weiserwolf

        Kurz und knapp , geht nicht .
        Schon mehrfach angefragt worden.
        Aber Apple lebt halt in seiner eigenen Welt.

        CodierknechtC Offline
        CodierknechtC Offline
        Codierknecht
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @haselchen sagte in TTS mit HomePod:

        Aber Apple lebt halt in seiner eigenen Welt.

        Im Grunde sogar nachvollziehbar.
        Ist für ein Unternehmen nicht unbedingt sinnvoll, jedem Hinz und Kunz ein API an die Hand zu geben, um Dinge anzustellen die im Zweifelsfall die Funktion beeinträchtigen.

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        haselchenH 1 Reply Last reply
        0
        • W WeiserWolf

          Hallo zusammen,
          gibt es hier jemanden dem es gelungen ist den HomePod zur Sprachausgabe zu benutzen?
          Ich sehe immer nur SONOS oder ALEXA. Der SayIt Adapter ist genial, kann aber mit dem HomePod nicht umgehen.
          grundsätzlich möchte ich mir keine neuen Endgeräte kaufen bzw. mir jetzt zusätzlich noch eine Alexa hier hinstellen.
          Es soll einen Umweg über HomeAssistant geben, aber schöner wäre irgendwie direkt aus dem ioB heraus.
          Kann da jemand behilflich sein?

          Gruß
          Wolf

          DutchmanD Online
          DutchmanD Online
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          @weiserwolf

          man koennte theoretisch was ueber AriPlay machen ist aber n ziemliches gebastel

          1 Reply Last reply
          0
          • CodierknechtC Codierknecht

            @haselchen sagte in TTS mit HomePod:

            Aber Apple lebt halt in seiner eigenen Welt.

            Im Grunde sogar nachvollziehbar.
            Ist für ein Unternehmen nicht unbedingt sinnvoll, jedem Hinz und Kunz ein API an die Hand zu geben, um Dinge anzustellen die im Zweifelsfall die Funktion beeinträchtigen.

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @codierknecht

            Welchen Nutzen haben dann Google , Amazon etc. davon ?

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            CodierknechtC 1 Reply Last reply
            0
            • haselchenH haselchen

              @codierknecht

              Welchen Nutzen haben dann Google , Amazon etc. davon ?

              CodierknechtC Offline
              CodierknechtC Offline
              Codierknecht
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @haselchen
              Daten sammeln?

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              1 Reply Last reply
              0
              • W WeiserWolf

                Hallo zusammen,
                gibt es hier jemanden dem es gelungen ist den HomePod zur Sprachausgabe zu benutzen?
                Ich sehe immer nur SONOS oder ALEXA. Der SayIt Adapter ist genial, kann aber mit dem HomePod nicht umgehen.
                grundsätzlich möchte ich mir keine neuen Endgeräte kaufen bzw. mir jetzt zusätzlich noch eine Alexa hier hinstellen.
                Es soll einen Umweg über HomeAssistant geben, aber schöner wäre irgendwie direkt aus dem ioB heraus.
                Kann da jemand behilflich sein?

                Gruß
                Wolf

                W Online
                W Online
                Wildbill
                wrote on last edited by
                #7

                @weiserwolf Wenn Du gewillt bist, parallel Homeassistant zu installieren, da soll es anscheinend gehen. Und für die Verbindung zwischen iobroker und Homeassistant existiert ein Adapter.
                Ich bin am Überlegen, das mal zu probieren. Homeassistant parallel hatte ich wegen etwas Anderem schon aktiv, das funktioniert gut.

                Gruss, Jürgen

                1 Reply Last reply
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  WeiserWolf
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Das es so ohne weiteres nicht geht, habe ich ja gewusst. Aber eben auch das HomeAssistant es kann. Also warum sollte es nicht auf mit ioBroker gehen?

                  @Wildbill ich habe HomeAssistant installiert und es läuft auch eine Homekit-Bridge aber ich kriege die tts Geschichte gar nicht erst ans laufen.

                  Ich lasse Siri aktuell vorgefertigte Audiodateien abspielen, indem ich in bestimmte Automatisierungen den HomePod anspreche und aus meiner Mediathek den passenden Sound auswähle. Das funktioniert aber nur, wenn ich dafür immer ein HomeKit Gerät über YAHKA nutze, welcher durch ioBroker gesetzt wird.

                  Gehen tut es aber schön ist es irgendwie nicht.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dodi666
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Hi,
                    habt ihr das mit HomeAssistant schon ausprobiert?
                    Vielleicht könnt ihr hier mal eure Erfahrungen berichten.

                    Danke und Grüße

                    W 1 Reply Last reply
                    0
                    • D dodi666

                      Hi,
                      habt ihr das mit HomeAssistant schon ausprobiert?
                      Vielleicht könnt ihr hier mal eure Erfahrungen berichten.

                      Danke und Grüße

                      W Online
                      W Online
                      Wildbill
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @dodi666 Ich hatte es nur mal getestet vor einiger Zeit. Aber nur als service in Homeassistant, bei dem ich den Text direkt im service zum testen hatte. Das hat funktioniert. Da ich damals aber Homeassistant nicht parallel brauchte, hatte ich das wieder ad acta gelegt.
                      Mittlerweile läuft HA parallel für die Icloud3-Integration und mit dem Hass-Adapter. Vielleicht spiele ich ja irgendwann wieder damit rum….

                      Gruss, Jürgen

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dodi666
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Okay, danke. Vielleicht hat ja jemand anderes es aktiv am laufen und kann seine Erfahrungen teilen...

                        W 1 Reply Last reply
                        0
                        • D dodi666

                          Okay, danke. Vielleicht hat ja jemand anderes es aktiv am laufen und kann seine Erfahrungen teilen...

                          W Online
                          W Online
                          Wildbill
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @dodi666 Also, ich habe es eben getestet, es funktioniert nach wie vor. Allerdings mit ein paar Einschränkungen:

                          • Bei Homepod-Stereopaare lassen sich nur die einzelnen Homepods ansprechen. Es gibt keine direkte Ausgabemöglichkeit auf beiden. Muss man also in Homeassistant manuell steuern, dass beide den gleichen Text ausgeben.

                          • Wenn auf dem Homepod oder dem Stereopaar gerade etwas läuft (Airplay, Musik, sonstiges Streaming) so wird dieses sofort angehalten und NICHT wieder automatisch gestartet. Kann man sich bestimmt in Homeassistant auch was basteln, damit die Wiedergabe nach Ausführen des TTS wieder startet.

                          Irgendwie wird es auch machbar sein, dass Home assistant auf einen Datenpunkt reagiert und dann den Inhalt desselben als Text ausgibt.
                          Wenn Du die Möglichkeit hast, installier Homeassistant halt mal selbst als VM oder irgendwo als Docker oder auf nem Raspi und teste mal selbst. Falls Du allerdings noch nie mit Homeassistant zu tun hattest, erwarte keinen schnellen Erfolg innerhalb der nächsten halben Stunde. HA ist da in manchen Dingen etwas gewöhnungsbedrüftig und komplett anders aufgebaut als iobroker.
                          TL;DR: Ja, es funktioniert, aber es ist nicht perfekt.

                          Gruss, Jürgen

                          W 1 Reply Last reply
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dodi666
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Danke dir für deine Mühe. Das ist genau mein Problem. Ich habe noch nie etwas mit HA gemacht. Benötige jetzt einen HomePad, da Apple das iPad ja nicht mehr als Steuerzentrale unterstützt. Dachte, wenn ich mir jetzt einen HomePod kaufe, dann sollte er auch noch eine andere Funktion bekleiden. Da bot sich dann halt die Möglichkeit an, diesen als Quaselbüchse zu gebrauchen...das gestaltet sich jetzt eher als schwierig...

                            CodierknechtC 1 Reply Last reply
                            0
                            • D dodi666

                              Danke dir für deine Mühe. Das ist genau mein Problem. Ich habe noch nie etwas mit HA gemacht. Benötige jetzt einen HomePad, da Apple das iPad ja nicht mehr als Steuerzentrale unterstützt. Dachte, wenn ich mir jetzt einen HomePod kaufe, dann sollte er auch noch eine andere Funktion bekleiden. Da bot sich dann halt die Möglichkeit an, diesen als Quaselbüchse zu gebrauchen...das gestaltet sich jetzt eher als schwierig...

                              CodierknechtC Offline
                              CodierknechtC Offline
                              Codierknecht
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @dodi666
                              Apple ist da ziemlich restriktiv, was die Veröffentlichung und Freigabe seiner Schnittstellen für externe angeht.
                              Das kann man kritisch sehen ... oder eben auch nicht, weil damit zu viel "Wildwuchs" verhindert wird.

                              Die haben ihr System lieber stabil als da eine "eierlegende Wollmilchsau" anzubieten.
                              Mir persönlich ist das lieber.

