Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Bistabiles Relais für Hutschiene gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bistabiles Relais für Hutschiene gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator last edited by

      Moin,

      wie der Titel schon sagt suche ich ein bistabiles Relais für die Hutschiene. Es sollen 230V geschaltet werden. Als Steuerspannung sollen ebenfalls 230V zum Einsatz kommen.

      Bistabil, weil das Relais im Betrieb nicht ständig bestromt werden soll und so nicht selbst dauerhaft zum Verbraucher wird. Ausserdem soll es im stromlosen Zustand (Stromausfall) seinen Zustand beibehalten.

      Mich erschlägt schlichtweg die Fülle an Ergebnissen, wenn man Tante G mit entsprechenden Suchworten füttert. Zumal ich auch leider nicht beurteilen kann was davon was taugt und was nicht. Einzig das Schaltgeräusch, dass vielen scheinbar sehr wichtig ist, spielt für meinen Fall keine Rolle.

      Geschaltet werden soll damit der L eines Soyosource Batteriewechselrichters (max. Leistung 700W). Die Schaltung soll mittels eines freien Kontakts eines Shelly3, der ebenfalls im Schrank auf der Hutschiene sitzt, erfolgen.

      Da ich insgesamt 5 der Soyosource habe, aber nicht ständig alle für die Rückspeisung verwenden will, möchte ich sie nach Bedarf deaktivieren können. Aber eben ohne dauerhaft angezogene Relais.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Blockmove @Samson71 last edited by

        @samson71

        Der normale Suchbegriff für sowas ist Stromstoßschalter
        Du kannst Folgenden verwenden:
        Finder 20.21.8.230.4000

        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @Blockmove last edited by

          @blockmove
          Danke, der geht sogar vom Preis her. Hatte auch jede Menge "teures" Zeug von Eltako und Co dazwischen. Den gibt es auch mit 2 Kontakten habe ich gesehen. Das passt gut. Ich wollte einmal 2 Stück und einmal einen einzeln schalten können. 2 sind dauerhaft in Betrieb.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Blockmove @Samson71 last edited by

            @samson71 said in Bistabiles Relais für Hutschiene gesucht:

            @blockmove
            Danke, der geht sogar vom Preis her. Hatte auch jede Menge "teures" Zeug von Eltako und Co dazwischen. Den gibt es auch mit 2 Kontakten habe ich gesehen. Das passt gut. Ich wollte einmal 2 Stück und einmal einen einzeln schalten können. 2 sind dauerhaft in Betrieb.

            In der Gebäudetechnik verwendet man den 2. Kontakt oft auch zur Rückmeldung des Schaltzustandes.
            Bei Leuchten oder ähnlichen Verbrauchern will man ja auch wissen ob sie eingeschaltet sind

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @Blockmove last edited by

              @blockmove
              Das brauche ich vermutlich nicht. Wenn die Dinger nicht laufen und ich den Verbrauch also nicht egalisieren kann, gibt es eh ne Meldung. Normalerweise steuert ein Wemos die Soyosource und hält das Haus praktisch auf Null. Wenn 2 nicht ausreichen, bzw. Frau die WaMa anwirft, dann sollen die anderen entsprechend zuschalten. So kriege ich immerhin bis 3500W direkt abgepuffert.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Blockmove @Samson71 last edited by

                @samson71

                Interessante Lösung.
                Ich bin auch gerade am Überlegen meine PV noch durch ein Balkonkraftwerk zu ergänzen.
                Mir fehlt morgens / vormittags etwas an PV-Ertrag. Daher vielleicht noch ein BKW mit Ost-Ausrichtung

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @Blockmove last edited by Samson71

                  @blockmove
                  Das übernehmen 2 HM-800 (ausgerichtet jeweils auf Ost und West) 😉

                  Die Soyos ziehen aus den Batterien, die von 2 großen OffGrids mit je 10 Panelen betankt werden. Die drücken in der Spitze jeder mit 60-70A in die 3 Batterien.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Blockmove @Samson71 last edited by

                    @samson71 said in Bistabiles Relais für Hutschiene gesucht:

                    @blockmove
                    Das übernehmen 2 HM-800 (ausgerichtet jeweils auf Ost und West) 😉

                    Bist du mit den HM800 zufrieden?
                    Die hatte ich auch im Blick

                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @Blockmove last edited by

                      @blockmove
                      Sehr. Gute Effizienz. Lt. AhoyDTU erreiche bei optimalen Verhältnissen knapp 790W an dem mit 2x385er Panelen. Der andere kam erst später mit 2x415W dazu. Ist noch die alte HM-Serie. Die neuen HMS/HMT kenne ich nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      383
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      347
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo