Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. IOB und unifi controller am selben Pi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

IOB und unifi controller am selben Pi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
5 Beiträge 4 Kommentatoren 462 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    australien
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    bei mir läuft akutell der aktuelle IOB

        Plattform: linux
        Betriebssystem: linux
        Architektur: arm64
        CPUs: 4
        Geschwindigkeit: 1500 MHz
        Modell: Cortex-A72
        RAM: 3.7 GB
        System-Betriebszeit: 00:08:31
        Node.js: v18.17.1
        time: 1697615130939
        timeOffset: -120
        NPM: 9.6.7
        Adapter-Anzahl: 504
        Datenträgergröße: 458.2 GB
        Freier Festplattenspeicher: 437.7 GB
        Aktive Instanzen: 28
        Pfad: /opt/iobroker/
        Betriebszeit: 00:05:07
        aktiv: 
    

    nun habe ich letzte Woche den aktuellen UnifiController (64bit) auf das selbe System (RPi 4) gespielt. Funktioniert soweit, glaubte ich.
    Leider verabschiedet sich der IOB immer wieder mal und zwar bemerkbar dadurch, dass am NSPanel nichts mehr ankommt. Wenn man den admin öffnet sind keine Werte mehr hinter den Objekten, nur NULL

    Der UnifiController wurde mit dieser Anleitung installiert. UnifiController

    Gibt es da schon Ansätze dazu?

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A australien

      Hallo zusammen,

      bei mir läuft akutell der aktuelle IOB

          Plattform: linux
          Betriebssystem: linux
          Architektur: arm64
          CPUs: 4
          Geschwindigkeit: 1500 MHz
          Modell: Cortex-A72
          RAM: 3.7 GB
          System-Betriebszeit: 00:08:31
          Node.js: v18.17.1
          time: 1697615130939
          timeOffset: -120
          NPM: 9.6.7
          Adapter-Anzahl: 504
          Datenträgergröße: 458.2 GB
          Freier Festplattenspeicher: 437.7 GB
          Aktive Instanzen: 28
          Pfad: /opt/iobroker/
          Betriebszeit: 00:05:07
          aktiv: 
      

      nun habe ich letzte Woche den aktuellen UnifiController (64bit) auf das selbe System (RPi 4) gespielt. Funktioniert soweit, glaubte ich.
      Leider verabschiedet sich der IOB immer wieder mal und zwar bemerkbar dadurch, dass am NSPanel nichts mehr ankommt. Wenn man den admin öffnet sind keine Werte mehr hinter den Objekten, nur NULL

      Der UnifiController wurde mit dieser Anleitung installiert. UnifiController

      Gibt es da schon Ansätze dazu?

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @australien sagte in IOB und unifi controller am selben Pi:

      Gibt es da schon Ansätze dazu?

      klar ... auf dem PI nur eine Anwendung laufen lassen

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @australien sagte in IOB und unifi controller am selben Pi:

        Gibt es da schon Ansätze dazu?

        klar ... auf dem PI nur eine Anwendung laufen lassen

        CodierknechtC Offline
        CodierknechtC Offline
        Codierknecht
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
        #3

        @arteck sagte in IOB und unifi controller am selben Pi:

        @australien sagte in IOB und unifi controller am selben Pi:

        Gibt es da schon Ansätze dazu?

        klar ... auf dem PI nur eine Anwendung laufen lassen

        @australien
        Ein Pi4 mit 4 GB RAM ist halt kein Rechenwunder.
        Der ist für ioBroker schon fast zu klein.

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
        Zabbix Certified Specialist
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          australien
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Verstehe, also soll ich den Unifi wieder auf den Pi3 zurückgeben.

          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A australien

            Verstehe, also soll ich den Unifi wieder auf den Pi3 zurückgeben.

            Meister MopperM Abwesend
            Meister MopperM Abwesend
            Meister Mopper
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @australien sagte in IOB und unifi controller am selben Pi:

            Verstehe, also soll ich den Unifi wieder auf den Pi3 zurückgeben.

            Oder wo auch immer du den Controller haben möchtest :man-shrugging: .

            Proxmox und HA

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            551

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe