NEWS
Webseite in VIS anzeigen lassen
-
Eigentlich ganz einfach. Habe ich auch schonmal gemacht. Nun geht's aber nicht mehr.
Egal ob ich ein iframe oder basic html widget benutze... die Webseite wird einfach nicht angezeigt:
Woran liegts?
-
@roelli wenn Du mal den Text aus dem Screenshot (iframe) hier in Codetags posten kannst dann würde man das mal testen können
-
@djmarc75 sagte in Webseite in VIS anzeigen lassen:
@roelli wenn Du mal den Text aus dem Screenshot (iframe) hier in Codetags posten kannst dann würde man das mal testen können
Stimmt:
<iframe src="https://www.google.de" id="my-iframe" scrolling="no"></iframe>
Aber eigentlich hat's sonst immer mit "iframe" widget benutzen und in Quelle irgendeine URL eingeben geklappt.
-
@roelli in deinem screen steht http also ohne s
-
Hab ich beides ausprobiert... mit und ohne s... geht leider beides nicht.
-
-
@roelli
Und wo kommt jetzt das Web.de her?Wenn du in die Developer Tools deines Browser schaust, müsste da auch eine Fehlermeldung oder Warnung erschienen sein.
Ich tippe darauf, das Web.de sich nicht in einen Iframe einfügen lässt.
Das kann der Anbieter über flags steuern.Eine weiteres Problem kann sein, das man keine gemischten Security Kontexte erzeugen kann. D.h. Wenn dein vis als http Seite läuft, dann kann man da keine https Seite per Iframe einbauen. Umgekehrt glaube ich auch nicht.
In diesem Fall muss man ein Proxy einsetzen, der dann die https Seite als http ausliefert. -
-
In dem ich verzweifelt alles mögliche ausprobiere.
Das hier z.B. wird in der VIS Runtime sogar angezeigt:
<a href="//www.goldpreis.de" target="_blank" rel="nofollow"><img src="//www.goldpreis.de/charts/goldpreis-euro-monat-feinunze.jpg" alt="Goldpreis.de - Aktuelle Preise und Kurse"/></a>
-
@roelli sagte in Webseite in VIS anzeigen lassen:
<a href="//www.goldpreis.de" target="_blank" rel="nofollow"><img src="//www.goldpreis.de/charts/goldpreis-euro-monat-feinunze.jpg" alt="Goldpreis.de - Aktuelle Preise und Kurse"/></a>
Das ist ja auch nur ein Link zu einem JPG und kein iFrame.
"Wichtige" Seiten unterbinden gern mal das abbilden der iFrames.
Das sieht man dann wenn (z.B. Firefox) anzeigt dass die Anzeige nicht gestattet wird!siehe an Deinem Beispiel:
<iframe src="https://www.google.de" id="my-iframe" scrolling="no"></iframe>