                              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                              Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • W Wildbill

                                @dodi666 Also, ich habe es eben getestet, es funktioniert nach wie vor. Allerdings mit ein paar Einschränkungen:

                                • Bei Homepod-Stereopaare lassen sich nur die einzelnen Homepods ansprechen. Es gibt keine direkte Ausgabemöglichkeit auf beiden. Muss man also in Homeassistant manuell steuern, dass beide den gleichen Text ausgeben.

                                • Wenn auf dem Homepod oder dem Stereopaar gerade etwas läuft (Airplay, Musik, sonstiges Streaming) so wird dieses sofort angehalten und NICHT wieder automatisch gestartet. Kann man sich bestimmt in Homeassistant auch was basteln, damit die Wiedergabe nach Ausführen des TTS wieder startet.

                                Irgendwie wird es auch machbar sein, dass Home assistant auf einen Datenpunkt reagiert und dann den Inhalt desselben als Text ausgibt.
                                Wenn Du die Möglichkeit hast, installier Homeassistant halt mal selbst als VM oder irgendwo als Docker oder auf nem Raspi und teste mal selbst. Falls Du allerdings noch nie mit Homeassistant zu tun hattest, erwarte keinen schnellen Erfolg innerhalb der nächsten halben Stunde. HA ist da in manchen Dingen etwas gewöhnungsbedrüftig und komplett anders aufgebaut als iobroker.
                                TL;DR: Ja, es funktioniert, aber es ist nicht perfekt.

                                Gruss, Jürgen

                                W Online
                                W Online
                                Wildbill
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Ich habe noch etwas rumgespielt: Ich habe jetzt in Homeassistant ein kleines Script und eine Automation erstellt, welches bei Änderung eines Text-helper dessen Textinhalt einliest und auf einem Homepod mit deutscher Sprache vorliest. Den Text-helper habe ich mittels Hass-Adapter in iobroker. Wenn ich dort den zugehörigen Datenpunkt set_value mit Text befülle, so wird der Text auf dem Homepod vorgelesen. Das funktioniert also nun analog zu Alexas mit dem Alexa-Adapter. Lautstärke lässt sich vorher auch in iobroker anpassen, die Homepods sind dort in der Hass-Struktur unter media_player. Dort gibt es einen Datenpunkt volume_set.

                                Also funktioniert eigentlich alles, mit den o.g. Einschränkungen halt. Keine gleichzeitige Wiedergabe auf Stereopaaren und kein automatisiertes Fortsetzen, falls gerade eine Wiedergabe erfolgt.
                                Das zweite liesse sich bestimmt irgendwie automatisieren, aber die gleichzeitige Wiedergabe klappt so aufs Erste nicht. Wenn ich das Script für den linken und rechten Homepod erweitere, so laufen die nacheinander. Erst gibt der linke den text aus, dann kurze Pause, dann der rechte.

                                Wenn man aber damit leben kann, dann ja, es funktioniert.

                                Gruss, Jürgen

                                B 1 Reply Last reply
                                0
                                • W Wildbill

                                  Ich habe noch etwas rumgespielt: Ich habe jetzt in Homeassistant ein kleines Script und eine Automation erstellt, welches bei Änderung eines Text-helper dessen Textinhalt einliest und auf einem Homepod mit deutscher Sprache vorliest. Den Text-helper habe ich mittels Hass-Adapter in iobroker. Wenn ich dort den zugehörigen Datenpunkt set_value mit Text befülle, so wird der Text auf dem Homepod vorgelesen. Das funktioniert also nun analog zu Alexas mit dem Alexa-Adapter. Lautstärke lässt sich vorher auch in iobroker anpassen, die Homepods sind dort in der Hass-Struktur unter media_player. Dort gibt es einen Datenpunkt volume_set.

                                  Also funktioniert eigentlich alles, mit den o.g. Einschränkungen halt. Keine gleichzeitige Wiedergabe auf Stereopaaren und kein automatisiertes Fortsetzen, falls gerade eine Wiedergabe erfolgt.
                                  Das zweite liesse sich bestimmt irgendwie automatisieren, aber die gleichzeitige Wiedergabe klappt so aufs Erste nicht. Wenn ich das Script für den linken und rechten Homepod erweitere, so laufen die nacheinander. Erst gibt der linke den text aus, dann kurze Pause, dann der rechte.

                                  Wenn man aber damit leben kann, dann ja, es funktioniert.

                                  Gruss, Jürgen

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bloop
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @wildbill Hallo Jürgen,
                                  Ich scheitere bereits daran meinen HomePod Mini in HomeAssistent zu integrieren...
                                  Würdest du mir eventuell weiterhelfen und mir beschreiben wie das Skript bzw. die Automation auszusehen haben?

                                  Herzliche Dank
                                  Martin

                                  W 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B bloop

                                    @wildbill Hallo Jürgen,
                                    Ich scheitere bereits daran meinen HomePod Mini in HomeAssistent zu integrieren...
                                    Würdest du mir eventuell weiterhelfen und mir beschreiben wie das Skript bzw. die Automation auszusehen haben?

                                    Herzliche Dank
                                    Martin

                                    W Online
                                    W Online
                                    Wildbill
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @bloop Der Homepod tauchte bei mir in Home assistant automatisch auf. Über die Integration „Apple TV“. Der wird dann als media player angezeigt.
                                    Als Script dann so:
                                    8c72d71c-f086-4fb8-8d1e-f0c0a53a3c62-image.png
                                    Die Automatisierung dazu sieht so aus:
                                    5fe697aa-6f38-478c-b25b-84e043849074-image.png
                                    Die ruft das Cript auf, sobald der Datenpunkt „ input_text.tts_text“ geöndert wird. Das ist ein selbst erstellter Helper in Homeassistant mit Typ Text. Der taucht in iobroker auf. Text, der in iobroker dorthin geschrieben wird, wird dann auf den Homepods ausgegeben.

                                    Gruss, Jürgen

                                    W M-A HuebM 2 Replies Last reply
                                    1
                                    • W Wildbill

                                      @bloop Der Homepod tauchte bei mir in Home assistant automatisch auf. Über die Integration „Apple TV“. Der wird dann als media player angezeigt.
                                      Als Script dann so:
                                      8c72d71c-f086-4fb8-8d1e-f0c0a53a3c62-image.png
                                      Die Automatisierung dazu sieht so aus:
                                      5fe697aa-6f38-478c-b25b-84e043849074-image.png
                                      Die ruft das Cript auf, sobald der Datenpunkt „ input_text.tts_text“ geöndert wird. Das ist ein selbst erstellter Helper in Homeassistant mit Typ Text. Der taucht in iobroker auf. Text, der in iobroker dorthin geschrieben wird, wird dann auf den Homepods ausgegeben.

                                      Gruss, Jürgen

                                      W Online
                                      W Online
                                      Wildbill
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @wildbill Kannst ja schreiben, ob es dann geklappt hat. Kann aber erst im Laufe des Tages antworten morgen. Soeben Stromausfall und mekrwürdige Effekte an einer Steckdose. Vermutlich irgendwo der Nullleiter abgerissen. Das hat morgen oberste Prio. Hab erstmal die Sicherung raus und Kabeltrommeln gelegt, damit wenigstens das Nötigste da wieder läuft…

                                      Gruss, Jürgen

                                      B 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • W Wildbill

                                        @wildbill Kannst ja schreiben, ob es dann geklappt hat. Kann aber erst im Laufe des Tages antworten morgen. Soeben Stromausfall und mekrwürdige Effekte an einer Steckdose. Vermutlich irgendwo der Nullleiter abgerissen. Das hat morgen oberste Prio. Hab erstmal die Sicherung raus und Kabeltrommeln gelegt, damit wenigstens das Nötigste da wieder läuft…

                                        Gruss, Jürgen

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        bloop
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @wildbill Herzlichen Dank für deine Hilfe!
                                        Ich bin immer noch am einrichten, funktioniert leider noch nicht. Ich verzweifle echt an Home Assistent...
                                        Dir viel Erfolg beim finden des Problems!

                                        W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B bloop

                                          @wildbill Herzlichen Dank für deine Hilfe!
                                          Ich bin immer noch am einrichten, funktioniert leider noch nicht. Ich verzweifle echt an Home Assistent...
                                          Dir viel Erfolg beim finden des Problems!

                                          W Online
                                          W Online
                                          Wildbill
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @bloop Ich habe mein Problem behoben. Eine Phase war aus einer Verdrahtung gerutscht. Zum Glück die, die zur fehlerhaften Dose weiterführt und zum Glück komplett. Sonst wäre mir da das wohl heiss geworden, bis hin zum Kokeln.

                                          woran klemmt es denn noch? Hast Du den Homepod in Homeassistant unter der Integration Apple TV sichtbar? Falls nicht, sind HA und Homepod im gleichen Netzwerk? Falls Du mit VLANS (mehreren getrennten Subnetzen) arbeitest, musst Du dafür sorgen, dass die Bonjour-Nachrichten ins andere Netz geroutet werden, sonst findet HA den Homepod nicht.

                                          Gruss, Jürgen

                                          B 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          599

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe